Dem möchte ich mich anschließen, zumal im letzten Beitrag auch eine Quellenangabe fehlte. Komplette Texte auf Italienisch verstehen ohnehin die wenigstens hier, da wäre eine kurze Zusammenfassung des Inhalts auf Deutsch einer Diskussion wesentlich förderlicher. Die Zitate der letzten Tage kürze ich mal ein wenig zusammen.Gamaliel hat geschrieben:@confortanseum
Könntest Du Dich bitte bemühen Zitate auf die (Dir) wesentlichen Inhalte zu kürzen. Vorteilhaft wäre es auch, wenn Du jeweils mit einem (einleitenden) Satz darstellen könntest, warum Du das Zitat überhaupt bringst.
Einfach nur überlange Zitate (ohne Überschrift) ins Forum zu kopieren ohne "Muh und Mäh" ist nicht sehr leserfreundlich, zumal man erst einmal erraten muß, ob überhaupt ein Bezug (bzw. welcher Bezug) zur laufenden Diskussion besteht oder ob es um einen neuen Aspekt des Threadthemas geht.
Franziskaner der Immakulata
Re: Franziskaner der Immakulata
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08
Re: Franziskaner der Immakulata
@ Hege
Offizielle Webseite der Franziskaner der Immaculata
http://www.immacolata.com/index.php/en/
P. Volpis Briefe (auf Italienisch)= immer diese Quelle.
Für die Übersetzungen, sorry but help yourself
, it´s not very difficult and the online translators can help. Es ist jedenfalls wichtig, die originalen Quellen zu haben, um Mißbräuche zu vermeiden . Und wenn man will...
Aber wenn man nicht will... Damit habe ich kein Problem - dann poste ich nicht mehr.
Übrigens : Jetzt sind die Karten offen : also, wer will sehen, der sehe

Papst Franziskus + Pater Fidenzio Volpi + Fratres Franziskaner der Immaculata
8.12.213, Roma
http://www.immacolata.com/images/commis ... nzio3b.jpg

Offizielle Webseite der Franziskaner der Immaculata
http://www.immacolata.com/index.php/en/
P. Volpis Briefe (auf Italienisch)= immer diese Quelle.
Für die Übersetzungen, sorry but help yourself

Aber wenn man nicht will... Damit habe ich kein Problem - dann poste ich nicht mehr.
Übrigens : Jetzt sind die Karten offen : also, wer will sehen, der sehe


Papst Franziskus + Pater Fidenzio Volpi + Fratres Franziskaner der Immaculata
8.12.213, Roma
http://www.immacolata.com/images/commis ... nzio3b.jpg

Re: Franziskaner der Immakulata
Sorry, also wenn Du möchtest, daß Deine Beiträge hier rezipiert werden, solltest Du Dich auch bemühen, verständlich zu sein...
Nichts für ungut! Aber online-Übersetzungen sind gerade bei Sonderthemen wie beispielsweise kirchlichen Texten sehr unzuverlässig.
Nichts für ungut! Aber online-Übersetzungen sind gerade bei Sonderthemen wie beispielsweise kirchlichen Texten sehr unzuverlässig.
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
http://www.libertaepersona.org/wordpres ... a-imperia/
Und als Weihnachtsgeschenk schließt man drei blühende Niederlassungen in der Diözese Albenga-Imperia, denn die Brüder seien ja missionarisch und müssten deshalb alle in Missionsländer geschickt werden. Dabei hätte doch Europa eine neue Missionierung nötiger denn je.
Und als Weihnachtsgeschenk schließt man drei blühende Niederlassungen in der Diözese Albenga-Imperia, denn die Brüder seien ja missionarisch und müssten deshalb alle in Missionsländer geschickt werden. Dabei hätte doch Europa eine neue Missionierung nötiger denn je.
Re: Franziskaner der Immakulata
Wen wundert das noch?
Gruß, ad_hoc
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Franziskaner der Immakulata
http://www.katholisches.info/213/12/27 ... schlossen/
Jetzt auch auf deutsch. Für die betroffenen Gläubigen beruhigt es mich, dass der Bischof traditionsfreundlich ist. Dann wird er Ersatz finden. Zu den Franziskanern: Der Kardinal scheint mir schon ein unangenehmer Knilch zu sein, aber so ganz schlecht finde ich es nicht, wenn Missionsfranziskaner in die Mission gehen. Nur eben unangemessen, dass es bei ihnen übers Knie gebrochen wird, bei anderen Orden nicht.
Jetzt auch auf deutsch. Für die betroffenen Gläubigen beruhigt es mich, dass der Bischof traditionsfreundlich ist. Dann wird er Ersatz finden. Zu den Franziskanern: Der Kardinal scheint mir schon ein unangenehmer Knilch zu sein, aber so ganz schlecht finde ich es nicht, wenn Missionsfranziskaner in die Mission gehen. Nur eben unangemessen, dass es bei ihnen übers Knie gebrochen wird, bei anderen Orden nicht.
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
Da stellt sich mir aber die Frage, hat die Ordensleitung (unter Leitung des Ordensgründers) bisher nicht gemäß dem Charisma des Ordens gehandelt, wenn sie alte aufgelassene Klöster in Europa wieder belebt hat?maliems hat geschrieben:Zu den Franziskanern: Der Kardinal scheint mir schon ein unangenehmer Knilch zu sein, aber so ganz schlecht finde ich es nicht, wenn Missionsfranziskaner in die Mission gehen. Nur eben unangemessen, dass es bei ihnen übers Knie gebrochen wird, bei anderen Orden nicht.
Re: Franziskaner der Immakulata

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Franziskaner der Immakulata
Höchstens noch diejenigen, die die reaktionären Tendenzen nicht sehen wollen...... Motto: "Es kann nicht sein was nicht sein darf......"ad_hoc hat geschrieben:Wen wundert das noch?
Gruß, ad_hoc
Re: Franziskaner der Immakulata
.....und einwandfrei auf die grundsätzlichen Entscheidungen des Papstes in dieser Sache zurückzuführen, einschließlich der obskuren Personalentscheidung. Davon abgesehen: Auch Italien bedarf dringend der Neu-Missionierung.
Gruß, ad_hoc
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Franziskaner der Immakulata
So wie der Rest der Welt. Nicht das DAS macht mir Sorge, eher das WIE.ad_hoc hat geschrieben:..... Auch Italien bedarf dringend der Neu-Missionierung.
Gruß, ad_hoc

-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
Was genau macht Dir denn am Wie Sorge? Dass in den ihnen anvertrauten Kirchen zum Teil auch (!) die außerordentliche Form gefeiert wurde?Pius PP hat geschrieben:So wie der Rest der Welt. Nicht das DAS macht mir Sorge, eher das WIE.ad_hoc hat geschrieben:..... Auch Italien bedarf dringend der Neu-Missionierung.
Gruß, ad_hoc
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
Die Anfrage von über 2 Brüdern an Ecclesia Dei zur Bildung eines neuen Instituts, welches hauptsächlich die ältere Formen der Messe und des Offiziums verwenden sollte, wurde anscheinend von der Kommission abgelehnt.
http://opportuneimportune.blogspot.it/2 ... i-ffi.html
http://opportuneimportune.blogspot.it/2 ... i-ffi.html
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Franziskaner der Immakulata
Dunkle Zeiten für Freunde der außerordentlichen Form...stimmt mich nachdenklich. Wo ist hier die viel gepredigte "Barmherzigkeit" und "Zärtlichkeit"?
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Franziskaner der Immakulata
http://www.laciviltacattolica.it/it/Papst Franz, Gespräch mit den Generaloberen hat geschrieben:Problems are not solved simply by forbidding doing this or that.

Re: Franziskaner der Immakulata
Wohin führt der gegenwärtige Papst die Kirche?
Ja, wieder von dem von einigen Usern nicht geliebten Nardi.
Aber vielleicht kann einer dieser ja nachweisen, dass dessen Zitate falsch sind.
Meine Frage geht dahin, wann der Papst endlich gleichermassen gegen die progressistischen Veränderer vorgeht!?
Wahrscheinlich nie.
Gruß, ad_hoc
http://www.katholisches.info/214/1/11 ... kommissar/„Es braucht eine Genehmigung“ – Franziskaner der Immakulata: Leben unter dem Kommissar
.......
„Unser Leben besteht aus Anträgen um ‚Sondergenehmigungen‘“
Seit wir unter kommissarischer Verwaltung stehen, besteht unser Leben aus Anträgen um „Sondergenehmigungen“ an den Kommissar. Sie sind persönlich zu stellen in schriftlicher Ausfertigung und haben bei Gewährung ausdrücklich nur persönliche Geltung.
Es braucht eine Genehmigung, um die Bücher des ordenseigenen Verlages ordensintern gebrauchen und weitergeben zu können. Eine „öffentliche Verbreitung“ ist verboten.
Es braucht eine Genehmigung, um die Heilige Messe im überlieferten Ritus zelebrieren zu dürfen.
Es braucht eine Genehmigung, um das Rituale Romanum im Alten Ritus gebrauchen zu dürfen.
Es braucht eine Genehmigung, um das Stundengebet im Vetus Ordo feiern zu können.
Es braucht eine Genehmigung, um bei den Schwestern des Ordens die Heilige Messe zelebrieren zu dürfen, sowohl für den Alten als auch für den Neuen Ritus.
Es braucht eine Genehmigung, um Treffen der Laiengemeinschaft des Ordens oder des Dritten Ordens durchzuführen.
Es braucht eine Genehmigung, um einen „Tag für Maria“ durchzuführen (ein Tag des Gebets, der vom Orden an Wallfahrts- oder Pfarrkirchen durchgeführt wird und der allen offensteht).
Es braucht eine Genehmigung, um unseren Ordensgründer aufsuchen zu können. Es wird dringend abgeraten, einen solchen Antrag überhaupt zu stellen, der faktisch ohnehin nicht genehmigt wird.
Es braucht eine Genehmigung, für jedwede Initiative im Orden.“
Noch mehr Genehmigungen braucht der Ordensgründer:
„Unser Ordensgründer braucht sogar eine ausdrückliche Genehmigung, um sich im Krankenhaus behandeln lassen zu können. Er braucht eine ausdrückliche Genehmigung, um sich von einem Konvent in einen anderen zu begeben. Er wurde auf der offiziellen Internetseite des Ordens öffentlich dafür getadelt, daß er anfangs es gewagt hatte, den Konvent von Teramo aufzusuchen. In Wirklichkeit hatte der Apostolische Kommissar sogar die Genehmigung dazu erteilt.“ Ein zermürbender Kleinkrieg.Text: Giuseppe Nardi
Ja, wieder von dem von einigen Usern nicht geliebten Nardi.
Aber vielleicht kann einer dieser ja nachweisen, dass dessen Zitate falsch sind.
Meine Frage geht dahin, wann der Papst endlich gleichermassen gegen die progressistischen Veränderer vorgeht!?
Wahrscheinlich nie.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08
Re: Franziskaner der Immakulata
Neu auf summorum-pontificum.de: Rachefeldzug gegen Papst Benedikt? - Die endlose Geschichte um die Franziskaner der Immakulata. http://www.summorum-pontificum.de/theme ... edikt.html
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Franziskaner der Immakulata
Danke für die Einstellung des Links, Bernado.
Ich wollte ihn auch schon verlinken, aber ich dachte, es muss ja nicht alles Beunruhigende von mir kommen.
Gruß, ad_hoc
Ich wollte ihn auch schon verlinken, aber ich dachte, es muss ja nicht alles Beunruhigende von mir kommen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Franziskaner der Immakulata
The Franciscans of the Immaculate under visitation
3 of 33 FI-run TLMs in Italy shut down since July 11
http://rorate-caeli.blogspot.de/214/1 ... r.html?m=1
3 of 33 FI-run TLMs in Italy shut down since July 11
http://rorate-caeli.blogspot.de/214/1 ... r.html?m=1
Re: Franziskaner der Immakulata
Eine neue, internationale Petition:
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_325.htm
Auch hier:
http://wdtprs.com/blog/214/2/action-i ... /#comments
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_325.htm
Auch hier:
http://wdtprs.com/blog/214/2/action-i ... /#comments
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
Re: Franziskaner der Immakulata
Für jene, denen es zu umständlich ist, den Link zu öffnen:koukol hat geschrieben:The Franciscans of the Immaculate under visitation
3 of 33 FI-run TLMs in Italy shut down since July 11
http://rorate-caeli.blogspot.de/214/1 ... r.html?m=1
Unter anderem wird festgestellt, dass von den ursprünglich 33 Orten, an denen die traditionelle lateinische Messe täglich oder wöchentlich gefeiert worden ist, nunmehr nur noch an drei Orten die Alte Hl. Messe gefeiert wird.
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Franziskaner der Immakulata
Es hat eine neue Qualität, wenn sich die Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche e. V. unter ihrer Vorsitzenden Monika Rheinschmitt einer solchen internationalen Petition anschließt:Kai hat geschrieben:Eine neue, internationale Petition:
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_325.htm
Auch hier:
http://wdtprs.com/blog/214/2/action-i ... /#comments
Ich wünsche dieser Initiative guten Erfolg - um der Wahrheit und der Gerechtigkeit willen!Beginnend mit dem 8. Februar 214 sind alle Katholiken weltweit aufgerufen, sich an Papst Franziskus und seine Mitarbeiter an der Kurie zu wenden, um ihre tiefe Besorgnis zum Ausdruck zu bringen.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Franziskaner der Immakulata
Gibt es auch irgendwo die Möglichkeit, Namen und Adressen online einzugeben?
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 22:08
Re: Papst Franz I. - 3. Akt
Ich ersuche um Entschuldigung für die kurze Unterbrechung des Diskussionsflusses, um den Text einer Petition an Erzbischof Parolin, die er an Papst Franziskus weiterleiten möge, im Forum zu verlinken.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber auf das Suchwort Petition an ......... kein einziges Ergebnis bekommen.
Es geht um den außerordentlichen Ritus, der den Franziskanern der Immakulata ohne Grund praktisch verboten wurde (verbunden mit Schikanen gegen Personen, gegen die nie eine Anklage erhoben wurde).
Ich bitte, die Petition auszudrucken und per Post an den Erzbischof zu senden.
Der Link: http://k13.kathhost.net/2_petition_final2_d.pdf
Exzellenz, sehr verehrter Erzbischof Parolin,
bitte leiten Sie diesen Brief an den Heiligen Vater weiter.
Wir sind entsetzt über die Nachrichten bzgl. der Franziskaner der Immakulata, die uns von verschiedenen Seiten erreichen, als gebe es einen
geheimen Plan, der darauf abzielt, den Charakter dieses Ordens komplett zu ändern oder die Ordensgemeinschaft gar zu zerstören. Dieser Orden lebt die Armut
seines heiligen Patrons. Er wächst durch viele Berufungen, ist rechtgläubig und hält die Regeln der Heiligen Mutter Kirche. Seine Mitglieder leisten wichtige missionarische Arbeit und sind vollkommen gehorsam gegen über der rechtmäßigen Autorität - ganz gleich wie hart oder scheinbar ungerecht sie
behandelt werden. In aller Öffentlichkeit wurden Maßnahmen gegen diese Franziskaner ergriffen, obwohl weder eine formelle Anklage noch Beschuldigungen wegen bestimmter Handlungen oder Umstände erhoben wurden, die Strafmaßnahmen gerechtfertigt hätten wie die Schließung des ordenseigenen Seminars und einige ihrer Häuser, das Aussetzen aller höheren Weihen, die Versetzung ihrer rechtmäßig gewählten Oberen, sowie das Verbot, die heilige Liturgie in der außerordentlichen Form des römischen Ritus ohne extra Genehmigung zu feiern. Dies steht in direktem Widerspruch zu den Rechten jedes Priesters, wie sie im Motu proprio
Summorum pontificum und der Instruktion Universae Ecclesiae festgelegt sind. Diese Strafmaßnahmen, treffen nicht nur die Mitglieder dieses katholischen Ordens,
sondern ebenso die vielen Laien, für die sie in geistlicher Weise sorgen – auch indem sie deren Sehnsucht nach der Feier von heiligen Messen in der außerordentlichen Form des römischen Ritus erfüllen.
Zusätzliche Besorgnis hat das Verbot ausgelöst, in Santa Maria Maggiore am jeweils ersten Samstag im Monat die heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus zu feiern, wie dies seit 7 Jahren geschieht, sowie die Beendigung vieler anderer regelmäßiger Meßfeiern in der außerordentlichen Form sowohl in Italien als auch in der ganzen Welt.
Müssen wir befürchten, dass dies der Beginn eines neuen Banns für den Alten Ritus ist?
Wir und alle, die diese Petition unterzeichnen, verlangen dringend, dass entweder die Vergehen öffentlich gemacht werden, welche die Franziskaner der Immaculata begangen haben und welche in so hohem Ausmaß sowohl die Ordensmitglieder als auch die Laien betreffen, oder dass für die Franziskaner der
Immakulata wieder ein Zustand der Selbst-Bestimmung hergestellt wird.
Wir fordern außerdem die volle und weltweite Umsetzung des Motu proprio Summorum pontificum von Papst Benedikt XVI., das die Rechtmäßigkeit der geistlichen Bedürfnisse sowie den besonderen Weg bestätigt, auf den wir und viele andere uns gerufen fühlen.
Wir verfassen dieses Schreiben, um unsere tiefe Besorgnis zum Ausdruck zu bringen und versprechen,
für die obengenannten Anliegen zu beten.
Wir bitten um Ihren Segen und verbleiben in Jesus und Maria.
Die Rubrik für die Unterschriften lässt sich nicht hier einkopiweren, aber der obige Link zeigt ja das Original.
LG Simon
P. S.: Ich bitte nochmals um Entschuldigung für die die Störung.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber auf das Suchwort Petition an ......... kein einziges Ergebnis bekommen.
Es geht um den außerordentlichen Ritus, der den Franziskanern der Immakulata ohne Grund praktisch verboten wurde (verbunden mit Schikanen gegen Personen, gegen die nie eine Anklage erhoben wurde).
Ich bitte, die Petition auszudrucken und per Post an den Erzbischof zu senden.
Der Link: http://k13.kathhost.net/2_petition_final2_d.pdf
Exzellenz, sehr verehrter Erzbischof Parolin,
bitte leiten Sie diesen Brief an den Heiligen Vater weiter.
Wir sind entsetzt über die Nachrichten bzgl. der Franziskaner der Immakulata, die uns von verschiedenen Seiten erreichen, als gebe es einen
geheimen Plan, der darauf abzielt, den Charakter dieses Ordens komplett zu ändern oder die Ordensgemeinschaft gar zu zerstören. Dieser Orden lebt die Armut
seines heiligen Patrons. Er wächst durch viele Berufungen, ist rechtgläubig und hält die Regeln der Heiligen Mutter Kirche. Seine Mitglieder leisten wichtige missionarische Arbeit und sind vollkommen gehorsam gegen über der rechtmäßigen Autorität - ganz gleich wie hart oder scheinbar ungerecht sie
behandelt werden. In aller Öffentlichkeit wurden Maßnahmen gegen diese Franziskaner ergriffen, obwohl weder eine formelle Anklage noch Beschuldigungen wegen bestimmter Handlungen oder Umstände erhoben wurden, die Strafmaßnahmen gerechtfertigt hätten wie die Schließung des ordenseigenen Seminars und einige ihrer Häuser, das Aussetzen aller höheren Weihen, die Versetzung ihrer rechtmäßig gewählten Oberen, sowie das Verbot, die heilige Liturgie in der außerordentlichen Form des römischen Ritus ohne extra Genehmigung zu feiern. Dies steht in direktem Widerspruch zu den Rechten jedes Priesters, wie sie im Motu proprio
Summorum pontificum und der Instruktion Universae Ecclesiae festgelegt sind. Diese Strafmaßnahmen, treffen nicht nur die Mitglieder dieses katholischen Ordens,
sondern ebenso die vielen Laien, für die sie in geistlicher Weise sorgen – auch indem sie deren Sehnsucht nach der Feier von heiligen Messen in der außerordentlichen Form des römischen Ritus erfüllen.
Zusätzliche Besorgnis hat das Verbot ausgelöst, in Santa Maria Maggiore am jeweils ersten Samstag im Monat die heilige Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus zu feiern, wie dies seit 7 Jahren geschieht, sowie die Beendigung vieler anderer regelmäßiger Meßfeiern in der außerordentlichen Form sowohl in Italien als auch in der ganzen Welt.
Müssen wir befürchten, dass dies der Beginn eines neuen Banns für den Alten Ritus ist?
Wir und alle, die diese Petition unterzeichnen, verlangen dringend, dass entweder die Vergehen öffentlich gemacht werden, welche die Franziskaner der Immaculata begangen haben und welche in so hohem Ausmaß sowohl die Ordensmitglieder als auch die Laien betreffen, oder dass für die Franziskaner der
Immakulata wieder ein Zustand der Selbst-Bestimmung hergestellt wird.
Wir fordern außerdem die volle und weltweite Umsetzung des Motu proprio Summorum pontificum von Papst Benedikt XVI., das die Rechtmäßigkeit der geistlichen Bedürfnisse sowie den besonderen Weg bestätigt, auf den wir und viele andere uns gerufen fühlen.
Wir verfassen dieses Schreiben, um unsere tiefe Besorgnis zum Ausdruck zu bringen und versprechen,
für die obengenannten Anliegen zu beten.
Wir bitten um Ihren Segen und verbleiben in Jesus und Maria.
Die Rubrik für die Unterschriften lässt sich nicht hier einkopiweren, aber der obige Link zeigt ja das Original.
LG Simon
P. S.: Ich bitte nochmals um Entschuldigung für die die Störung.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Zitat von Albert Schweitzer
Zitat von Albert Schweitzer
Re: Franziskaner der Immakulata
Mit solchen Anliegen darfst Du immer stören.
Gruß, ad_hoc

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: Franziskaner der Immakulata
Pater Manelli darf das Grab seiner Eltern nicht besuchen,
um dort eine Messe zu feiern.
um dort eine Messe zu feiern.
Re: Franziskaner der Immakulata
Die Barmherzigkeit ist derzeit etwas einseitig engagiert und in Irland beschäftigt.obsculta hat geschrieben:Pater Manelli darf das Grab seiner Eltern nicht besuchen, um dort eine Messe zu feiern.
Re: Franziskaner der Immakulata
Die Fehlentscheidung des Papstes Franziskus gegen die Brüder der Immaculata zieht weitere schlimme Auswirkungen nach sich:
Ist dieser Papst überhaupt noch zu bremsen? fragt man sich, wenn man nachfolgendes gelesen hat:
Gruß, ad_hoc
Ist dieser Papst überhaupt noch zu bremsen? fragt man sich, wenn man nachfolgendes gelesen hat:
http://www.katholisches.info/214/5/5 ... mmakulata/Kann es so dumme Bösartigkeit überhaupt geben?“ – Neuer Schlag gegen Franziskaner der Immakulata
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Exilfranke
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 07:23
Re: Franziskaner der Immakulata
Das klingt so überzogen und bösartig, dass ich dahinter nur eine Desinformationskampagne von Verschwörungstheoretikern vermuten kann. Ich kann nicht glauben, dass es in der Kirche eine solche Niedertracht wie diese geben kann. Schon gar nicht unter Papst Franziskus.
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ - Aurelius Augustinus.
Bitt Gott für uns, Maria.
Bitt Gott für uns, Maria.
Re: Franziskaner der Immakulata
Exilfranke hat geschrieben:Das klingt so überzogen und bösartig, dass ich dahinter nur eine Desinformationskampagne von Schlümpfen vermuten kann. Ich kann nicht glauben, dass es in der Kirche eine solche Niedertracht wie diese geben kann. Schon gar nicht unter Papst Franziskus.


