Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Ich möchte anregen, hier alle Klöster zu sammeln, die ausschließlich den überlieferten Ritus pflegen und Gäste tageweise aufnehmen. Das muß nicht systematisch sein, es gibt ja die Stichwortsuche.
Der Grund für diesen Eintrag ist, daß ich in Italien eine Unterscheidung nach Ritus nicht finden konnte.
In Frankreich ist es einfacher. Da gibt es die Fontgombault-Klöster Randol, Triors, Wisques und ein Kloster im Bau, Donezan. Dazu Le Barroux als Frauen- und Männerkloster. Auch noch ein fällt mir Morgon, zur Zeit der Verbindungen zur FSSPX war mal ein Pater zu Gast bei den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Freiburg. Wer kennt andere altrituelle Klöster in Frankreich und Italien, am besten aus eigener Erfahrung? Danke
Der Grund für diesen Eintrag ist, daß ich in Italien eine Unterscheidung nach Ritus nicht finden konnte.
In Frankreich ist es einfacher. Da gibt es die Fontgombault-Klöster Randol, Triors, Wisques und ein Kloster im Bau, Donezan. Dazu Le Barroux als Frauen- und Männerkloster. Auch noch ein fällt mir Morgon, zur Zeit der Verbindungen zur FSSPX war mal ein Pater zu Gast bei den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Freiburg. Wer kennt andere altrituelle Klöster in Frankreich und Italien, am besten aus eigener Erfahrung? Danke
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
In Südfrankreich gibt es die Regularkanoniker von Lagrasse (Abtei Sainte-Marie de Lagrasse als Männerkloster, 45 km weiter die Chorschwestern von Azille als weiblicher Zweig der kanonikalen Familie).
In Deutschland darf natürlich das Kloster Maria Engelport der Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu nicht vergessen werden. Die Anbetungsschwestern haben außerdem Häuser in Gricigliano, Neapel, Livorno (IT), Les Côtes (CH), Preston (GB) und Wausau (USA). Ob man da in allen Häusern tageweise unterkommen kann, entzieht sich meiner Kenntnis; in Maria Engelport gibt es jedenfalls ein Gästehaus.
In Deutschland darf natürlich das Kloster Maria Engelport der Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu nicht vergessen werden. Die Anbetungsschwestern haben außerdem Häuser in Gricigliano, Neapel, Livorno (IT), Les Côtes (CH), Preston (GB) und Wausau (USA). Ob man da in allen Häusern tageweise unterkommen kann, entzieht sich meiner Kenntnis; in Maria Engelport gibt es jedenfalls ein Gästehaus.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Meines Wissens gab es in Morgon zwar mal eine Tendenz, sich von der FSSPX zu lösen, diese Trennung wurde aber nicht durchgezogen und ist seit dem neuen Generaloberen sicher vom Tisch. Anders sieht es mit den Dominikanern von Avrillé aus, die mit Bischof Faure zusammenhängen, den Bischof Williamson geweiht hat. Allerdings gibt es in Steffeshausen aus Avrillé ursprünglich stammende Dominikaner, die weiterhin mit FSSPX zusammenhängen. Das war ursprünglich eine sedisvakantistische Kirche. Architektonisch interessant und fast modern. Gute Pfeifenorgel.
Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Die Dominikaner sind inzwischen aus Steffeshausen wieder weggezogen.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:55Meines Wissens gab es in Morgon zwar mal eine Tendenz, sich von der FSSPX zu lösen, diese Trennung wurde aber nicht durchgezogen und ist seit dem neuen Generaloberen sicher vom Tisch. Anders sieht es mit den Dominikanern von Avrillé aus, die mit Bischof Faure zusammenhängen, den Bischof Williamson geweiht hat. Allerdings gibt es in Steffeshausen aus Avrillé ursprünglich stammende Dominikaner, die weiterhin mit FSSPX zusammenhängen. Das war ursprünglich eine sedisvakantistische Kirche. Architektonisch interessant und fast modern. Gute Pfeifenorgel.
Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
Dort gibt es allerdings ein Gästehaus, da weiland Pfarrer Schoonbroodt nach seinem Rausschmiß aus dem Pfarrhaus i. J. 1988 den von ihm bereits erworbenen ehemaligen Gasthof Schommers von Montigny bezogen hat und da seine Herz-Jesu-Kirche angebaut hat.
Wie es heute darum bestellt ist, weiß ich nicht. Ich war seit 2012 nicht mehr da.
Zuletzt geändert von Lycobates am Montag 24. August 2020, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Die Aufnahme von Gästen ist aktuell bereits möglich, allerdings nur in sehr eingeschränktem Umfang. Eine frühzeitige Anmeldung wäre ratsam.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:55Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Protasius hat geschrieben: ↑Samstag 22. August 2020, 22:33In Deutschland darf natürlich das Kloster Maria Engelport der Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu nicht vergessen werden. Die Anbetungsschwestern haben außerdem Häuser in Gricigliano, Neapel, Livorno (IT), Les Côtes (CH), Preston (GB) und Wausau (USA). Ob man da in allen Häusern tageweise unterkommen kann, entzieht sich meiner Kenntnis; in Maria Engelport gibt es jedenfalls ein Gästehaus.
QuelleKloster vom Eucharistischen Herzen Jesu, Le Noirmont (CH)
Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu
Ruhig und abgeschieden in einem schönen Wald im Schweizer Jura besteht das Kloster vom Eucharistischen Herzen Jesu. Täglich werden die Hl. Messe und das Stundengebet in der Klosterkirche gefeiert. Auch Erholungsaufenthalte sind möglich!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Genannt werden muss hier auch das Kloster Schellenberg (LI) sowie das Kur- und Exerzitienhaus Marienburg in St. Pelagiberg (CH) der Schwestern vom Kostbaren Blut S.PP.S.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Wo sind die Dominikaner hin? Steffeshausen ist nach wie vor im FSSPX-MB gelistet als sonntäglicher Messort. Allerdings fehlt tatsächlich der Hinweis auf die Dominikaner.Lycobates hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 08:20Die Dominikaner sind inzwischen aus Steffeshausen wieder weggezogen.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:55Meines Wissens gab es in Morgon zwar mal eine Tendenz, sich von der FSSPX zu lösen, diese Trennung wurde aber nicht durchgezogen und ist seit dem neuen Generaloberen sicher vom Tisch. Anders sieht es mit den Dominikanern von Avrillé aus, die mit Bischof Faure zusammenhängen, den Bischof Williamson geweiht hat. Allerdings gibt es in Steffeshausen aus Avrillé ursprünglich stammende Dominikaner, die weiterhin mit FSSPX zusammenhängen. Das war ursprünglich eine sedisvakantistische Kirche. Architektonisch interessant und fast modern. Gute Pfeifenorgel.
Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
Dort gibt es allerdings ein Gästehaus, da weiland Pfarrer Schoonbroodt nach seinem Rausschmiß aus dem Pfarrhaus i. J. 1988 den von ihm bereits erworbenen ehemaligen Gasthof Schommers von Montigny bezogen hat und da seine Herz-Jesu-Kirche angebaut hat.
Wie es heute darum bestellt ist, weiß ich nicht. Ich war seit 2012 nicht mehr da.
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Die fünf Dominikaner waren dort von 2013 bis 2016. Sie sind dann wieder nach la douce France gezogen. Ich glaube zum Poitou, wenn sich der Plan verwirklicht hat:Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 12:00Wo sind die Dominikaner hin? Steffeshausen ist nach wie vor im FSSPX-MB gelistet als sonntäglicher Messort. Allerdings fehlt tatsächlich der Hinweis auf die Dominikaner.Lycobates hat geschrieben: ↑Montag 24. August 2020, 08:20Die Dominikaner sind inzwischen aus Steffeshausen wieder weggezogen.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 20:55Meines Wissens gab es in Morgon zwar mal eine Tendenz, sich von der FSSPX zu lösen, diese Trennung wurde aber nicht durchgezogen und ist seit dem neuen Generaloberen sicher vom Tisch. Anders sieht es mit den Dominikanern von Avrillé aus, die mit Bischof Faure zusammenhängen, den Bischof Williamson geweiht hat. Allerdings gibt es in Steffeshausen aus Avrillé ursprünglich stammende Dominikaner, die weiterhin mit FSSPX zusammenhängen. Das war ursprünglich eine sedisvakantistische Kirche. Architektonisch interessant und fast modern. Gute Pfeifenorgel.
Reichenstein, OSB in Verbindung mit FSSPX, muss jetzt auch genannt werden. Gästehaus ist geplant. Ob dort bereits jetzt Gäste aufgenommen werden können, weiß ich nicht, und eher bezweifle ich es.
Dort gibt es allerdings ein Gästehaus, da weiland Pfarrer Schoonbroodt nach seinem Rausschmiß aus dem Pfarrhaus i. J. 1988 den von ihm bereits erworbenen ehemaligen Gasthof Schommers von Montigny bezogen hat und da seine Herz-Jesu-Kirche angebaut hat.
Wie es heute darum bestellt ist, weiß ich nicht. Ich war seit 2012 nicht mehr da.
https://www.leforumcatholique.org/print.php?num=816449
Seitdem kommt regelmäßig ein deutscher Priester der FSSPX, um für die dortige Gemeinde („und alle, die sich ihr angeschlossen haben“, wie Pfr. Schoonbroodt seit den 70ern zu predigen pflegte) an Sonn- und Feiertagen eine gültige Messe zu feiern.
Allerdings, wie ich befürchte, una cum Pachapapa eorum.
Das war bereits bei den Dominikanern der Fall.
Für mich seit 2012 leider eine no go area.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Muss hier auch an die Töchter Mariens vom Kostbaren Blute in Häusern im Schwarzwald denken. Was ist eigentlich aus denen geworden?
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Das Kloster wird von Sedisvakantisten (ExPiusse)
regelmäßig bedient.
regelmäßig bedient.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Gibt es die nicht mehr? Es haben doch nur die Salzkottener Franziskanerinnen ihr Haus in der Nähe aufgegeben. Ich muss mal meinen Beichtvater fragen, der weiß das bestimmt, ist ja in der Nähe.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 21:36Muss hier auch an die Töchter Mariens vom Kostbaren Blute in Häusern im Schwarzwald denken. Was ist eigentlich aus denen geworden?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Europäische Klöster mit überliefertem Ritus Stand 2020
Es gibt sie schon. Sie arbeiten aber nicht mehr mit der Piusbruderschaft zusammen, seit Weihbischof Williamson ausgeschlossen wurde.Raphaela hat geschrieben: ↑Sonntag 6. September 2020, 16:42Gibt es die nicht mehr? Es haben doch nur die Salzkottener Franziskanerinnen ihr Haus in der Nähe aufgegeben. Ich muss mal meinen Beichtvater fragen, der weiß das bestimmt, ist ja in der Nähe.Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 21:36Muss hier auch an die Töchter Mariens vom Kostbaren Blute in Häusern im Schwarzwald denken. Was ist eigentlich aus denen geworden?