Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Beispielsweise. Die Benediktiner handeln völlig richtig, wenn sie jedenfalls diesem Ansinnen nicht nachkommen. Ganz unabhängig davon, ob Menzigen sich jetzt mit Rom einigen will oder nicht.
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Das sehe ich auch so.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Bei der Sonntagsmesse könnte es sich um die Messe am Fest Mariä Lichtmess gehandelt haben, das in diesem Jahr auf einen Sonntag gefallen ist.Sylke Schrobitz (Local Guide) unter Google-Rezensionen zu Kloster Reichenstein vor einem Monat hat geschrieben:
Wir besuchten eine Sonntagsmesse, welche von den Piusbrüdern [sic!] abgehalten wurde. Es waren viele Gläubige dort, die extra wegen dieser traditionellen, in Latein gehaltenen Messe von weitem angereist waren. Wir erlebten als Besucher einen Ort der Stille und Einkehr in wunderbarer Landschaft und restaurierten ehrwürdigen Gebäuden. Ein echtes Highlight in unserem Urlaub.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Danke, das sehe ich auch so. Habe mir even die hp aufgerufen und die letzten Bilder sind von 2017.albertus_magnus hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Dezember 2019, 10:23Ich denke auch pessimistisch muss man nicht sein, es geht voran, was man den Rundbriefen entnehmen kann. Allerdings ist die "Medienarbeit" in den letzten Jahren fast eingeschlafen. Es gibt keine Fotostrecken mehr, die die Fortschritte (die ja vorhanden sind) dokumentieren würden, keine Zeitungsberichte mehr, am Tag des offenen Denkmals nimmt man wohl aus naheliegenden Gründen auch nicht mehr Teil und der Abstand zwischen den Rundbriefen wird auch immer länger. Verständlicherweise gibt es wichtigeres, aber als Spender, am (Denkmal-)Baugeschehen und an der kirchlichen Tradition interessierter Laie würde ich mir wünschen, man würde die Fortschritte für Außenstehende mehr dokumentieren und vielleicht auch mal die Webseite aktualisieren.
nichts lässt ausserdem annehmen, dass dort schon gewohnt wird, lediglich der Hinweis auf die Messen,
wobei die ja auch von extern zelebriert werden könnten.
Nachdem ich nun in diesem thread gestöbert habe, weiß ich erst, dass das Kloster bereits besiedelt ist.
Meiner Erfahrung nach ein grober Fehler, da man auf Mitarbeit und Spenden angewiesen ist, da sollte man heute schon wenigstens die ho aktualisiert halten. Es fehlt meiner Meinung auch geistige Nahrung auf der hp,
alles nicht sehr beeindruckend. Gleichwohl Gebt das wichtigste bleibt
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Ich denke das es für solch ein Kloster in Deutschland nicht genügend potentielle Kandidaten gibt.
Dieser Rückgang der Interessenten ist (und nicht nur in Deutschland) flächendeckend und nicht wie manchmal sugeriert wird beschränkt auf die eher liberalen Kommunitäten.
Dieser Rückgang der Interessenten ist (und nicht nur in Deutschland) flächendeckend und nicht wie manchmal sugeriert wird beschränkt auf die eher liberalen Kommunitäten.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zu Ostern 2020
Aus der Klosterchronik:

Aus der Klosterchronik:
Vom 18. bis 25. November [2019] predigte uns H. H. Pater Lang [FSSPX] sehr schöne Jahresexerzitien über die sieben Zufluchten. In jeglicher Not dürfen wir sichere Zuflucht finden bei Gott, dem Dreifaltigen, beim Heiligen Kreuz unseres Heilandes Jesus Christus, im Heiligen Kreuzesopfer, bei der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, bei den Engeln, bei den Heiligen und bei den Armen Seelen, letztere damit sie für uns bitten, sobald sie im Himmel sind.

Ansonsten gehen die Bauarbeiten in und um Reichenstein laut Klosterchronik gut voran.Ab 17. März mussten wir auf Grund der aktuellen Gesundheitskrise mit blutendem Herzen unsere
Kapelle schließen. Wir beten dafür umso intensiver in all Ihren Anliegen. Möge Gott diese schwere Prüfung, welche die Menschheit für die schweren Verstöße gegen seine heiligen Zehn Gebote verdient, bald von uns wenden! Beten, opfern und sühnen wir viel dafür!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Sehr gut. Die armen Seelen können auch schon "vom Fegfeuer aus" für uns bitten, würde ich allerdings sagen. Nur für sich selbst können sie nichts tun. Insofern erscheint die Formulierung ungewöhnlich.
Habe mich gefreut, den Rundbrief vor einigen Tagen in der Post gehabt zu haben. Erfreulich, dass alles gut weitergeht.
Dom Alcuin Reid OSB sucht für seine in Frankreich lokalisierte Benediktinergemeinschaft übrigens auch besser geeignete, klösterliche Räumlichkeiten, hat sie eigentlich sogar schon gefunden, muss sie nur noch kaufen.
Das wird sich momentan ebenso verzögern wie der Bau einer neuen Klosterkirche in Silverstream Priory in Irland, wo übrigens der Sohn des bekannten amerikanischen Theologen und Komponisten Peter Kwasniewski sein Noviziat macht.
Habe mich gefreut, den Rundbrief vor einigen Tagen in der Post gehabt zu haben. Erfreulich, dass alles gut weitergeht.
Dom Alcuin Reid OSB sucht für seine in Frankreich lokalisierte Benediktinergemeinschaft übrigens auch besser geeignete, klösterliche Räumlichkeiten, hat sie eigentlich sogar schon gefunden, muss sie nur noch kaufen.
Das wird sich momentan ebenso verzögern wie der Bau einer neuen Klosterkirche in Silverstream Priory in Irland, wo übrigens der Sohn des bekannten amerikanischen Theologen und Komponisten Peter Kwasniewski sein Noviziat macht.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zu Weihnachten 2020
Aus der Klosterchronik:
Aus der Klosterchronik:
Vom 15. bis 26. Oktober waren wieder ein Pater und zwei Brüder aus unserem Mutterhaus von Bellaigue zu Besuch. Dies war für uns eine neue, willkommene Unterstützung und ein großer Trost. Gemeinsam machten wir eine schöne Wallfahrt zur Jungfrau der Armen nach Banneux, zum wunderschönen Kreuz aus dem 9./10. Jahrhundert im Heiligtum vom Vieux Bon Dieu - Alter Lieber Gott - in Tancrémont und zur Einsiedelei Sankt Anton bei Malmedy, die dort im 15. Jahrhundert in den waldigen Höhen gegründet worden ist. An all diesen heiligen Orten haben wir in allen Anliegen des Klosters und seiner Wohltäter gebetet.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 21:23
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
das klingt ja recht deprimierend...und ein großer Trost
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zu Ostern 2021
Aus der Klosterchronik:

Aus der Klosterchronik:
Ende Februar wurde im Gästehaus, am Fuß der Treppe, die zur Pförtnerzelle über der Hofeinfahrt hinaufführt, eine feuerhemmende Türe eingebaut. Auch konnten dort die letzten Malerarbeiten abgeschlossen werden. Somit darf das Gästehaus mit Genehmigung des Bauamtes benutzt werden.

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zum Fest Christi Himmelfahrt 2022
Aus der Klosterchronik:
Aus der Klosterchronik:
Unsere Architektin hat einen ersten Entwurf für die Gestaltung des Klostervorplatzes bis hin zur Straße vorgelegt. Er beinhaltet eine Zufahrtsallee mit Parkplätzen, ein Gästehaus und den Zugang zur Klosterkirche sowie eine Klostermauer.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Erneut Schafe gerissen:
Wolfsangriff auf Reichensteiner Kloster-Herde
Bei zwei Angriffen auf Schafsherden sind in den vergangenen Tagen nahe des Hohen Venns mehrere Tiere getötet worden. Hart traf es die Reichensteiner Mönche.



Die Reichensteiner Mönche halten für den Eigenbedarf eine Herde von Schafen.
Vier Tiere haben die Brüder nun verloren.
Wolfsangriff auf Reichensteiner Kloster-Herde
Bei zwei Angriffen auf Schafsherden sind in den vergangenen Tagen nahe des Hohen Venns mehrere Tiere getötet worden. Hart traf es die Reichensteiner Mönche.


Die Reichensteiner Mönche halten für den Eigenbedarf eine Herde von Schafen.
Vier Tiere haben die Brüder nun verloren.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
DAS kann man durchaus auch allegorisch deuten!
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Das war auch mein erster Gedanke. Welch eine Symbolik!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
An der Reichensteiner Straße: Erneut Wolfsangriff auf Schafe ...

Das Schaf wurde auf der Wiese direkt hinter dem Haus einer Anwohnerin
an der Reichensteiner Straße getötet.

Das Schaf wurde auf der Wiese direkt hinter dem Haus einer Anwohnerin
an der Reichensteiner Straße getötet.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zu Weihnachten 2022
Aus der Klosterchronik:
Aus der Klosterchronik:
Ab 18. Oktober [2022] konnten wir die Restaurierung der Innenhofseite des Nordwestflügeldaches beginnen [...]. Nun müssen noch neue Dachrinnen montiert, Latten fixiert und die alten, noch guten Dachplatten, die wir bei dieser Gelegenheit mit dem Hochdruckreiniger gesäubert haben, wieder verlegt werden.
Unsere nächsten Projekte
Im folgenden Jahr [2023] soll das Dach des Nordwestflügels wieder eingedeckt werden, auf der Innenhofseite mit den alten Dachplatten, auf der Außenseite mit Schieferplatten. Außerdem wollen wir das abgerissene Mauerteil des Südflügels neu aufbauen.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Die Schafherde des Klosters Reichenstein wurde erneut angegriffen. War es wieder ein Wolf?
Schafe angegriffen, verletzt und getötet
Schafe angegriffen, verletzt und getötet
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. April am Kloster Reichenstein. Ein Schaf wurde dabei getötet. Es wies die für einen Wolfsangriff typischen Verletzungen durch einen Kehlbiss auf. Außerdem wurden deutliche Fraßspuren festgestellt. Vier Schafe wurden verletzt, zwei davon so schwer, dass sie eingeschläfert werden mussten. Auch sie wurden durch Kehlbisse verletzt.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Rundschreiben an die Freunde und Wohltäter von Kloster Reichenstein zum Herz-Jesu-Fest 2023
Aus der Klosterchronik:
Aus der Klosterchronik:
Nach Ostern hat uns unser Schöpfer 14 Lämmer geschenkt. Deo gratias!
Unsere nächsten Projekte
Dieses Jahr möchten wir die Außenseite des Nordwestflügeldaches mit Schiefer eindecken. Somit wären alle Dächer der Wirtschaftsgebäude renoviert.
Außerdem planen wir das Mauerstück des Südflügels nahe der Klosterkirche bis zum Dach hochzumauern und den Teil des Kreuzganges entlang der Kirche im Rohbau fertigzustellen.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 21:23
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
https://kloster-reichenstein.de/down/20 ... loster.pdf:
[...]Aufgrund der schweren internen Probleme im Kloster Notre-Dame de Bellaigue und der Tatsache, dass für die Erteilung der Weihen auf den „Widerstand“ zurückgegriffen wurde, distanzieren wir uns von der Autorität des Hochw. P. Placide (Prior des Klosters Notre-Dame de Bellaigue, unseres Mutterhauses). Unser
Gewissen erlaubt uns nicht länger eine Abhängigkeit von ihm.
Wir wollen unser klösterliches Leben in Treue zur benediktinischen Tradition und zur Tradition der katholischen Kirche fortsetzen, an der Seite der Priesterbruderschaft St. Pius X. und in Freundschaft mit ihr.[...]
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Kann wer weitere Infos dazu geben? 

-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
- Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
https://www.facebook.com/mariancorpsofs ... 458122774/
Das klingt, als hätte Bellaigue sich mehr Richtung Williamson orientiert und Reichenstein als Tochtergründung sich von Bellaigue distanziert um der FSSPX die Treue zu wahren.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"
Re: Kloster Reichenstein: Benediktiner der Tradition
Fröhliche Ostern
Tatsache ist es gibt kaum bis keine deutschsprachigen Berufungen und der Prior mußte sich distanzieren da das Kloster Reichenstein am finanziellen Tropf der Piusbruderschaft hängt
was den Konflikt betrifft es ist die alte Geschichte
Mit Rom reden Ja oder Nein