Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Kirchenjahr »

http://www.piusbruderschaft.de/componen ... es-konzils

Die Wirriungen des Konzils mal beiseite gelassen: Welche belastbaren, historischen Fakten hat der Karidnal denn? Von einem großen Schisma im Jahr 691 habe ich bisher nocht nichts gehört. Die mangelden Lateinkenntnisse im Osten mögen schon stimmen, Augustinus war auch nicht sonderlich sprachbegabt, seine Rechtgläubigkeit leidet darunter nicht.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Kirchenjahr hat geschrieben:http://www.piusbruderschaft.de/componen ... es-konzils

Die Wirriungen des Konzils mal beiseite gelassen: Welche belastbaren, historischen Fakten hat der Karidnal denn? Von einem großen Schisma im Jahr 691 habe ich bisher nocht nichts gehört. Die mangelden Lateinkenntnisse im Osten mögen schon stimmen, Augustinus war auch nicht sonderlich sprachbegabt, seine Rechtgläubigkeit leidet darunter nicht.
Darüber wurde schon in diesem Thread gesprochen: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=479937#p479937

Kirchenjahr
Beiträge: 583
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Kirchenjahr »

@ Gamaliel

Außer der von Dir verlinkten Dissertation ist da nichts brauchbares bei. Die Dissertation kann ich nicht aufrufen. Ich werde daher in der Woche nach ihr suchen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Kirchenjahr hat geschrieben:@ Gamaliel

Außer der von Dir verlinkten Dissertation ist da nichts brauchbares bei.
Auf den Seiten von Ed Peters gibt es durchaus brauchbare Informationen. Ob sie Dich überzeugen, oder nicht, wäre ein anderes Thema, das aber jedenfalls dort und nicht in diesem Thread zu besprechen wäre.

Kirchenjahr hat geschrieben:Die Dissertation kann ich nicht aufrufen. Ich werde daher in der Woche nach ihr suchen.
Da brauchts Du nur den Titel kopieren und bei z.B. "Google" einfügen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Freiburg: Piusbrüder beten gegen Abtreibung – von Antifa mit Kondomen beworfen

Daraus:
Versammlung der umstrittenen Piusbruderschaft in der Humboldstraße: Etwa 120 Anhänger haben vor dem Haus, in dem Pro Familia schwangere Frauen berät, gebetet und gesungen. Etwa 40 Gegendemonstranten störten die Kundgebung, die zunächst für Freitag angekündigt war, mit Sprechchören und Pfiffen.

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Moser »

taddeo hat geschrieben:Ich weigere mich kategorisch zu glauben, daß der Heilige Geist es seit 1970 zuläßt, daß vier Päpste nacheinander Deppen sind, die nicht wissen, was sich gehört.
:klatsch:

Die "Logik" der FSSPX perfekt aufs Korn genommen.
Nach dieser waren/sind ja nicht nur diese Päpste Deppen, sondern auch sämtliche Bischöfe (bis auf Lefebvre, nur der begriff wo's langging), Kardinäle etc.

Raphael

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Raphael »

Gamaliel hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:natürlich muß die Sicherung und Barrierefreiheit gegeben sein warum sollte da anders vorgegangen werden als es im Gesetz steht?
An wen richtet sich Deine Frage? Hat jemand gar Sonderkonditionen für die FSSPX verlangt?

Mein Beitrag, war jedenfalls als Nachricht zum Themenbereich "FSSPX" gedacht. An wesentlichen Informationen kann man ihm entnehmen, daß die FSSPX bemüht ist in Amendingen eine Grundschule zu errichten und daß dies bislang (noch) nicht gelungen ist. Beides sind Nachrichten, die mir (und möglicherweise auch anderen) bislang nicht bekannt waren.
(Für Metadiskussionen über Barrierefreiheit oder deutsche Bauvorschriften sehe ich hier keine Veranlassung.)
Nun, der FSSPX wird es in diesen Dinge ergehen wie seinerzeit Al Capone. Den hat man auch nicht wegen seiner Verbrechen d'rangekriegt, sondern wegen einem Allerweltsdelikt wie Steuerhinterziehung!

*duckundwech*

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

kannst du das nett auf das kirchliche System umlegen

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Gamaliel hat geschrieben:Freiburg: Piusbrüder beten gegen Abtreibung – von Antifa mit Kondomen beworfen

Daraus:
Versammlung der umstrittenen Piusbruderschaft in der Humboldstraße: Etwa 120 Anhänger haben vor dem Haus, in dem Pro Familia schwangere Frauen berät, gebetet und gesungen. Etwa 40 Gegendemonstranten störten die Kundgebung, die zunächst für Freitag angekündigt war, mit Sprechchören und Pfiffen.
Momentan werden Torten und Kondompäckchen auf Katholiken geworfen. Das dürfte nicht mehr lange dauern, dann gibt es Verletzte ...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Moser hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Ich weigere mich kategorisch zu glauben, daß der Heilige Geist es seit 1970 zuläßt, daß vier Päpste nacheinander Deppen sind, die nicht wissen, was sich gehört.
:klatsch:

Die "Logik" der FSSPX perfekt aufs Korn genommen.
Nach dieser waren/sind ja nicht nur diese Päpste Deppen, sondern auch sämtliche Bischöfe (bis auf Lefebvre, nur der begriff wo's langging), Kardinäle etc.
Hier geht es nicht um Depp sein oder kein Depp sein. Hier geht es um die Frage was ist katholisch.
hl. Vinzenz v. Lerin hat geschrieben:Definition von dem was man katholisch nennt.

Ebenso muss man in der katholischen Kirche selber sehr dafür Sorge tragen, daß wir das festhalten, was überall, was immer, was von allen geglaubt worden ist. Denn das ist wahrhaft und eigentlich katholisch, wie schon die Bedeutung und der Sinn des Namens erklärt, welcher soviel wie "allüberall(allumfassend)" besagt. Dies aber wird nur dann geschehen, wenn wir der Allgemeinheit, dem Altertum, der Übereinstimmung folgen. Wir werden aber der Allgemeinheit auf die Weise folgen, wenn wir bekennen, daß jener eine Glaube der Wahre sei, welche die ganze auf dem Erdkreise verbreitete Kirche bekennt. Dem Altertume aber so, wenn wir uns unter keinen Umständen von jenen Ansichten entfernen, von welchen klar ist, daß ihnen die heiligen Vorfahren und unsere Väter gehuldigt haben. Ebenso auch der Übereinstimmung, wenn wir innerhalb des Altertums selber uns den Bestimmungen und Aussprüchen aller, oder doch wenigsten fast aller Priester (Bischöfe) und Lehrer anschließen.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Ein lesenswerter Brief von Bischof Williamson, vor allem für alle die meinen man könne den Papst nicht anerkennen, bzw. sich ihm nicht unterordnen, wenn man auch einiges von dem was er tut ablehnt.
ELEISON KOMMENTARE XCXVIII. (30. April 2011) : ECHTER PAPST ? -- I

Als ich vor drei Wochen (EC Nr. 195 vom 9. April 2011) schrieb, daß die morgige ,,Seligsprechung" von Johannes Paul II. ihn lediglich zu einem Neuseligen der Neukirche machen wird, wurde ich vernünftigerweise gefragt, ob ich nicht ein sogenannter ,,Sedisvakantist" sei. In der Tat, wenn ich Benedikt XVI. so gut wie zu einem Neupapst erkläre, wie könnte ich dann noch glauben, daß er ein echter Papst sei? Doch tatsächlich denke ich, daß er beides ist, d.h. Neupapst der Konzilskirche und echter Papst der katholischen Kirche, weil beide sich einander noch nicht vollständig ausschließen. Somit bin ich kein Sedisvakantist. Meine Begründung fängt hiermit an:--

Auf der einen Seite halte ich Benedikt XVI. für einen echten Papst, weil er auf dem Konklave im Jahre 2005 von den römischen Gemeindepriestern, d.h. den Kardinälen, rechtmäßig zum Bischof von Rom gewählt wurde. Sollte durch einen versteckten Fehler diese Wahl ungültig gewesen sein, so wäre, wie die Kirche lehrt, die Wahl dennoch rechtmäßig geworden dadurch, daß die weltweite Kirche ihn danach als Papst anerkannte. In dieser Hinsicht will ich Benedikt XVI. die dem Stellvertreter Christi gebührende Achtung, Ehrfurcht und Unterstützung zollen.

Auf der anderen Seite ist aufgrund der Worte und Taten des Papstes offensichtlich, daß er ein ,,konziliarer" Papst und das Haupt der Konzilskirche ist. Das beweisen eindeutig bereits die morgige Neuseligsprechung von Johannes Paul II, dem großen Förderer des Zweiten Vatikanischen Konzils, und die für Oktober angesetzte Gedächtnisfeier des verheerenden Assisi-Gebetstreffens des Johannes Paul II. aus dem Jahre 1986. Das Assisi-Gebetstreffen brach Gottes Erstes Gebot im Namen eines konziliaren Menschen-Ökumenismus. Denn dieses Gebot schließt alle falschen Religionen aus (siehe Deuteronomium 5,7-9), während das Zweite Vatikanum sie praktisch umarmt (Konzilsdokumente Unitatis Redintegratio und Nostra Aetate). Deshalb denke ich, daß Benedikt XVI. zwar Stellvertreter Christi ist, aber dennoch Verrat an seiner heiligen Aufgabe begeht, seine Brüder im Glauben zu stärken (Lukas 22,32). Auch wenn ich ihn ordnungsgemäß als Petrus-Nachfolger respektiere, so folge und gehorche ich ihm doch nicht (Apostelgeschichte 5,29), wo er anders als Petrus handelt. Diese Unterscheidung traf Erzbischof Lefebvre.

Beachten wir allerdings, daß Benedikt XVI., während er die wahre Religion zumindestens objektiv verrät, gleichzeitig an ihr festzuhalten versucht ! Beispielsweise möchte er vermeiden, daß Assisi III wie Assisi I der Religionsvermischung bezichtigt wird, weswegen er die gemeinsame öffentliche Prozession der verschiedenen Religionen in Assisi schweigend abhalten lassen wird. Anders formuliert möchte er die Wahrheit nicht aufgeben, während er den Irrtum verbreitet ! Auf diese Weise erinnert er ständig an einen Rechenmeister, welcher behauptet, daß 2 und 2 entweder 4 oder 5 ergibt! Vom Papst herkommend ist damit in der Kirche Verwirrung von oben bis unten vorprogrammiert. Denn wer dem Papst in dieser 4- oder 5-,,Rechenkunst" folgt, wird den Kopf voller Widerspruch und Verwirrung haben!

Bedenken wir außerdem, daß Benedikt XVI. als Rechenkünstler durchaus behauptet, daß er an ,,2 + 2 = 4" glaubt. Und solange diese Behauptung aufrichtig ist - und es scheint, daß sie aufrichtig ist, doch alleine Gott weiß es mit Gewißheit -, leugnet Benedikt XVI. nicht willentlich die ihm bekannten, definierten Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche. Eher ist er davon überzeugt, diese Glaubenswahrheiten mithilfe des modernen Denkens ,,regenerieren" zu müssen, wie Bischof Tissier zeigt ! Deswegen ist es in seinem Falle schwierig, den Vorwurf der formellen Häresie zu belegen. Daher werde ich trotz seiner ganzen Liebe zu und Verbreitung von ,,2 + 2 = 5" noch nicht zu einem Sedisvakantisten.

Heilige Mutter Gottes, Sitz der Weisheit, beschütze uns vor der Verwirrung!

Kyrie eleison.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

ich verweise auf das Wörtchen "NOCH"

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von HeGe »

Marion hat geschrieben:Ein lesenswerter Brief von Bischof Williamson, vor allem für alle die meinen man könne den Papst nicht anerkennen, bzw. sich ihm nicht unterordnen, wenn man auch einiges von dem was er tut ablehnt.
Das Abonnement dieser Pamphlete sollte mit der Tatstrafe der Exkommunikation geahndet werden. Auch wenn die meisten Leser sich diese durch ihre schismatische Haltung vermutlich ohnehin schon zugezogen haben. :kotz:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

HeGe hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Ein lesenswerter Brief von Bischof Williamson, vor allem für alle die meinen man könne den Papst nicht anerkennen, bzw. sich ihm nicht unterordnen, wenn man auch einiges von dem was er tut ablehnt.
Das Abonnement dieser Pamphlete sollte mit der Tatstrafe der Exkommunikation geahndet werden.
:hae?:
Erklär mal. Was steht denn da falsches drin?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Dann bin ich wohl exkommuniziert. Was mich nicht wesentlich juckt, da ich gestern schon auf Facebook des Sedisvakantismus geziehen wurde.

Wir sollten vielleicht einfach festhalten, dass die elementaren Fragen nach Gott, seinem Heilwerk, der Kirche und meinem Glaubens zunächst von einer Selig- oder Heiligsprechung absolut nicht tangiert werden. Insofern kann ich damit leben, dass andere etwas bejubeln, was ich selbst vor der Seligsprechung noch als Fehler bezeichnete.

Die Vehemenz, mit der Modernisten das II. Vaticanum verbrochen haben, zeigt sich eben in einem Jubel für den damaligen Papst, der den Eindruck erwecken ließ, es handle sich um den ersten Papst überhaupt. In logischer Folge wird jetzt eben so getan, als sei diese Seligsprechung und die Freude darüber glaubensrelevant und heilsnotwendig.

Mir gibt die ganze Sache sehr zu denken. Alle Kritiker, die ich persönlich kenne, haben ihre Kritik klar geäußert und gleichzeitig betont, dass sie die Seligsprechung als Faktum zur Kenntnis nehmen und sich öffentlicher Kritik in Zukunft enthalten.

Ein wenig Versöhnlichkeit wäre auch von anderer Seite nicht schlecht. Wir sind nicht gezwungen, uns am heutigen Tag zu freuen. Wir dürfen es. Mehr nicht.

Die Kritiker der Seligsprechung haben es jedoch absolut nicht nötig, sich aus der Kirche treiben zu lassen. :neinfreu:

(Das zum heutigen Tag. Wie das zu bewerten ist, wenn die Heiligsprechung erfolgt, wird für mich in den nächsten Wochen Gegenstand gründlicher Studien sein.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben:Wie das zu bewerten ist, wenn die Heiligsprechung erfolgt, wird für mich in den nächsten Wochen Gegenstand gründlicher Studien sein.)
Immer mit der Ruhe. Jetzt warte doch erst mal ab, wie es weitergeht.

Sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie etwas zu bewerten wäre, das in keinster Weise unmittelbar bevorsteht bzw. absehbar ist, ist wohl weit über das Ziel hinausgeschossen. Auch darin liegt eine Gefahr...

Und ansonsten: leg einfach mal eine Trinkpause ein - wolltest Du Dich nicht heute 24h besaufen?
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Wie das zu bewerten ist, wenn die Heiligsprechung erfolgt, wird für mich in den nächsten Wochen Gegenstand gründlicher Studien sein.)
Immer mit der Ruhe. Jetzt warte doch erst mal ab, wie es weitergeht.

Sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie etwas zu bewerten wäre, das in keinster Weise unmittelbar bevorsteht bzw. absehbar ist, ist wohl weit über das Ziel hinausgeschossen. Auch darin liegt eine Gefahr...
Dass die Heiligsprechung kommt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Es fehlt nur noch ein weiteres Wunder, und die Sache ist gegessen. Das kann man bequem sogar noch in diesem Pontifikat durchbringen, wenn der Herr unserem Heiligen Vater noch einige Jahre schenkt. Also ist durchaus ein günstiger Zeitpunkt, sich jetzt darum Gedanken zu machen.

Wie schon Heinz Erhardt sagte: Es hat keinen Sinn, den Brunnen zuzuschütten, wenn das Kind verbrannt ist...
Clementine hat geschrieben:Und ansonsten: leg einfach mal eine Trinkpause ein - wolltest Du Dich nicht heute 24h besaufen?
Ich sitz' ja schon in meinem Stammlokal. Ich habe zum ersten Mal seit Monaten meine Sonntagspflicht in einer NOM-Vorabendmesse erfüllt, und werde heute weder Radio noch irgendetwas ähnliches anschalten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

(Stelle gerade fest, dass weder auf den Facebook-Seiten noch auf der Homepage des Brompton Oratorys ein Kommentar zum heutigen Tag steht. Wohl aber zur royalen Hochzeit vorgestern.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben:Dass die Heiligsprechung kommt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Dass es entsprechende ich nenn' es mal Strömungen gibt, ist klar.
cantus planus hat geschrieben:Es fehlt nur noch ein weiteres Wunder, und die Sache ist gegessen.
Dass einige das dann so sehen möchten und die Heiligsprechung auf dieser Basis vorantreiben wollen, ist auch wieder klar bzw. absehbar. Aber einen kompletten Automatismus daraus machen zu wollen, finde ich übertrieben. Ausserdem können wir ja um den Beistand des Heiligen Geistes bei dem Heiligsprechungsverfahren beten. Erscheint mir jedenfalls sinnvoller als eine theoretische Überlegung "was wäre wenn folgendes geschieht...".
cantus planus hat geschrieben:Ich sitz' ja schon in meinem Stammlokal. Ich habe zum ersten Mal seit Monaten meine Sonntagspflicht in einer NOM-Vorabendmesse erfüllt, und werde heute weder Radio noch irgendetwas ähnliches anschalten.
:D Kluges Kerlchen...
Vielleicht hätte ich da auch gestern mal drauf kommen sollen - hatte völlig verdrängt, dass heute ja weißer Sonntag ist. Und mich in der Kirche heute morgen dann spontan für die Abendmesse entschieden...
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:Kluges Kerlchen...
Das weiss ich doch. :unbeteiligttu:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Alle Kritiker, die ich persönlich kenne, haben ihre Kritik klar geäußert und gleichzeitig betont, dass sie die Seligsprechung als Faktum zur Kenntnis nehmen und sich öffentlicher Kritik in Zukunft enthalten.
Ich glaube nicht, daß das unbedingt (immer und überall) richtig sein muss. Ich werde weiterhin den Glauben offen bekennen und auch auf Missstände und Irriges wenn sie mir auffallen hinweisen, oder vorsichtig anfragen ob es dafür schon eine gescheite (also rechtgläubige) Erklärung gibt.
cantus planus hat geschrieben:Die Kritiker der Seligsprechung haben es jedoch absolut nicht nötig, sich aus der Kirche treiben zu lassen. :neinfreu:
:daumen-rauf:
Gott Sei Dank hat keiner die Macht dazu einen der glaubt, was immer geglaubt wurde, selbst wenn er es laut äußert in Echt aus der Kirche rauszuschmeißen. Niemand kann was verlangen was dem Glauben widerspricht, damit man in der Kirche bleiben darf. Da stehe ich, dem Herrn sei Dank, schon zu fest im Glauben, als daß ich bei so einer Drohung anfangen würd mit den Knien zu schlottern.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

Wo kann man den Newsletter beziehen?

Bitte um PN. - Danke.

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Kluges Kerlchen...
Das weiss ich doch. :unbeteiligttu:
Das ist einfach nur eine Redewendung... :unbeteiligttu:
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Clementine hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Kluges Kerlchen...
Das weiss ich doch. :unbeteiligttu:
Das ist einfach nur eine Redewendung... :unbeteiligttu:
:ikb_bash:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

civilisation hat geschrieben:Wo kann man den Newsletter beziehen?

Bitte um PN. - Danke.
Da sind se alle im Netz archiviert
http://eleisonkommentar.blogspot.com/

die Abomail finde ich leider nicht auf die schnelle
(Falls du sie nicht anderweitig bekommst such ich weiter - gib Bescheid!)
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

Brutal wir aber heute sind. 8)

@ Marion
[Punkt]

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von HeGe »

Marion hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Ein lesenswerter Brief von Bischof Williamson, vor allem für alle die meinen man könne den Papst nicht anerkennen, bzw. sich ihm nicht unterordnen, wenn man auch einiges von dem was er tut ablehnt.
Das Abonnement dieser Pamphlete sollte mit der Tatstrafe der Exkommunikation geahndet werden.
:hae?:
Erklär mal. Was steht denn da falsches drin?
Dieses arrogante und anmaßende Geschreibsel dieses illegitimen Provinzbischofs ist nicht auszuhalten. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die Seligsprechung, sondern schlicht um diese offensichtliche Hybris, die aus allen Schreiben Williamsons hervorsticht. Was maßt sich dieser Kerl eigentlich an?

Wenn ich so etwas lese,
Williamson hat geschrieben:Bedenken wir außerdem, daß Benedikt XVI. als Rechenkünstler durchaus behauptet, daß er an ,,2 + 2 = 4" glaubt. Und solange diese Behauptung aufrichtig ist - und es scheint, daß sie aufrichtig ist, doch alleine Gott weiß es mit Gewißheit -, leugnet Benedikt XVI. nicht willentlich die ihm bekannten, definierten Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche. Eher ist er davon überzeugt, diese Glaubenswahrheiten mithilfe des modernen Denkens ,,regenerieren" zu müssen, wie Bischof Tissier zeigt ! Deswegen ist es in seinem Falle schwierig, den Vorwurf der formellen Häresie zu belegen.
glaube ich bei Williamson an vieles, nur nicht, dass er ernsthaftes Interesse an einer Einheit mit dem Papst hat. :vogel:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Alle Kritiker, die ich persönlich kenne, haben ihre Kritik klar geäußert und gleichzeitig betont, dass sie die Seligsprechung als Faktum zur Kenntnis nehmen und sich öffentlicher Kritik in Zukunft enthalten.
Da geht es jetzt wohl erst richtig los mit "öffentlicher Kritik", nachdem die "unter 4 Augen" Vorbehaltevortragung unerhört und auch wohl unbeantwortet blieben.
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. hat bald nach Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Johannes Paul II. ihre Vorbehalte der römischen Kurie und den zuständigen Autoritäten gegenüber formuliert.

Pater Patrick de la Rocque, einer der an den vom Papst gewünschten Unterredungen der Glaubenskongregation mit der Priesterbruderschaft beteiligten Theologen, hat eine kurze Denkschrift verfasst, die in Rom übergeben wurde.

Weihbischof Bernard Fellay, der Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X., hat dieses Papier zum 1. Mai veröffentlichen lassen und mit einem Vorwort versehen. [...]
http://www.piusbruderschaft.de/componen ... aft-in-rom
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von cantus planus »

Ich halte das Vorgehen für schlecht. Wenn die Seligsprechung erfolgt ist, ist die erfolgt. Hinterher irgendwelche Pamphlete zu veröffentlichen, verbietet sich. Zudem ist die Kritik mit Sicherheit in Rom gründlich geprüft worden. Wenn die Kirche dann zu dem Schluss kommt, das die Kritik nicht berechtigt ist, hat man das als Gläubiger hinzunehmen.

Erstaunlich finde ich, dass man die Kritik als Diskussionbeitrag nicht auf einer Webseite veröffentlicht oder im Mitteilungsblatt, sondern mit einem Büchlein Kapital daraus schlägt. :nein:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Clementine
Beiträge: 1024
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 16:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Clementine »

cantus planus hat geschrieben:Ich halte das Vorgehen für schlecht. Wenn die Seligsprechung erfolgt ist, ist die erfolgt. Hinterher irgendwelche Pamphlete zu veröffentlichen, verbietet sich. Zudem ist die Kritik mit Sicherheit in Rom gründlich geprüft worden. Wenn die Kirche dann zu dem Schluss kommt, das die Kritik nicht berechtigt ist, hat man das als Gläubiger hinzunehmen.
Du bist mir zuvor gekommen. Ähnliches wollte ich auch sagen.

Das ganze ist durch die zwischenzeitlich vorgenommene Seligsprechung "Schnee von gestern". Wenn sie das vor der Seligsprechung (und zwar zeitlich wirklich davor und nicht etwa am Tag vorher) gepostet hätten - nun gut, dann wäre es einfach ihre Sichtweise und die Info über die ergriffenen "Maßnahmen" gewesen. Aber das am Tag der Seligsprechung zu posten halte ich auch für keine gute Vorgehenweise.
Es gibt drei Arten von Menschen: Haie, Haifischfutter und Menschen, die es gelernt haben mit den Haien zu schwimmen ohne gefressen zu werden.

Halte Deine Stadt sauber! Iß täglich eine Taube!

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

HeGe hat geschrieben:Wenn ich so etwas lese,
Williamson hat geschrieben:Bedenken wir außerdem, daß Benedikt XVI. als Rechenkünstler durchaus behauptet, daß er an ,,2 + 2 = 4" glaubt. Und solange diese Behauptung aufrichtig ist - und es scheint, daß sie aufrichtig ist, doch alleine Gott weiß es mit Gewißheit -, leugnet Benedikt XVI. nicht willentlich die ihm bekannten, definierten Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche. Eher ist er davon überzeugt, diese Glaubenswahrheiten mithilfe des modernen Denkens ,,regenerieren" zu müssen, wie Bischof Tissier zeigt ! Deswegen ist es in seinem Falle schwierig, den Vorwurf der formellen Häresie zu belegen.
glaube ich bei Williamson an vieles, nur nicht, dass er ernsthaftes Interesse an einer Einheit mit dem Papst hat. :vogel:
Es hat sich hier doch aber nichts (rein gar nichts) getan, bzw geändert, sodaß man nun plötzlich irgendwelche Briefe verbieten müsste. Schon Erzbischof Lefebvre sagt und schreibt inhaltlich genau dasselbe (Rom und Papst Benedikt am allerbesten, weiß das alles). Das einzige was sich geändert hat ist der Name des Papstes und die Autorennamen der Briefe sind heute nicht mehr Lefebvre, sondern Fellay, Williamson, etc.

Und wenn du die Geschichte weiterverfolgst siehst du daß Lefebvre nichts anderes sagt und schreibt und vor dem selbem warnt als die ganzen Päpste vorher ...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von taddeo »

HeGe hat geschrieben:Dieses arrogante und anmaßende Geschreibsel dieses illegitimen Provinzbischofs ist nicht auszuhalten. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die Seligsprechung, sondern schlicht um diese offensichtliche Hybris, die aus allen Schreiben Williamsons hervorsticht. Was maßt sich dieser Kerl eigentlich an?
Quelle hat geschrieben:Paranoia (griechisch παράνοια paránoia, aus παρὰ parà „neben“ und νοῦς noûs „Verstand“; wörtlich also „neben dem Verstand“, „verrückt“, „wahnsinnig“) ist im engeren Sinn die Bezeichnung für eine psychische Störung, in deren Mittelpunkt Wahnbildungen stehen. Häufiger taucht der Begriff jedoch in seiner adjektivischen Form paranoid auf (s. Infobox ICD 10), der auf Verfolgungsängste oder Verfolgungswahn hinweist. Die Betroffenen leiden an einer verzerrten Wahrnehmung ihrer Umgebung in Richtung auf eine feindselige (im Extrem bösartig verfolgende) Haltung ihrer Person gegenüber. Die Folgen reichen über ängstliches oder aggressives Misstrauen bis hin zur Überzeugung von einer Verschwörung anderer gegen sich selbst.

Das Spektrum paranoider Reaktionen reicht von neurotischen Formen einer paranoiden Neigung bis zu schweren psychotischen Ausprägungen. Die neurotische paranoide Persönlichkeit ist durch übertriebene Empfindlichkeit gegenüber Zurückweisung, besondere Kränkbarkeit, sowie Misstrauen gekennzeichnet. Sie neigt dazu, neutrale oder freundliche Handlungen anderer als feindlich oder verächtlich zu interpretieren (paranoide Persönlichkeitsstörung). Häufig werden wiederkehrende und unberechtigte Verdächtigungen hinsichtlich der sexuellen Treue des Ehegatten oder Sexualpartners (Eifersuchtswahn) und streitsüchtiges Bestehen auf eigenen Rechten gefunden. Betroffene neigen andererseits zu übertriebener Selbstbezogenheit (ICD-10).

:hmm: :achselzuck:

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema