Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Was für eine verlogene Reaktion des Spiegels.
Diejenigen, die sich heute echauffieren, waren es doch, die in den 60er und 70er Jahren ohne mit der Wimper zu jeden, der nicht ihre Meinung vertrat, als Faschisten und Nazi bezeichnet hatten. Dazu gehörten insbesondere jene Rädelsführer der heutigen Schwulen- und Lesbenagitation. Nicht zuletzt die DDR konnte ja nicht aufhören, ständig vom "antifaschistischen Schutzwall" zu reden, wenn sie ihrer Mördermauer meinten.
Die Piusbruderschaft trifft hier keine Schuld, wenn sie auf den Widerstand der Katholiken im 3. Reich hinweist, um auch heute zum Widerstand aufzurufen. Die Spiegelreaktion will den katholischen Widerstand brechen - dagegen müssen sich Katholiken wie gegen Nazis und Kommunisten auflehnen.
Diejenigen, die sich heute echauffieren, waren es doch, die in den 60er und 70er Jahren ohne mit der Wimper zu jeden, der nicht ihre Meinung vertrat, als Faschisten und Nazi bezeichnet hatten. Dazu gehörten insbesondere jene Rädelsführer der heutigen Schwulen- und Lesbenagitation. Nicht zuletzt die DDR konnte ja nicht aufhören, ständig vom "antifaschistischen Schutzwall" zu reden, wenn sie ihrer Mördermauer meinten.
Die Piusbruderschaft trifft hier keine Schuld, wenn sie auf den Widerstand der Katholiken im 3. Reich hinweist, um auch heute zum Widerstand aufzurufen. Die Spiegelreaktion will den katholischen Widerstand brechen - dagegen müssen sich Katholiken wie gegen Nazis und Kommunisten auflehnen.
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ich finde auch, daß (P.AS) = der Verfasser des Artikels die falschen Worte gebraucht hat. Das sicherlich legitime Anliegen (was eigentlich auch katholische Morallehre ist) hätte anders vorgebracht werden können.
So hat die FSSPX es leider nur zu einem weiteren Pressewirbel und einem Empörungstheater gebracht. Sehr unklug eigentlich. Ich bin kein Jurist, um beurteilen zu können, ob der bereits gestellte Strafantrag Erfolg haben wird.
So hat die FSSPX es leider nur zu einem weiteren Pressewirbel und einem Empörungstheater gebracht. Sehr unklug eigentlich. Ich bin kein Jurist, um beurteilen zu können, ob der bereits gestellte Strafantrag Erfolg haben wird.
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Nö, das haben sie nicht. Homosexuelle haben auch nicht zu Religionskriegen und Kreuzzüge aufgerufen und im Namen der Rechtgläubigkeit keine Menschen quälen und ermorden lassen. Nur für den Fall, dass hier irgend jemand Zweifel haben sollte.Christiane hat geschrieben:Ach herje. Aber jetzt mal ehrlich. So sehr auch ich Homo-Paraden ablehne und verabscheue, aber im Gegensatz zu den Nazis (und diversen anderen "Experten" im Nachzug der Aufklärung) haben Homosexuelle so viel ich weiß, keine irgendwie gearteten Massenmorde begangen.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ich will die FSSPX jetzt nicht in Schutz nehmen, aber man sollte sich schon genau anschauen, was geschrieben wurde. Beim Verfasser "PAS" handelt es sich offenbar um Pater Andreas Steiner, dem neuen (?) Pressereferenten der Piusbruderschaft in Deutschland. Er hat Homosexuelle nicht direkt mit Nazis gleichgestellt, sondern den Protest der Piusbruderschaft gegen Homosexuellenparaden mit dem katholischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus verglichen. Ich finde, dass das ja noch ein gewisser Unterschied ist, wenngleich ich auch diesen Vergleich für unglücklich halte:
Dieser Vergleich mag anmaßend und überzogen sein, aber was soll denn an den anderen Aussagen so falsch sein?Wie stolz sind wir, wenn wir in einem Geschichtsbuch lesen, dass es im Dritten Reich mutige Katholiken gab, die sagten:
„Wir machen diesen Wahnsinn nicht mit!“. Ebenso muss es heute wieder mutige Katholiken geben!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Tyrannis sodomitica
Christiane hat geschrieben:Ach herrje. Aber jetzt mal ehrlich. So sehr auch ich Homo-Paraden ablehne und verabscheue, aber im Gegensatz zu den Nazis (und diversen anderen "Experten" im Nachzug der Aufklärung) haben Homosexuelle so viel ich weiß, keine irgendwie gearteten Massenmorde begangen. Also auch ich halte diesen Vergleich für gehörig deplaziert. Die Tatsache, dass dies nun wieder die üblichen Kirchenfeinde auf den Plan ruft, sollte uns nicht dazu verleiten, uns lediglich gemütlich in der Rolle des (von den Medien u.a.) verfolgten Opfers einzurichten. Das macht nur unglaubwürdig. Das Anliegen der FSSPX in dieser Sache ist richtig und ehrenwert, doch der genannte Vergleich (Homo-Paraden - Drittes Reich) war in der Tat daneben geschossen und schadet dem richtigen Anliegen nur. Abgesehen davon, halte ich von diesen inflationären Nazi-Vergleichen aus allen Ecken auch nichts. Mir scheint, dass die berühmte "Nazi-Keule" sehr flexibel einsetzbar ist. Jedem seinen Nazi, sozusagen.
Edi hat geschrieben:Ist auch meine Meinung. Bei der Bankenkrise hat der Leiter des Müncher Ifo-Instituts dies auch getan, zudem vor einiger Zeit auch Ministerpräsident Wulff. Offenbar schwirrt bei allen möglichen Leuten das Nazitum auf irgendeine Art und Weise immer noch im Kopf herum.Christiane hat geschrieben: Abgesehen davon, halte ich von diesen inflationären Nazi-Vergleichen aus allen Ecken auch nichts. Mir scheint, dass die berühmte "Nazi-Keule" sehr flexibel einsetzbar ist. Jedem seinen Nazi, sozusagen.
Die Homo-Perversion ist abzulehnen und das wissen wir schon seit biblischen Zeiten.
ottaviani hat geschrieben:Also es ist unübertrefflich dumm von der FSSPX jetzt solche vergleiche zu bemühen das ist wirklich Schwachsinn pur
Unübertrefflich dumm ist, wie du, mein Lieber, der Journaille, den militanten Tunten und den bis aufs Blut volks- und kirchenfeindlichen Zentralräten auf dem Leim kriechst. (Was in entsprechend abgeschwächter Form sich bitte auch die übrigen pawlowsch Reagierenden sich hinter ihre Löffel schreiben.)
Es geht darum, daß unser Land und Volk bereits in voller Fahrt unterwegs ist in den brutalen Kontroll- und Unterdrückungsstaat, der unsere Kinder perverser Indoktrination unterzieht und den bedroht, der sich dem entziehen will. Das Sodomitenthema ist dabei nur eines unter vielen, aber durchaus ein sehr wichtiges. Es ist bereits nicht mehr möglich, sich dazu frei zu äußern. Die Zensur greift. Allein das Internet schafft uns die Möglichkeit, überhaupt noch Laut zu geben. Aber längst nicht mehr gefahrlos. Ich habe schon Drohanrufe von solchen perversen Sexualverbrechern bekommen – die Behörden reagieren darauf nicht, wenn man sie um Hilfe angeht, gar nicht! – und habe von andern aus demselben Sumpf von Sodom den Staatsanwalt auf den Hals geschickt bekommen, dessen mangels rechtlicher Handhabe abgelassenes herrenmoralisches Geseier ich immerhin ertragen mußte.
Aber die Debatte sollte wir nicht hier fortsetzen. Hier geht es um die Pius-Bruderschaft.
Es geht darum, daß unser Land und Volk bereits in voller Fahrt unterwegs ist in den brutalen Kontroll- und Unterdrückungsstaat, der unsere Kinder perverser Indoktrination unterzieht und den bedroht, der sich dem entziehen will. Das Sodomitenthema ist dabei nur eines unter vielen, aber durchaus ein sehr wichtiges. Es ist bereits nicht mehr möglich, sich dazu frei zu äußern. Die Zensur greift. Allein das Internet schafft uns die Möglichkeit, überhaupt noch Laut zu geben. Aber längst nicht mehr gefahrlos. Ich habe schon Drohanrufe von solchen perversen Sexualverbrechern bekommen – die Behörden reagieren darauf nicht, wenn man sie um Hilfe angeht, gar nicht! – und habe von andern aus demselben Sumpf von Sodom den Staatsanwalt auf den Hals geschickt bekommen, dessen mangels rechtlicher Handhabe abgelassenes herrenmoralisches Geseier ich immerhin ertragen mußte.
Aber die Debatte sollte wir nicht hier fortsetzen. Hier geht es um die Pius-Bruderschaft.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
was ich meine warum muß man die anwendung mit der nazi zeit bringen es reicht völlig zu sagen wir beten gegen diese himmelschreiende sünde usw man liefert den herrschaften ja so perfekt die Munition
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Dem schließe ich mich an.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Tyrannis sodomitica
waren das wirklich sexualverbrechtr im sinne deas geltenden strafgesetztes oder nach deiner moralischen definitionRobert Ketelhohn hat geschrieben:Christiane hat geschrieben:Ach herrje. Aber jetzt mal ehrlich. So sehr auch ich Homo-Paraden ablehne und verabscheue, aber im Gegensatz zu den Nazis (und diversen anderen "Experten" im Nachzug der Aufklärung) haben Homosexuelle so viel ich weiß, keine irgendwie gearteten Massenmorde begangen. Also auch ich halte diesen Vergleich für gehörig deplaziert. Die Tatsache, dass dies nun wieder die üblichen Kirchenfeinde auf den Plan ruft, sollte uns nicht dazu verleiten, uns lediglich gemütlich in der Rolle des (von den Medien u.a.) verfolgten Opfers einzurichten. Das macht nur unglaubwürdig. Das Anliegen der FSSPX in dieser Sache ist richtig und ehrenwert, doch der genannte Vergleich (Homo-Paraden - Drittes Reich) war in der Tat daneben geschossen und schadet dem richtigen Anliegen nur. Abgesehen davon, halte ich von diesen inflationären Nazi-Vergleichen aus allen Ecken auch nichts. Mir scheint, dass die berühmte "Nazi-Keule" sehr flexibel einsetzbar ist. Jedem seinen Nazi, sozusagen.Edi hat geschrieben:Ist auch meine Meinung. Bei der Bankenkrise hat der Leiter des Müncher Ifo-Instituts dies auch getan, zudem vor einiger Zeit auch Ministerpräsident Wulff. Offenbar schwirrt bei allen möglichen Leuten das Nazitum auf irgendeine Art und Weise immer noch im Kopf herum.Christiane hat geschrieben: Abgesehen davon, halte ich von diesen inflationären Nazi-Vergleichen aus allen Ecken auch nichts. Mir scheint, dass die berühmte "Nazi-Keule" sehr flexibel einsetzbar ist. Jedem seinen Nazi, sozusagen.
Die Homo-Perversion ist abzulehnen und das wissen wir schon seit biblischen Zeiten.ottaviani hat geschrieben:Also es ist unübertrefflich dumm von der FSSPX jetzt solche vergleiche zu bemühen das ist wirklich Schwachsinn purUnübertrefflich dumm ist, wie du, mein Lieber, der Journaille, den militanten Tunten und den bis aufs Blut volks- und kirchenfeindlichen Zentralräten auf dem Leim kriechst. (Was in entsprechend abgeschwächter Form sich bitte auch die übrigen pawlowsch Reagierenden sich hinter ihre Löffel schreiben.)
Es geht darum, daß unser Land und Volk bereits in voller Fahrt unterwegs ist in den brutalen Kontroll- und Unterdrückungsstaat, der unsere Kinder perverser Indoktrination unterzieht und den bedroht, der sich dem entziehen will. Das Sodomitenthema ist dabei nur eines unter vielen, aber durchaus ein sehr wichtiges. Es ist bereits nicht mehr möglich, sich dazu frei zu äußern. Die Zensur greift. Allein das Internet schafft uns die Möglichkeit, überhaupt noch Laut zu geben. Aber längst nicht mehr gefahrlos. Ich habe schon Drohanrufe von solchen perversen Sexualverbrechern bekommen – die Behörden reagieren darauf nicht, wenn man sie um Hilfe angeht, gar nicht! – und habe von andern aus demselben Sumpf von Sodom den Staatsanwalt auf den Hals geschickt bekommen, dessen mangels rechtlicher Handhabe abgelassenes herrenmoralisches Geseier ich immerhin ertragen mußte.
Aber die Debatte sollte wir nicht hier fortsetzen. Hier geht es um die Pius-Bruderschaft.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Tyrannis sodomitica
Zum Beispiel: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=11471#p11471ottaviani hat geschrieben:waren das wirklich sexualverbrechtr im sinne deas geltenden strafgesetztes oder nach deiner moralischen definition
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Gegen diese Nazikeule muss man etwas unternehmen, wenn man sich auch nur einen Milimeter von der Politischen Korrektheit entfernt verbietet sie einem jedem den Mund und falls das nicht klappt stempelt sie ihn als Gefahr ab.ottaviani hat geschrieben:was ich meine warum muß man die anwendung mit der nazi zeit bringen es reicht völlig zu sagen wir beten gegen diese himmelschreiende sünde usw man liefert den herrschaften ja so perfekt die Munition
Das ist ein Werkzeug für ne ganz fiese Unterdrückungspolitik.
So wird mit der Zeit jeder und alles was eben nicht die Weltpolitik, die Weltreligion und alles was dazugehört unterstützt von den meisten als Gefahr angesehen.
Das ist Nazimanie. Feinde schaffen durch Propaganda incl diesen ganzen Zensuren. Da überlegen sich viele, ob sie nun ihre "abwegige" Meinung (von der scheint daß sie auch noch fast ganz alleine damit dastehen) äußern sollen, obs das überhaupt wert ist das laut zu sagen.
Ansehen verlieren, Job verlieren (siehe Eva Hermann), üble Drohungen wie bei Robert .... und wer weiß was noch kommt

Wir wissen, daß die Menschheit zu ganz üblem fähig ist!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Gehen der FSSPX und andere Moralapostel auch mit derselben Schärfe gegen die Love Parade, die Eröffnung von Swinger-Clubs und ausufernden Karnevalsfeiern vor?
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ja.Lutheraner hat geschrieben:Gehen der FSSPX und andere Moralapostel auch mit derselben Schärfe gegen die Love Parade, die Eröffnung von Swinger-Clubs und ausufernden Karnevalsfeiern vor?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Distriktoberer Pater Franz Schmidberger, FSSPX, nimmt zu den Vorwürfen Stellung:
Falschauslegung eines Textes im jüngsten Mitteilungsblatt
http://www.piusbruderschaft.de/componen ... lungsblatt
Falschauslegung eines Textes im jüngsten Mitteilungsblatt
http://www.piusbruderschaft.de/componen ... lungsblatt
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Das Problem ist nicht in erster Linie die Vergnügungssucht, sondern die völlige Verantwortungslosigkeit gegenüber der bestehenden und nachwachsenden Generation, die durch solche vehementen Einflussnahmen in die öffentliche Diskussion, sei es durch Love- und Fuckparaden oder auch durch Komasaufen um ihre Leben gebracht werden; so wie man eine ganze Generation in die Schützengräben gelockt hat, und durch ein Ideal der Volksgemeinschaft missbraucht hat, so missbraucht man die heutige Jugend durch die sexuellen Neurosen einiger Weniger.Lutheraner hat geschrieben:Gehen der FSSPX und andere Moralapostel auch mit derselben Schärfe gegen die Love Parade, die Eröffnung von Swinger-Clubs und ausufernden Karnevalsfeiern vor?
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Also doch ne Parallele zu den Nazis!?
fide & caritate
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Die Priesterbruderschaft kann sagen, was sie will - sie hat per definitionem Unrecht und das wird durch geeignete Begründungen nachgewiesen.civilisation hat geschrieben:Distriktoberer Pater Franz Schmidberger, FSSPX, nimmt zu den Vorwürfen Stellung:
Mal wirft man ihr vor, die habe Holocaustleugner unter ihren Reihen (was auch stimmte); distanziert sie sich von den Nazis und lobt den Widerstand derer, die ihn seinerzeit geleistet haben, dann ist dies auch nur Anlaß zur Hetze.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ja natürlich. Es ist ja nicht so, daß der Teufel mit der Entnazifizierung beseitigt wurde, auch wenn es manche so denken. Es muß auch mal Schluß mit der falschen Auffassung sein, das Verbrechen der Nazis könne unter keinen Umständen mehr getoppt werden. Dies ist eine billige Entschuldigung für Vergehen, von denen hinter her schon wieder niemand etwas gewußt haben will.Teutonius hat geschrieben:Also doch ne Parallele zu den Nazis!?
- Peter Ernst
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 15:57
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
1. man schlägt mal probeweise auf die Piusbrüder ein. Irgendwann trift es dann alle ernsthaften Christen.
2. Nazivergleiche sind in unserem Land und in dieser Zeit unklug, weil sie als Keule gebraucht werden und dem Gegner das Argumentieren ersparen.
3. Es gehr nicht um Moral. Was der Schwule in seinem Schlafzimmer treibt ist mir zunächst egal. Es geht um die öffentliche Zurschaustellung von Perversion und damit um die Zerstörung der sittlichen Grundlagen des Volkes.
2. Nazivergleiche sind in unserem Land und in dieser Zeit unklug, weil sie als Keule gebraucht werden und dem Gegner das Argumentieren ersparen.
3. Es gehr nicht um Moral. Was der Schwule in seinem Schlafzimmer treibt ist mir zunächst egal. Es geht um die öffentliche Zurschaustellung von Perversion und damit um die Zerstörung der sittlichen Grundlagen des Volkes.
"Ich hoffe auf das Unverdiente"
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Unwahrscheinlich. Wenn die Strategie dieser Leute aufgeht, wird es irgendwann keine ernsthaften Christen außer bei den Piusbrüdern und ähnlichen Gruppierungen geben. Oder es gelingt eben dem Hl. Vater, doch noch das Ruder herumzureißen.Peter Ernst hat geschrieben:1. man schlägt mal probeweise auf die Piusbrüder ein. Irgendwann trift es dann alle ernsthaften Christen.
Stimmt. Irgendwann müßte es jeder mal kapiert haben, dass derartige Vergleiche - ob sie nun im konkreten Fall berechtigt sein mögen - immer nach hinten los gehen.2. Nazivergleiche sind in unserem Land und in dieser Zeit unklug, weil sie als Keule gebraucht werden und dem Gegner das Argumentieren ersparen.
Insofern geht es doch um Moral, nämlich um die öffentliche Moral.3. Es gehr nicht um Moral. Was der Schwule in seinem Schlafzimmer treibt ist mir zunächst egal. Es geht um die öffentliche Zurschaustellung von Perversion und damit um die Zerstörung der sittlichen Grundlagen des Volkes.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Nicht ducken, mucken! Wenn dem so ist, dann muß man es erst Recht thematisieren. Es kann nicht sein, daß man die Widerstandskämpfer gegen die diktatorischen Ideologien des 19. und 20. Jahrhunderts ins Museum stellen muß und man sich ihr Vorbild im Kampf gegen die Kirchenzerstörung nicht zu eigen machen darf.Jacinta hat geschrieben:Stimmt. Irgendwann müßte es jeder mal kapiert haben, dass derartige Vergleiche - ob sie nun im konkreten Fall berechtigt sein mögen - immer nach hinten los gehen.
Von diesen Becks dieser Welt sollte sich niemand das Maul verbieten lassen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Von diesem Punkt sind wir gar nicht mal weit entfernt. Ich weiss nicht, ob es Prof. May war, der für Deutschland schon jetzt von weniger als 100.000 wirklichen Katholiken ausgeht, die regelmäßig die Messe besuchen, beten, ihr Leben an den Empfehlungen der Kirche ausrichten und die Dogmen glauben.Jacinta hat geschrieben:Unwahrscheinlich. Wenn die Strategie dieser Leute aufgeht, wird es irgendwann keine ernsthaften Christen außer bei den Piusbrüdern und ähnlichen Gruppierungen geben. Oder es gelingt eben dem Hl. Vater, doch noch das Ruder herumzureißen.Peter Ernst hat geschrieben:1. man schlägt mal probeweise auf die Piusbrüder ein. Irgendwann trift es dann alle ernsthaften Christen.
Durch den Wegfall der Volkskirche in wenigen Jahren wird die Situation noch drastischer werden. Übrigens sehe ich die FSSPX da auch nicht als Retter in der Not, da dort auch viel vordergründiger Traditionalismus anzutreffen ist.
Wenn wir jetzt nicht Zeugnis geben, werden wir es in wenigen Jahren nicht mehr können. Diese Situation tritt in jedem Fall ein, egal, ob der Papst das Ruder noch herumreißt oder nicht. Der Zusammenbruch ist nicht mehr aufzuhalten. Entscheidend ist die Frage nach Art und Tempo des Wiederaufblühens.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Die Frage ist halt, ob das jemals mehr waren.cantus planus hat geschrieben:Von diesem Punkt sind wir gar nicht mal weit entfernt. Ich weiss nicht, ob es Prof. May war, der für Deutschland schon jetzt von weniger als 100.000 wirklichen Katholiken ausgeht, die regelmäßig die Messe besuchen, beten, ihr Leben an den Empfehlungen der Kirche ausrichten und die Dogmen glauben.Jacinta hat geschrieben:Unwahrscheinlich. Wenn die Strategie dieser Leute aufgeht, wird es irgendwann keine ernsthaften Christen außer bei den Piusbrüdern und ähnlichen Gruppierungen geben. Oder es gelingt eben dem Hl. Vater, doch noch das Ruder herumzureißen.Peter Ernst hat geschrieben:1. man schlägt mal probeweise auf die Piusbrüder ein. Irgendwann trift es dann alle ernsthaften Christen.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Wahrscheinlich nicht. Das Problem ist aber, dass die tragende (und zahlende) Masse drumherum wegfällt.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ja, das ist neu. Das ist die Herausforderung, vor der wir stehen.cantus planus hat geschrieben:Wahrscheinlich nicht. Das Problem ist aber, dass die tragende (und zahlende) Masse drumherum wegfällt.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Mit der zahlenden Masse fällt dann hoffentlich auch die Posten(zu)schieberei weg, und die (offensichtlich viel zu gut) bezahlte Selbstverwirklichung und Selbstdarstellerei!
fide & caritate
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Ja, Teutonius. Ich sehe diese Entwicklung nicht nur negativ. Tatsächlich könnte sie - richtig genutzt - einen Gesundungsprozeß auslösen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Genau.Kurt hat geschrieben:Das Problem ist nicht in erster Linie die Vergnügungssucht, sondern die völlige Verantwortungslosigkeit gegenüber der bestehenden und nachwachsenden Generation, die durch solche vehementen Einflussnahmen in die öffentliche Diskussion, sei es durch Love- und Fuckparaden oder auch durch Komasaufen um ihre Leben gebracht werden; so wie man eine ganze Generation in die Schützengräben gelockt hat, und durch ein Ideal der Volksgemeinschaft missbraucht hat, so missbraucht man die heutige Jugend durch die sexuellen Neurosen einiger Weniger.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Kurt hat geschrieben:Ja natürlich. Es ist ja nicht so, daß der Teufel mit der Entnazifizierung beseitigt wurde, auch wenn es manche so denken. Es muß auch mal Schluß mit der falschen Auffassung sein, das Verbrechen der Nazis könne unter keinen Umständen mehr getoppt werden. Dies ist eine billige Entschuldigung für Vergehen, von denen hinter her schon wieder niemand etwas gewußt haben will.Teutonius hat geschrieben:Also doch ne Parallele zu den Nazis!?
Wer sich mit Sowjetgeschichte befasst, der weiß, dass die Bolschewiken viel schlimmer waren als die Nazis und auch viel länger wüten durften. Gelernt hat Hitler bei den Bolschewiken, die KZs wurden von den Briten erfunden, in Südafrika.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
cantus planus hat geschrieben:Von diesem Punkt sind wir gar nicht mal weit entfernt. Ich weiss nicht, ob es Prof. May war, der für Deutschland schon jetzt von weniger als 100.000 wirklichen Katholiken ausgeht, die regelmäßig die Messe besuchen, beten, ihr Leben an den Empfehlungen der Kirche ausrichten und die Dogmen glauben.Jacinta hat geschrieben:Unwahrscheinlich. Wenn die Strategie dieser Leute aufgeht, wird es irgendwann keine ernsthaften Christen außer bei den Piusbrüdern und ähnlichen Gruppierungen geben. Oder es gelingt eben dem Hl. Vater, doch noch das Ruder herumzureißen.Peter Ernst hat geschrieben:1. man schlägt mal probeweise auf die Piusbrüder ein. Irgendwann trift es dann alle ernsthaften Christen.
Durch den Wegfall der Volkskirche in wenigen Jahren wird die Situation noch drastischer werden. Übrigens sehe ich die FSSPX da auch nicht als Retter in der Not, da dort auch viel vordergründiger Traditionalismus anzutreffen ist.
Wenn wir jetzt nicht Zeugnis geben, werden wir es in wenigen Jahren nicht mehr können. Diese Situation tritt in jedem Fall ein, egal, ob der Papst das Ruder noch herumreißt oder nicht. Der Zusammenbruch ist nicht mehr aufzuhalten. Entscheidend ist die Frage nach Art und Tempo des Wiederaufblühens.
Wir können Gott wirklich nur danken, dass wir Kardinal Ratzinger zum Papst bekommen haben.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Das erste Mal, daß ich Kardinal Kasper zustimmen kann. Bin ein wenig beeindruckt.
Ob die Mehrheit der Bevölkerung jedoch tatsächlich so tickt, wie er glaubt, scheint mir jedoch fraglich. Der hilflose Versuch, mehrheitsfähig zu sein, ist scheinbar in der Kirche immer noch zu sehr en vouge.
Ob die Mehrheit der Bevölkerung jedoch tatsächlich so tickt, wie er glaubt, scheint mir jedoch fraglich. Der hilflose Versuch, mehrheitsfähig zu sein, ist scheinbar in der Kirche immer noch zu sehr en vouge.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Was mir an seinen Worten auffällt, ist der Satz "Respekt vor dem Einzelnen". Das könnte ja so verstanden werden (falls er es so gesagt hat) , dass die Kirche respektiert und damit auch akzeptiert, dass der einzelne Sodomist in seinem Schlafzimmer machen kann, was er will. Lediglich soll er es öffentlich nicht bezeugen oder gar tun.
Zuletzt geändert von Edi am Sonntag 5. Juli 2009, 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.
Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.