Contenance, sempre, Du brauchst hier nicht auf HB-Männchen machen!Sempre hat geschrieben:Na Raphael, wirfst Du mal wieder nur wahllos mit Behauptungen um Dich, die Du nicht belegen kannst, Du zensiert?

Contenance, sempre, Du brauchst hier nicht auf HB-Männchen machen!Sempre hat geschrieben:Na Raphael, wirfst Du mal wieder nur wahllos mit Behauptungen um Dich, die Du nicht belegen kannst, Du zensiert?
Ja, insbesondere folgende Passage ist für Tradis von Interesse:Berolinensis hat geschrieben:Darf ich an das heutige Sonntagsevangelium erinnern?
Das hat schon mit dem von dir zitierten Evnagelium nichts zu tun. Ich meinte aber natürlich das Sonntagsevangelium des alten Ritus:Raphael hat geschrieben:Ja, insbesondere folgende Passage ist für Tradis von Interesse:Berolinensis hat geschrieben:Darf ich an das heutige Sonntagsevangelium erinnern?
Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.
(Lukas 9, 62)
Also, Ihr lieben Tradis, schaut nicht zu viel zurück, sonst taugt Ihr nichts!
Ego autem dico vobis: quia omnis, qui iráscitur fratri suo, reus erit judício. Qui autem díxerit fratri suo, raca: reus erit concílio. Qui autem díxerit, fatue: reus erit gehénnæ ignis.
Mir scheint, du habest gar nicht verstanden, worum es hier in der Sakramentskapelle überhaupt geht.Raphael hat geschrieben:Ja, insbesondere folgende Passage ist für Tradis von Interesse:Berolinensis hat geschrieben:Darf ich an das heutige Sonntagsevangelium erinnern?
Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.
(Lukas 9, 62)
Also, Ihr lieben Tradis, schaut nicht zu viel zurück, sonst taugt Ihr nichts!
Wieso?cantus planus hat geschrieben:Mir scheint, du habest gar nicht verstanden, worum es hier in der Sakramentskapelle überhaupt geht.Raphael hat geschrieben:Ja, insbesondere folgende Passage ist für Tradis von Interesse:Berolinensis hat geschrieben:Darf ich an das heutige Sonntagsevangelium erinnern?
Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.
(Lukas 9, 62)
Also, Ihr lieben Tradis, schaut nicht zu viel zurück, sonst taugt Ihr nichts!
Denn dort gibt es nichts, was ihr Seelenheil gefährden könnte?Raphael hat geschrieben:Wenn man nun aber Sakramente mißbraucht - wie bei der einen schismatischen Akt setzenden Bischofsweihe geschehen - muß man um das Seelenheil der Tradis fürchten und als aufrechter Katholik versuchen, sie von ihrem unheilvollen Weg wegzulotsen. Heim in den Schoß der Mutter Kirche!
Jau, die Sache mit der Sache und insbesondere die Sache Jesu, die Begeisterung braucht.Sempre hat geschrieben:Du kämpfst nicht für ein Sache, .............
Die Zusage Jesu gilt meines Wissens für den schmalen Pfad, den die Kirche geht, und nicht für mehr oder weniger kirchliche Splittergruppen jedweder Couleur!Bernado hat geschrieben:Denn dort gibt es nichts, was ihr Seelenheil gefährden könnte?Raphael hat geschrieben:Wenn man nun aber Sakramente mißbraucht - wie bei der einen schismatischen Akt setzenden Bischofsweihe geschehen - muß man um das Seelenheil der Tradis fürchten und als aufrechter Katholik versuchen, sie von ihrem unheilvollen Weg wegzulotsen. Heim in den Schoß der Mutter Kirche!
Das kannst du so nicht mehr sagen, wenn du z.B. an den von den belgischen Bischöfen bzw. in ihrem Auftrag erarbeiteten pädophilen Schund denkst, den sie als Handreiuchungh zum Katechismusuntericht ausgegeben haben.Raphael hat geschrieben:Die Zusage Jesu gilt meines Wissens für den schmalen Pfad, den die Kirche geht, und nicht für mehr oder weniger kirchliche Splittergruppen jedweder Couleur!Bernado hat geschrieben:Denn dort gibt es nichts, was ihr Seelenheil gefährden könnte?Raphael hat geschrieben:Wenn man nun aber Sakramente mißbraucht - wie bei der einen schismatischen Akt setzenden Bischofsweihe geschehen - muß man um das Seelenheil der Tradis fürchten und als aufrechter Katholik versuchen, sie von ihrem unheilvollen Weg wegzulotsen. Heim in den Schoß der Mutter Kirche!
Nun, Bernado, ich bin weit entfernt davon, die Situation in der deutschen Ortskirche (und auch in der engeren europäischen Nachbarschaft) zu beschönigen und die Beispiele, die Du hier vorbringst sind in der Tat erschreckend und zeigen eine sittliche Verwahrlosung, die man nicht für möglich halten sollte.Bernado hat geschrieben:Das kannst du so nicht mehr sagen, wenn du z.B. an den von den belgischen Bischöfen bzw. in ihrem Auftrag erarbeiteten pädophilen Schund denkst, den sie als Handreiuchungh zum Katechismusuntericht ausgegeben haben.Raphael hat geschrieben:Die Zusage Jesu gilt meines Wissens für den schmalen Pfad, den die Kirche geht, und nicht für mehr oder weniger kirchliche Splittergruppen jedweder Couleur!Bernado hat geschrieben:Denn dort gibt es nichts, was ihr Seelenheil gefährden könnte?Raphael hat geschrieben:Wenn man nun aber Sakramente mißbraucht - wie bei der einen schismatischen Akt setzenden Bischofsweihe geschehen - muß man um das Seelenheil der Tradis fürchten und als aufrechter Katholik versuchen, sie von ihrem unheilvollen Weg wegzulotsen. Heim in den Schoß der Mutter Kirche!
Das kannst Du auch dann nicht mehr sagen, wenn Du bedenkst, daß ja nicht nur jeden Sonntag in hunderten von Gemeindegottesdiensten schlimme liturgische Mißbräuche begangen werden, sondern daß die Predigr von der Kanzel opft schliomme Häresien vrkünden - wenn sie es nicht vorziehen, Dokumente wie die "Pfingsterklärung" gleich in Art eines Hirtenbriefes von der Kanzel zu verlesen.
Und das kannst Du eben nicht mehr sagen, wenn Du bedenkst, wie der den Bischöfen gehörende Weltbild-Verlag iun seinen Buchhandlungen den schlimmsten seelengefährdenden Schund feilbietet, wie die Publikationen des "katholischen" Herderverlages eine Brutstätte kirchenfeindlicher Dissidenz geworden sind, wie die deutsche Redaktion von Radio Vatikan (von KNA ganz zu schweigen) die Entwicklung in der Kirche und die Worte des Papstes entstellen und zensieren.
Ein "Normalkatholik", der sich in einer Mischung von Naivität und Berechnung an den Lehren dieses Apparates orientiert, läuft mehr Gefahr, Schaden an seiner Seele zu nehmen, als einer, der sich an der FSSPX orientiert.
Du solltest vielleicht nicht ganz so dick auftragen, wenn Du schon beim Nachweis weit weniger schwerwiegender Behauptungen größte Mühe hast, oder kommt da noch eine überzeugende Antwort auf meine beiden Fragen?Raphael hat geschrieben:Nichtsdestoweniger ist die FSSPX keine wirkliche Alternative, weil sie - wie bereits weiter oben ausgeführt - sogar sakrilegische Handlungen für gerechtfertigt erachtet, um ihre gruppenspezifischen Ziele zu erreichen. Damit werden Grenzen überschritten, die andere unmoralische Handlungen, wie sie zweifellos innerhalb der Großkirche vorkommen, vergleichsweise wie Schulbubenstreiche aussehen lassen.
Das Traurige an der ganzen Angelegenheit ist, daß eine eigentlich vorhandene Glaubenstreue in starrsinniger Weise mißbraucht wird, um anti-römische Kirchenpolitik zu betreiben.
Nun, Gamaliel, ich werde Dir keine überzeugende Antwort geben können, weil Du Dir vorbehältst darüber zu entscheiden, was denn überzeugend ist und was nicht!Gamaliel hat geschrieben:......... oder kommt da noch eine überzeugende Antwort auf meine beiden Fragen?
Versuche es einfach mal, bis jetzt kam ja noch gar nichts. Wenn dann mal ein paar Belege gepostet sind, können wir ja die Mitforanten über deren Stichhaltigkeit befragen, falls Du meinem Urteil mißtraust.Raphael hat geschrieben:Nun, Gamaliel, ich werde Dir keine überzeugende Antwort geben können, weil Du Dir vorbehältst darüber zu entscheiden, was denn überzeugend ist und was nicht!Gamaliel hat geschrieben:......... oder kommt da noch eine überzeugende Antwort auf meine beiden Fragen?
Bei der Setzung des schismatischen Aktes in 1988!cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?
Das ist nicht mehr nötig, man kann Deine Strategie bereits aus den Reaktionen in der Vergangenheit herauslesen: Am langen Arm verhungern lassen, nennt man das wohl!Gamaliel hat geschrieben:Versuche es einfach mal, .........
cantus planus hat geschrieben:Naja, das wäre ein Verstoß gegen das Kirchenrecht.
Natürlich ist eine Dehnung der Wahrheit eine Unwahrheit. Es ist aber ein Unterschied, ob Weihen ohne päpstliche Erlaubnis gespendet werden, oder rechtmäßige Bischöfe fortlaufend Irrlehren verbreiten oder durch Tatenlosigkeit unterstützen.Raphael hat geschrieben:cantus planus hat geschrieben:Naja, das wäre ein Verstoß gegen das Kirchenrecht.![]()
Seit wann ist das bewußte Verdrehen der Wahrheit keine Sünde mehr, sondern lediglich ein juristisches Vergehen?
Kommentar steht da: viewtopic.php?p=404532#p404532Raphael hat geschrieben:Der Verweis auf jugendgefährdende Sedi-Literatur wird kommentarlos übergangen.
Kommentar steht da: viewtopic.php?p=404532#p404532 und da: viewtopic.php?p=404549#p404549Raphael hat geschrieben:Der Umstand, daß Schmidberger's Doktorvater ein Ex-Sedi war, wird kommentarlos übergangen.
Behandeln wir einmal die ersten beiden Punkte.Raphael hat geschrieben:Die wahnwitzigen Äußerungen Tissiers zur erforderlichen Re-Katholisierung des Vatikans werden ignoriert.
Und hast Du da schon weitere Argumente gefunden? Zeit war ja inzwischen genug.Raphael hat geschrieben:Die Krönung war allerdings Deine Forderung nach einer weiter Disputation über das "subsistit in", nachdem bereits eine knapp 450-seitige Dissertation zu diesen beiden Worten verfaßt wurde.
Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Gut. Das lasse ich aus römischer Perspektive gelten. Allerdings fallen mir beim Stichwort Messe in der römisch-katholischen Kirche ganz andere Sakrilegien ein... Nämlich jene, aufgrund derer ich heute den NOM meide, wo immer es geht.taddeo hat geschrieben:Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Die ständige Simulation des Bußsakramentes etwa durch die Priester der FSSPX könnte man aufgrund ihrer Verstocktheit durchaus als sakrilegisch betrachten.
Laß bitte diese Euphemismen, das war keine "Dehnung der Wahrheit", sondern eine glasklare Verdrehung ins Gegenteil.cantus planus hat geschrieben:Natürlich ist eine Dehnung der Wahrheit eine Unwahrheit.
Das Fehlverhalten in Kreisen der FSSPX mit dem Fehlverhalten mancher Hirten im deutschsprachigen Raum zu entschuldigen, ist - gelinde gesagt - Unfug.cantus planus hat geschrieben:Es ist aber ein Unterschied, ob Weihen ohne päpstliche Erlaubnis gespendet werden, oder rechtmäßige Bischöfe fortlaufend Irrlehren verbreiten oder durch Tatenlosigkeit unterstützen.
Jene Hirten laden ungleich schwerere Schuld auf sich! Insofern trifft das Notstandsargument der FSSPX zu.
Ich hab auch nicht behauptet, daß es andernorts keine Sakrilegien gäbe, und womöglich schlimmere als bei den Piuslern. Deine Frage ging nur um diese.cantus planus hat geschrieben:Gut. Das lasse ich aus römischer Perspektive gelten. Allerdings fallen mir beim Stichwort Messe in der römisch-katholischen Kirche ganz andere Sakrilegien ein... Nämlich jene, aufgrund derer ich heute den NOM meide, wo immer es geht.taddeo hat geschrieben:Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Die ständige Simulation des Bußsakramentes etwa durch die Priester der FSSPX könnte man aufgrund ihrer Verstocktheit durchaus als sakrilegisch betrachten.
Wenn man versucht, die römische Perspektive einzunehmen (was freilich aus den bekannten Gründen selbst für eine multiple Persönlichkeit nicht ganz einfach sein dürfte) muß man aber auch mit einbeziehen, daß man in Rom - soweit man überhaupt konkrete Vorwürfe erhebt - eine gemäßigtere Wortwahl an den Tag legt.cantus planus hat geschrieben:Gut. Das lasse ich aus römischer Perspektive gelten. (...)taddeo hat geschrieben:Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Die ständige Simulation des Bußsakramentes etwa durch die Priester der FSSPX könnte man aufgrund ihrer Verstocktheit durchaus als sakrilegisch betrachten.
Nur so nebenbei, das gibt es in der Tat (auch wenn Deine Formulierung sehr provokant klingt).taddeo hat geschrieben:Wobei das Aufwiegen von Sakrilegien schon etwas Skurriles an sich hat. Gibt es denn Gotteslästerung "Light"?
Der Vatikan ist in der Diplomaten-Sprache sicherlich geübter als die hier beteiligten Disku-Tanten.Bernado hat geschrieben:Wenn man versucht, die römische Perspektive einzunehmen (was freilich aus den bekannten Gründen selbst für eine multiple Persönlichkeit nicht ganz einfach sein dürfte) muß man aber auch mit einbeziehen, daß man in Rom - soweit man überhaupt konkrete Vorwürfe erhebt - eine gemäßigtere Wortwahl an den Tag legt.cantus planus hat geschrieben:Gut. Das lasse ich aus römischer Perspektive gelten. (...)taddeo hat geschrieben:Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Die ständige Simulation des Bußsakramentes etwa durch die Priester der FSSPX könnte man aufgrund ihrer Verstocktheit durchaus als sakrilegisch betrachten.
Sicher. Ich habe aber, um meinem Beispiel die beabsichtigte Anschaulichkeit zu verleihen, bewußt nicht die "gemäßigtere" Diplomatensprache gewählt, sondern Begriffe aus dem Kirchenrecht. Der Sache nach kann man das, was die FSSPX tut, nämlich auch ohne multiple Persönlichkeitsstruktur als "Simulation" und "Verstocktheit" einschätzen.Bernado hat geschrieben:Wenn man versucht, die römische Perspektive einzunehmen (was freilich aus den bekannten Gründen selbst für eine multiple Persönlichkeit nicht ganz einfach sein dürfte) muß man aber auch mit einbeziehen, daß man in Rom - soweit man überhaupt konkrete Vorwürfe erhebt - eine gemäßigtere Wortwahl an den Tag legt.cantus planus hat geschrieben:Gut. Das lasse ich aus römischer Perspektive gelten. (...)taddeo hat geschrieben:Man muß gar nicht mal allzu böse sein, um das zu behaupten.cantus planus hat geschrieben:Wo bitte hat die FSSPX sakrilegische Handlungen begangen?![]()
Die ständige Simulation des Bußsakramentes etwa durch die Priester der FSSPX könnte man aufgrund ihrer Verstocktheit durchaus als sakrilegisch betrachten.
Q.e.d.Gamaliel hat geschrieben:Kommentar steht da: viewtopic.php?p=404532#p404532Raphael hat geschrieben:Der Verweis auf jugendgefährdende Sedi-Literatur wird kommentarlos übergangen.
Einen Versuch der Verarsche als Kommentar auszugeben, desavouiert Deine vorgebliche Sachlichkeit.Gamaliel hat geschrieben:Kommentar steht da: viewtopic.php?p=404532#p404532 und da: viewtopic.php?p=404549#p404549Raphael hat geschrieben:Der Umstand, daß Schmidberger's Doktorvater ein Ex-Sedi war, wird kommentarlos übergangen.
Weil Du Dich als der Lehrer des Paulus ausgibst?Gamaliel hat geschrieben:Behandeln wir einmal die ersten beiden Punkte.Raphael hat geschrieben:Die wahnwitzigen Äußerungen Tissiers zur erforderlichen Re-Katholisierung des Vatikans werden ignoriert.Außerdem wieso glaubst Du, daß ich zuständig sei jede Äußerung eines Mitglieds der FSSPX zu kommentieren? Hältst Du mich vielleicht doch für Bischof Fellay?
![]()
Gamaliel hat geschrieben:Und hast Du da schon weitere Argumente gefunden? Zeit war ja inzwischen genug.Raphael hat geschrieben:Die Krönung war allerdings Deine Forderung nach einer weiter Disputation über das "subsistit in", nachdem bereits eine knapp 450-seitige Dissertation zu diesen beiden Worten verfaßt wurde.