
Neuerscheinungen zum Thema "Alte Messe" und Tradition
Re: Buch über tridentinische Messe - kennt das Buch jemand?
@Niels: Kann man das Buch wirklich empfehlen? Wie wir bei der Veranstaltung der Generation Benedikt festgestellt haben, ist P. Gaudron doch eigentlich viel zu linksliberal. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Buch über tridentinische Messe - kennt das Buch jemand?
Auf introibo.net kann man die Neuauflage des Buches "Zum Altare Gottes will ich treten" von Pater Ramm bestellen. Man braucht sich keine Sorgen zu machen ob der Kaufpreis gut angelegt ist ... es ist gratis ...
Re: Buch über tridentinische Messe - kennt das Buch jemand?
..und Mtglied in der FSSPX?HeGe hat geschrieben:@Niels: Kann man das Buch wirklich empfehlen? Wie wir bei der Veranstaltung der Generation Benedikt festgestellt haben, ist P. Gaudron doch eigentlich viel zu linksliberal.
Das ist- fast so schlimm wie Mitglied im Opus Dei!


carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Buch über tridentinische Messe - kennt das Buch jemand?
Stimmt!HeGe hat geschrieben:@Niels: Kann man das Buch wirklich empfehlen? Wie wir bei der Veranstaltung der Generation Benedikt festgestellt haben, ist P. Gaudron doch eigentlich viel zu linksliberal.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 18:44
Re: Neues Buch
hallo, könntet ihr bitte den titel des buches angeben?? der link funktioniert nämlich net. grazie! lg martin
"solis instar sola regnet caritas" gregor d. gr.
Re: Neues Buch
Michael Kunzler: Die "Tridentinische" Messe: Aufbruch oder Rückschritt?, Paderborn 2008Gregorio Magno hat geschrieben:hallo, könntet ihr bitte den titel des buches angeben?? der link funktioniert nämlich net. grazie! lg martin
ISBN 978-3-89710-3986
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neues Buch
Hier gibt es eine sehr ausführliche und um ausgewogene Würdigung bemühte Besprechung.Niels hat geschrieben:Michael Kunzler: Die "Tridentinische" Messe: Aufbruch oder Rückschritt?, Paderborn 2008Gregorio Magno hat geschrieben:hallo, könntet ihr bitte den titel des buches angeben?? der link funktioniert nämlich net. grazie! lg martin
ISBN 978-3-89710-3986
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Buchhinweis:
Anfang April erscheint im Sarto-Verlag ein Nachdruck des Buches "Das heilige Meßopfer" von Alphons Maria Rathgeber (aus dem Jahr 1933). 430 Seiten Erklärung der einzelnen Riten der ao Liturgie und deren Geschichte. Subskriptionspreis 19,50 Euro. Bestellbar zum Subskriptionspreis bis 1. März 2010 unter bestellung@sarto.de oder Tel. +49 (0)711/89 692 979
Gruß
Wim
Anfang April erscheint im Sarto-Verlag ein Nachdruck des Buches "Das heilige Meßopfer" von Alphons Maria Rathgeber (aus dem Jahr 1933). 430 Seiten Erklärung der einzelnen Riten der ao Liturgie und deren Geschichte. Subskriptionspreis 19,50 Euro. Bestellbar zum Subskriptionspreis bis 1. März 2010 unter bestellung@sarto.de oder Tel. +49 (0)711/89 692 979
Gruß
Wim
Re:
Das ist interessant, daß Sarto das nachdruckt. Erstens, weil es im Antiquariatshandel massenhaft und meistens sehr günstig zu bekommen ist, dann aber auch aus inhaltlichen Gründen.Wim1964 hat geschrieben:Buchhinweis:
Anfang April erscheint im Sarto-Verlag ein Nachdruck des Buches "Das heilige Meßopfer" von Alphons Maria Rathgeber (aus dem Jahr 1933). 430 Seiten Erklärung der einzelnen Riten der ao Liturgie und deren Geschichte. Subskriptionspreis 19,50 Euro. Bestellbar zum Subskriptionspreis bis 1. März 2010 unter bestellung@sarto.de oder Tel. +49 (0)711/89 692 979
Rathgeber ist, das sei vorweg gesagt, theologisch soweit ich das sehe völlig in Ordnung, und man kann ihn mit Gewinn lesen - auch wenn seine Frömmigkeit manchmal etwas sehr wie 19. Jh. klingt. Andererseits kündigt sich bei ihm aber auch schon das Rumoren an, das in den 60er Jahren des 20. Jh. dann zum großen Erdbeben geführt hat. Mit der lateinischen Liturgiesprache und der Zelebrationsrichtung nach Osten hat er durchaus Probleme, die er dann auch gelegentlich anspricht. Von daher gesehen kenne ich andere Bücher, die ich eher zum Nachdruck empfohlen hätte.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Re:
Ich habe mir das Buch erst vor zwei oder drei Jahren für ein paar Euro auf einem Flohmarkt gekauft. Daher kann ich das mit der antiquarischen Verfügbarkeit nur bestätigen. Aber natürlich war der Zustand eher mäßig und außerdem gefällt sicher nicht jedem die Frakturschrift. Von daher mag sich ein Nachdruck vielleicht doch lohnen.Bernado hat geschrieben:Das ist interessant, daß Sarto das nachdruckt. Erstens, weil es im Antiquariatshandel massenhaft und meistens sehr günstig zu bekommen ist, dann aber auch aus inhaltlichen Gründen.Wim1964 hat geschrieben:Buchhinweis:
Anfang April erscheint im Sarto-Verlag ein Nachdruck des Buches "Das heilige Meßopfer" von Alphons Maria Rathgeber (aus dem Jahr 1933). 430 Seiten Erklärung der einzelnen Riten der ao Liturgie und deren Geschichte. Subskriptionspreis 19,50 Euro. Bestellbar zum Subskriptionspreis bis 1. März 2010 unter bestellung@sarto.de oder Tel. +49 (0)711/89 692 979
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
"Heilige Berufung" - Die Weihen nach der überlieferten Form
Die FSSP hat wieder einmal ein wunderbares Büchlein mit dem Titel "Heilige Berufung - Die niederen und höheren Weihen nach der überlieferten Form - in ihren Riten erklärt" veröffentlicht. Ich habe es heute dankbar mit dem monatlichen Informationsblatt und dem Rundbrief der FSSP erhalten. P. Martin Ramm FSSP ist es einmal mehr gelungen, eine vom Hl. Geist inspirierte und eine für jeden wirklich katholisch lebenden Christen hochinteressante und informative Schrift herauszugeben.
Bitte helft mit, das Büchlein zu verbreiten! Das Büchlein sowie andere Schriften im Dienste der Neuevangelisierung sind im Internet unter http://www.introibo.net zu beziehen.
Ich wünsche Euch eine fruchtbringende Lektüre und Gottes reichen Segen!
Bitte helft mit, das Büchlein zu verbreiten! Das Büchlein sowie andere Schriften im Dienste der Neuevangelisierung sind im Internet unter http://www.introibo.net zu beziehen.
Ich wünsche Euch eine fruchtbringende Lektüre und Gottes reichen Segen!
Zuletzt geändert von Dottore Cusamano am Freitag 28. Mai 2010, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: "Heilige Berufung" - Die Weihen nach der überlieferten Form
Mal sehen ob sie es am Montag dabei haben bei der Messe. Hab gerade erst was bestellt und will nicht schon wieder.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: "Heilige Berufung" - Die Weihen nach der überlieferten Form
Mit dem aktuellen FSSP-Rundbrief kommt es automatisch mit.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: "Heilige Berufung" - Die Weihen nach der überlieferten Form
Den hab ich nicht. Ich hol mir die Infos eigentlich nur im Netzt. Hilft Kosten sparen.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Neues Buch
Interessante Neuerscheinung:
Helmut Hoping, Kreuz und Altar: http://shop.strato.de/epages/6136125.s ... d+Altar%22
Helmut Hoping, Kreuz und Altar: http://shop.strato.de/epages/6136125.s ... d+Altar%22
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Neues Buch
Hat eigentlich mal jemand hier dieses Buch hier gelesen?

Seit fast einem halben Jahr steht es bei mir verpackt auf dem Bücherbord, jetzt nahen die Schulferien und ich möchte es endlich mal lesen. Kann ich mich darauf freuen?
Gruß, Yeti

Seit fast einem halben Jahr steht es bei mir verpackt auf dem Bücherbord, jetzt nahen die Schulferien und ich möchte es endlich mal lesen. Kann ich mich darauf freuen?
Gruß, Yeti
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Neues Buch
Eher nicht. Der Hauptteil des Buches (70 S.) ist die Wiedergabe der Frankfurter Podiumsdiskussion zum Thema: Angenendt, Gerhards, Mosebach, Spaemann; Moderation Daniel Deckers. Mosebach und Spaemann hatten keinen besonders starken Tag, Gerhards war nicht satisfaktionsfähig wie immer, Angenendt gibt ein gutes Beispiel für die offizielle Linie - insgesamt nichts neues, intellektuell unerheblich bis beschämend (Spaemann kam kaum zu Wort).Yeti hat geschrieben:Seit fast einem halben Jahr steht es bei mir verpackt auf dem Bücherbord, jetzt nahen die Schulferien und ich möchte es endlich mal lesen. Kann ich mich darauf freuen?
Der Anhang (knapp 30 S.) enthält Dokumente (Text des MP, Begleitbrief usw.).Das einzig Interessante ist die Einleitung von Eckhard Nordhofen (30. S.) Sie enthält einige neue Aspekte, die zum größten Teil dadurch zu Tage gebracht werden, daß Nordhofen gelegentlich eine neue/ungewohnte Begrifflichkeit anwendet. Mehr als Begrifflichkeiut habe ich aber auch nicht gefunden.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)
Re: Neues Buch
man brauch das Buch nicht zu kaufen
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Neues Buch
Ich hab es eh geschenkt bekommen, aber vielen Dank für die Replik! Ich bin gespannt und werde mein Résumé hier veröffentlichen.ottaviani hat geschrieben:man brauch das Buch nicht zu kaufen
Gruß, Yeti
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Neues Buch
Das Streitgespräch, auf das dieser Band zurückgeht, ist übrigens hier vollständig dokumentiert:
http://www.ulrichgreiner.de/rel/material.html
http://www.ulrichgreiner.de/rel/material.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Neues Buch
Ich werd mir das Buch wohl auch mal ausleihen.