Mag sein. Sie haben aber nur erklärt, was offensichtlich ist.Juergen hat geschrieben:Gut, dann sind auch die alten Aussagen zu der Frage irrelevant.Fridericus hat geschrieben:Für die Auslegung der Canones ist ED überhaupt nicht zuständig.
Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Mons. Pozzo hat sich ja im Dezember 21 wohl schon mal ähnlich geäußert: http://pius.info/startseite/855-rom--va ... io-vatikanJuergen hat geschrieben:Beim genauen Hinsehen stellt man folgendes festHeGe hat geschrieben:Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass es sich hier um einen Sonderfall handelt und die Antwort sich nur auf die konkret genannte Kirche mit dem konkret genannten Priester der FSSPX bezieht. Diese Daten sind aus dem Abdruck im Netz ja herausgenommen worden. Aber dann müsste es sich doch um einen Fall handeln, der irgendwie bekannt sein müsste, denn so ein Sonderfall wäre doch wahrscheinlich schon einmal irgendwo im Netz aufgetaucht.
- Datum der Anfrage: 19. Febr. 212
- Datum der Antwort: 28. März 212
- Protokollnummer: 61/21
"Rückdatierte" Protokollnummern hat man m.W. immer dann, wenn ein und der selbe Vorfall/Vorgang mehrfach bearbeitet wird.
Schon damals schreibt Pius dazu, indem sie auf Msgr. Perl hinweist:
"Hier widersprechen sich also zwei römische Prälaten in einer wichtigen Sache. Ein Klärung wäre nicht nur wünschenswert, sondern notwendig!"
Für mich macht das ganze überhaupt keinen Sinn. Wenn Perl 23 sagt, man darf dort seine Sonntagspflicht erfüllen, und das zu einem Zeitpunkt, wo sogar offiziell die Exkommunikation noch bestand, warum sollte es dann heute anders sein?
Da scheint mir doch echt einer die Einigungsbemühungen torpedieren zu wollen...
Der Hl. Vater soll endlich voran machen und sein MP aus der Schublade holen, bevor noch mehr Schaden angerichtet wird.

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Quark.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
... mit pürierten Erdbeeren ist lecker, ja...Juergen hat geschrieben:Quark.

Wolltest Du etwas Sinnvolles zum Thema sagen?
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Jal.Melody hat geschrieben:Wolltest Du etwas Sinnvolles zum Thema sagen?

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Stimmt. Und so sind wir es aus Rom gewöhnt. Heutzutage braucht ja auch die nicht verbotene und nicht verboten werden könnende einzige römische Messe der Kirche ein päpstliches Dekret, um unter bestimmten Bedingungen doch wieder erbeten bzw. gelesen werden zu dürfen. Und die versammelte Konzilskatholikenmischpoke redet von dem ach so großzügigen Hl. Vater, der unter Einschränkungen erlaubt, was keiner Erlaubnis bedarf. Warum der ganze Hickhack? Weil Rom die Katholiken zwingen will, den schismatischen NOM zu schlucken.ar26 hat geschrieben:Die Antwort ist in sich nicht schlüssig. Wenn es dem Katholiken gestattet ist, dort zu partizipieren, dann muss es sich um eine katholische Messe handeln. Wäre es anders, so kann einem Katholiken nicht gestattet sein, dort zu partizipieren, da er an fremdreligiösen Kulten nicht teilnehmen darf (geschweige den kommunizieren). Wenn es nun eine katholische Messe ist, erfüllt er auch seine Sonntagspflicht durch Teilnahme.
- Sursum Corda
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 22:31
- Wohnort: Hochstift Paderborn
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Zudem: solange es unser H.H. Erzbischof nicht schafft oder schaffen will, daß in jedem Pastoralverbund wenigstens eine ordentlich gemäß den liturgischen Büchern gefeierte Sonntagsmesse stattfindet, bei der es einem nicht alle zwei Minuten die Andacht verschlägt, lasse ich mir nicht verbieten, die Sonntagspflicht eventuell bei FSSPX zu erfüllen. Man redet so gern vom "mündigen Christen". Bitteschön, das setze ich nur zu gern um. Hirtenpflicht und Hirtensorge gehören zusammen, meine Herren Bischöfe!
Auf, eilen liebentzündet, auch wir zum heil'gen Streit! Der Herr, der's Haus gegründet, uns ew'gen Sieg verleiht.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
http://rorate-caeli.blogspot.com/212/ ... -sspx.html
Nun, kreuz.net spricht davon, daß es sich um "einen der mit der Bruderschaft affiliierten Orden" handele.For the record: new PCED letter on Sunday obligation
Update: important clarification - not listed as SSPX or SSPX-friendly venue
Clarification (21 GMT): Following our request for a clarification, we have been informed by the US District of the Society of Saint Pius X (SSPX) that the chapel mentioned in the letter below is not a chapel of the Society and that, while its specific name was expressly mentioned by the sender in the deleted data, it is NOT included in the public list of chapels, including those other chapels identified by the Society publicly as 'Friends of the Society of St. Pius X'. It is very possible that this information, easily researched online on the website of the U. S. District, might have led someone in the Commission to believe that this specific chapel, which is not listed by them and not one of the "Friends of the Society of Saint Pius X" or "other traditional (non-SSPX) venues", is a venue with no affiliation whatsoever with the SSPX and led to this different appraisal by the Commission.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
@ sempre
Ich kann Dir nicht folgen, worauf willst Du mit Deinem Kommentar zu meinem Beitrag hinaus?
Ich kann Dir nicht folgen, worauf willst Du mit Deinem Kommentar zu meinem Beitrag hinaus?
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ich will zweierlei sagen: Was Du schreibst, ist schlüssig. Was aus Rom kommt ist häufig leider gar nicht schlüssig.ar26 hat geschrieben:Ich kann Dir nicht folgen, worauf willst Du mit Deinem Kommentar zu meinem Beitrag hinaus?
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
ar26 hat geschrieben:Wenn es dem Katholiken gestattet ist, dort zu partizipieren, dann muss es sich um eine katholische Messe handeln.

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
@iustus
Abgesehen davon, daß ich hier anderer Meinung bin, ist es auch nach heutiger Leseart des Vatikans nicht gestattet, etwa am protestantischen Abendmahl selbst teilzunehmen. Eine derartige Einschränkung betreffend die FSSPX und die Kommunion dort, ist dem Schreiben von ED nicht zu entnehmen. Wenn es sich bei der Hl. Messe in der betreffenden Kapelle nicht um einen katholischen Ritus handeln würde, dann wäre dies der einzige nicht katholische Ritus, an dem ein Katholik vollständig teilnehmen könnte.
Abgesehen davon, daß ich hier anderer Meinung bin, ist es auch nach heutiger Leseart des Vatikans nicht gestattet, etwa am protestantischen Abendmahl selbst teilzunehmen. Eine derartige Einschränkung betreffend die FSSPX und die Kommunion dort, ist dem Schreiben von ED nicht zu entnehmen. Wenn es sich bei der Hl. Messe in der betreffenden Kapelle nicht um einen katholischen Ritus handeln würde, dann wäre dies der einzige nicht katholische Ritus, an dem ein Katholik vollständig teilnehmen könnte.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Da nach Can. 1248 § 1 jeder dem Gebot zur Teilnahme an der Meßfeier genügt, wenn er "an einer Messe teilnimmt, wo immer sie in katholischem Ritus am Feiertag selbst oder am Vorabend gefeiert wird", ist Prälat Pozzo doch offenbar der Ansicht, dass es sich bei dem Gottesdienst in der betreffenden Kapelle nicht um eine "Messe in katholischem Ritus" handelt.
Aber ein Katholik darf an vielen Gottesdienstformen teilnehmen, bei denen es sich nicht um "Messen in katholischem Ritus" handelt: ökumenische Gottesdienste, Maiandachten, Lobpreisabende usw.
Eine Sünde wird die Teilnahme erst, wenn der Katholik am Feiertag daran teilnimmt anstatt eine "Messe in katholischem Ritus" zu besuchen.
So scheint mir das Prälat Pozzo zu sehen.
Ob das eine berechtigte Sichtweise auf die Feier ist, die dort stattfindet, habe ich damit noch nicht gesagt. Denn dies hängt von der Frage ab, was eine "Messe in katholischem Ritus" ist und ob die Voraussetzungen dafür bei der Feier in der betreffenden Kapelle vorliegen. Weiß das jemand?
Aber ein Katholik darf an vielen Gottesdienstformen teilnehmen, bei denen es sich nicht um "Messen in katholischem Ritus" handelt: ökumenische Gottesdienste, Maiandachten, Lobpreisabende usw.
Eine Sünde wird die Teilnahme erst, wenn der Katholik am Feiertag daran teilnimmt anstatt eine "Messe in katholischem Ritus" zu besuchen.
So scheint mir das Prälat Pozzo zu sehen.
Ob das eine berechtigte Sichtweise auf die Feier ist, die dort stattfindet, habe ich damit noch nicht gesagt. Denn dies hängt von der Frage ab, was eine "Messe in katholischem Ritus" ist und ob die Voraussetzungen dafür bei der Feier in der betreffenden Kapelle vorliegen. Weiß das jemand?
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Am 15. Juni hat Msgr. Tissier de Mallerais in den USA 12 Diakone und 8 Priester geweiht. Eine Aufnahme des Einzugs (die ersten 5 Minuten) und der englischsprachigen Predigt gibt es online:
http://www.youtube.com/v/1-Q71vLJ7Ww?ve ... detailpage
Gibt es auch für Personen, die mit der Bruderschaft wenigstens einigermaßen vertraut sind, keine inhaltlichen „Überraschungen“, so lohnt sich ein Anhören doch für alle Interessierten.
Nachdrücklich ruft Bischof Tissier die Weihekandidaten auf sich niemals mit der neuen Religion, deren Wahrzeichen die neue Messe ist, zu kompromittieren und jegliche Verwischung zwischen der Kirche und der „Neukirche“ zu vermeiden.
Diese Selbstverständlichkeit drückt mit anderen Worten das aus, was Msgr. Lefebvre vor bald 40 Jahren geschrieben hat und was sich die Oberen der FSSPX zuletzt am Generalkapitel 2006 zu eigen gemacht haben ("Erklärung des Generalkapitels"):
Ganz nüchtern und kurz fällt dementsprechend auch die Nebenbemerkung aus, die Msgr. Tissier bezüglich eines praktischen Abkommens mit dem „Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz“ macht.
Er hält dazu fest, daß auf keinen Fall irgendeine Form der Aussöhnung mit der neuen Religion vollzogen werden könne. Ebenso könne es kein Abkommen, keinen Bund mit der „Neukirche“ geben, die am Konzil aus der ehebrecherischen Verbindung zwischen der Kirche und der Revolution hervorgegangen ist (vgl. dazu die berühmte Predigt von Msgr. Lefebvre in Lille, wo er sich ausführlich zu dieser ehebrecherischen Verbindung geäußert hat).
http://www.youtube.com/v/1-Q71vLJ7Ww?ve ... detailpage
Gibt es auch für Personen, die mit der Bruderschaft wenigstens einigermaßen vertraut sind, keine inhaltlichen „Überraschungen“, so lohnt sich ein Anhören doch für alle Interessierten.
Nachdrücklich ruft Bischof Tissier die Weihekandidaten auf sich niemals mit der neuen Religion, deren Wahrzeichen die neue Messe ist, zu kompromittieren und jegliche Verwischung zwischen der Kirche und der „Neukirche“ zu vermeiden.
Diese Selbstverständlichkeit drückt mit anderen Worten das aus, was Msgr. Lefebvre vor bald 40 Jahren geschrieben hat und was sich die Oberen der FSSPX zuletzt am Generalkapitel 2006 zu eigen gemacht haben ("Erklärung des Generalkapitels"):
Grundsatzerklärung von S. E. Erzbischof Marcel Lefebvre hat geschrieben:Wir lehnen es dagegen ab und haben es immer abgelehnt, dem Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz zu folgen, die eindeutig im Zweiten Vatikanischen Konzil und nach dem Konzil in allen daraus hervorgegangen Reformen zum Durchbruch kam. Alle diese Reformen haben in der Tat zur Zerstörung der Kirche, zum Ruin des Priestertums, zur Vernichtung des heiligen Meßopfers und der Sakramente, zum Erlöschen des religiösen Lebens, zum naturalistischen und teilhardistischen Unterricht an den Universitäten, in den Priesterseminaren und in der Katechese beigetragen und haben weitergewirkt. Der Unterricht, der aus dem Liberalismus und dem Protestantismus hervorgegangen ist, wurde bereits einige Male vom Lehramt der Kirche feierlich verurteilt.
Keine Autorität, auch nicht die höchste Autorität in der Hierarchie, kann uns zwingen, unseren Glauben, der vom Lehramt der Kirche seit neunzehn Jahrhunderten eindeutig formuliert und verkündet wurde, aufzugeben oder zu schmälern.
Ganz nüchtern und kurz fällt dementsprechend auch die Nebenbemerkung aus, die Msgr. Tissier bezüglich eines praktischen Abkommens mit dem „Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz“ macht.
Er hält dazu fest, daß auf keinen Fall irgendeine Form der Aussöhnung mit der neuen Religion vollzogen werden könne. Ebenso könne es kein Abkommen, keinen Bund mit der „Neukirche“ geben, die am Konzil aus der ehebrecherischen Verbindung zwischen der Kirche und der Revolution hervorgegangen ist (vgl. dazu die berühmte Predigt von Msgr. Lefebvre in Lille, wo er sich ausführlich zu dieser ehebrecherischen Verbindung geäußert hat).
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Sieh einer an:
http://kreuz.net/article.15374.html
http://pius.info/archiv-news/717-aktuel ... oll-glorie
http://kreuz.net/article.15374.html
http://pius.info/archiv-news/717-aktuel ... oll-glorie
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wenn Begriffe wie "Neue Messe = Neue Religion" und "Verwischung ist zu vermeiden", wirklich die offizielle Meinung sind, warum ist man dann nicht so ehrlich und sagt, daß es so etwas wie eine Rückkehr dahin nicht geben kann ? Denn eines ist doch wohl klar: Daß jede Form von Rückkehr eben diese Vermischung wäre.Gamaliel hat geschrieben:Am 15. Juni hat Msgr. Tissier de Mallerais in den USA 12 Diakone und 8 Priester geweiht. Eine Aufnahme des Einzugs (die ersten 5 Minuten) und der englischsprachigen Predigt gibt es online:
http://www.youtube.com/v/1-Q71vLJ7Ww?ve ... detailpage
Gibt es auch für Personen, die mit der Bruderschaft wenigstens einigermaßen vertraut sind, keine inhaltlichen „Überraschungen“, so lohnt sich ein Anhören doch für alle Interessierten.
Nachdrücklich ruft Bischof Tissier die Weihekandidaten auf sich niemals mit der neuen Religion, deren Wahrzeichen die neue Messe ist, zu kompromittieren und jegliche Verwischung zwischen der Kirche und der „Neukirche“ zu vermeiden.
Diese Selbstverständlichkeit drückt mit anderen Worten das aus, was Msgr. Lefebvre vor bald 40 Jahren geschrieben hat und was sich die Oberen der FSSPX zuletzt am Generalkapitel 2006 zu eigen gemacht haben ("Erklärung des Generalkapitels"):
Grundsatzerklärung von S. E. Erzbischof Marcel Lefebvre hat geschrieben:Wir lehnen es dagegen ab und haben es immer abgelehnt, dem Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz zu folgen, die eindeutig im Zweiten Vatikanischen Konzil und nach dem Konzil in allen daraus hervorgegangen Reformen zum Durchbruch kam. Alle diese Reformen haben in der Tat zur Zerstörung der Kirche, zum Ruin des Priestertums, zur Vernichtung des heiligen Meßopfers und der Sakramente, zum Erlöschen des religiösen Lebens, zum naturalistischen und teilhardistischen Unterricht an den Universitäten, in den Priesterseminaren und in der Katechese beigetragen und haben weitergewirkt. Der Unterricht, der aus dem Liberalismus und dem Protestantismus hervorgegangen ist, wurde bereits einige Male vom Lehramt der Kirche feierlich verurteilt.
Keine Autorität, auch nicht die höchste Autorität in der Hierarchie, kann uns zwingen, unseren Glauben, der vom Lehramt der Kirche seit neunzehn Jahrhunderten eindeutig formuliert und verkündet wurde, aufzugeben oder zu schmälern.
Ganz nüchtern und kurz fällt dementsprechend auch die Nebenbemerkung aus, die Msgr. Tissier bezüglich eines praktischen Abkommens mit dem „Rom der neo-modernistischen und neo-protestantischen Tendenz“ macht.
Er hält dazu fest, daß auf keinen Fall irgendeine Form der Aussöhnung mit der neuen Religion vollzogen werden könne. Ebenso könne es kein Abkommen, keinen Bund mit der „Neukirche“ geben, die am Konzil aus der ehebrecherischen Verbindung zwischen der Kirche und der Revolution hervorgegangen ist (vgl. dazu die berühmte Predigt von Msgr. Lefebvre in Lille, wo er sich ausführlich zu dieser ehebrecherischen Verbindung geäußert hat).
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Nego consequentiam. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Msgr. Tissier de Mallerais sagt es ja, wie Gamaliel berichtet: Er hält dazu fest, daß auf keinen Fall irgendeine Form der Aussöhnung mit der neuen Religion vollzogen werden könne.Vir Probatus hat geschrieben:Wenn Begriffe wie "Neue Messe = Neue Religion" und "Verwischung ist zu vermeiden", wirklich die offizielle Meinung sind, warum ist man dann nicht so ehrlich und sagt, daß es so etwas wie eine Rückkehr dahin nicht geben kann ? Denn eines ist doch wohl klar: Daß jede Form von Rückkehr eben diese Vermischung wäre.
Die FSSPX hat ihre Positionen zu den neuen Lehren und der neuen Messe in den doktrinellen Gesprächen dargelegt. Überraschend war, dass der Hl. Vater dann das Null-Ergebnis der doktrinellen Gespräche scheint's gänzlich belanglos fand. Noch überraschender war, dass Msgr. Fellay, die Position der FSSPX ignorierend, dasselbe tat.
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die wissen halt beide, dass es wichtig für die Gesamtkirche ist, dass die FSSPX eine offizielle kirchliche Struktur bekommt. Das ist wichtiger als alles andere. Sie muss Sauerteig sein.Sempre hat geschrieben:Überraschend war, dass der Hl. Vater dann das Null-Ergebnis der doktrinellen Gespräche scheint's gänzlich belanglos fand. Noch überraschender war, dass Msgr. Fellay, die Position der FSSPX ignorierend, dasselbe tat.
Wenn man nicht mehr durch die Drohung "Schisma" abgeschreckt werden kann, werden sicherlich mehr Menschen auch dort ihre Berufung finden. Die FSSPX hat ja z. B. die einzigen deutschsprachigen Schwestern in D bzw. sie haben sogar für über 35jährige die Oblatinnen. Auch haben sie einen ordentlichen dritten Orden. Alles Dinge, die den Nachkömmlingen fehlen.
Auch wird es dann einfacher, dort zu beichten. Bislang ist es halt doch eine Gewissensfrage.
Wenn es zu einer Einigung kommt, wird es sicherlich über kurz oder lang zu Zulauf kommen. Das kann für alle Seiten nur förderlich sein. Ich denke, dass sowohl Bischof Fellay als auch der Hl. Vater das wissen.
Man darf hier nicht egoistisch sein, man muss das Wohl der Gesamtkirche im Blick haben. Man darf sich nicht in ein Reservat zurückziehen und warten, bis es draußen wieder katholischer wird. So geht das doch nicht.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Der wahre Glaube ist wichtiger als alles andere. Die FSSPX ist Sauerteig.Melody hat geschrieben:Die wissen halt beide, dass es wichtig für die Gesamtkirche ist, dass die FSSPX eine offizielle kirchliche Struktur bekommt. Das ist wichtiger als alles andere. Sie muss Sauerteig sein.
Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Es dient niemandem und nicht der Kirche, wenn man sich der revolutionären Hierarchie der Konzilskirche anschließt bzw. unterstellt.Melody hat geschrieben:Man darf hier nicht egoistisch sein, man muss das Wohl der Gesamtkirche im Blick haben.
Das ist egoistisch gedacht. Zu faul und bequem, sich über den wahren Glauben und die neomodernistischen Irrtümer zu informieren und die Konsequenzen daraus zu ziehen.Melody hat geschrieben:Auch wird es dann einfacher, dort zu beichten. Bislang ist es halt doch eine Gewissensfrage.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
So ein Schmarrrren! Es ist doch jetzt schon alles vermischt. Es gibt auf Erden überhaupt keine hier geforderte Reinheit!Vir Probatus hat geschrieben:Wenn Begriffe wie "Neue Messe = Neue Religion" und "Verwischung ist zu vermeiden", wirklich die offizielle Meinung sind, warum ist man dann nicht so ehrlich und sagt, daß es so etwas wie eine Rückkehr dahin nicht geben kann ? Denn eines ist doch wohl klar: Daß jede Form von Rückkehr eben diese Vermischung wäre.
Das war auch vor 1.970 Jahren so, als Paulus dem Petrus ins Angesicht widerstand und sagte, Nicht-Juden brauchen ab jetzt die jüd. Riten nicht mehr einzuhalten. Oder noch vorher, als Johannes und Jakobus Feuer vom Himmel fallen lassen wollten, um gewisse negative Dörfer zu vernichten.
Auch bei uns (FSSP X) gibt es viel Liberalismus, sichtbar allein schon bei den extremistisch-dämlichen und längeren Diskussionen der Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern während der hl.Messe, wenn diese ununterbrochen schreien. Das nennt man vorwurfsvoll Liebe

Die Frage ist doch, ob man mit dem derzeitigen Rom noch im wesentlichen handlungsfähig ist oder nicht. Damit ist schon alles gesagt. Der hl. Thomas von Aquin schlägt immer vor: distinguo = ich unterscheide. Leider lernt man dies nicht mehr in unserer heutigen Miß-Bildung. Nur noch schwarz-weiß.
Bezgl. der Frage: Manche schätzen eben nein (s.Zitat), manche ja. Bischof Fellay sagt ja, da
a) es der Papst und gewisse Kardinäle - für ihn - ehrlich meinen, denen ja auch schon langsam der ... auf Grundeis geht,
b) der Papst schon gezeigt hat, daß er Zähne hat, (Jahr des Pfr. von Ars. Denn was will und mittlerweile kann mit so einem ein mod.Priester anfangen? Weniger als Nullkommanichts.)
a) wir stark und groß genug sind, uns gegen die moderne Kirche zu wehren, zumindest größer als Petrus- oder Johannes-Brüder (<--USA)
b) wir viele ([Punkt]) Freunde in der modernen Konzilskirche haben, die sich nur nicht trauen, und es dann aber in unserem Schatten tun werden,
c) im Falle eines Falles, wenn es also effektiv und im wesentlichen nicht geht, wir wieder einen Bruch haben werden.
Auch wenn wir sicher nicht so schnell über den Tisch gezogen werden, wie die Petrus, kann es auch bei uns schlußendlich krachen.
Andererseits schlage ich immer vor den Weg der "Alten" - d..h. wie es früher im Mittelalter üblich war: Es hat nicht jeder Schuster, Maurer, Kaufmann, Bauer, Lehrer oder Arzt überall alles besser gewußt, sondern für die Oberen einfach und regelmäßig gebetet. Dann hatte er den meisten Einfluß auf diesselben, auf die Politik usw. Das empfehle ich auch hier. Und sich lieber seelisch bilden mit Original-Texten von den Heiligen Franz von Assisi, Thomas von Aquin, Alphons von Ligouri, Therese von Lisieux, - von Avila ... Es gibt genügend.!!
Zuletzt geändert von Hubertus am Freitag 22. Juni 2012, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
rotbraunes ANTI-sozialistisch “Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine nach Gleichheit, nicht nach Harmonie.”Konfuz.
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
"Unsere Ökonomie => Schweinezucht = produktiv, Kind-Großziehen = unproduktiv" Fried.List, dt.Ökonom
- Melody
- Beiträge: 4263
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
- Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Herzlich Willkommen im Kreuzgang, Coelestin... 

Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Zweiter Versuch, diesen Satz ernsthaft zur Diskussion zu stellen.Coelestin hat geschrieben:Auch bei uns (FSSP X) gibt es viel Liberalismus, sichtbar allein schon bei den extremistisch-dämlichen und längeren Diskussionen der Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern während der hl.Messe, wenn diese ununterbrochen schreien. Das nennt man vorwurfsvoll Liebe?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Was will man da diskutieren? Hirnis gibt es allerorten, unter Modernisten genauso wie unter Tradis.Vir Probatus hat geschrieben:Zweiter Versuch, diesen Satz ernsthaft zur Diskussion zu stellen.Coelestin hat geschrieben:Auch bei uns (FSSP X) gibt es viel Liberalismus, sichtbar allein schon bei den extremistisch-dämlichen und längeren Diskussionen der Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern während der hl.Messe, wenn diese ununterbrochen schreien. Das nennt man vorwurfsvoll Liebe?
Es gibt Eltern, die es einfach nicht kapieren, wann man Kinder mit Worten beruhigen kann und wann das nicht mehr funktioniert, und denen es egal ist, ob alle anderen durch ihren Nachwuchs massiv gestört werden.
Genauso gibt es geistliche Gewächse, denen vor lauter weltfremder Idiorhythmik jegliches Gefühl für die allzumenschlichen Unzulänglichkeiten des Familienlebens abgehen, wozu halt auch das Kindergeschrei gehört.
Mit einem Funken an gesundem Menschenverstand auf beiden Seiten sollte sowas eigentlich kein Problem sein.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Selbstverständlich hast Du Recht, aber lies doch einmal den Text von Coelestin: "extremistisch-dämliche und längere Diskussionen" (mit mutmaßlichen Kleinkindern!) sind für Ihntaddeo hat geschrieben:Was will man da diskutieren? Hirnis gibt es allerorten, unter Modernisten genauso wie unter Tradis.Vir Probatus hat geschrieben:Zweiter Versuch, diesen Satz ernsthaft zur Diskussion zu stellen.Coelestin hat geschrieben:Auch bei uns (FSSP X) gibt es viel Liberalismus, sichtbar allein schon bei den extremistisch-dämlichen und längeren Diskussionen der Mütter und Väter mit ihren kleinen Kindern während der hl.Messe, wenn diese ununterbrochen schreien. Das nennt man vorwurfsvoll Liebe?
Es gibt Eltern, die es einfach nicht kapieren, wann man Kinder mit Worten beruhigen kann und wann das nicht mehr funktioniert, und denen es egal ist, ob alle anderen durch ihren Nachwuchs massiv gestört werden.
Genauso gibt es geistliche Gewächse, denen vor lauter weltfremder Idiorhythmik jegliches Gefühl für die allzumenschlichen Unzulänglichkeiten des Familienlebens abgehen, wozu halt auch das Kindergeschrei gehört.
Mit einem Funken an gesundem Menschenverstand auf beiden Seiten sollte sowas eigentlich kein Problem sein.
"sichtbar ... viel" "Liberalismus" ? An wessen gesundem Menschenverstand muss man denn hier zweifeln ?
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Bloß der Sauerteig kann keine wirkung entfalten, wenn er nicht gewillt ist, mit der "falschen Religion" in Kontakt zu treten. So versauert er für sich alleine. Und bringt keine Frucht.Melody hat geschrieben:Die wissen halt beide, dass es wichtig für die Gesamtkirche ist, dass die FSSPX eine offizielle kirchliche Struktur bekommt. Das ist wichtiger als alles andere. Sie muss Sauerteig sein.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Vir Probatus hat geschrieben:An wessen gesundem Menschenverstand muss man denn hier zweifeln ?


Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wieso pontifizieren die Bischöfe der Piusbruderschaft eigentlich in throno? Müßten die als Weihbischöfe nicht in faldistorio pontifizieren? Ordinarius kann ja höchstens einer sein (vermutl. SE Fellay).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Eigentlich sind alle vier nicht Ordinarius, sondern lediglich Weihbischof und müssten in der hat das Faldistorium nutzen. Das sind eben so Dinge, die mit der Zeit einreissen...Protasius hat geschrieben:Wieso pontifizieren die Bischöfe der Piusbruderschaft eigentlich in throno? Müßten die als Weihbischöfe nicht in faldistorio pontifizieren? Ordinarius kann ja höchstens einer sein (vermutl. SE Fellay).
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Vielleicht könntet ihr das Thema »Menschen, Röcke, Hosen« im Gemüsegarten weiterdiskutieren? Das wäre nett.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Gerne.lifestylekatholik hat geschrieben:Vielleicht könntet ihr das Thema »Menschen, Röcke, Hosen« im Gemüsegarten weiterdiskutieren? Das wäre nett.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die Moderation schließt sich dieser Bitte an,Vir Probatus hat geschrieben:Gerne.lifestylekatholik hat geschrieben:Vielleicht könntet ihr das Thema »Menschen, Röcke, Hosen« im Gemüsegarten weiterdiskutieren? Das wäre nett.
die Debatte wurde bereits entsprechend verschoben. Da geht es weiter.
Hubertus als Mod.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)