Dazu wurde bereits der anscheinend denglische Begriff muffen geprägt, gemuffte Glocken...
https://sebalduskirche.de/wp-content/up ... _Musik.pdf
Diese Entwicklung wird der Öffentlichkeit durch die Abdämpfung der Glocken, das sogenannte Glockenabmuffen, vermittelt
Ab Freitag vor Palmsonntag wird die Kirchengemeinde St. Sebald als erste Kirche in Deutschland die aus England stammende Tradition des „Muffling Bells“ übernehmen.
Bis Gründonnerstagmittag erklingen die Glocken halbgemufft, also nur eine Hälfte jeder Glocke wird gedämpft, die andere schwingt normal. Danach wird das Geläut voll gemufft, und Karfreitag, der intimste und emotionalste Tag der Karwoche, beginnt.
Ob und wie das die Tschörtsch off Inglent während der Karwoche pflegt, konnte ich so fix nicht herausfinden...