Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
genau eine solche Ordensgemeinschaft teilt die Aufassungen der FSSPX
es sind dies unterschiedlichste Gemeinschaften
http://www.piusbruderschaft.de/befreund ... en/maenner
die Sühneschwestern leisten seit anbeginn heldenhaften widerstand gegen die nachkonziliaren Reformen sie hatte immer privat gute Beziehungen zu allen die die überlieferte Liturgie bewahrt haben
Man hatte von einigen Jahren mit einem ehemaligen Mitglied der FSSPX der jetzt beim Christkönigsinstitut ist als Hausgeistlichen sie sozusagen endlich unter Ecclesia Dei gebracht daß ist jetzt wohl vorbei
es sind dies unterschiedlichste Gemeinschaften
http://www.piusbruderschaft.de/befreund ... en/maenner
die Sühneschwestern leisten seit anbeginn heldenhaften widerstand gegen die nachkonziliaren Reformen sie hatte immer privat gute Beziehungen zu allen die die überlieferte Liturgie bewahrt haben
Man hatte von einigen Jahren mit einem ehemaligen Mitglied der FSSPX der jetzt beim Christkönigsinstitut ist als Hausgeistlichen sie sozusagen endlich unter Ecclesia Dei gebracht daß ist jetzt wohl vorbei
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Dass es eine Ordensgemeinschaft namens "Sühneschwestern" in der nachkonziliaren Kirche schwer hat, dürfte nicht überraschen.ottaviani hat geschrieben:genau eine solche Ordensgemeinschaft teilt die Aufassungen der FSSPX
es sind dies unterschiedlichste Gemeinschaften
http://www.piusbruderschaft.de/befreund ... en/maenner
die Sühneschwestern leisten seit anbeginn heldenhaften widerstand gegen die nachkonziliaren Reformen sie hatte immer privat gute Beziehungen zu allen die die überlieferte Liturgie bewahrt haben
Man hatte von einigen Jahren mit einem ehemaligen Mitglied der FSSPX der jetzt beim Christkönigsinstitut ist als Hausgeistlichen sie sozusagen endlich unter Ecclesia Dei gebracht daß ist jetzt wohl vorbei

Als prominentes Gegenbeispiel kann man die "Kongregation der Helferinnen" nennen, wo ich mich stets frage: Helferinnen wobei oder wogegen? Wenn man die "Armen Seelen im Fegefeuer" abschafft...
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
http://www.antoniushaus-niedaltdorf.de/ ... page=ordenBerolinensis hat geschrieben:Ich bin kein Kenner. Wer sind die denn? Wo waren sie vorher? Wie wird eigentlich eine Ordensgemeinschft der FSSPX "angegeliedert"? Nimmt diese auch hier Notlagen-Jurisdiktion in Anspruch?ottaviani hat geschrieben:Die Sühneschwestern vom hl. Geist schließen sich der FSSPX an
http://www.katholisches.info/?p=1187
für Kenner der Situation eine Sensation

(Das klingt jetzt nicht gerade so, als hätte der Orden jemals einen kanonischen Status in der katholischen Kirche besessen)
Zuletzt geändert von Libertas Ecclesiae am Samstag 19. Februar 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Man beachte die zahlreichen weißen Novizinnenschleier. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Wieso? Nur, weil nicht gesagt wird, wann ein Bischof die Gemeinschaft errichtet hat?Libertas Ecclesiae hat geschrieben: http://www.antoniushaus-niedaltdorf.de/ ... page=orden
(Das klingt jetzt nicht gerade so, als hätte der Orden jemals einen kanonischen Status in der katholischen Kirche besessen)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Ich weiß es nicht. Die Gründungsgeschichte erscheint mir zumindest sehr abenteuerlich und mirakulös.iustus hat geschrieben:Wieso? Nur, weil nicht gesagt wird, wann ein Bischof die Gemeinschaft errichtet hat?Libertas Ecclesiae hat geschrieben: http://www.antoniushaus-niedaltdorf.de/ ... page=orden
(Das klingt jetzt nicht gerade so, als hätte der Orden jemals einen kanonischen Status in der katholischen Kirche besessen)
Außerdem stellt sich die Frage, wie und von wem die Schwestern denn seit den Nachkonzilsjahren seelsorgerisch betreut wurden, wenn sie, wie ottaviani weiter oben schrieb, die liturgischen Reformen nie mitgemacht haben? Nach ottaviani ist die Kongregation erst vor einigen Jahren sozusagen offiziell unter das Ecclesia-Dei-Dach gebracht worden. Aber warum dann jetzt plötzlich der Anschluss an die FSSPX?
Mich würde schon sehr interessieren, was da eigentlich gelaufen ist. Kann hier jemand genauere Informationen liefern?

„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Die sind nie unter dem ED Dach gewesen. Es haben lediglich ED Priester dort zelebriert, aber der kirchenrechtliche Status war ungeklärt. Wobei ... das ist er jetzt immer noch, nur anders. Dass denen aber nie mal jemand auf die Sprünge geholfen hat um bei ED unters Dach zu kommen ist mir ein Rätsel.
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Was heißt die Abkürzung ED?new hat geschrieben:Die sind nie unter dem ED Dach gewesen. Es haben lediglich ED Priester dort zelebriert, aber der kirchenrechtliche Status war ungeklärt. Wobei ... das ist er jetzt immer noch, nur anders. Dass denen aber nie mal jemand auf die Sprünge geholfen hat um bei ED unters Dach zu kommen ist mir ein Rätsel.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Also der Orden wurde ganz offiziell in Mainz errichtet 1966
allerdings haben si9ch die Schwestern mit der Diözese überworfen (die sehr resolute Oberin hat vor den Augen des Bischofs das deutsche Messbuch verbrannt)
sie wurde sehr lange von Hw. Prof Fabik betreut der stillschweigend dafür gesorgt hat daß sie mit all ihrem Besitz juristisch von der Diözese unabhängig sind Hw Fabik hat es immer vermieden klar in Sachen der FSSPX Stellung zu beziehen war aber ein gern gesehener Gast in Zaitskofen
Nach dem Tod von Hw. Fabik wurde eine Lösung gesucht und Hw Joekl kam nach Mainz offiziell als Priester des Chhristkönigsinstitut er mußte die FSSPX ich sag mal aus privaten Gründen verlassen
die Sr. haben sich aber ihre guten Beziehungen zur FSSPX nicht ausreden lassen und jetzt muß irgendetwas vorgefallen sein daß die Kongregation zu dem Schritt gezwungen hat
allerdings haben si9ch die Schwestern mit der Diözese überworfen (die sehr resolute Oberin hat vor den Augen des Bischofs das deutsche Messbuch verbrannt)
sie wurde sehr lange von Hw. Prof Fabik betreut der stillschweigend dafür gesorgt hat daß sie mit all ihrem Besitz juristisch von der Diözese unabhängig sind Hw Fabik hat es immer vermieden klar in Sachen der FSSPX Stellung zu beziehen war aber ein gern gesehener Gast in Zaitskofen
Nach dem Tod von Hw. Fabik wurde eine Lösung gesucht und Hw Joekl kam nach Mainz offiziell als Priester des Chhristkönigsinstitut er mußte die FSSPX ich sag mal aus privaten Gründen verlassen
die Sr. haben sich aber ihre guten Beziehungen zur FSSPX nicht ausreden lassen und jetzt muß irgendetwas vorgefallen sein daß die Kongregation zu dem Schritt gezwungen hat
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
ottaviani hat geschrieben:(die sehr resolute Oberin hat vor den Augen des Bischofs das deutsche Messbuch verbrannt)


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
also ich find das sehr gut
ähnlich wie eine Oberin eines strengen Klausurordens
Man stelle sich vor: Ende der 60er Jahre, Exzerzitien. Ein Dominikanerpater macht keine Kniebeuge vor dem Taberbnakel und beginnt die Eröffnungspredigt damit:
"Sie haben gesehen ich habe keine Kniebeuge gemacht den es gibt keine Realpräsenz sonder nur eine symbolische..." Weiter kam er nicht, denn die Oberin erhob sich mit den strengen Worten: "Es gibt keine Exerzitien"
der Klausurvorhang ging zu, das Licht wurde abgedreht und der verdutzte Pater saß in der dunklen leeren Kirche die dann auch noch versperrt wurde. er mußte bis zum nächsten Morgen warten als der Missar des Klosters die Kirche aufsperrte.
ähnlich wie eine Oberin eines strengen Klausurordens
Man stelle sich vor: Ende der 60er Jahre, Exzerzitien. Ein Dominikanerpater macht keine Kniebeuge vor dem Taberbnakel und beginnt die Eröffnungspredigt damit:
"Sie haben gesehen ich habe keine Kniebeuge gemacht den es gibt keine Realpräsenz sonder nur eine symbolische..." Weiter kam er nicht, denn die Oberin erhob sich mit den strengen Worten: "Es gibt keine Exerzitien"
der Klausurvorhang ging zu, das Licht wurde abgedreht und der verdutzte Pater saß in der dunklen leeren Kirche die dann auch noch versperrt wurde. er mußte bis zum nächsten Morgen warten als der Missar des Klosters die Kirche aufsperrte.
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus



Das wär doch eine nette Anregung für die Frühjahrsvollversammlung der DBK ...

Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
@ottaviani ist wohl sehr ergriffen von dem was er berichtet. Der Text ist ein wenig unsortiert. Aber ich kann ihn sehr gut verstehen!
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Mal abgesehen von der Frage der Freiheitsberaubung, finde ich DAS eine recht sympathische Geschichte.ottaviani hat geschrieben:also ich find das sehr gut
ähnlich wie eine Oberin eines strengen Klausurordens
Man stelle sich vor: Ende der 60er Jahre, Exzerzitien. Ein Dominikanerpater macht keine Kniebeuge vor dem Taberbnakel und beginnt die Eröffnungspredigt damit:
"Sie haben gesehen ich habe keine Kniebeuge gemacht den es gibt keine Realpräsenz sonder nur eine symbolische..." Weiter kam er nicht, denn die Oberin erhob sich mit den strengen Worten: "Es gibt keine Exerzitien"
der Klausurvorhang ging zu, das Licht wurde abgedreht und der verdutzte Pater saß in der dunklen leeren Kirche die dann auch noch versperrt wurde. er mußte bis zum nächsten Morgen warten als der Missar des Klosters die Kirche aufsperrte.


- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Auf der Seite von NLM wird darauf hingewiesen, dass es eine Reihe von Videos gibt, die den dominikanischen Ritus Schritt für Schritt erläutern:
http://dominican-liturgy.blogspot.com/2 ... -with.html
Sehr interessant!
(Auch wenn mich ja irgendwie immer die US-Flagge neben dem Altar stört.)
http://dominican-liturgy.blogspot.com/2 ... -with.html
Sehr interessant!

(Auch wenn mich ja irgendwie immer die US-Flagge neben dem Altar stört.)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Auch wenn's OT ist:HeGe hat geschrieben:(Auch wenn mich ja irgendwie immer die US-Flagge neben dem Altar stört.)
Wenn ich in der Schweiz bei der Petrusbruderschaft bin, sehe ich dort die schweizer Flagge.
Und hier, ein paar km weiter gibt es in der Seelsrogeeinheit eine Kapelle, da ist schon beim Bau der Kirche die deutsche Flagge mit integrieret worden - Und es ist keine moderne Kirche!
Wenn du nachfolgendes Bild ansiehst, kannst du evtl. rechts den Engel erkennen, der die Flagge hält!
http://www.suedkurier.de/_/tools/picvie ... EM=4523844
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Hinweisen möchte ich auf das Kloster der Religieuses Victimes du Sacré Coeur de Jésus
in Marseille.Sehr schöne Bilder gibt es hier.


in Marseille.Sehr schöne Bilder gibt es hier.


Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Hier ein Video zu Sainte-Marie de la Garde, einem Tochterkloster von Le Barroux:
http://ruferstimme.blogspot.com/211/3 ... garde.html
http://ruferstimme.blogspot.com/211/3 ... garde.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Die Schwestern aus Sulgen (http://www.clara-schwestern.ch) ziehen anscheinend um in den Aargau:
http://kath.ch/index.php?na=11,1,,,d,63484
http://kath.ch/index.php?na=11,1,,,d,63484
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Stimmt, wobei die Szene rätselt ob/wie das funktionieren soll. Jedenfalls ist weder bekannt, dass die Schwestern neuerdings massenhaft Nachwuchs anziehen, noch, dass es für Exerzitien oder auch nur "Ruhetage" hierzulande einen solchen Bedarf gäbe, der ein derart grosses Haus langfristig rentabel erscheinen liesse.
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Das Priesterseminar des Instituts Christus König und Hoherpriester ist voll:
http://www.gloria.tv/?media=16184
http://www.gloria.tv/?media=16184
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Die aktuellen Entwicklungen in der Petrusbruderschaft:
http://www.gloria.tv/?media=16183
Auch deren Seminare sind voll besetzt!
http://www.gloria.tv/?media=16183
Auch deren Seminare sind voll besetzt!
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Tja, und wenn diese Priester geweiht sind, finden sie in kaum einem Bistum Arbeit. Hauptsache, man kann über den angeblichen Priestermangel jammern. 

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- ChrisCross
- Beiträge: 2645
- Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
iustus hat geschrieben:Die aktuellen Entwicklungen in der Petrusbruderschaft:
http://www.gloria.tv/?media=16183
Auch deren Seminare sind voll besetzt!

Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1
Augustinus Conf. I. 1
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Priesterweihe 211 beim Institut Christus König und Hoherpriester:
http://www.icrsp.org/IMAGES-APOSTOLATS/ ... erdoce.htm
http://www.icrsp.org/IMAGES-APOSTOLATS/ ... erdoce.htm
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Kennt eigentlich jemand die Jungs aus eigener Anschauung? Im Internet wirken sie bisweilen ein wenig sehr, wie soll ich sagen, pafümiert ...
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
NLM hat schöne Bilder von der Weihe zweier Diakone in Le Barroux:
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... ctine.html
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... ctine.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Die Sühneschwestern vom heiligen Geist
haben nun auch einen Seelsorger von der FSSPX im Februar hatten sich angekündigt sich der Haltung der FSSPX anzuschließen
bis jetzt hatten sie als Spiritual ein ehemaliges Mitglied der FSSPX der jetzt zum Institut Jesus Christus ewiger Hoher Priester gehört
http://www.kreuz.net/article.13621.html
haben nun auch einen Seelsorger von der FSSPX im Februar hatten sich angekündigt sich der Haltung der FSSPX anzuschließen
bis jetzt hatten sie als Spiritual ein ehemaliges Mitglied der FSSPX der jetzt zum Institut Jesus Christus ewiger Hoher Priester gehört
http://www.kreuz.net/article.13621.html
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Wurde das hier schon gepostet?
http://www.mosteirocarmelita.com.br/
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... on-in.html
http://www.mosteirocarmelita.com.br/
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... on-in.html
Re: Gemeinschaften mit traditionellem Ritus
Ich glaub schon. Die sind nicht allzuweit von meinem Schwager weg (zumindest für brasilianische Verhältnisse). Wenn ich das nächste Mal rüberfahre, würde ich gerne vorbeischauen.Fridericus hat geschrieben:Wurde das hier schon gepostet?
http://www.mosteirocarmelita.com.br/
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... on-in.html