Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Ah, danke Dir.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
59:10-39
Ziemlich peinlich.
(Die Pluralform wurde mitgebetet, wenn ich recht höre, das soll nicht sein)
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
aber in Kommunion mit Frater Bergoglio.Protasius hat geschrieben: ↑Freitag 31. Juli 2020, 13:17Ausgehend von der Diskussion unter dem Video anscheinend ein gewisser Bischof Webster, der in der Nachfolge von Bischof Thuc steht.Niels hat geschrieben: ↑Freitag 31. Juli 2020, 13:10Daraus:kerzl_schlucker hat geschrieben: ↑Freitag 31. Juli 2020, 12:07https://www.youtube.com/watch?v=428R9_M ... e=youtu.behttps://www.youtube.com/watch?v=428R9_MuTeE&feature=youtu.be hat geschrieben:Not for children![]()
Wer ist denn der Weihespender?
Der Konsekrand leistet eingangs den Eid (ab 3:12):
dazu ohne daß vorher ein Mandatum verlesen wurde, bzw. eine theologisch-kanonistische Begründung, warum ohne Mandatum doch eine Weihe stattfindet (stattfinden darf bzw. muß)."Ego Joseph Pfeiffer Electus Ecclesiae Romanae Catholicae in parte diasporae in statu artissimae (?) necessitatis, ab hac hora in antea fidelis, et obediens ero beato Petro Apostolo, sanctaeque Romanae Ecclesiae et Domino nostro, Domino Papae Francisco suisque Successoribus canonice intrantibus ..."
(Der frei erfundene Zusatz "in parte diasporae in statu ... necessitatis" reicht wohl nicht, wenn ein "Dominus Papa Franciscus" real vorhanden ist bzw. explizite als real vorhandene Autorität anerkannt und genannt wird).
Damit ist diese Weihe, was auch immer von der Gültigkeit zu halten wäre, nach meiner Sicht klar schismatisch.
Um es mit Bischof Sanborn zu sagen: If Bergoglio is your pope, then go to Bergoglio for your sacraments.
Tertium non datur.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Bevor ein richtiger Lateiner (wir haben hier einige) mit dem Rotstift

"ab hac hora in antea" (für klassisch geschulte Ohren unverständliches Latein) bedeutet d'ora inanzi (moderner d'ora innanzi), von heute an, von nun an.
Ein schöner Italianismus, ins Lateinische rückübersetzt, wie sie unser Pontifikale in einigen seiner jüngeren Textschichten (wie es dieses "Juramentum" ist) hie und da aufzuweisen hat.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 11. Juni 2020, 12:56
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Die vorgeschriebene Form:
Comple in Sacerdote tuo ministerii tui summam, et ornamentis totius glorificationis instructum coelestis unguenti rore sanctifica.
Zum Vergleich eine Abschrift, die das tatsächlich Gesprochene zutreffend wiedergeben dürfte (Abweichungen/Hinzufügungen hervorgehoben):
"sanum" statt "summam" (evtl. auch nur englisch ausgesprochen), "rorari" statt "rore, und einige HinzufügungenComple in Sacerdote tuo sacerdotibus tuis misteri ministerii tui e tui sanum[?] et ornamentis totius glori-fi-cationis instructum ecce structis [Pause] coe-coe-coelestis unguenti rorari sanctifica.

Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Er sagt wohl nicht sanum, sondern summam in der englischen Aussprache: /sʌməm/ o.ä.Gamaliel hat geschrieben: ↑Samstag 1. August 2020, 10:33
Die vorgeschriebene Form:Comple in Sacerdote tuo ministerii tui summam, et ornamentis totius glorificationis instructum coelestis unguenti rore sanctifica.
Zum Vergleich eine Abschrift, die das tatsächlich Gesprochene zutreffend wiedergeben dürfte (Abweichungen/Hinzufügungen hervorgehoben):"sanum" statt "summam" (evtl. auch nur englisch ausgesprochen), "rorari" statt "rore, und einige HinzufügungenComple in Sacerdote tuo sacerdotibus tuis misteri ministerii tui e tui sanum[?] et ornamentis totius glori-fi-cationis instructum ecce structis [Pause] coe-coe-coelestis unguenti rorari sanctifica.![]()
Das ginge noch an.
Schlimmer als die Verballhornungen ist, daß er, soweit ich sehe, die Präfation mit der Form nicht manibus extensis spricht. Damit entfällt die fortgesetzte Handauflegung und wird (übrigens wie in der neuen Bischofsweihe) die moralische Einheit zwischen Materie und Form zerstört.
Dabei sind die mitgesprochenen Pluralformen (die für neuzeitliche Lateinunkundige in neueren Pontifikale-Ausgaben dazugedruckt werden) absolut sinnwidrig.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Die "Predigt" hat es in sich, im Hinblick auf die (versuchte) Bischofskonsekration am Vortag!kerzl_schlucker hat geschrieben: ↑Samstag 1. August 2020, 10:12https://www.youtube.com/watch?time_cont ... e=emb_logo
Ich habe mal die Stelle von 3:14:18 - 3:14:40 versucht abzutippen (trotz des Gestotteres). Wenn ich richtig verstehe, sagt er:
Also erneute Konsekration von Pfeiffer (sub conditione?) nach dem Debakel beim 1. Versuch. - Sagt er zumindest.And that we make sure, that all things are done according to the way of our holy mother the Church. Even going so far the bishop and after repeating the essential parts of the ceremony afterwards so that we have the … the repetition of the matter and form of the sacrament to make sure that all things are well.
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Ein Frevel das ganze, angefangen von Pfeiffers Meineid zum Auftakt.Gamaliel hat geschrieben: ↑Samstag 1. August 2020, 11:25Die "Predigt" hat es in sich, im Hinblick auf die (versuchte) Bischofskonsekration am Vortag!kerzl_schlucker hat geschrieben: ↑Samstag 1. August 2020, 10:12https://www.youtube.com/watch?time_cont ... e=emb_logo
Ich habe mal die Stelle von 3:14:18 - 3:14:40 versucht abzutippen (trotz des Gestotteres). Wenn ich richtig verstehe, sagt er:
Also erneute Konsekration von Pfeiffer (sub conditione?) nach dem Debakel beim 1. Versuch. - Sagt er zumindest.And that we make sure, that all things are done according to the way of our holy mother the Church. Even going so far the bishop and after repeating the essential parts of the ceremony afterwards so that we have the … the repetition of the matter and form of the sacrament to make sure that all things are well.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 11. Juni 2020, 12:56
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Ein hochinteressantes Video, aber das ist nicht der normale römische Ritus, sondern der Eigenritus von Lyon. Zugegeben, das Missale heißt seit Mitte des 19. Jahrhunderts offiziell Missale Romano-Lugdunense, aber es gibt doch eine ganze Reihe von interessanten Abweichungen im Eigenritus der Primatialkirche Galliens.kerzl_schlucker hat geschrieben: ↑Montag 10. August 2020, 10:02https://www.youtube.com/watch?v=dsCsO5Nf9js&t=864s
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
https://www.youtube.com/watch?v=d6aBke-YfmA
I. Vesperæ In Conceptione Immaculata Beatæ Mariæ Virginis / ICRSS - mit Kard. Burke
I. Vesperæ In Conceptione Immaculata Beatæ Mariæ Virginis / ICRSS - mit Kard. Burke
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Matutinæ et I. Missa in nocte – In Nativitate Domini:Hubertus hat geschrieben: ↑Montag 7. Dezember 2020, 19:11https://www.youtube.com/watch?v=d6aBke-YfmA
I. Vesperæ In Conceptione Immaculata Beatæ Mariæ Virginis / ICRSS - mit Kard. Burke
https://www.youtube.com/watch?v=3iPDj28Ci6w
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
Ich empfehle folgende zwei Videos von Pater Julius Kappel. Er ist recht frischer Priester der Petersbrüder und leistet hier in Wien hervorragende Arbeit. Diese zwei Videos sind recht aktuell und behandeln den außerordentlichen Ritus. Viel Freude

Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
"Livestream Jubiläum von Bischof Vitus Huonder":
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Youtube-Videos mit Bezug zur aoF des röm. Ritus
H. H. Pater Schreiber: Versuchung unter dem Anschein des Guten
.
.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)