Alter Ritus oder alter Ritus oder alter Ritus?
Re: Alter Ritus oder alter Ritus oder alter Ritus?
ach ja -
1) ich bin sehr froh, Latein gelernt zu haben (das waren noch die Zeiten, als es das "Große" Latinum gab)- daraus kann ich viele Begriffe "erschließen".
2) Unvergessen mein damaliger Studienkollege Michael Imlau, der Sonntags zunächst eine NOM-Messe feierte auf deutsch, dann anschließend eine "Messe im überlieferten Ritus" (sagt man das so hier?), in der er selbstverständlich auf Latein predigte (homilierte?)

Re: Alter Ritus oder alter Ritus oder alter Ritus?
Lateinische Predigten kenne ich nur von weiland P. Caelestis Eichenseer OSB und Abt Karl (Carlo) Egger CRSA.Petrus hat geschrieben: ↑Freitag 19. Februar 2021, 19:202) Unvergessen mein damaliger Studienkollege Michael Imlau, der Sonntags zunächst eine NOM-Messe feierte auf deutsch, dann anschließend eine "Messe im überlieferten Ritus" (sagt man das so hier?), in der er selbstverständlich auf Latein predigte (homilierte?)
Das war aber vor einem Studenten- und Professorenpublikum.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus