Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 13:41
- Wahlkatholik
- Beiträge: 238
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 11:57
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Auf welche Diözesen sind die 4 Pius-Bischöfe geweiht worden? Erkennt Rom das insoweit an, dass auf diese Diözesen keine anderen Bischöfe geweiht werden?
Wieso pontifizieren die 3 Weihbischöfe, die ja keine Leitungsgewalt haben immer in throno, und nicht in faldisterio? Und wieso tragen Sie den Stab mit der Krümme nach vorn? Wissen die es nicht besser, oder machen sie es absichtlich so?
Wieso pontifizieren die 3 Weihbischöfe, die ja keine Leitungsgewalt haben immer in throno, und nicht in faldisterio? Und wieso tragen Sie den Stab mit der Krümme nach vorn? Wissen die es nicht besser, oder machen sie es absichtlich so?
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Auf keine.Wahlkatholik hat geschrieben:Auf welche Diözesen sind die 4 Pius-Bischöfe geweiht worden?
Die Krümme zeigt nunmal nach vorne. Dass der Bischof ohne Jurisdiktionsgewalt es anders hält, lässt sich mW nicht verifizieren. Im Hartmann oder gar im Zeremoniale steht davon nichts. Von daher machen es die Bischöfe der FSSPX genau richtig.Wahlkatholik hat geschrieben:Und wieso tragen Sie den Stab mit der Krümme nach vorn? Wissen die es nicht besser, oder machen sie es absichtlich so?
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Vertuschungsversuch von Dekan Schänzle
Daraus:
Daraus:
Es ist ihnen nicht peinlich, eine Büttenrede von der Kanzel zu halten, das Predigt-Manuskript in die Menge zu werfen und vom Altar aus Witze zu machen.
Aber wenn es jemand filmt und der Öffentlichtkeit zeigt, wie sich "katholische" Pfarrer, ja Dekane im wahrsten Sinn des Wortes zum "Narren" machen, dann droht man mit rechtlichen Schritten, wenn das Video nicht gelöscht wird.
pius.info wird das Video selbstverständlich nicht löschen
[...]
Aufgrund dieses Vorgehens von Dekan Schänzle sieht sich pius.info nun gezwungen, den nächsten Schritt einzuleiten.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
"Piusbruderschaft prangert Meßmißbrauch an und wird vom zuständigen Dekan verklagt": http://www.katholisches.info/212/9/19 ... -verklagt/
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. veröffentlichte auf ihrer Web-Seite ein Video, bei dem zu sehen ist, wie Dekan Schänzle aus Ochsenhausen und eine Karnevalsgesellschaft das Allerheiligste beleidigt und den Kultraum entweiht. Die Veröffentlichung möchte der Dekan nun mit einer Klage rückgängig machen. (...)
Die Piusbruderschaft wird das Video vorerst nicht von der Seite nehmen, da nach ihrer Ansicht keine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden. Die Aufnahmen stammen „aus der Wallfahrtskirche von Ochsenhausen, welche weder das Privateigentum von Dekan Schänzle noch des Pfarrgemeinderates ist. Jede Liturgie ist Gottesdienst der gesamten katholischen Kirche, nicht nur einer einzelnen Pfarrgemeinde“ (...)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Mariahilfer
- Beiträge: 197
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 10:28
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Liturgiue ist schon vom Begriff her öffentlich, vom griechischen Wort λειτουργία, ‚öffentlicher Dienst‘, aus λαός/ λεώς leĩtos ‚Volk/ Volksmenge' und ἔργον érgon ‚Werk, Dienst‘.Niels hat geschrieben:"Piusbruderschaft prangert Meßmißbrauch an und wird vom zuständigen Dekan verklagt": http://www.katholisches.info/212/9/19 ... -verklagt/
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. veröffentlichte auf ihrer Web-Seite ein Video, bei dem zu sehen ist, wie Dekan Schänzle aus Ochsenhausen und eine Karnevalsgesellschaft das Allerheiligste beleidigt und den Kultraum entweiht. Die Veröffentlichung möchte der Dekan nun mit einer Klage rückgängig machen. (...)
Die Piusbruderschaft wird das Video vorerst nicht von der Seite nehmen, da nach ihrer Ansicht keine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden. Die Aufnahmen stammen „aus der Wallfahrtskirche von Ochsenhausen, welche weder das Privateigentum von Dekan Schänzle noch des Pfarrgemeinderates ist. Jede Liturgie ist Gottesdienst der gesamten katholischen Kirche, nicht nur einer einzelnen Pfarrgemeinde“ (...)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ich habe diese Fragen mal an die Piusbruderschaft gesandt. Man teilte mir mit, daß die Bischöfe nur Weihbischöfe ohne Sitz, und daß das pontifizieren in throno auf "den Erzbischof" zurückgeht. Der hätte eigentlich als nicht residierender Bischof auch nicht mehr in throno pontifizieren dürfen, hat es aber trotzdem getan und diesen Brauch an die vier anderen weitergegeben.Wahlkatholik hat geschrieben:Auf welche Diözesen sind die 4 Pius-Bischöfe geweiht worden? Erkennt Rom das insoweit an, dass auf diese Diözesen keine anderen Bischöfe geweiht werden?
Wieso pontifizieren die 3 Weihbischöfe, die ja keine Leitungsgewalt haben immer in throno, und nicht in faldisterio? Und wieso tragen Sie den Stab mit der Krümme nach vorn? Wissen die es nicht besser, oder machen sie es absichtlich so?
Den Nichtgebrauch der Mantelletta erklären sie interessanterweise mit der römischen Instruktion nach dem zweiten Vatikanum; die Krümme nach vorn oder hinten zu richten ist nur eine urbane Legende und in den Rubrikenbüchern nirgends vorgeschrieben.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Noch Plätze frei für Mariane Exerzitien im Okt2012
Die FSSPX unterhält mehrere Exerzitienmöglichkeiten im deutschsprachigen Raum - u.a. im Schwarzwald das Haus Porta Caeli... Im Oktober finden wieder Exerzitien statt... eine echte Bereicherung NICHT nur für jeden Katholiken. JEDER ist dazu eingeladen. Im letzten Jahr hatte ich die Gnade und bekam eine Woche im Schwarzwald von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt... Mehr dazu hier:
und
.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Aber interessanterweise dürfen infulierte Äbte in throno (wenn auch nur mit zwei Stufen und einfachem Baldachin) pontifizieren, jedoch nur viermal im Jahr.Protasius hat geschrieben:Ich habe diese Fragen mal an die Piusbruderschaft gesandt. Man teilte mir mit, daß die Bischöfe nur Weihbischöfe ohne Sitz, und daß das pontifizieren in throno auf "den Erzbischof" zurückgeht. Der hätte eigentlich als nicht residierender Bischof auch nicht mehr in throno pontifizieren dürfen, hat es aber trotzdem getan und diesen Brauch an die vier anderen weitergegeben.Wahlkatholik hat geschrieben:Auf welche Diözesen sind die 4 Pius-Bischöfe geweiht worden? Erkennt Rom das insoweit an, dass auf diese Diözesen keine anderen Bischöfe geweiht werden?
Wieso pontifizieren die 3 Weihbischöfe, die ja keine Leitungsgewalt haben immer in throno, und nicht in faldisterio? Und wieso tragen Sie den Stab mit der Krümme nach vorn? Wissen die es nicht besser, oder machen sie es absichtlich so?
Den Nichtgebrauch der Mantelletta erklären sie interessanterweise mit der römischen Instruktion nach dem zweiten Vatikanum; die Krümme nach vorn oder hinten zu richten ist nur eine urbane Legende und in den Rubrikenbüchern nirgends vorgeschrieben.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die kannst du mit den Piusbischöfen aber nicht vergleichen, da die infulierten Äbte i.a.R. abbates de regimine sind, sodaß der Bischof, wenn er die Abtei besucht, sich außerhalb der Diözese befindet (=Mantelletta); infulierte Äbte haben auf ihrem Gebiet (i.d.R. ihrer Abtei, falls nicht Territorialabtei) die Rolle des Bischofs, ihnen fehlt nur die Gewalt zur Spendung der dem Bischof vorbehaltenen Sakramente und Sakramentalien (unter Berücksichtigung der Privilegien i.d.R. nur die höheren Weihen, Kirch-, Glocken- und Altarweihe).ad-fontes hat geschrieben:Aber interessanterweise dürfen infulierte Äbte in throno (wenn auch nur mit zwei Stufen und einfachem Baldachin) pontifizieren, jedoch nur viermal im Jahr.
Die Piusbischöfe sind Weihbischöfe, haben also ohne Erlaubnis des Bischofs nicht sonderlich viel zu melden.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Protasius hat geschrieben:Die Piusbischöfe sind Weihbischöfe, haben also ohne Erlaubnis des Bischofs nicht sonderlich viel zu melden.

Nicht nur "nicht sonderlich viel", sondern effektiv rein gar nix. "Ein Weihbischof ist eine leere Flasche" sagte mein Kirchenrechtsprofessor gerne (vor allem, wenn ein selbiger anwesend war).
Bei diesen vier Herrschaften kommt erschwerend hinzu, daß sie ja nicht einmal mehr einen Bischof bzw. Ordinarius über sich haben (oder soll man sagen akzeptieren?). Das sind vier reine Befehlsempfänger ohne Befehlshaber.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Empfangen sie also direkt vom heiligen Geiste ?taddeo hat geschrieben:Protasius hat geschrieben:Die Piusbischöfe sind Weihbischöfe, haben also ohne Erlaubnis des Bischofs nicht sonderlich viel zu melden.![]()
Nicht nur "nicht sonderlich viel", sondern effektiv rein gar nix. "Ein Weihbischof ist eine leere Flasche" sagte mein Kirchenrechtsprofessor gerne (vor allem, wenn ein selbiger anwesend war).
Bei diesen vier Herrschaften kommt erschwerend hinzu, daß sie ja nicht einmal mehr einen Bischof bzw. Ordinarius über sich haben (oder soll man sagen akzeptieren?). Das sind vier reine Befehlsempfänger ohne Befehlshaber.

„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Am Samstag, dem 6 Okt. 2012 fanden im Priesterseminar der Piusbruderschaft in Argentinien (La Reja) Tonsur, Niedere Weihen und Subdiakonatsweihen statt. Die Weihen spendete Msgr. Fellay.
Bilder von der Zeremonie


Bilder von der Zeremonie


Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Priester- und Diakonatsweihen von Dominikanern und Kapuzinern im Benediktinerkloster Bellaigue am 11. Oktober 2012 durch Msgr. Galarreta:
Bilder von der Zeremonie



Bilder von der Zeremonie



Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Der Film ist (auf Französisch) bei "YouTube" zu sehen:Gamaliel hat geschrieben:Film über Erzbischof Lefebvre
Monseigneur Lefebvre - Un évêque dans la tempête
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
"Mit Semesterbeginn sind zwölf junge Männer in das internationale Herz-Jesu-Priesterseminar der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Zaitzkofen eingetreten": http://pius.info/archiv-news/725-aus_de ... minar-212
Zehn von ihnen sind Priesterkandidaten, die Philosophie und Theologie studieren, und zwei Brüderpostulanten. Vier der Seminaristen kommen aus Deutschland, je zwei aus Polen und der Schweiz sowie je einer aus Argentinien und Russland.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Piusbruderschaft baut neues Priesterseminar für 135 Seminaristen – Im Stil von Cluny
Daraus:
http://www.youtube.com/v/KgOS9m-SBHg?ve ... e_DE&rel=0
Daraus:
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. stellte vor wenigen Tagen das Projekt zum Bau eines neuen Priesterseminars in den USA vor. Das St. Thomas Aquinas Seminary entsteht in Buckingham County im US-Bundesstaat Virginia entstehen. Der Neubau wurde wegen des herrschenden Platzmangels in den bisherigen Strukturen notwendig. Das neue Seminar wird 135 Seminaristen Platz bieten.
[...]
Wenn die Bauarbeiten für die erste Bauphase planmäßig voranschreiten, ist für Herbst 2014 der Umzug in das neue Seminar geplant.
http://www.youtube.com/v/KgOS9m-SBHg?ve ... e_DE&rel=0
Re: Neues von Bischof Williamson
http://rorate-caeli.blogspot.com/212/1 ... moved.html
Rorate has learned and can confirm that Bishop Richard Williamson, one of the four bishops consecrated by Archbishop Marcel Lefebvre and co-consecrated by Bishop Antonio de Castro Mayer on June 3, 1988, in Écône, Switzerland, for the Society of Saint Pius X (FSSPX / SSPX) has been removed from membership in said society by its Superior General, and can now be considered a former member. The removal comes at the end of an internal procedure that included repeated entreaties by the higher authorities of the Society regarding Williamson's decisions and actions that apparently went unheeded.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ein krasses Projekt, Doppel-Hut-ab!Gamaliel hat geschrieben:Piusbruderschaft baut neues Priesterseminar für 135 Seminaristen – Im Stil von Cluny

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Sempre hat geschrieben:Die Priester der Bruderschaft, angeführt von Pater Schmidberger, schrieben damals einen offenen Brief nach Rom, mit der Bitte, ebenfalls von der Konzilskirche exkommuniziert zu werden, weil das eine Ehre ist.
Offener Brief an Kardinal Gantin, Präfekt der Kongregation für die Bischöfe. Ecône, 6 Juli 1988. Fideliter N° 64. Juli-August 1988 S 11fEminenz!
Die um ihren Generaloberen versammelten Oberen der Distrikte, Seminare und autonomen Häuser der Priesterbruderschaft St. Pius X. erachten es für gut, Ihnen in respektvoller Weise die folgenden Überlegungen zum Ausdruck zu bringen. Sie haben in Ihrem Brief vom vergangenen 1. Juli geglaubt, Seiner Exzellenz Erzbischof Marcel Lefebvre, Seiner Exzellenz Bischof Antonio de Castro Mayer und den vier Bischöfen, die sie am vergangenen 30. Juni in Ecône konsekriert haben, ihre Exkommunikation latae sententiae mitteilen zu müssen. Bitte wollen Sie selbst über den Wert einer solchen Erklärung urteilen, die von einer Autorität herrührt, die in ihrer Amtsausübung mit derjenigen aller Ihrer Vorgänger bis zu Papst Pius XII. bricht: Im Gottesdienst, in der Lehrunterweisung und in der Leitung der Kirche. Was uns betrifft, so sind wir in voller Gemeinschaft mit allen Päpsten und allen Bischöfen, die dem II. Vatikanischen Konzil vorausgegangen sind, indem wir die heilige Messe zelebrieren, die sie kodifiziert und zelebriert haben, indem wir den Katechismus lehren, den sie verfasst haben, indem wir uns gegen die Irrtümer erheben, die sie viele Male in ihren Rundschreiben und ihren Hirtenbriefen verurteilt haben. Mögen sie daher urteilen, auf welcher Seite sich der Bruch befindet. Wir sind aufs Äußerste betrübt über die Geistesverblendung und die Herzensverhärtung der römischen Autoritäten. Dagegen haben wir niemals diesem System angehören wollen, das sich selbst als konziliare Kirche bezeichnet und charakterisiert ist durch den Novus Ordo Missae, den indifferentistischen Ökumenismus und die Laizisierung der gesamten Gesellschaft. Ja, wir haben keinen Anteil, nullam partem habemus, an dem Pantheon der Religionen von Assisi; unsere eigene Exkommunikation durch ein Dekret Eurer Eminenz oder eines anderen Dikasteriums wäre hierfür nur der unwiderlegliche Beweis. Wir verlangen nichts anderes, als dass man uns ex communione, d.h. als nicht in Gemeinschaft mit dem ehebrecherischen Geist erklärt, der in der Kirche seit 25 Jahren weht, und als ausgeschlossen von der gottlosen Gemeinschaft mit den Ungläubigen. Wir glauben an den einen Gott, Unseren Herrn Jesus Christus mit dem Vater und dem Heiligen Geist, und wir werden immer Seiner einzigen Braut treu sein, der einen, heiligen, katholischen, apostolischen und römischen Kirche. Wenn uns daher öffentlich die gleiche Strafmaßnahme zugedacht würde, die die sechs katholischen Bischöfe als Verteidiger des unverkürzten und unverfälschten wahren Glaubens trifft, dann wäre das für uns eine ehrenvolle Auszeichnung und ein Zeichen der Rechtgläubigkeit vor den Gläubigen. Denn diese haben in der Tat ein striktes Recht darauf, zu wissen, dass die Priester, an die sie sich wenden, keine Gemeinschaft haben mit einem falschen Trugbild der Kirche, die evolutiv, pfingstlerisch und synkretistisch ist. […]
[Es folgen die Unterschriften des Generaloberen und aller Oberen der Distrikte, Seminare und autonomen Häuser der Priesterbruderschaft St. Pius X. in der ganzen Welt:]
H.H. PP. Franz Schmidberger,
Paul Aulagnier,
Franz-Joseph Maessen,
Edward Black,
Anthony Esposito,
Francois Laisney,
Jacques Emily,
Jean-Michel Faure,
Gérard Hogan,
Alain Lorans,
Jean-Paul André,
Paul Natterer,
Andrés Morello,
William Welsh,
Michel Simoulin,
Patrice Laroche,
Philippe Francois,
Roland de Mérode,
Georg Pfluger,
Guillaume Devillers,
Philippe Pazat,
Daniel Couture,
Patrick Groche,
Franck Peek.
- christian12
- Beiträge: 596
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 17:44
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die Jungs ham´ vielleicht Nerven...Sempre hat geschrieben:Offener Brief an Kardinal Gantin, Präfekt der Kongregation für die Bischöfe. Ecône, 6 Juli 1988. Fideliter N° 64. Juli-August 1988 S 11fEminenz!
Die um ihren Generaloberen versammelten Oberen der Distrikte, Seminare und autonomen Häuser der Priesterbruderschaft St. Pius X. erachten es für gut, Ihnen in respektvoller Weise die folgenden Überlegungen zum Ausdruck zu bringen. Sie haben in Ihrem Brief vom vergangenen 1. Juli geglaubt, Seiner Exzellenz Erzbischof Marcel Lefebvre, Seiner Exzellenz Bischof Antonio de Castro Mayer und den vier Bischöfen, die sie am vergangenen 30. Juni in Ecône konsekriert haben, ihre Exkommunikation latae sententiae mitteilen zu müssen. Bitte wollen Sie selbst über den Wert einer solchen Erklärung urteilen, die von einer Autorität herrührt, die in ihrer Amtsausübung mit derjenigen aller Ihrer Vorgänger bis zu Papst Pius XII. bricht: Im Gottesdienst, in der Lehrunterweisung und in der Leitung der Kirche. Was uns betrifft, so sind wir in voller Gemeinschaft mit allen Päpsten und allen Bischöfen, die dem II. Vatikanischen Konzil vorausgegangen sind, indem wir die heilige Messe zelebrieren, die sie kodifiziert und zelebriert haben, indem wir den Katechismus lehren, den sie verfasst haben, indem wir uns gegen die Irrtümer erheben, die sie viele Male in ihren Rundschreiben und ihren Hirtenbriefen verurteilt haben. Mögen sie daher urteilen, auf welcher Seite sich der Bruch befindet. Wir sind aufs Äußerste betrübt über die Geistesverblendung und die Herzensverhärtung der römischen Autoritäten. Dagegen haben wir niemals diesem System angehören wollen, das sich selbst als konziliare Kirche bezeichnet und charakterisiert ist durch den Novus Ordo Missae, den indifferentistischen Ökumenismus und die Laizisierung der gesamten Gesellschaft. Ja, wir haben keinen Anteil, nullam partem habemus, an dem Pantheon der Religionen von Assisi; unsere eigene Exkommunikation durch ein Dekret Eurer Eminenz oder eines anderen Dikasteriums wäre hierfür nur der unwiderlegliche Beweis. Wir verlangen nichts anderes, als dass man uns ex communione, d.h. als nicht in Gemeinschaft mit dem ehebrecherischen Geist erklärt, der in der Kirche seit 25 Jahren weht, und als ausgeschlossen von der gottlosen Gemeinschaft mit den Ungläubigen. Wir glauben an den einen Gott, Unseren Herrn Jesus Christus mit dem Vater und dem Heiligen Geist, und wir werden immer Seiner einzigen Braut treu sein, der einen, heiligen, katholischen, apostolischen und römischen Kirche. Wenn uns daher öffentlich die gleiche Strafmaßnahme zugedacht würde, die die sechs katholischen Bischöfe als Verteidiger des unverkürzten und unverfälschten wahren Glaubens trifft, dann wäre das für uns eine ehrenvolle Auszeichnung und ein Zeichen der Rechtgläubigkeit vor den Gläubigen. Denn diese haben in der Tat ein striktes Recht darauf, zu wissen, dass die Priester, an die sie sich wenden, keine Gemeinschaft haben mit einem falschen Trugbild der Kirche, die evolutiv, pfingstlerisch und synkretistisch ist. […]
[Es folgen die Unterschriften des Generaloberen und aller Oberen der Distrikte, Seminare und autonomen Häuser der Priesterbruderschaft St. Pius X. in der ganzen Welt:]
H.H. PP. Franz Schmidberger,
Paul Aulagnier,
Franz-Joseph Maessen,
Edward Black,
Anthony Esposito,
Francois Laisney,
Jacques Emily,
Jean-Michel Faure,
Gérard Hogan,
Alain Lorans,
Jean-Paul André,
Paul Natterer,
Andrés Morello,
William Welsh,
Michel Simoulin,
Patrice Laroche,
Philippe Francois,
Roland de Mérode,
Georg Pfluger,
Guillaume Devillers,
Philippe Pazat,
Daniel Couture,
Patrick Groche,
Franck Peek.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die Früchte sieht man ganz gut hier. Lauter von Rom getrennte Schismatiker. Wie war das? An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Die FSSPX hat ganz offensichtlich viele Katholiken von der Kirche weggeführt.christian12 hat geschrieben:Die Jungs ham´ vielleicht Nerven...Sempre hat geschrieben:Offener Brief an Kardinal Gantin, Präfekt der Kongregation für die Bischöfe. Ecône, 6 Juli 1988. Fideliter N° 64. Juli-August 1988 S 11fEminenz!
(...)
Franck Peek.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Na ja ... ob die FSSPX viele Katholiken von der Kirche weggeführt hat weiss ich nicht. Wenn ich deren Gottesdienstbesucher so erlebe scheinen die beispielhaft tief im Glauben zu stehen und in selbigem auch ziemlich gut gebildet zu sein. Das gilt für jene die zu den Ecclesia Dei Gemeinschaften gehen scheinbar nur eingeschränkt und für jene die den NOM besuchen ... lassen wir das.
Also ... irgendwas müssen die FSSPXler schon richtig gemacht haben. Wenn die in voller Einheit mit Rom stünden, dürfte ihre Anhängerschaft schnell deutlich grösser werden.
Also ... irgendwas müssen die FSSPXler schon richtig gemacht haben. Wenn die in voller Einheit mit Rom stünden, dürfte ihre Anhängerschaft schnell deutlich grösser werden.
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:07
- Wohnort: Landkreis Augsburg // Praga Caput Regni
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf - wird es auch in absehbarer Zeit keine vollständige Anerkennung durch Rom gebennew hat geschrieben:Also ... irgendwas müssen die FSSPXler schon richtig gemacht haben. Wenn die in voller Einheit mit Rom stünden, dürfte ihre Anhängerschaft schnell deutlich grösser werden.
Pange, lingua, gloriosi corporis mysterium (Thomas von Aquin)
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Westliche Wertegemeinschaft: Kinder- und Alten-Euthanasie, Genderwahn, Homoterror, Abtreibung, Ökowahn, Überwachungsmonströsität, political correctness ....
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wenzel hat geschrieben:Weil nicht sein kann, was nicht sein darf - wird es auch in absehbarer Zeit keine vollständige Anerkennung durch Rom gebennew hat geschrieben:Also ... irgendwas müssen die FSSPXler schon richtig gemacht haben. Wenn die in voller Einheit mit Rom stünden, dürfte ihre Anhängerschaft schnell deutlich grösser werden.
http://religion.orf.at hat geschrieben:Der Ausschluss Williamsons aus der Piusbruderschaft könnte eine Trendwende in den Verhandlungen markieren. „Die Entscheidung wird die Gespräche sicherlich erleichtern“, sagte der Sprecher der Piusbruderschaft in Deutschland, Pater Andreas Steiner, auf dpa-Anfrage.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das hat nichts damit zu tun, dass irgendwas nicht sein darf, sondern mit den Positionen der FSSPX. Nach dem,w as 2009 geschehen ist, kann niemand ernsthaft behaupten, dass der Papst wegen Rücksichtnahme auf irgendwelche Kreise auf eine Annerkennung verzichtete. Der Papst kann allerdings keine Gruppe aufnehmen, die sich aussuchen will, was sie vom Lehramt annimmt und was nicht.Wenzel hat geschrieben:Weil nicht sein kann, was nicht sein darf - wird es auch in absehbarer Zeit keine vollständige Anerkennung durch Rom gebennew hat geschrieben:Also ... irgendwas müssen die FSSPXler schon richtig gemacht haben. Wenn die in voller Einheit mit Rom stünden, dürfte ihre Anhängerschaft schnell deutlich grösser werden.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das steht schließlich nur dem "lebendigen Lehramt" selbst zu, sich auszusuchen, was es von der Lehre der Kirche annimmt und was nicht. [/IRONIE]Maurus hat geschrieben:Der Papst kann allerdings keine Gruppe aufnehmen, die sich aussuchen will, was sie vom Lehramt annimmt und was nicht.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das "lebendige Lehramt" der Gegenwart steht, was das depositum fidei angeht, immer im Einklang mit dem "toten Lehramt" der Vergangenheit (Stichwort Vinzenz von Lérins: ...quod semper, ubique, ab omnibus creditum est). In diesem Sinne ist die Kirche sogar demokratisch (
): "Tradition ist die Demokratie der Toten." (G.K.Chesterton)

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Na ja ... die Frage ist doch vielmehr, warum die fast dreijährige Phase der Annäherung und das Ringen um Versöhnung im Frühsommer dieses Jahres so abrupt beendet wurde. Das kann ja wohl nicht (allein) an der FSSPX liegen. Die Piusbrüder haben ihre den Vatikanvertretern allseits bekannten theologischen Positionen seit Juni ja nicht plötzlich geändert oder gar verschärft. Was also ist die eigentliche Ursache für die neuerliche Eiszeit zwischen Rom und Ecône?Maurus hat geschrieben:Das hat nichts damit zu tun, dass irgendwas nicht sein darf, sondern mit den Positionen der FSSPX. Nach dem,w as 2009 geschehen ist, kann niemand ernsthaft behaupten, dass der Papst wegen Rücksichtnahme auf irgendwelche Kreise auf eine Annerkennung verzichtete. Der Papst kann allerdings keine Gruppe aufnehmen, die sich aussuchen will, was sie vom Lehramt annimmt und was nicht.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Und um noch konkreter zu werden: Wie inzwischen anderweitig bekannt wurde war die Präambel von Bischof Fellay mit Rom vorabgestimmt - ein nicht unübliches Verhandlungsvorgehen. Die aus Rom geäusserte "Freude" im April oder wann das war, passte dazu. Und dann war plötzlich Schluss.
Seitens der FSSPX meine ich, dass insbesondere dieses Schreiben der drei anderen Bischöfe bekannt wurde. Eventuell war es dies, was die Wende brachte.
Seitens der FSSPX meine ich, dass insbesondere dieses Schreiben der drei anderen Bischöfe bekannt wurde. Eventuell war es dies, was die Wende brachte.
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Das absurde Theater geht weiter: http://pius.info/streitende-kirche/966- ... eht-weiterNiels hat geschrieben:"Piusbruderschaft prangert Meßmißbrauch an und wird vom zuständigen Dekan verklagt": http://www.katholisches.info/212/9/19 ... -verklagt/
Die Priesterbruderschaft St. Pius X. veröffentlichte auf ihrer Web-Seite ein Video, bei dem zu sehen ist, wie Dekan Schänzle aus Ochsenhausen und eine Karnevalsgesellschaft das Allerheiligste beleidigt und den Kultraum entweiht. Die Veröffentlichung möchte der Dekan nun mit einer Klage rückgängig machen. (...)
Die Piusbruderschaft wird das Video vorerst nicht von der Seite nehmen, da nach ihrer Ansicht keine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden. Die Aufnahmen stammen „aus der Wallfahrtskirche von Ochsenhausen, welche weder das Privateigentum von Dekan Schänzle noch des Pfarrgemeinderates ist. Jede Liturgie ist Gottesdienst der gesamten katholischen Kirche, nicht nur einer einzelnen Pfarrgemeinde“ (...)
Jetzt versucht die Diözese Rottenburg, Druck auf pius.info auszuüben. Vor einigen Tagen erreichte die Redaktion eine Drohung des Diözesanjustitiar Dr. Felix Hammer. Heute (25. Oktober) soll die Frist ablaufen. Danch will die Diözese Rottenburg pius.info verklagen.
Das Unfassbare an diesem Vorgehen: Statt den Missbrauch (siehe Video) zuzugeben und abzustellen und Dekan Schänzle die angekündigte Wiederholung umgehend zu verbieten, droht die Diözese denjenigen mit Klage, die den Missbrauch an die Öffentlichkeit gebracht haben

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta