Seite 25 von 66

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 21:27
von Sempre
Telemachus hat geschrieben:Oha...
http://wdtprs.com/blog/29/12/somethin ... ember-him/

bitter.
Hier die deutsche Fassung: http://www.kreuz.net/bookentry.5877.html

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 21:43
von Telemachus
Nur mal hypothetisch: Was machen die Pampelmuse, wenn der "Einigungsvertrag" auf dem Tisch liegt, die anderen drei unterzeichnen und er nicht?

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 21:47
von Sempre
Ich meine gehört/gelesen zu haben, sie hätten vor, allesamt oder gar nicht zu unterzeichnen.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 21:55
von taddeo
Traditionsbewußt wie die Herren nun mal sind, wird ihnen sicherlich die historisch überaus gut bezeugte Variante des Giftmordes nicht unbekannt sein, mit der man solche Kalamitäten diplomatisch regeln kann. Fragt sich nur, wer die besseren Schwammerl hat.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 22:21
von Telemachus
Frage an die Pampelmuse hier im Forum: Wie wird Williamson eigentlich bei Euch so gesehen (nicht in Bezug auf die Gaskammergeschichte)? Findet man ihn erheiternd (Röcke, Ausbildung von Mädels), oder grundsolide, oder als Franz-Joseph Strauß der FSSPX ("rechts von mir steht die Wand") oder ärgerlich oder ...?

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 22:22
von Marion
Ich mag ihn :)

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 22:29
von Robert Ketelhohn
Wenn einer der vier sich verweigert, dann wird das Tissier sein.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2009, 22:36
von Sempre
Telemachus hat geschrieben:Frage an die Pampelmuse hier im Forum: Wie wird Williamson eigentlich bei Euch so gesehen (nicht in Bezug auf die Gaskammergeschichte)? Findet man ihn erheiternd (Röcke, Ausbildung von Mädels), oder grundsolide, oder als Franz-Joseph Strauß der FSSPX ("rechts von mir steht die Wand") oder ärgerlich oder ...?
Er ist jraduss und hat in der Sache recht. Ich bewundere sein unerschütterliches Gottvertrauen. Meines hat er gestärkt.

Seine Skepsis angesichts der aktuellen Situation kann ich verstehen, wenn ich auch selbst nicht ganz so skeptisch wie er bin.

Gruß
Sempre

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 09:24
von ottaviani
Sempre hat geschrieben:Ich meine gehört/gelesen zu haben, sie hätten vor, allesamt oder gar nicht zu unterzeichnen.
es wurd keine einuigung geben wenn einer der Bischöfe dagegen ist auch Mgr Tissier ist äusserst skeptisch

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 09:26
von ottaviani
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Wenn einer der vier sich verweigert, dann wird das Tissier sein.
wenn sind es beide :breitgrins:

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 10:16
von Linus
Christiane hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Damit will ich nichts entschuldigen. Ich glaube nach wie vor nicht, dass man im Vatikan über Ansichten drei der vier Bischöfe nichts gewusst haben will, und niemand dort das Internet verfolgte. Das ist einfach lächerlich.
Gewisse Außenstellen :roll: des Vatikans arbeiten heute noch mit 3,5" Disketten....
Doch schon? Ich dachte, man gravierte Telegramme noch auf Wachstafeln. :breitgrins:
Nein, man ist ja modern. Josephinismus lässt grüßen.
Immer diese Modernisten. :motz: :breitgrins:
Esa besteht Hoffnung, das es nicht allzu modernistisch wird. Immerhin ist ein Mitarbeiter der Wiener Außenstelle ein Petrusbruder ;D

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 11:08
von Du Jardin
Die FSSPX wünscht übrigens die alle zwei Monate stattfindenden Gespräch in RUHE führen zu dürfen.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 11:10
von cantus planus
Da sehe ich kein Problem. Wir sind ja nicht eingeladen.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 11:10
von Du Jardin
Begleiten wir sie mit unserem Gebet.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 11:14
von cantus planus
:ja: :ja: :ja:

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 12:38
von ottaviani
Du Jardin hat geschrieben:Die FSSPX wünscht übrigens die alle zwei Monate stattfindenden Gespräch in RUHE führen zu dürfen.
ich denke nicht daß wir zu laut sind :pfeif:

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 12:45
von Marion
ottaviani hat geschrieben:
Du Jardin hat geschrieben:Die FSSPX wünscht übrigens die alle zwei Monate stattfindenden Gespräch in RUHE führen zu dürfen.
ich denke nicht daß wir zu laut sind :pfeif:
Ich vermute Du Jardin wollte damit nicht uns zurechtweisen, sondern Exzellenz Williamson.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2009, 16:04
von Du Jardin
Marion, es steht uns nicht zu, Bischöfe, die auf dem Boden der Tradition fest mit der Kirche verwachsen sind, zu kritisieren. Seine Worte waren eine Provokation.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 10:50
von Fridericus
Die ersten Priesterweihen in diesem Kirchenjahr: in Australien werden zwei Diacone zu Priestern geweiht.
Am 19. Dezember 29 wird S. Ex. Msgr. Bernard Tissier de Mallerais im australischen Priesterseminar Holy Cross der Priesterbruderschaft zwei Diakone zu katholischen Priestern weihen.

Wir bitten um das Gebet für die beiden Leviten, ut fideles inveniantur ... daß sie treu befunden werden.
http://www.piusbruderschaft.de/componen ... australien

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 11:06
von ottaviani
Alles geht also den gewohnten Weg

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 12:34
von ottaviani
Neueste Geschichten um die Verhandlungen zwischen dem hl. Stuhl und der FSSPX
http://www.newliturgicalmovement.org/#5 ... 39712365
wenn das so stimmt ist das ganze solide und seriös und nicht der Nachilfe Unterricht wie ihn Mgr Müller gern gesehen hätte
interessant ist daß angeblich beide Seiten jeweils extra Dokumentieren ud die Kanonischen Fragen nicht berührt werden bis die Fragen der Lehre geklärt sind
was klar ist der hl. Stuhl ist bis jetzt voll und ganz auf das eingegangen was die FSSPX sich gewünscht hat bezgl. der Vorgangsweise
das stimmt alles sehr optimistisch

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:15
von cantus planus
In der Tat sehr erfreulich. Und eine Bestätigung bekannter Informationen. ;D
Ich denke, man kann optimistisch in die Zukunft schauen. Es wird noch einmal heftiges Störfeuer geben, aber ich sehe realistische Möglichkeiten, zu einer Einigung zu gelangen.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:27
von Marion
6) All meetings are taped by both parties and filmed.
Auf die freue ich mich!

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 14:38
von taddeo
Marion hat geschrieben:
6) All meetings are taped by both parties and filmed.
Auf die freue ich mich!
Die Filme werden wohl FSK 65+ haben.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 17:54
von burgensis
Übersetzung der einzelnen Punkte hier: http://exsultet.net/?p=1521

Ich frage mich, ob die Film- oder Tondokumente möglicherweise doch durchsickern, oder ob sie erst nach mehreren Jahrzehnten veröffentlicht werden, wie etwa in Bälde das vatikanische Archiv zum Zweiten Weltkrieg.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 17:59
von Libertas Ecclesiae
burgensis hat geschrieben:Übersetzung der einzelnen Punkte hier: http://exsultet.net/?p=1521

Ich frage mich, ob die Film- oder Tondokumente möglicherweise doch durchsickern, oder ob sie erst nach mehreren Jahrzehnten veröffentlicht werden, wie etwa in Bälde das vatikanische Archiv zum Zweiten Weltkrieg.
Niemand geringerer als der Vorsitzende der theologischen Kommission auf Seiten der FSSPX, Weihbischof Alfonso de Galaretta, ließ sich darüber im Rahmen einer Predigt aus, die er am 19. Dezember 29 in La Reja hielt.
Hmmm, war nicht Stillschweigen über den Verlauf der Gespräche vereinbart worden? Gut, es wurden zwar keine konkreten Detaills bekannt, aber ich sehe ein bisschen die Gefahr, dass hier etwas zu viel geplaudert werden könnte.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 22:01
von Berolinensis
Niemand geringerer als der Vorsitzende der theologischen Kommission auf Seiten der FSSPX, Weihbischof Alfonso de Galaretta, ließ sich darüber im Rahmen einer Predigt aus, die er am 19. Dezember 2009 in La Reja hielt.
Nur ein kleiner Hinweis am Rande: Alfonso de Galarreta - es gibt kein Doppel-T im Spanischen.

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 02:46
von Sempre
ottaviani hat geschrieben:Neueste Geschichten um die Verhandlungen zwischen dem hl. Stuhl und der FSSPX
http://www.newliturgicalmovement.org/#5 ... 39712365
[...]
Die komplette Predigt von Mgr. Alfonso de Galarreta kann man hier hören (Spanisch; über die Aufgabe der FSSPX, die Fortsetzung des wahren Priestertums; gemäß dem hl. Thomas v. A. Mediator zwischen Gott und dem Volk Gottes, der u.a. Genugtuung für die Sünden der Menschen leistet).

In seinem abschließenden Kommentar zu den Gesprächen in Rom, betont Mgr. Alfonso de Galarreta den von dem Blogger genannten Punkt 4 als überhaupt am wichtigsten. Es wurde klargestellt, dass das einzige Kriterium, der einzige Maßstab für die doktrinären Diskussionen das dem Vaticanum II vorausgehende Lehramt, das traditionelle Lehramt ist.

Gruß
Sempre

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 09:39
von ottaviani
burgensis hat geschrieben:Übersetzung der einzelnen Punkte hier: http://exsultet.net/?p=1521

Ich frage mich, ob die Film- oder Tondokumente möglicherweise doch durchsickern, oder ob sie erst nach mehreren Jahrzehnten veröffentlicht werden, wie etwa in Bälde das vatikanische Archiv zum Zweiten Weltkrieg.
beide seiten zeichnen auf ich denke daß zumindest die Bruderschaft das irgendwann einmal veröffentlicht und sollten die gespräche scheitern allerdings sofort

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 15:43
von conscientia
...nächstes Jahr zu Weihnachten?!

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2009, 16:14
von ottaviani
keine Ahnung

Re: FSSPX & Rom: Auf dem Weg zur Einheit?

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2009, 13:28
von ottaviani
der Bischof von Aachen mault
http://www.kath.net/detail.php?id=2537