Meinst Du die hier:Marion hat geschrieben:Man verstößt nicht gegen das erste Kirchengebot, wenn man mit gutem Grund die Sonntagspflicht nicht erfüllt.lifestylekatholik hat geschrieben:Und damit eventuell gegen das erste Kirchengebot zu verstoßen.
Ein guter Grund wird in der Stellungsnahme genannt.
Der kann jedenfalls nicht gefolgt werden, weil der "Neue Ritus" eben nicht so gestaltet ist, dass der Sühne- und Opfercharakter der Hl. Messe verworfen wird.Wer sich bewusst ist, dass die „Macher“ der Neuen Messe wie Martin Luther bewusst den Sühne- und Opfercharakter der Hl. Messe verwerfen und nach diesem Prinzip den Ritus gestaltet haben, der kann unmöglich ohne Schuld durch Gebet oder Gesang, geschweige denn durch den Empfang der hl. Kommunion, aktiv an der Neuen Messe teilnehmen, selbst, wenn sie in Latein und am Hochaltar von einem frommen Priester gefeiert werden sollte. Die persönliche Frömmigkeit des Zelebranten macht den Ritus nicht besser bzw. nicht katholischer!
Wohl gemerkt: Wir reden von der Hl. Messe in der ordentlichen Form und nicht von irgendwelchem Firlefanz, bei dem der Priester nicht tun will, was die Kirche tut.