Seite 26 von 50

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 8. April 2012, 16:01
von Robert Ketelhohn
ar26 hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:Die allheilige Jungfrau und Gottes Gebärerin stammt aus Nazareth.
Ich bin des Russischen leider nicht mächtig, aber sagt man dort nicht auch Mutter Gottes von Wladimir oder von Kazan …?
Du könntest theoretisch auch Tschenstochau anführen, oder Altötting. In solchen Fällen geht es um konkrete Gnadenbilder.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 8. April 2012, 19:28
von civilisation
Raimund Josef H. hat geschrieben:
martin v. tours hat geschrieben:
Albert hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Mir wurde soeben telefonisch mittgeteilt daß laut Kardinal Brandmüller die Einigung zwischen Rom und der FSSPX unmittelbar bevorsteht ich kann nichts zum Wahrheitsgehalt dieser Meldung sagen
Alleluja-

Das wäre ein wunderbares Ostergeschenk.

Allen ein gesegnetes und frohes Osterfest.

Gruß
Albert
Das wäre das schönste was ich mir erträumen könnte.
Aber es klingt für mich immer noch unvorstellbar.
martin v. tours
:daumen-rauf:

Ich habe immer fest darauf gehofft und auch daran geglaubt, man kann nur weiter beten und hoffen für die Einheit der ganzen Kirche!
Dem kann ich mich - bis auf das "und auch daran geglaubt" - anschließen.

:ja:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 8. April 2012, 20:01
von Melody
ottaviani hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Mir wurde soeben telefonisch mittgeteilt daß laut Kardinal Brandmüller die Einigung zwischen Rom und der FSSPX unmittelbar bevorsteht ich kann nichts zum Wahrheitsgehalt dieser Meldung sagen
ich mir auch nicht hab es nur so weitergegeben wie es mir gesagt wurde die Meldung das kann ich sagen stammt aus dem Dunstkreis der Priesterbruderschaft St. Petrus
Woher sollten ausgerechnet die das wissen?!

Also ich fange jetzt nicht an, mich über Gerüchte zu freuen.
Ich hoffe es sehr, dass bald was passiert, aber freuen tu ich mich erst, wenn es soweit ist... :)

(Bislang male ich mir in Gedanken eher den worst case aus, damit ich im Fall der Fälle nicht aus allen Wolken falle...)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Sonntag 8. April 2012, 22:58
von Robert Ketelhohn
Melody hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Mir wurde soeben telefonisch mittgeteilt daß laut Kardinal Brandmüller die Einigung zwischen Rom und der FSSPX unmittelbar bevorsteht ich kann nichts zum Wahrheitsgehalt dieser Meldung sagen
ich mir auch nicht hab es nur so weitergegeben wie es mir gesagt wurde die Meldung das kann ich sagen stammt aus dem Dunstkreis der Priesterbruderschaft St. Petrus
Woher sollten ausgerechnet die das wissen?!
Von Kardinal Brandmüller, sagte Ottaviani doch. Aber du hast natürlich recht, es ist ein Gerücht, nichts weiter. Allerdings deckte es sich mit dem, was ich in der Vergangenheit immer wieder als das dargestellt habe, worauf „Rom“ und die Leitung der Piusbruderschaft hinarbeiteten. Na, warten wir es ab.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 9. April 2012, 04:33
von ottaviani
nochmals ich kann zum Wahrheitsgehalt nix sagen und wie Robert schon sagte es soll eine Aussage von Em. Brandmüller sein

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 9. April 2012, 20:09
von new
In den letzten Monaten wurde der Ungehorsam gewisser NOM Priester immer offenkundiger öffentlich. Aufruf zum Ungehorsam, Segnung von Ehebrechern incl. Kommunionausteilung im Fernsehen, Genehmigung schwuler PGRs etc.. Öffentlich wurde auch, dass der Hl. Stuhl zwar den Zeigefinger erhebt, aber - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - de facto NICHTS dagegen unternimmt (und diese abgefallenen Gestalten sich auch noch bestätigt fühlen dadurch; ok, würde ich ggf. auch an deren Stelle).
Wenn man das nun vergleicht mit dem "Ungehorsam" der FSSPX, dann wäre letzterer sowas von minimal, sobald ein kirchenrechtlicher Status da wäre, dass man den Rest als "Peanuts" abtuen könnte, einschl. der Diskussionen um die Religionsfreiheit etc. pp.
Die ganze Kirche braucht die FSSPX DRINGEND und wir müssen beten, dass die Gerüchte zutreffend sind.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 9. April 2012, 22:33
von Sempre
new hat geschrieben:In den letzten Monaten wurde der Ungehorsam gewisser NOM Priester immer offenkundiger öffentlich. Aufruf zum Ungehorsam, Segnung von Ehebrechern incl. Kommunionausteilung im Fernsehen, Genehmigung schwuler PGRs etc.. Öffentlich wurde auch, dass der Hl. Stuhl zwar den Zeigefinger erhebt, aber - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung - de facto NICHTS dagegen unternimmt (und diese abgefallenen Gestalten sich auch noch bestätigt fühlen dadurch; ok, würde ich ggf. auch an deren Stelle).
Wenn man das nun vergleicht mit dem "Ungehorsam" der FSSPX, dann wäre letzterer sowas von minimal, sobald ein kirchenrechtlicher Status da wäre, dass man den Rest als "Peanuts" abtuen könnte, einschl. der Diskussionen um die Religionsfreiheit etc. pp.
Die ganze Kirche braucht die FSSPX DRINGEND und wir müssen beten, dass die Gerüchte zutreffend sind.
Die FSSPX kann an der Art und Weise, wie der Hl. Stuhl mit dem Chaos umgeht, auch nichts ändern. Wir müssen für den Hl. Stuhl beten.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 9. April 2012, 23:36
von Sempre

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Montag 9. April 2012, 23:40
von Melody
Naja. :roll:

Auch wenn ich mich allmählich in meinem Priorat heimisch fühle, nachdem ich die komplette Osterliturgie dort verbracht habe, so wirkt das Video in meinen Augen doch leicht... mmh... naja, leicht überheblich irgendwie... wird zwar lustig verpackt, aber mir gefällt es nicht wirklich.

Das beste Video war immer noch das erste mit dem "Peace Bruder - Nein, Piusbruder"... ;-)

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 00:14
von Sempre
@Melody

Das ist ein gänzlich harmloser Scherz. Nichts weiter.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 00:40
von Melody
Mag sein. Wenn man böswillig ist - was nun mal bzgl. Pius leider sehr viele sind - könnte man es aber auch weniger harmlos deuten. Daher hätte ich mir einen anderen Scherz überlegt. :achselzuck:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 08:13
von Peti

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 09:32
von ar26
@ Peti
Schon der Titel "Papst will kein zurück" impliziert, daß der oder die Autoren selbst - möglicherweise unterbewusst - der Hermeneutik des Bruches anhängen. Wenn sich nämlich nichts geändert haben sollte, dann kann es auch keinen Punkt geben, zu dem man möglicherweise zurückkehren könnte. Somit hat es - zumindest in der Wahrnehmung - der oder des halbkonservativen Autor(s)en Veränderungen gegeben, die dieser implizit begrüßt. Daher ist diese Aussage wenig vertrauensbildend.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 10:20
von lifestylekatholik
Melody hat geschrieben:Das beste Video war immer noch das erste mit dem "Peace Bruder - Nein, Piusbruder"... ;-)
Ja. So ein Schuss mehr Selbstironie wäre manchmal ganz nett.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 10:30
von Peti
ar26 hat geschrieben:@ Peti
Schon der Titel "Papst will kein zurück" impliziert, daß der oder die Autoren selbst - möglicherweise unterbewusst - der Hermeneutik des Bruches anhängen. Wenn sich nämlich nichts geändert haben sollte, dann kann es auch keinen Punkt geben, zu dem man möglicherweise zurückkehren könnte. Somit hat es - zumindest in der Wahrnehmung - der oder des halbkonservativen Autor(s)en Veränderungen gegeben, die dieser implizit begrüßt. Daher ist diese Aussage wenig vertrauensbildend.
Weder der Heiligenkreuzer Abt P. Maximilian Heim , um den es im obigen Artikel geht, noch Papst Benedikt gehen von einem Bruch aus.
Der Papst schrieb 1985 in " Zur Lage des Glaubens" -und er wird wohl nicht seine Meinung geändert haben:
"Einen solchen Schematismus eines Vor und eines Nach in der Geschichte der Kirche, der überhaubt nicht gedeckt ist durch die Dokumente, die nichts anderes tun, als die Kontinuität des Katholizismus bekräftigen, heißt es entschieden entgegenzutreten. Es gibt keine "vor" oder "nach" konziliare Kirche: Es gibt nur eine und einzige Kirche, die auf dem Weg zum Herrn unterwegs ist, indem sie den Schatz des Glaubens, den er selbst ihr anvertraut hat, beständig vertieft und immer besser versteht. In dieser Geschichte gibt es keine Sprünge, es gibt keine Brüche und es gibt keine Unterbrechung der Kontinuität.Das Konzil hatte keinewegs vor, eine Zweiteilung der Kirche einzuführen."

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 10:32
von Fridericus
Die vielleicht nicht. Der Autor des Artikels aber!

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 10:32
von Melody
new hat geschrieben:Wenn man das nun vergleicht mit dem "Ungehorsam" der FSSPX, dann wäre letzterer sowas von minimal, sobald ein kirchenrechtlicher Status da wäre, dass man den Rest als "Peanuts" abtuen könnte, einschl. der Diskussionen um die Religionsfreiheit etc. pp.
Die ganze Kirche braucht die FSSPX DRINGEND und wir müssen beten, dass die Gerüchte zutreffend sind.
Sehe ich ganz genauso.

Gestern abend hab ich auf mein FB-Profil ein Foto von unserem wunderschön geschmückten Osteraltar gepostet. In der Gemeinde hieß es, noch nie hätte der Altar sooo schön ausgesehen (ist ja ein neuer Prior).

Tja, und was meint dann jemand, kommentieren zu müssen?!
=> "Ich bitte dich: Bleib bei der Kirche. Wenn dich die Piusbruderschaft, wie es unvermeidlich ist, enttäuschen wird, bist du am Ende weder dort noch in der Kirche beheimatet … und deine Suche beginnt von vorn. Bleib bei Christus, bleib bei Petrus."

Was soll sowas heißen? Bin ich nicht bei der Kirche und bei Christus, wenn ich zur Piusbruderschaft gehe? Und wieso sollte es unvermeidlich sein, dass ich enttäuscht werde? Die Leute sollten lieber für eine Einigung beten, anstatt felsenfest davon auszugehen, dass es sowieso nur in die Hose gehen kann.

Über sowas bin ich echt stinkesauer. Und wenn ich zu einem tollen Foto und einer Statusmeldung, wo sich jemand freut, nichts positives beizutragen habe, dann halte ich meine Klappe... :aergerlich:

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 10:56
von Bernado
Fridericus hat geschrieben:Die vielleicht nicht. Der Autor des Artikels aber!
Ja, und nicht nur er.

Die komische Situation ist doch die: Etwa 95% der Theologen und Dreiviertel der Bischöfe praktizieren den Bruch mit der "Vorkonuzilszeit" - einen sehr tiefgehenden Bruch.

Vielleicht 5 % der Theologen und 10% der Büche sehen in der tatsächlichen Entwicklung einen tiefgehenden Bruch - aber wollen mehr oder weniger entschieden etwas dagegen tun.

Und Rom - teilweise unter Einschluss des Papstes, der aber insbesondere als Kardinal auch andere Einsichten ausgesprochen hat - sagt: Bruch? Was für ein Bruch? In den Konzilstexten steht nichts von einem Bruch!

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 15:52
von KlausLange
ottaviani hat geschrieben:nochmals ich kann zum Wahrheitsgehalt nix sagen und wie Robert schon sagte es soll eine Aussage von Em. Brandmüller sein
Das halte ich für einen verspäteten Aprilscherz - und für einen schlechten noch dazu...

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 16:15
von ottaviani
wie gesagt mir wurde ausdrücklich gesagt es sei seriös

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 23:15
von new
@Melody
Ich meine sinngemäss, dass manches bei der FSSPX gegenüber den NOM Missbräuchen kaum ins Gewicht fällt, WENN die FSSPX einen ordentlichen kirchenrechtlichen Status erhält. Ohne diesen bleiben die bekannten Diskussionspunkte "unerlaubte Zelebrationen aber gültig" und - für so Spezialisten wie unserereiner - ggf. ungültige Beichten und Eheschliessungen mangels Jurisdiktion. Mag diese Themen gerade jetzt nicht wieder aufheizen, aber unbedeutend sind sie halt auch nicht für eine Entscheidung wo man welche Sakramente empfängt.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Dienstag 10. April 2012, 23:29
von Raimund J.
new hat geschrieben:@Melody
Ich meine sinngemäss, dass manches bei der FSSPX gegenüber den NOM Missbräuchen kaum ins Gewicht fällt, WENN die FSSPX einen ordentlichen kirchenrechtlichen Status erhält. Ohne diesen bleiben die bekannten Diskussionspunkte "unerlaubte Zelebrationen aber gültig" und - für so Spezialisten wie unserereiner - ggf. ungültige Beichten und Eheschliessungen mangels Jurisdiktion. Mag diese Themen gerade jetzt nicht wieder aufheizen, aber unbedeutend sind sie halt auch nicht für eine Entscheidung wo man welche Sakramente empfängt.
Hinsichtlich Beichten bzw. Absolution möglicherweise vielleicht unerlaubt, aber meines Erachtens niemals ungültig.

(Aber das Thema wurde schon versucht andernorts im Forum zu klären).

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 22:12
von Gamaliel
"Rorate caeli" gibt einige Zeitungsberichte wieder, die heute erschienen sind und auf Interviews mit P. Alain Lorans FSSPX basieren:


For the record

Zur bevorstehenden Antwort der FSSPX gegenüber Rom:
"Bp. Fellay will not speak on this matter (note: the letter sent to Rome) before the Holy See's response is known", leaving to Rome the responsibility for the publication of the final decision.
Zum Termin ("Ultimatum") des 15.April:
The spokesman of the Lefebvrians specifies at the moment that the temporal indication [the April 15 date] "was not an ultimatum, but a due date".
Zum grundsätzlichen Inhalt der bevorstehenden FSSPX-Antwort:
Regarding the communication that Bp. Fellay is sending these days to Rome, it would not consist in a true and proper second response, but in some "clarifications", that, in any event, "do not modify substantially the first reponse". For Father Lorans, consequently, "things will be clarified in the next few days."

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Donnerstag 12. April 2012, 22:59
von Sempre
Hoffentlich ist die ganze Angelegenheit in ein paar Tagen vorbei. Hoffentlich bittet Rom nicht um eine vierte Antwort sondern bezieht möglichst bald Stellung.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 11:46
von ottaviani
ich habe gestern Nachrichten direkt aus der Umgebung des Generaloberen bekommen
1. Die Antwort ist seit Ostern in Rom
2. Die Präambel wurde nicht unterschrieben
3.) Zitat: "Zuversicht sieht anders aus"

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 12:29
von Libertas Ecclesiae
ottaviani hat geschrieben:2. Die Präambel wurde nicht unterschrieben
Nun, das war ja so auch nicht zu erwarten gewesen.
ottaviani hat geschrieben:Mir wurde soeben telefonisch mittgeteilt daß laut Kardinal Brandmüller die Einigung zwischen Rom und der FSSPX unmittelbar bevorsteht
Warten wir's weiter ab.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 16:41
von ottaviani
Sempre hat geschrieben:Hoffentlich ist die ganze Angelegenheit in ein paar Tagen vorbei. Hoffentlich bittet Rom nicht um eine vierte Antwort sondern bezieht möglichst bald Stellung.
ja jetzt sollte echt mal klar sein dieses ewige hin und her ist mühsam

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Freitag 13. April 2012, 23:21
von Melody
Ein Wunder, ein Wunder, ich hoffe und warte auf ein Wunder... *seufz*

Je mehr eine Aussöhnung in den Bereich des Möglichen gerückt ist, desto mehr muss man auf Facebook dämliche Anti-Pius-Postings lesen... gestern schrieb jemand ein angebliches (dummes) Zitat: "Auf Arabisch nennt man sie Salafisten - auf Deutsch heißen sie Piusbrüder".

Ich nehme an aufgrund meiner Antwort darauf hat mich heute ein anderer FB-Freund "entfreundet". Der hatte mir im Januar schon geschrieben, dass er Bauchweh hätte, als ich die Piusbruderschaft "geliked" habe.

Also bei mir selbst ist die Entwicklung so:
Je mehr ich diese Anti-Haltung spüre, je mehr ich aufgrund meiner Besuche bei der Piusbruderschaft blöden Kommentaren bzw. Angriffen ausgesetzt bin, desto mehr will ich mit allem anderen überhaupt nix mehr zu tun haben. Merken diese Leute eigentlich nicht, was sie anrichten?! :traurigtaps:

Meine Güte, wieviel einfacher wäre alles, wenn die Einigung da wäre... :(

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 12:20
von ottaviani
oh nein dann ist das chaos perfekt dann gibts Tradis erster Klasse FSSPX mit unabhängikeit von den Ortsbischöfen
und Tradis 2 Klasse FSSP SJM usw mit Abhängikeit von den Ortsbischöfen denebn dann alle modernen Bischöfe sagen werden danke das wars alle sollen husch husch zu Pius X. da gibt es alles was gewünscht wird, Summorum Pontificumm hätte sich außer die Artikel II- IV praktisch erledigt
Ich fürchte da ist vieles genau so schlecht durchdacht wie bei Anglicanorum coetibus

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 12:37
von civilisation
Melody hat geschrieben:Ein Wunder, ein Wunder, ich hoffe und warte auf ein Wunder... *seufz*

Je mehr eine Aussöhnung in den Bereich des Möglichen gerückt ist, desto mehr muss man auf Facebook dämliche Anti-Pius-Postings lesen... gestern schrieb jemand ein angebliches (dummes) Zitat: "Auf Arabisch nennt man sie Salafisten - auf Deutsch heißen sie Piusbrüder".

Ich nehme an aufgrund meiner Antwort darauf hat mich heute ein anderer FB-Freund "entfreundet". Der hatte mir im Januar schon geschrieben, dass er Bauchweh hätte, als ich die Piusbruderschaft "geliked" habe.

Also bei mir selbst ist die Entwicklung so:
Je mehr ich diese Anti-Haltung spüre, je mehr ich aufgrund meiner Besuche bei der Piusbruderschaft blöden Kommentaren bzw. Angriffen ausgesetzt bin, desto mehr will ich mit allem anderen überhaupt nix mehr zu tun haben. Merken diese Leute eigentlich nicht, was sie anrichten?! :traurigtaps:

Meine Güte, wieviel einfacher wäre alles, wenn die Einigung da wäre... :(
Die Hoffnung auf ein "Wunder" - die habe ich auch und dafür bete ich.

Und übrigens: Auf derartige "Freunde" kann man getrost verzichten.

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 13:09
von ottaviani
Es wird spekuliert auf allen Seiten sogar auf solchen die das normaler weise nicht tun
http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... y-see.html

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 17:46
von malleus.paganorum
Was ist dann von den Ausführungen bei kreuz.net zu halten?