Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:Es sind aber doch zwei unterschiedliche Dinge, ob man in einen Dialog bzw. eine Kooperation mit der FSSPX tritt, was von Seiten der deutschen Bischöfe leider bisher verweigert wird, oder ob man ihnen Kirchen zur Feier der heiligen Eucharistie zur Verfügung stellt. Suspendiert sind die Priester der FSSPX doch schließlich immer noch, unabhängig von jedem Gespräch mit der Kurie.
Berolinensis hat geschrieben:Da die Suspendierung der FSSPX-Priester, soweit ich weiß, nicht im Rechtssinne festgestellt worden ist (oder?),
Gamaliel hat geschrieben:Die (behauptete) Suspension wurde tatsächlich nie deklariert.
CIC 1383 hat geschrieben:Einem Bischof, der gegen die Vorschrift von can. 1015 einen fremden Untergebenen ohne die rechtmäßigen Weiheentlaßschreiben geweiht hat, wird für ein Jahr verboten, eine Weihe zu spenden. Wer aber eine Weihe so empfangen hat, ist ohne weiteres von der empfangenen Weihe suspendiert.
(Hervorhebungen von mir)
Wen interressiert toter Buchstabe? Wenn mich jemand einen Mörder nennt, bevor ich wegen Mordes verurteilt bin, dann kann ich ihn verklagen und verurteilen lassen.

Der Hl. Vater erzählt Peter Seewald gegenüber, dass er verpflichtet war, die von JPII festgestellten Exkommunikationen aufzuheben. Und das war er, weil er (nicht nur gemäß CIC) dem Heil der Seelen verpflichtet ist. Die Piusbrüder arbeiten im Sinne des Herrn, was kein regierender Stellvertreter des Herrn behindern darf.

Nun ist keine Suspendierung von Seiten der Autoritäten festgestellt worden. Du aber hängst am Gesetzestext. Der Gesetzestext hat keinen Einfluss auf die Realität. Der Gesetzestext bestimmt nicht, wer im Sinne des Herrn handelt. Der Gesetzestext ist ein fehlbares Werkzeug des zuständigen höchsten irdischen Richters und kein diesen Richter verpflichtendes Werkzeug. Er ist auch kein Maßstab für Wahrheit und Wirklichkeit, und er ersetzt nicht die Autorität des Richters.

Gruß
Sempre
Das ist ja eine ganz nette Ansicht, sie entspricht aber weder Tradition noch Praxis der katholischen Kirche, die die Existenz und Gültigkeit des Kirchenrechts immer gegen durchaus existente Kritik verteidigt hat.
Der Grund ist auch einsichtig: Wenn du schreibst, die Patres der FSSPX arbeiteten im Sinne des Herrn, daher sei ihre Arbeit nicht zu unterbieten, dann liegt darin ja schon eine Behauptung, die erstmal zu beweisen ist. Man könnte ja auch behaupten, dass jemand, der die kirchliche Jurisdiktion verlässt niemals im Sinne des Herrn arbeiten kann. Schließlich hat man auch definiert, dass es zu Heile notwendig ist, dem römischen Pontifex unterworfen zu sein. Gelten für die Piusbrüder nur Enzykliken der Päpste ab Pius IX.?
Entscheidender aber ist: Wenn man das Kirchenrecht mit der Gummiformel "Dienst im Sinne des Herrn" wegwischen kann, dann kann jeder wegen Heirat etc aus dem Dienst ausgeschiedene Priester am Sonntag seine Wohnzimmermesse halten und dazu Gläubige einladen, deren Weg zur ordentlichen Sonntagsmesse zu beschwerlich ist. Diesen Gläubigen den Besuch der Messe zu ermöglichen ist durchaus "im Sinne des Herrn", jedenfalls kann das mit demselben Recht behauptet werden wie im Fall der Piusbrüder. Ein jeder kann sich also sein Sätzchen raussuchen und dann auf das Kirchenrecht pfeifen. Das kann die Kirche gar nicht zulassen, sie tut es auch nicht.
Man kann ja froh sein, dass die Kirchenreformer oft so trübe Tassen sind. Ansonsten hätten sie ja schon längst Konsequenzen aus der Tatsache gezogen, dass im Petersdom andere suspendierte Kleriker ganz ohne Probleme zelebrieren dürfen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad-fontes »

liborius hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der Kritik an Zaitzkofen und der Familie Grohe geworden?
http://www.priesterseminar.info
Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
Zitiere doch einmal die entsprechende Aussage inkl. Link, andernfalls kann man gar nicht Stellung dazu nehmen.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad-fontes »

Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
Zitiere doch einmal die entsprechende Aussage inkl. Link, andernfalls kann man gar nicht Stellung dazu nehmen.
Hab ich hier gefunden:
http://www.priesterseminar.info/Brief%2 ... ntwort.pdf
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
P. Schmidberger nennt doch gleich in der ersten Zeile seines Schreibens den Grund für seine Beurteilung: schwere Rufschädigung. Diese ist immer eine objektiv schwere Sünde, egal ob es um die FSSPX, einen Arbeitskollegen oder den Dalai Lama geht.

(Wenn Dich die nähere Begründung für das Urteil von P. Schmidberger interessiert, dann mußt Du Dich natürlich an ihn persönlich wenden.)

liborius
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von liborius »

Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
P. Schmidberger nennt doch gleich in der ersten Zeile seines Schreibens den Grund für seine Beurteilung: schwere Rufschädigung. Diese ist immer eine objektiv schwere Sünde, egal ob es um die FSSPX, einen Arbeitskollegen oder den Dalai Lama geht.

(Wenn Dich die nähere Begründung für das Urteil von P. Schmidberger interessiert, dann mußt Du Dich natürlich an ihn persönlich wenden.)
Das heftigste und in meinen Augen völlig ungerechtfertigt ist ja wohl die Aufforderung von P. Schmidberger, die Gottesdienste nicht mehr aufzusuchen und keine Sakramente zu erbitten.

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von iustus »

liborius hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der Kritik an Zaitzkofen und der Familie Grohe geworden?
http://www.priesterseminar.info
Nun sind die Briefe auf dieser Seite ja schon einige Jahre alt (gerade habe ich den vom 16.3.28 gelesen, http://www.priesterseminar.info/BriefSeminar-2.pdf). Haben sich die darin beschrieben Verhältnisse inzwischen verändert?

Die Fernsehdoku vermittelte auch mir einen positven Eindruck. Von dem verlinkten Brief bin ich deshalb umso mehr geschockt!

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Maurus hat geschrieben:Das ist ja eine ganz nette Ansicht, sie entspricht aber weder Tradition noch Praxis der katholischen Kirche, die die Existenz und Gültigkeit des Kirchenrechts immer gegen durchaus existente Kritik verteidigt hat.
Der Grund ist auch einsichtig: Wenn du schreibst, die Patres der FSSPX arbeiteten im Sinne des Herrn, daher sei ihre Arbeit nicht zu unterbieten, dann liegt darin ja schon eine Behauptung, die erstmal zu beweisen ist.
Beweis bedeutete hier Visitation. Anstelle eines Beweises führe ich die Aussagen des Hl. Vaters im neuen Seewald-Buch an. Er sagt, dass er verpflichtet war, die von seinem Vorgänger formal festgestellte Exkommunikationen aufzuheben.

Maurus hat geschrieben:Man könnte ja auch behaupten, dass jemand, der die kirchliche Jurisdiktion verlässt niemals im Sinne des Herrn arbeiten kann. Schließlich hat man auch definiert, dass es zu Heile notwendig ist, dem römischen Pontifex unterworfen zu sein. Gelten für die Piusbrüder nur Enzykliken der Päpste ab Pius IX.?
Ich erinnere: Der Hl. Vater hat von den Piusbrüdern ein Bekenntnis zum Papstamt und zum Papst verlangt und erhalten, bevor er die Exkommunikationen aufgehoben hat.

Gruß
Sempre
Zuletzt geändert von Sempre am Montag 10. Januar 2011, 04:21, insgesamt 1-mal geändert.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

liborius
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:17

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von liborius »

iustus hat geschrieben:
liborius hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Was ist eigentlich aus der Kritik an Zaitzkofen und der Familie Grohe geworden?
http://www.priesterseminar.info
Nun sind die Briefe auf dieser Seite ja schon einige Jahre alt (gerade habe ich den vom 16.3.28 gelesen, http://www.priesterseminar.info/BriefSeminar-2.pdf). Haben sich die darin beschrieben Verhältnisse inzwischen verändert?

Die Fernsehdoku vermittelte auch mir einen positven Eindruck. Von dem verlinkten Brief bin ich deshalb umso mehr geschockt!
Es zeigt aber die "Denke" die dort in den Köpfen ist.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad-fontes »

Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
P. Schmidberger nennt doch gleich in der ersten Zeile seines Schreibens den Grund für seine Beurteilung: schwere Rufschädigung. Diese ist immer eine objektiv schwere Sünde, egal ob es um die FSSPX, einen Arbeitskollegen oder den Dalai Lama geht.

(Wenn Dich die nähere Begründung für das Urteil von P. Schmidberger interessiert, dann mußt Du Dich natürlich an ihn persönlich wenden.)
Also 8. Gebot?

:hmm: Ist dann nicht der Kreuzgang gerdezu eine Brutstätte schwerer Sünde?

Ist nicht jede Kritik - je nach Betrachtungswinkel - zugleich auch Rufschädigung, z.B. wenn ich schreibe: "Angenendt ist objektiv ein Glaubensfeind"?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Das ist ja eine ganz nette Ansicht, sie entspricht aber weder Tradition noch Praxis der katholischen Kirche, die die Existenz und Gültigkeit des Kirchenrechts immer gegen durchaus existente Kritik verteidigt hat.
Der Grund ist auch einsichtig: Wenn du schreibst, die Patres der FSSPX arbeiteten im Sinne des Herrn, daher sei ihre Arbeit nicht zu unterbieten, dann liegt darin ja schon eine Behauptung, die erstmal zu beweisen ist.
Beweis bedeutete hier Visitation. Anstelle eines Beweises führe ich die Aussagen des Hl. Vaters im neuen Seewald-Buch an. Er sagt, dass er verpflichtet war, die von seinem Vorgänger formal festgestellte Exkommunikationen aufzuheben.
Das ist ein völlig anderes Thema.

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Man könnte ja auch behaupten, dass jemand, der die kirchliche Jurisdiktion verlässt niemals im Sinne des Herrn arbeiten kann. Schließlich hat man auch definiert, dass es zu Heile notwendig ist, dem römischen Pontifex unterworfen zu sein. Gelten für die Piusbrüder nur Enzykliken der Päpste ab Pius IX.?
Ich erinnere: Der Hl. Vater hat von den Piusbrüdern ein Bekenntnis zum Papstamt und zum Papst verlangt und erhalten, bevor er die Exkommunikationen aufgehoben hat.

Gruß
Sempre
Das Bekenntnis ist offensichtlich formaler Natur, da über den Status der FSSPX und ihrer Priester nichts entschieden ist. Solange das so ist, hat Rom in der FSSPX nichts zu melden. Von "Unterwerfung" kann angesichts der Äußerungen von Tissier & Co nun auch keine Rede sein.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

@Maurus

Was meinst Du denn, warum der Hl. Vater sich gemäß eigener Aussage im Seewaldbuch zur Aufhebung der Exkommunikationen verpflichtet sah?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Maurus hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Das ist ja eine ganz nette Ansicht, sie entspricht aber weder Tradition noch Praxis der katholischen Kirche, die die Existenz und Gültigkeit des Kirchenrechts immer gegen durchaus existente Kritik verteidigt hat.
Der Grund ist auch einsichtig: Wenn du schreibst, die Patres der FSSPX arbeiteten im Sinne des Herrn, daher sei ihre Arbeit nicht zu unterbieten, dann liegt darin ja schon eine Behauptung, die erstmal zu beweisen ist.
Beweis bedeutete hier Visitation. Anstelle eines Beweises führe ich die Aussagen des Hl. Vaters im neuen Seewald-Buch an. Er sagt, dass er verpflichtet war, die von seinem Vorgänger formal festgestellte Exkommunikationen aufzuheben.
Das ist ein völlig anderes Thema.

Sempre hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Man könnte ja auch behaupten, dass jemand, der die kirchliche Jurisdiktion verlässt niemals im Sinne des Herrn arbeiten kann. Schließlich hat man auch definiert, dass es zu Heile notwendig ist, dem römischen Pontifex unterworfen zu sein. Gelten für die Piusbrüder nur Enzykliken der Päpste ab Pius IX.?
Ich erinnere: Der Hl. Vater hat von den Piusbrüdern ein Bekenntnis zum Papstamt und zum Papst verlangt und erhalten, bevor er die Exkommunikationen aufgehoben hat.

Gruß
Sempre
Das Bekenntnis ist offensichtlich formaler Natur, da über den Status der FSSPX und ihrer Priester nichts entschieden ist. Solange das so ist, hat Rom in der FSSPX nichts zu melden. Von "Unterwerfung" kann angesichts der Äußerungen von Tissier & Co nun auch keine Rede sein.
Wenn dem so wäre müsste dem gemäß auch die Exkommunikation nur formaler Natur gewesen sein sonmst hätte sie der hl. Vater ja nicht aufheben können er sagt ja ganz klar daß das Bekenntnis die Ursache der Aufhebung war

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad-fontes »

liborius hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Warum erfüllt die Kritik an der FSSPX oder einer ihrer Einrichtungen (hier: das Priesterseminar Z.) den Tatbestand objektiv schwerer Sünde, wie P. Schmidberger schreibt?
P. Schmidberger nennt doch gleich in der ersten Zeile seines Schreibens den Grund für seine Beurteilung: schwere Rufschädigung. Diese ist immer eine objektiv schwere Sünde, egal ob es um die FSSPX, einen Arbeitskollegen oder den Dalai Lama geht.

(Wenn Dich die nähere Begründung für das Urteil von P. Schmidberger interessiert, dann mußt Du Dich natürlich an ihn persönlich wenden.)
Das heftigste und in meinen Augen völlig ungerechtfertigt ist ja wohl die Aufforderung von P. Schmidberger, die Gottesdienste nicht mehr aufzusuchen und keine Sakramente zu erbitten.
Das kommt der kleinen Exkommunikation gleich. Klar Fall von Kompetenzüberschreitung, wenn P. Schmidberger als Richter in foro externo handelt. (Falls man das nicht so sehen kann, lasse ich mich auch eines Besseren belehren.)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

ad-fontes hat geschrieben:Das kommt der kleinen Exkommunikation gleich. Klar Fall von Kompetenzüberschreitung, wenn P. Schmidberger als Richter in foro externo handelt. (Falls man das nicht so sehen kann, lasse ich mich auch eines Besseren belehren.)
:D

Es ist allerdings schon so, daß derjenige, der eine Behauptung aufstellt, zunächst einmal am Zug ist Belege für seine These beizubringen. Einfach irgendetwas zu behaupten und dem läßig beizufügen, falls es nicht stimmen sollte, möge man doch Bescheid geben, ist etwas "eigenartig". :blinker:


Im übrigen sehe ich nicht, worin der konkrete Nutzen besteht, längst nicht mehr aktuelle Geschichten zu analysieren, die vom Ex-Nutzer "Filius Custodis" aus welchen Gründen auch immer ( :roll: ) aus dem Hut gezaubert wurden. :achselzuck: Wer sich für den Fall genauer interessiert möge sich doch an die betroffenen Personen wenden (siehe die jeweiligen Kontaktformulare auf den Webseiten).

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Melody »

iustus hat geschrieben:Nun sind die Briefe auf dieser Seite ja schon einige Jahre alt (gerade habe ich den vom 16.3.28 gelesen, http://www.priesterseminar.info/BriefSeminar-2.pdf). Haben sich die darin beschrieben Verhältnisse inzwischen verändert?

Die Fernsehdoku vermittelte auch mir einen positven Eindruck. Von dem verlinkten Brief bin ich deshalb umso mehr geschockt!
Das wüsste ich auch gerne, ob das immer noch so ist? Gerade diese Zwangsrekreationen im Freien bei Wind und Wetter hatte ja auch David Berger u. a. in seinem Buch erwähnt...

Gibt es sowas denn auch im Priesterseminar der FSSP?!

Auf jeden Fall finde ich die Aussage von Pater Schmidberger, dass es sich bei dieser Kritik um eine objektiv schwere Sünde handele, unmöglich. Solange all das, was Hr. Grohe sagte und auf der Homepage schrieb, den Tatsachen entspricht, kann es meines Erachtens nicht schwere Sünde sein. Lügen sind schwere Sünde.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Missionsbericht der FSSPX vom Apostolat bei den Pygmäen in Gabun:


SSPX Priests Visit Pygmy King! - Missionary news from the interior of Gabon, Africa


Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Melody »

Ich weiß nicht, ob ich für meine Fragen jetzt besser einen eigenen Strang eröffnen sollte, aber da dies hier ja der allgemeine Sammelthread für alles rund um die FSSPX zu sein scheint, stelle ich sie erstmal hier hinein.

Und zwar hätte ich gerne eine Aussage darüber, wie das heute bei den Leuten, die zur Piusbruderschaft gehen, mit der Anerkennung offizieller Ehenichtigkeitsurteile bei einer Neuheirat ausschaut...
Wie ist das, kann man bei der Piusbruderschaft in Deutschland heiraten, wenn die Ehe nach (dem nachkonziliaren) Canon 195 Nr. 2 für nichtig erklärt wurde?!

Sie scheinen ja eine eigene Ehegerichtsbarkeit zu haben...

Ich finde dazu im Internet nur ältere Artikel auf englischen Seiten:
http://www.sspx.org/Canonical_Commissio ... ullity.htm
http://www.sspx.org/Canonical_Commissio ... 95_ltr.htm

Ich werde daraus irgendwie nicht so ganz schlau. Kann mir jemand weiterhelfen?! Wie sieht es in der Praxis in Deutschland aus?!
Danke!
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

Sempre hat geschrieben:@Maurus

Was meinst Du denn, warum der Hl. Vater sich gemäß eigener Aussage im Seewaldbuch zur Aufhebung der Exkommunikationen verpflichtet sah?

Gruß
Sempre
Wenn ich mich an die Passage recht erinnere ist deas im Buch recht unmissverständlich beschrieben. Mir ist dennoch der Zusammenhang mit unserer Diskussion nicht klar. Nur weil der Papst Exkommunikationen, die wegen unerlaubter Bischofsweihe verhängt wurden aufhebt, ist ja nun noch kein Werturteil über die Arbeit der Piusbrüder an sich gesprochen. Darum ging es ja nun.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

ottaviani hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben: Das Bekenntnis ist offensichtlich formaler Natur, da über den Status der FSSPX und ihrer Priester nichts entschieden ist. Solange das so ist, hat Rom in der FSSPX nichts zu melden. Von "Unterwerfung" kann angesichts der Äußerungen von Tissier & Co nun auch keine Rede sein.
Wenn dem so wäre müsste dem gemäß auch die Exkommunikation nur formaler Natur gewesen sein sonmst hätte sie der hl. Vater ja nicht aufheben können er sagt ja ganz klar daß das Bekenntnis die Ursache der Aufhebung war
Was ich sagen wollte ist, dass die Aufhebung der Exkommunikationen noch nicht bedeutet, dass die Piusbrüder sich nun wieder voll dem Papst unterordnen, was du ja nun auch selber am besten wissen wirst.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

In was ordnen sie sich denn dem Papst nicht unter? :detektiv:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

Marion hat geschrieben:In was ordnen sie sich denn dem Papst nicht unter? :detektiv:
Soll das jetzt eine Scherzfrage sein? Der ganze Verein hat gar keine kirchliche Anerkennung. Was glaubst du, warum die einen Dialog mit Rom führen?

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Maurus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:In was ordnen sie sich denn dem Papst nicht unter? :detektiv:
Soll das jetzt eine Scherzfrage sein? Der ganze Verein hat gar keine kirchliche Anerkennung. Was glaubst du, warum die einen Dialog mit Rom führen?
Das ist keine Scherzfrage. Was tun sie was der Papst ihnen verbietet?
Welchen Befehl führen sie nicht aus? Was glauben und lehren se nicht was zu glauben ist .... In was ordnen sie sich ihm nicht unter?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von lifestylekatholik »

Marion hat geschrieben:Das ist keine Scherzfrage. Was tun sie was der Papst ihnen verbietet?
Welchen Befehl führen sie nicht aus? Was glauben und lehren se nicht was zu glauben ist .... In was ordnen sie sich ihm nicht unter?
:patsch:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8708
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Marion »

Dir fällt also auch nichts ein? :D
Mir auch nicht
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von iustus »

Marion hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:In was ordnen sie sich denn dem Papst nicht unter? :detektiv:
Soll das jetzt eine Scherzfrage sein? Der ganze Verein hat gar keine kirchliche Anerkennung. Was glaubst du, warum die einen Dialog mit Rom führen?
Das ist keine Scherzfrage. Was tun sie was der Papst ihnen verbietet?
Sie feiern die Heilige Messe und hören Beichte.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

MODERATION

Beitrag von cantus planus »

Diese Frage wurde bereits auf Dutzenden Seiten in mehreren Strängen diskutiert und ist hier überhaupt nicht Thema. Wir müssen das nicht alles wieder von vorne aufrollen.
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

iustus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:In was ordnen sie sich denn dem Papst nicht unter? :detektiv:
Soll das jetzt eine Scherzfrage sein? Der ganze Verein hat gar keine kirchliche Anerkennung. Was glaubst du, warum die einen Dialog mit Rom führen?
Das ist keine Scherzfrage. Was tun sie was der Papst ihnen verbietet?
Sie feiern die Heilige Messe und hören Beichte.
Na, welch ein Ungehorsam! Was für ein Verbrechen! Priester, die die hl. Messe feiern und die Beichte hören. :narr:

Das ist in Rom bekannt und wurde nicht beanstandet. Ganz im Gegenteil, Rom unterstützt die FSSPX bei beidem. Siehe hier und hier.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Maurus »

Tja, und wenn der Drewermann morgen mit dem Beichthören und Messefeiern anfängt, dann kann man da auch nix gegen haben. Ist schließlich gut, wenn Menschen Beichten und zur Messe gehen...

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Maurus hat geschrieben:Tja, und wenn der Drewermann morgen mit dem Beichthören und Messefeiern anfängt, dann kann man da auch nix gegen haben. Ist schließlich gut, wenn Menschen Beichten und zur Messe gehen...
Wenn der Papst einen Protestanten zur hl. Kommunion zulässt, wer will ihm dann den CIC vorhalten? Wenn der Papst die Piusbrüder beim Hören der Beichte unterstützt, wer will ihm dann den CIC vorhalten? Wenn der Papst den aus der Kirche ausgetretenen Hw. Drewermann zum Messelesen in den Petersdom einlädt, wer will ihm dann den CIC vorhalten?

Bist Du in der Lage, auch Unterschiede zwischen den Piusbrüdern und Hw. Drewermann zu nennen?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: MODERATION

Beitrag von cantus planus »

cantus planus hat geschrieben:Diese Frage wurde bereits auf Dutzenden Seiten in mehreren Strängen diskutiert und ist hier überhaupt nicht Thema. Wir müssen das nicht alles wieder von vorne aufrollen.
cantus planus, Mod.
:regel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Maurus hat geschrieben:Wenn ich mich an die Passage recht erinnere ist deas im Buch recht unmissverständlich beschrieben. Mir ist dennoch der Zusammenhang mit unserer Diskussion nicht klar. Nur weil der Papst Exkommunikationen, die wegen unerlaubter Bischofsweihe verhängt wurden aufhebt, ist ja nun noch kein Werturteil über die Arbeit der Piusbrüder an sich gesprochen. Darum ging es ja nun.
Wenn Du ein Werturteil über die Arbeit der Piusbrüder brauchst, müsstest Du den hl. Vater bitten, eine Visitation durchzuführen und Dir Einsicht in die Berichte zu gewähren, oder Dich selbst dort mal umschauen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema