Seite 30 von 40

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Sonntag 9. Dezember 2012, 13:41
von obsculta
Martinus_25 hat geschrieben:Im Altenberger Dom ist die "alte Messe" vom Seitenaltar zum Hauptaltar gewandert :daumen-rauf:

Aber auch die die sonntäglichen NOM - Hochämter sind immer sehr würdig und feierlich gestaltet. Die Liturgie wird auch in den "ordentlichen" Messen teilweise versus absidem gefeiert.
Die MT wird schon seit über einem Jahr am Hauptaltar gefeiert. ;) :huhu:

Der Altenberger Dom ist -meistens- eine sehr gute Adresse.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 14:01
von HeGe
Paix Liturgique veröffentlich aktuelle Zahlen zur Entwicklung der alten Messe in Frankreich:

http://www.gloria.tv/?media=392834

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2013, 20:52
von marcor
Sorry, ich bin zum ersten mal in diesem Thread und jetzt zu faul, alle 59 Seiten durchzublättern. Auf den ersten Seiten stand's aber nicht mit. Daher noch ein weiterer Standorthinweis:

Eichstätt,
Schutzengelkirche: So und Feiertag 9.15 Uhr (in der außerordentlichen Form des römischen Ritus - bei traditionellen Festterminen Rektoratskirche St. Peter)
Rektoratskirche St. Peter und Paul: Dienstag und Donnerstag 17.30 Uhr

Ingolstadt,
Hauskapelle Canisiuskonvikt: Sonn- und Feiertag 10:00 Uhr (Petrusbruderschaft)

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 15:01
von Sursum Corda
Die Internetseite für den alten Ritus in der Erzdiözese Paderborn ist einem technischen Totalzusammenbruch anheimgefallen :heul: und hängt immer noch in der Weihnachtszeit fest. Da die Aktualisierung noch etwas dauern kann, hier noch einmal die Messzeiten im Erzbistum Paderborn:

Paderborn, Gaukirche St. Ulrich am Domplatz:
Sonn- und Feiertags 11. Uhr

Paderborn, Hoher Dom, Krypta:
Mittwochs 18.3 Uhr
vorher Beichtgelegenheit im Pfarrwinkel (rechtes Querhaus)

Minden, St. Mauritius, Pauline-von-Mallinckrodt-Platz
Dritter Sonntag im Monat: 1. Uhr

Altenbeken, Pfarrkirche Hl. Kreuz:
vierzehntägig an Freitagen, 19. Uhr. Kontaktadresse:
Pfarramt, Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken, Tel.: 5255/6143

Arnsberg, Stadtkapelle St. Georg , Hinter dem Glockenturm
Freitags 19. Uhr

Rüthen, Pfarrkirche St. Nikolaus, Am Markt
Samstags in den ungeraden Wochen um 8.3 Uhr
http://www.pastoralverbund-ruethen.de/p ... er_id=5735

Steinhorst bei Delbrück, St. Marien
Priesterdonnerstag 18. Uhr

Rheda, St. Clemens, Pixeler Straße 8
wechselnde Termine, siehe auch:
http://st-clemens-rheda.de/index.php/pfarrnachrichten

Sendschotten (Kirchspiel Drolshagen) - Kapelle St. Michael, Im Neuen Garten
Erster Montag im Monat 19. Uhr
http://www.kirchspiel-drolshagen.de/

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 17:06
von Lord Mouton
Nochmal kurz zu dem Aussehen der Kirche in Dortmund-Brünninghausen.
[darüber wurd am Dienstag 24. Juli 2012, 10:45 hier geredet :D ]
Ist natürlich nicht ideal, aber definitiv besser als nichts. Gibt schließlich im Umkreis keine Niederlassungen der Petrus- oder meinetwegen auch Piusbruderschaft :P

Ich kenne den Priester der da zelebriert persönlich und werde da demnächst auch ab und zu ministrieren. Wenns nach ihm ginge, würde die Kirche vermutlich auch anders aussehen.

Er ist wegen dieser Messen auch schon in Konflikt mit dem Pfarrer des Pastoralverbundes geraten...

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 19:35
von Niels
Lord Mouton hat geschrieben:und werde da demnächst auch ab und zu ministrieren.
Sehr löblich! :freude: :daumen-rauf: :klatsch:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Montag 4. März 2013, 23:45
von new
http://de3.netpure.de/cgi-bin/baseporta ... all&Id=22

Chrisammesse in Vaduz im alten Ritus 213, 9 Uhr

(Man muss wahrscheinlich früh ankommen um noch einen Platz zu bekommen ...)

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 16:42
von Susanna
Hallo,
bin neu hier im Forum, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen!
Gibt es in oder in der Nähe von Hamm in Westfalen einen Ort, wo die tridentinische Messe gefeiert wird? Auf Missa Tridentina habe ich nichts gefunden, aber dort sind sicherlich nicht alle Orte veröffentlicht.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 17:57
von maliems
schau mal auf introibo.de

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 11:27
von Linus
oder wikimissa.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 13:38
von Wahlkatholik
Susanna hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier im Forum, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen!
Gibt es in oder in der Nähe von Hamm in Westfalen einen Ort, wo die tridentinische Messe gefeiert wird? Auf Missa Tridentina habe ich nichts gefunden, aber dort sind sicherlich nicht alle Orte veröffentlicht.
http://honneurs.free.fr/Wikini/wakka.ph ... nWestfalen

Also da gibt es doch einige Messorte in der Nähe, sowohl im Erzbistum Paderborn wie auch im Bistum Münster.

Frag doch sonst mal in Hamm bei diesem Pfarrer: http://www.wa.de/lokales/hamm/stadt-ham ... 93973.html Er sagt, es brauche "im gottesdienstlichen Leben eine möglichst große Vielfalt". Er kommt dann sogar zu dir nach Hause zum zelebrieren. :ja:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 17:23
von Susanna
Danke für eure Antworten! In unmittelbarer Nähe ist aber leider kein Ort dabei. Sonntags ist das auch kein Problem, da habe ich Zeit, mich länger ins Auto zu setzen, aber ich hatte gehofft, dass ich eine alte Messe wochentags finde, die ich in maximal 20 bis 25 Autominuten erreichen kann.

Lieber Wahlkatholik,
nachdem ich dieses Interview gelesen habe, glaube ich, bei diesem Pfarrer ist wirklich alles möglich - außer die Feier der tridentinischen Messe! Es ist einfach unfassbar traurig, was solche Priester mit unserer katholischen Kirche anstellen und vermutlich noch anstellen werden.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 17:43
von iustus
Susanna hat geschrieben:Danke für eure Antworten! In unmittelbarer Nähe ist aber leider kein Ort dabei. Sonntags ist das auch kein Problem, da habe ich Zeit, mich länger ins Auto zu setzen, aber ich hatte gehofft, dass ich eine alte Messe wochentags finde, die ich in maximal 2 bis 25 Autominuten erreichen kann.
Ja, auf der Standortkarte (http://pro-missa-tridentina.de/heilige- ... tkarte.htm) scheinen am nächsten Dortmund-Brünninghausen, Arnsberg, Liesborn, Lippstadt-Cappel, Senden, Münster, und Rheda-Wiedenbrück.

Hamm liegt halt mittendrin, aber von allen Orten so 4 bis 45 Autominuten entfernt (Rheda-Wiedenbrück scheint mit 32 Minuten am schnellsten erreichbar), is aber leider nur am 1. Samstag im Monat um 8 Uhr morgens! :panisch:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 18:03
von Susanna
iustus hat geschrieben:
Susanna hat geschrieben:Danke für eure Antworten! In unmittelbarer Nähe ist aber leider kein Ort dabei. Sonntags ist das auch kein Problem, da habe ich Zeit, mich länger ins Auto zu setzen, aber ich hatte gehofft, dass ich eine alte Messe wochentags finde, die ich in maximal 2 bis 25 Autominuten erreichen kann.
Ja, auf der Standortkarte (http://pro-missa-tridentina.de/heilige- ... tkarte.htm) scheinen am nächsten Dortmund-Brünninghausen, Arnsberg, Liesborn, Lippstadt-Cappel, Senden, Münster, und Rheda-Wiedenbrück.

Hamm liegt halt mittendrin, aber von allen Orten so 4 bis 45 Autominuten entfernt (Rheda-Wiedenbrück scheint mit 32 Minuten am schnellsten erreichbar), is aber leider nur am 1. Samstag im Monat um 8 Uhr morgens! :panisch:
Genauso ist es! Außerdem gehört Hamm zum Dekanat Hellweg, da gibt es noch keine einzige tridentinische Messe, scheinbar wird dort mit aller Macht versucht, dies zu verhindern.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich irgendwann mal ein mutiger Priester an dieses "Projekt" wagt. :daumen-rauf:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 28. März 2013, 00:09
von maliems
meistens ist es aber so, dass nicht it "alle Macht verhindert" wird, sondern dass die Tradis sich siet vielen Jahren mit den weiten Fahrten abgefunden haben, und dass sie deshalb kein großes Interesse mehr haben, zu Hause wa anzuleihern

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 10:45
von Fridericus
new hat geschrieben:http://de3.netpure.de/cgi-bin/baseporta ... all&Id=220

Chrisammesse in Vaduz im alten Ritus 2013, 9 Uhr

(Man muss wahrscheinlich früh ankommen um noch einen Platz zu bekommen ...)
War jemand? bzw. gibt es Bilder?

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Samstag 30. März 2013, 18:18
von Salmantizenser
Fridericus hat geschrieben:
new hat geschrieben:http://de3.netpure.de/cgi-bin/baseporta ... all&Id=22

Chrisammesse in Vaduz im alten Ritus 213, 9 Uhr

(Man muss wahrscheinlich früh ankommen um noch einen Platz zu bekommen ...)
War jemand? bzw. gibt es Bilder?
Ich war nicht dort, aber Bilder gibt es jedenfalls schonmal hier:

http://www.newliturgicalmovement.org/2 ... -form.html

bzw. hier:

http://liturgia.mforos.com/169989/851 ... #1729513

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 10:40
von Niels
Quelle hat geschrieben:Mittwoch, 1. Mai 2013
Alte Messe in 's Hertogenbosch, NL
Der Bischof von 's Hertogenbosch, Mons. Hurkmans, hat entschieden, dass ab Sonntag dem 5. Mai 2013 wöchentlich in seiner Diözese eine Heilige Messe im „außerordentlichen Ritus“ (gem. dem Motu Proprio Summorum Pontificum von Papst Benedikt XVI.) stattfinden wird. Die gesungene Messe (Missa cantata) wird um 13.15 (!) in der vom Bischof zugewiesenen St. Cathrienkerk in Den Bosch (='s Hertogenbosch) zelebriert. Verschiedene Priester wurden dazu berufen.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2013, 17:07
von Juergen
kam via facebook
Hochämter im alten Ritus zu Pfingsten in Paderborn

Sonntag, den 19. Mai 2013 Pfingsten um 11 Uhr Festhochamt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus ("tridentinische Messe") in der Gaukirche St. Ulrich zu Paderborn (gegenüber vom Hohen Dom);

Montag, den 20. Mai 2013 Pfingstmontag um 11 Uhr Festhochamt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus ("tridentinische Messe") in der Gaukirche St. Ulrich zu Paderborn (gegenüber vom Hohen Dom)
Also Montag wie jeden Sonntag.

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2013, 19:05
von Senensis
Weiß jemand, wie es in der Rosenkranzkapelle in Passau ausschaut?

Der Mesner von St. Achatius soll den aktuellen Zustand seiner Kirche als "Totalschaden" bezeichnet haben. :traurigtaps:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 06:38
von martin v. tours
Hallo Senensis
Das Wasser ist bis auf einen Meter herangekommen.
Gott sei Dank ist nichts beschädigt.
martin v. tours

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 07:08
von Senensis
Puh.. da bin ich aber erleichtert!!
Nach St. Achatius trau ich mich gar nicht gehen. Den Anblick verkrafte ich nicht. :traurigtaps:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Freitag 21. Juni 2013, 13:42
von Alte Messe im Norden
Meßzeiten 23. bis 3. Juni im Erzbistum Hamburg:

Sonntag, 23.6.:
5. Sonntag nach Pfingsten, II. Klasse
12. Uhr Gesungenes Amt im Bad Schwartau
15. Uhr Gesungenes Amt in HH-Osdorf

Montag, 24.6.:
Fest der Geburt des Hl. Johannes d. Täufers, I. Klasse
9. Uhr Hl. Messe in HH-Wandsbek

Dienstag, 25.6.:
Hl. Wilhelm, III. Klasse
9. Uhr Hl. Messe in HH-Wandsbek
18. Uhr Hl. Messe in Lübeck-Kücknitz

Donnerstag, 27.6.:
Vom Tage, IV. Klasse
9. Uhr Hl. Messe in HH-Wandsbek

Samstag, 29.6.:
Hll. Apostel Petrus und Paulus, I. Klasse
9. Uhr Hl. Messe in HH-Wandsbek

Sonntag, 3.6.:
6. Sonntag nach Pfingsten, II. Klasse
15. Uhr Gesungenes Amt in HH-Osdorf

Weitere Infos:
http://www.alte-messe-im-norden.de

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2013, 16:56
von maliems
Hallo,

ich bin über Weihnachten in der Nähe von Baden-Baden. Heute wollte ich dann auf französische Seite nach Hagenau in die alte Messe (Strassburg ist etwa 2min weiter).

über wikkimissa finde ich:
http://honneurs.free.fr/Wikini/wakka.php?wiki=BasRhin67

keine Adresse, aber als Ortsangabe: HAGUENAU - 675 - Chapelle militaire, quartier Aimé

bei google maps finde ich dann stattdessen als "Chapelle militaire, quartier Aimé in der Nähe von Hagenau, Frankreich"
eine "Chapelle des Cordeliers, Rue des Cordeliers, 574 Sarrebourg, Frankreich "
offensichtlich falsch, da 2km weiter westlich.

dann finde ich unter
http://www.amdg.asso.fr/lieux_messes_spv.htm#67

HAGUENEAU - 675 - Chapelle du quartier militaire - place Aimée : au nord de Strasbourg, 18 km au sud est d'Haguenau
SP - depuis 9/213
Messes : dimanche 17h3 (se renseigner avant)
Célébrant : Prêtre du diocèse aux Armées

offensichtlich auch mit grammatischem Fehler. Wieder ohne Adresse. Offensichtlich ein Messort ab September 213.

Ich fahre also ohne Adresse nach Hagenau und finde da tatsächlich eine rue du quartier Aimé. Keine Kapelle. Ich frage im Polizeirevier: Es gebe da kein Militär mehr. Dass ich nur die Kapelle suchte, hat er nicht wirklich verstanden.

Mein Französisch ist nicht so gut, dass ich nun zwischen Hagenau und Straßburg französische Kasernen und ihre Militäseelsorge suche.

Meine Frage an euch: War schon jemand mal da und kann mir verraten, ob es diesen Messort wirklich gibt und wie ich ihn finde?

Mein Dank im Voraus und Frohe Weihnachten!

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 14:45
von koukol
"Seit letzten Samstag ist eine monatliche Alte Messe in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore abgeschafft. Das berichtet „Chiesa e post concilio“. Die Messe wurde in der Seitenkapelle Cappella Cesi immer am ersten Samstag im Monat – dem Herz Mariä Sühnesamstag – zelebriert. Der Verantwortliche der totalitären Maßnahme ist der Erzpriester der Basilika, Kardinal Santos Abril y Castelló. Der Kardinal war von 2000 bis 2003 Päpstlicher Nuntius in Argentinien und gilt als enger Freund von Papst Franziskus."

aus gloria.tv

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:17
von Juergen
Gibt es denn dort keine „stabile Gruppe“ von Gläubigen, die diese Form der Messe wünschen? :hmm:

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 17:03
von iustus
Juergen hat geschrieben:Gibt es denn dort keine „stabile Gruppe“ von Gläubigen, die diese Form der Messe wünschen? :hmm:
Und keinen Priester, der die Messe in der Ao Form feiern will, zu der Gläubige hinzukommen können?

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 11:55
von Exilfranke
Papst Franz' Zärtlichkeit schlägt wieder zu...

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 12:06
von Ecce Homo
Hatte ich hier schon gestern geschrieben: http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=74677#p74677

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 00:57
von ad_hoc
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen, liebe Ecce Homo.
Aber von dir hatte ich es besonders gern gelesen. :)

Gruß, ad_hoc

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 21:59
von Patrick F.
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage:

Ich habe heute meinen Urlaub auf Malta im September gebucht und bin zum ersten mal auf der Insel.

Gibt es dort auch die alte Messe?

Re: Tridentinische Messorte

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 22:09
von iustus