Seite 1 von 1
Gemeinschaften mit Traditionellem Ritus
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 12:15
von ottaviani
Verfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 13:33
von Athanasius2
Sehr schön. Alle sollten sich das anschauen! (Ändere vielleicht den langen Titel zu: "Traditionalistenkloster im Englischen Fernsehen (VIDEO).")Rührend auch. Der Atheist weint nach zwei Tagen im Kloster wenn ihm einen Rosenkranz geschenkt wird von einem Bruder (der dem Maronitischen Ritus zugehört, das weiss ich zufällig). Das Kloster ist grossartig. Ich hatte das Vergnügen bei einer hl. Messe eines der Patres von dort anwesend sein zu dürfen (auf dem europäischen Kontinent, sie waren dort auf "Mission", predigen auch in traditionellen Pfarreien und den Kapellen der FSSPX Einkehrtage). Er zelebrierte sehr schön, er predigte über den hl. Michael, der einen englischen und einen US-amerikanischen Soldaten beschützt habe in Normandien (Invasion) 1944 und durch eine Nebelwelle deutsche Soldaten sofort tötete. Das war so eine Legende. Einer der englischen Soldaten wurde nach Kriegsende dann Priester und starb im Rufe der Heiligkeit.
(Da waren aber einige Deutsche da beim Essen nachher die sagten: "Das kann wohl nicht wahr sein. Dass Gott so gegen die Deutsche Wehrmacht vorgeht. Wenn es an der Ostfront gegen die Sowjets gewesen wäre, so hätte ich es geglaubt. Aber nicht gegen Deutsche." Einige Belgier stimmten dem zu. War schon komisch. Allierte Predigte aus Schottland! Aus diesem Kloster.)
Verfasst: Freitag 17. November 2006, 17:26
von Ewald Mrnka
http://www.youtube.com/watch?v=R6AOvStZ ... ed&search=
Ihr habt mir einen Hinweis auf eine wunderbare Seite gegeben.
Vergelt´s Gott!
Amen. Die transalpinischen C.Ss.R. sind grossartig!
Verfasst: Samstag 18. November 2006, 10:58
von Athanasius2
Ich hoffe dass dieses Werk von Exz. Lefebvre noch reichen Frucht tragen wird.
Man hat dort übrigens auch Brüder und Priester der östlichen Riten.
Maroniten
Russen (Katholiken russischen Ritus)
Griechen, Syrer und Ukrainer.
In ihren Kloster auf dem Englischen "Festland" haben sie auch noch Monialen, darunter auch eine heremitische Schwester des Russischen Ritus.
In den USA hat man schon sehr viel Erfolg gehabt bei ihren Predigten und Einkehrtagen die man dort in den Zentren der FSSPX und der befreudeten älteren Priester abhalten durfte. Vielleicht mal gut für Deutschland?
Verfasst: Samstag 18. November 2006, 12:35
von Tobias
Ich habe unter den Kritiken des Videos der Alten Messe das hier gefunden: This is the real Mass ... not that protoprotestant happy meal. (für die, die der englischen zunge nicht mächtig sind: Das ist die richtige Messe... nicht dieses vorprotestantische Happy Meal. (Essen bei McDonalds)) Und musste schon schmunzeln...
Verfasst: Samstag 18. November 2006, 14:15
von Leguan
Naja, ich weiß nicht was trauriger ist, solche Allgemeinverurteilungen der Hl. Messe, die ich für unangebracht halte, oder die Tatsache, daß man leider manchmal wirklich auf solche Gedanken kommt.
Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 20:40
von Tobias
Könnt ihr nicht mal eure Meinungen zu diesem Video preisgeben?
M.M.n ist die alte Messe viel feierlicher!
Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 20:52
von Ewald Mrnka
Tobias hat geschrieben:Könnt ihr nicht mal eure Meinungen zu diesem Video preisgeben?
M.M.n ist die alte Messe viel feierlicher!
Natürlich ist die Alte Messe feierlicher, würdiger, heilig.
Re: hier ein link zu einem video über eine ordensgemeinschaf
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:21
von Irenaeus
Ääähhh. inzwischen sieht man unter dieser URL ein sehr schönes Video von einem wettergegerbten Seefahrer mit tosender Brandung etc... aber leider nix mehr von der Ordensgemeinschaft....
Aber dass die Alte Messe viel feierlicher ist, unterschreibe ich sofort... ich empfinde die Liturgie heute nicht gerade als Happy Meal, aber in Richtung Instant-katholizismus gehts schon.
Kein Wunder, dass uns die Leute weglaufen.........
Sorry...
Irenaeus
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2006, 19:28
von HeGe
Einfach weitersehen. Dieser Seefahrer geht nämlich auf den Orkneys an Land und besucht dort ein traditionalistisches Kloster.
