wurde nicht von Melody eröffnet,
sondern in diesen Strang verschoben.
Hubertus
-----------------------------------------------------------
Ich kann mich nicht unbedingt an alle bislang erlebten "Pontifikalämter" erinnern, aber nach den zwei jüngst erlebten hab ich ein paar Fragen...
Ich kannte es bislang so, dass ein Bischof mit seinem Bischofsstab ein- und auszieht und beim Ein- und Auszug die Gläubigen nochmal reihum segnet (was ich seinerzeit in Chartrès auch besonders beeindruckend fand, wie sich die quasi-"La-Ola-Welle" durch die Kirche zog)...
Wonach richtet es sich, ob er dies tut oder nicht?!
Braucht er dafür zwingend einen Bischofsstab in der Hand, oder hätte er den Segensgestus auch ohne diesen machen können?
Kann dies auch ein Abt oder nur ein Bischof?
Ich habe diese Fragen, weil ich diese Geste bei beiden Pontifikalämtern auf der jetzigen liturgischen Tagung vermisst habe (und ich glaub eigentlich nicht, dass ich es nur übersehen habe...), und ich meine, beim letzten Mal hätten es beide Bischöfe getan. Und ich kenne mich ja noch nicht so aus...
