Seite 1 von 4

Vorabendmesse im alten Ritus?

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 13:49
von Sascha B.
Clementine hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:Man dürfe auch keine andere Messe in der außerordentlichen Form besuchen wenn diese nicht von Priestern der Bruderschaft bzw Priesterfreunden gefeiert würde
:D
Stimmt, Marion. Das ist Klartext... Da weiß man, was man von zu halten hat...
Die Meinung eiens einzelnen. Mir wurde das von einem Pater der FSSPX etwas anders erklärt. Nur die VAM findet er etwas fragwürdig da Samstag nunmal nicht Sonntag ist. Den NOM bezeichnet dort auch niemand als Ungültig (einzelne Spinner mag es ja geben) und die Warnung an die Gläubigen kann ich durchaus nachvollziehen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 13:53
von Clementine
Deo iuvante hat geschrieben:Nur die VAM findet er etwas fragwürdig da Samstag nunmal nicht Sonntag ist.
Ich bin mit der tridentinischen Messe groß geworden. Und Vorabendmessen oder alternativ Abendmessen am Sonntag gab es trotzdem.

Wo ist das Problem?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 13:55
von Sascha B.
Clementine hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben:Nur die VAM findet er etwas fragwürdig da Samstag nunmal nicht Sonntag ist.
Ich bin mit der tridentinischen Messe groß geworden. Und Vorabendmessen oder alternativ Abendmessen am Sonntag gab es trotzdem.

Wo ist das Problem?
Das Problem sah er darin die Sonntagspflicht Samstags zu erfüllen. Man kann ja gerne Samstags zur Messe gehen, so wie jeden anderen Wochentag auch, nur eben trotzdem noch Sonntags.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 13:57
von Melody
OT
Clementine hat geschrieben:Ich bin mit der tridentinischen Messe groß geworden. Und Vorabendmessen oder alternativ Abendmessen am Sonntag gab es trotzdem.
Moment, Du kennst tridentinische Vorabendmessen?! Oder hab ich Dich missverstanden?
Ich würde mir auch wünschen, dass es das geben würde... wäre sehr, sehr sinnvoll...
/OT

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 13:59
von Clementine
Deo iuvante hat geschrieben: Das Problem sah er darin die Sonntagspflicht Samstags zu erfüllen. Man kann ja gerne Samstags zur Messe gehen, so wie jeden anderen Wochentag auch, nur eben trotzdem noch Sonntags.
Schön, aber das ist SEIN Problem. Schließlich gibt es die Vorabendmesse - und man kann damit seine Sonntagspflicht nun mal erfüllen. Und ich finde es gut, wenn es Vorabendmessen oder eben Abendmessen gibt, um den Leuten zu ermöglichen, in die Messe zu gehen, auch wenn sie Vormittags mal keine Zeit haben.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:02
von Clementine
Melody hat geschrieben:OT
Clementine hat geschrieben:Ich bin mit der tridentinischen Messe groß geworden. Und Vorabendmessen oder alternativ Abendmessen am Sonntag gab es trotzdem.
Moment, Du kennst tridentinische Vorabendmessen?! Oder hab ich Dich missverstanden?
Ich würde mir auch wünschen, dass es das geben würde... wäre sehr, sehr sinnvoll...
/OT
Nein, Du hast mich nicht missverstanden. :ja:

Bei unserem Pfarrer gab es meiner Erinnerung nach regelmäßig (ob immer kann ich jetzt nicht sagen), Vorabendmessen oder Abendmessen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:05
von Sascha B.
Clementine hat geschrieben:
Deo iuvante hat geschrieben: Das Problem sah er darin die Sonntagspflicht Samstags zu erfüllen. Man kann ja gerne Samstags zur Messe gehen, so wie jeden anderen Wochentag auch, nur eben trotzdem noch Sonntags.
Schön, aber das ist SEIN Problem. Schließlich gibt es die Vorabendmesse - und man kann damit seine Sonntagspflicht nun mal erfüllen. Und ich finde es gut, wenn es Vorabendmessen oder eben Abendmessen gibt, um den Leuten zu ermöglichen, in die Messe zu gehen, auch wenn sie Vormittags mal keine Zeit haben.
Es gibt so manchen Blödsinn, ob es wirklich gut ist ist jedoch ne andere Frage.
Die VAM Sache führte doch nur zu solchen Ideen wi während der Woche zu gehen wenn man am Wochenende keine Lust hat und dann zu meinen wenn der Samstag als erfüllung der Sonntagspflicht gilt dann doch auch jeder andere Tag.

Ich hab jedoch kein Problem damit, falls jemand aus beruflichen Gründen Sonntags nicht zur Messe kommen kann, selbiger dann Samstags geht. Aber das Argument, Sonntags wolle man ausschlafen/nichts machen, zieht nicht.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:07
von Gamaliel
Im alten Ritus gibt es selbstverständlich keine "Vorabendmesse"! :regel:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:12
von Clementine
Deo iuvante hat geschrieben:Es gibt so manchen Blödsinn, ob es wirklich gut ist ist jedoch ne andere Frage.
Klar. Keine Frage. Aber es ist doch wirklich GUT, wenn jemand, der keine Gelegenheit hat, Sonntags in die Messe zu gehen, eben doch noch die Gelegenheit bekommt, seine Sonntagspflicht zu erfüllen.
Deo iuvante hat geschrieben:Aber das Argument, Sonntags wolle man ausschlafen/nichts machen, zieht nicht.
:hmm:
Hat das "Argument" hier irgendjemand gebracht?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:16
von Sascha B.
Clementine hat geschrieben: Klar. Keine Frage. Aber es ist doch wirklich GUT, wenn jemand, der keine Gelegenheit hat, Sonntags in die Messe zu gehen, eben doch noch die Gelegenheit bekommt, seine Sonntagspflicht zu erfüllen.
Wenn jemand tatsächlich Sonntags nicht zur Messe kann finde ich diese regelung durchaus in Ordnung. Nur wie es in der Praxis läuft, naja.
Deo iuvante hat geschrieben:Aber das Argument, Sonntags wolle man ausschlafen/nichts machen, zieht nicht.
:hmm:
Hat das "Argument" hier irgendjemand gebracht?[/quote]

Hier im Kreuzgang, der ja doch sehr konservativ geprägt ist, nicht. Nur es gibt auch noch katholiken welche nicht hier sind :P Vor Ort hört man sowas des öfteren. Und das Argument, der Donnerstag sei nicht Sonntag wird dann mit der VAM Samstags gekontert. Wär ja auch nicht Sonntags und trotzdem ausreichend, warum dann nicht die anderen Tage auch, hauptsche man würde regelmäsig zur Messe gehen.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:30
von Raimund J.
"Früher" haben sich die Leute auch oft genug nach ihren Bedürfnissen die Messe ausgesucht. Wenn meine Oma am Sonntag wg. Kochen u.s.w. wenig Zeit hatte, ging sie halt in die Frühmesse (kurz und ohne Predigt). Des weiteren sind ja auch in der a.o. Form problemlos Sonntag z.B. Um 17.00 Uhr Messen möglich und auch üblich.

Einen Grund die Vorabendmesse am Samstag so zu verübeln sehe ich eigentlich nicht.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:35
von Clementine
Raimund Josef H. hat geschrieben:Des weiteren sind ja auch in der a.o. Form problemlos Sonntag z.B. Um 17.00 Uhr Messen möglich und auch üblich.
Möglich sind (wären) sie schon. Aber wo sind sie denn bitte schön üblich? In Bayern vielleicht, wo die Welt noch in Ordnung ist.

Ich glaub', Abendmessen gibt es nicht mal bei der FSSP. :nein:
Versteh' ich wirklich nicht.
Raimund Josef H. hat geschrieben:Einen Grund die Vorabendmesse am Samstag so zu verübeln sehe ich eigentlich nicht.
:daumen-rauf:

Vermutlich wird hier eh demnächst alles weggeputzt, weil es OT ist...

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:36
von Marion
So wahr es ist, daß der Samstagabend von der ersten Vesper an schon zum Sonntag gehört und es darum erlaubt ist, an ihm bereits die Sonntagspflicht zu erfüllen, ist es aufgrund dieser so bedeutenden Werte doch nötig, ins Gedächtnis zurückzurufen, daß es der Sonntag selbst ist, der verdient, geheiligt zu werden, damit er am Ende nicht ein Tag der „Gottesleere“ wird.
http://www.vatican.va/holy_father/bened ... _ftnref28

Das hier verstehe ich nicht. Entweder es ist am Samstagabend schon richtig Sonntag oder eben nicht?!
Hat der alte Ritus da nen anderen Kalender als der NOM, oder was ist hier geschehen?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:42
von Raimund J.
Clementine hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Des weiteren sind ja auch in der a.o. Form problemlos Sonntag z.B. Um 17.00 Uhr Messen möglich und auch üblich.
Möglich sind (wären) sie schon. Aber wo?
In Bamberg St. Michael ist immer Sonntags um 17.00 Uhr (abwechselnd trident. u. NOM).

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:42
von Melody
Das ist hier ja jetzt alles off-topic, aber das Kirchenrecht sagt:

Can. 1248 — § 1. Dem Gebot zur Teilnahme an der Meßfeier genügt, wer an einer Messe teilnimmt, wo immer sie in katholischem Ritus am Feiertag selbst oder am Vorabend gefeiert wird.

Das ist der CIC von 1983, der zumindest für die FSSP gilt (bei der FSSPX weiß ich das nicht...), und insofern spricht meines Erachtens nichts gegen eine Vorabendmesse im alten Ritus.

Mmmmh, ich meine, Sonntag-Abendmessen um 18 Uhr bei der FSSP schon mal irgendwo gelesen zu haben, der Grund dafür ist aber wohl eher, dass die so viele weit verstreute Kirchen zu betreuen haben, dass sie nicht an allen Orten gleichzeitig sein können...

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:45
von iustus
Clementine hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Des weiteren sind ja auch in der a.o. Form problemlos Sonntag z.B. Um 17. Uhr Messen möglich und auch üblich.
Möglich sind (wären) sie schon. Aber wo?
http://joomla.stleohnhard.spacequadrat. ... seite.html

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:46
von Clementine
iustus hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Des weiteren sind ja auch in der a.o. Form problemlos Sonntag z.B. Um 17. Uhr Messen möglich und auch üblich.
Möglich sind (wären) sie schon. Aber wo?
http://joomla.stleohnhard.spacequadrat. ... seite.html
:D

O.k. Ich konkretisiere meine Frage: Wo (ohne dass sie fast zwei Stunden dauern)?

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 14:59
von Pit
Marion hat geschrieben: ...
Das hier verstehe ich nicht. Entweder es ist am Samstagabend schon richtig Sonntag oder eben nicht?!
....
Fakt ist, daß der Sonntag am Vorabend des Tages- also am Samstagabend beginnt- das haben wir von den Juden übernommen.
Manche sagen sich aber:
"Ätsch, dann gehe ich immer samstags in die Messe !"
... und das sollte nicht sein!

Gültig ist die Vorabendmesse aber- ob das die FSPPXler auch so halten, weiss ich nicht.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:00
von ottaviani
Melody hat geschrieben:Das ist hier ja jetzt alles off-topic, aber das Kirchenrecht sagt:

Can. 1248 — § 1. Dem Gebot zur Teilnahme an der Meßfeier genügt, wer an einer Messe teilnimmt, wo immer sie in katholischem Ritus am Feiertag selbst oder am Vorabend gefeiert wird.

Das ist der CIC von 1983, der zumindest für die FSSP gilt (bei der FSSPX weiß ich das nicht...), und insofern spricht meines Erachtens nichts gegen eine Vorabendmesse im alten Ritus.

Mmmmh, ich meine, Sonntag-Abendmessen um 18 Uhr bei der FSSP schon mal irgendwo gelesen zu haben, der Grund dafür ist aber wohl eher, dass die so viele weit verstreute Kirchen zu betreuen haben, dass sie nicht an allen Orten gleichzeitig sein können...
doch die rubrikem des Messbuchs von 1962 gestatten nicht ein anderes Meßformular zu verwenden ala das für das Datum vorgeschriebene

Re: Vorabendmesse im alten Ritus?

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:03
von Clementine
Ich frag mal meine Schwester bei Gelegenheit, die kann sich bestimmt besser erinnern. Ich bin mir sicher, dass es früher auch Vorabendmessen gegeben hat.

Re: Vorabendmesse im alten Ritus?

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:04
von cantus planus
Definitiv nicht. Wenn, dann nur mißbräuchlich.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:07
von Clementine
Pit hat geschrieben: Gültig ist die Vorabendmesse aber- ob das die FSPPXler auch so halten, weiss ich nicht.
:D
Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.

Dabei: was wäre daran so schlimm (wenn es eine Abendmesse gäbe, wäre das Ausschlafen ja völlig legitim, da es noch nicht mal ein Umgehungstatbestand wäre, so wie der Besuch der Vorabendmesse nur mit dem Ziel, Sonntags auszuschlafen)?

Re: Vorabendmesse im alten Ritus?

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:10
von Clementine
cantus planus hat geschrieben:Definitiv nicht. Wenn, dann nur mißbräuchlich.
Sicher nicht!

Ist ja gut, ich hab ja schon gesagt, ich frage meine Schwester... Vielleicht täusche ich mich ja auch. Ist ja schließlich auch schon Ewigkeiten her...

Ich war mir aber so sicher... - maul ...

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:12
von Melody
ottaviani hat geschrieben:doch die rubrikem des Messbuchs von 1962 gestatten nicht ein anderes Meßformular zu verwenden ala das für das Datum vorgeschriebene
Wenn das Datum doch aber mit dem Vorabend beginnt, wo ist das Problem?!

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:28
von Clementine
Melody hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:doch die rubrikem des Messbuchs von 1962 gestatten nicht ein anderes Meßformular zu verwenden ala das für das Datum vorgeschriebene
Wenn das Datum doch aber mit dem Vorabend beginnt, wo ist das Problem?!
Genau! :maske:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:29
von ottaviani
Clementine hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: Gültig ist die Vorabendmesse aber- ob das die FSPPXler auch so halten, weiss ich nicht.
:D
Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.

Dabei: was wäre daran so schlimm (wenn es eine Abendmesse gäbe, wäre das Ausschlafen ja völlig legitim, da es noch nicht mal ein Umgehungstatbestand wäre, so wie der Besuch der Vorabendmesse nur mit dem Ziel, Sonntags auszuschlafen)?
es geht nicht um messen am Abend das ist seit 1942 erlaubt es geht darum daß Messformular vom Sonntag schon am Samstag zu verweden und so die Sonntagspflicht zu erfüllen das geht in der alten Messe eben nicht

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:32
von Clementine
ottaviani hat geschrieben:es geht nicht um messen am Abend das ist seit 1942 erlaubt es geht darum daß Messformular vom Sonntag schon am Samstag zu verweden und so die Sonntagspflicht zu erfüllen das geht in der alten Messe eben nicht
Na, der FSSPX doch wohl offensichtlich schon... Die ist ja selbst gegen Abendmessen... :pfeif:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:37
von Gamaliel
Clementine hat geschrieben:Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.
Das ist schlicht Unfug, was Du hier verbreitest. :dudu:

Beispielsweise gibt es in allen österreichischen Prioraten der FSSPX am Samstag um 18 Uhr eine hl. Messe. (Quelle)

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:42
von Raimund J.
Gamaliel hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.
Das ist schlicht Unfug, was Du hier verbreitest. :dudu:

Beispielsweise gibt es in allen österreichischen Prioraten der FSSPX am Samstag um 18 Uhr eine hl. Messe. (Quelle)
Eben wurde doch hier breit erklärt, daß das keine sonntagspflichtersetzende Messe sein kann. Also was jetzt? Gibt es bei der FSSPX Abendmessen bei denen man seiner Sonntagspflicht nachkommen kann? :detektiv:

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:42
von Gamaliel
Clementine hat geschrieben:Na, der FSSPX doch wohl offensichtlich schon... Die ist ja selbst gegen Abendmessen... :pfeif:
Verbreitest Du eigentlich absichtlich Falschinformationen über die FSSPX oder ist es Dir nur der Mühe nicht wert Dich vorher einmal (auf den online leicht verfügbaren Seiten) zu informieren? :/

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:45
von Sascha B.
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.
Das ist schlicht Unfug, was Du hier verbreitest. :dudu:

Beispielsweise gibt es in allen österreichischen Prioraten der FSSPX am Samstag um 18 Uhr eine hl. Messe. (Quelle)
Eben wurde doch hier breit erklärt, daß das keine sonntagspflichtersetzende Messe sein kann. Also was jetzt? Gibt es bei der FSSPX Abendmessen bei denen man seiner Sonntagspflicht nachkommen kann? :detektiv:
Man geht antürlich dann Sonntags auch nur Messe. Da die FSSPX jedoch, wenn möglich, den täglichen Kommunmionempfang empfiehlt muss es ja auch, wenn möglich, tägliche Messen geben. Und warum dann nicht auch mal Abends.

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Verfasst: Samstag 1. Januar 2011, 15:47
von Clementine
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
Clementine hat geschrieben:Die FSSPX lehnt meines Wissens selbst Abendmessen ab, damit die Gläubigen nicht auf die Idee kommen, sonntags ausschlafen zu wollen.
Das ist schlicht Unfug, was Du hier verbreitest. :dudu:

Beispielsweise gibt es in allen österreichischen Prioraten der FSSPX am Samstag um 18 Uhr eine hl. Messe. (Quelle)
Eben wurde doch hier breit erklärt, daß das keine sonntagspflichtersetzende Messe sein kann. Also was jetzt? Gibt es bei der FSSPX Abendmessen bei denen man seiner Sonntagspflicht nachkommen kann? :detektiv:
Wie wir erfahren haben, handelt es sich hierbei um liturgischen Missbrauch... :D

Oder sie kennen sich in den Rubriken nicht so genau aus... (sorry, habe den Smilie vergessen... ;D )