Seite 1 von 1

Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 07:33
von CIC_Fan
Er hat mehr für den kath Glauben getan als die gesamte Deutsche und Österr. Bischofskonferenz er war neben
Hw. Prälat Prof Dr May die tragende Säule des Wiederstandes gegen das Konzil für Ihn gab es kein katholisch hinbiegen Jahrzehnte lang kämpfte er ohne jedem Kompromis und trotzdem paste er in keine Schublade
solche Gestalten bräuchte die Tradiszene
Bei unserem letzten Treffen in einem Wiener Hotel verabschiedete er sich von mir lächelnd mit den Worten auf dieser Welt sehn wir uns nicht mehr aber drüben dann

http://www.katholisches.info/216/1/15 ... n-ist-tot/

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 21:58
von iustus
Er möge ruhen in Frieden.

Professor May würde ich nun nicht als Widerständler gegen das Konzil bezeichnen. Vor einigen Tagen habe noch eine Predigt gelesen, in der er den Irrtümern modernen Theologen u.a. Konzilsaussagen entgegengestellt hat.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 00:34
von maliems
Ich habe Prof. Hoeres in den 90ern kennengelernt. Mich hat sein Interesse an der Jugend beeindruckt. Er hat uns noch nach mehreren Jahren Funkstille wiedererkannt und freundschaftlich mit Namen angeredet.

Ein genialer Pädagoge und Menschenfreund.

r.i.p.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 05:27
von Isidor_von_Sevilla
Wahrlich, dieser Verstorbene ist ein Diener Gottes! :ja:

R.I.P.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 07:17
von Niels
CIC_Fan hat geschrieben:Er hat mehr für den kath Glauben getan als die gesamte Deutsche und Österr. Bischofskonferenz er war neben
Hw. Prälat Prof Dr May die tragende Säule des Wiederstandes gegen das Konzil für Ihn gab es kein katholisch hinbiegen Jahrzehnte lang kämpfte er ohne jedem Kompromis und trotzdem paste er in keine Schublade
solche Gestalten bräuchte die Tradiszene
Bei unserem letzten Treffen in einem Wiener Hotel verabschiedete er sich von mir lächelnd mit den Worten auf dieser Welt sehn wir uns nicht mehr aber drüben dann

http://www.katholisches.info/216/1/15 ... n-ist-tot/
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Vivat in Deo!

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 10:17
von CIC_Fan
iustus hat geschrieben:Er möge ruhen in Frieden.

Professor May würde ich nun nicht als Widerständler gegen das Konzil bezeichnen. Vor einigen Tagen habe noch eine Predigt gelesen, in der er den Irrtümern modernen Theologen u.a. Konzilsaussagen entgegengestellt hat.
nein Prälat May hat den Gläubigen schon in den 70ern erklärt und natürlich auch den Priestern das zum NOM absolut keine Verpflichtung besteht und er hat sehr wohl vor allem in seinen großen Vorträgen vor der Una Voce klar die schwachstellen der Konzils aussagen herausgearbeitet

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 20:43
von Libertas Ecclesiae

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 21:56
von Yeti
Eine gute und wahre Predigt. Von Walter Hoeres habe ich zuerst im Theologie-Studium gehört (Freiburg i.Br.); wie man sich denken kann, nicht viel Gutes. Das machte mich neugierig - wer selbst als Person so abgelehnt wird, der hat etwas zu sagen. Später wurde ich auf die Zeitschrift "Theologisches" aufmerksam (gemacht), in der Walter Hoeres ziemlich regelmäßig publizierte. In der Reihe "Quaestiones non disputatae" las ich in einem Sammelband ("Karl Rahner - Kritische Annäherungen") dann seinen Aufsatz "Der veruntreute Thomas - Rahners Fehlstart in Freiburg", der mich sehr überzeugte. Ich hatte das Glück, ihn während eines Vortrages an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg i.Br. (wo er lange Jahre lehrte) zu hören. Ursprünglich war geplant, den Vortrag wegen großen Interesses im Audimax der Universität Freiburg zu halten, doch die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verweigerte ihm aus fadenscheinigen Gründen ("Heizungsanlagenausfall" - im Juli!) den Saal, auch auf Geheiß der theologischen Fakultät. Walter Hoeres war dort gefürchtet; nicht nur für Albert Raffelt war er ein rotes Tuch. Hoeres war bekannt dafür, dass er leeren Plattitüden solide Argumente entgegensetzte. Der deutschsprachigen katholischen Theologie wird er fehlen.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 07:17
von iustus
CIC_Fan hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Er möge ruhen in Frieden.

Professor May würde ich nun nicht als Widerständler gegen das Konzil bezeichnen. Vor einigen Tagen habe noch eine Predigt gelesen, in der er den Irrtümern modernen Theologen u.a. Konzilsaussagen entgegengestellt hat.
nein Prälat May hat den Gläubigen schon in den 70ern erklärt und natürlich auch den Priestern das zum NOM absolut keine Verpflichtung besteht und er hat sehr wohl vor allem in seinen großen Vorträgen vor der Una Voce klar die schwachstellen der Konzils aussagen herausgearbeitet
Definitionsfrage. Ich würde nicht jeden, der Schwachstellen des Konzils herausarbeitet, als Widerständler bezeichnen, sondern nur die, die es in Gänze ablehnen.

Partiell mag er Widerstand geleistet haben.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:39
von CIC_Fan
ich hab auf ganz ähnliche Weise Prof Hoeres kennen gelernt auch durch Kassetten und auch 1984

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 03:13
von Sempre
Ich habe hier das Buch von Walter Hoeres "Der Aufstand gegen die Ewigkeit" mit dem Untertitel "Kirche zwischen Tradition und Selbstzerstörung". Unverständlich ist mir, warum der Autor nicht den Schluss zieht, dass diverse Bischofsstühle, allen voran der in Rom, vakant sind. Genauso geht es mir bei Romano Amerio, Enrico Radaelli, Roberto de Mattei und anderen. Die klare unfehlbare Lehre der Kirche ist diesen Autoren ganz offensichtlich hinreichend bekannt.

Ich mache das diesen Autoren nicht zum Vorwurf, sondern verstehe das als Zeitzeichen. Das vierte Reich aus dem Buch Daniel übertrifft wie angekündigt die zuvor bekannten um Längen.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 11:06
von Senensis
iustus hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Er möge ruhen in Frieden.

Professor May würde ich nun nicht als Widerständler gegen das Konzil bezeichnen. Vor einigen Tagen habe noch eine Predigt gelesen, in der er den Irrtümern modernen Theologen u.a. Konzilsaussagen entgegengestellt hat.
nein Prälat May hat den Gläubigen schon in den 70ern erklärt und natürlich auch den Priestern das zum NOM absolut keine Verpflichtung besteht und er hat sehr wohl vor allem in seinen großen Vorträgen vor der Una Voce klar die schwachstellen der Konzils aussagen herausgearbeitet
Definitionsfrage. Ich würde nicht jeden, der Schwachstellen des Konzils herausarbeitet, als Widerständler bezeichnen, sondern nur die, die es in Gänze ablehnen.

Partiell mag er Widerstand geleistet haben.
Moment. Man muß nicht "für das Konzil" sein, um mit Konzilsaussagen Irrtümer moderner Theologen zu widerlegen. Der Witz ist ja, daß diejenigen, die sich auf das Konzil berufen, es in der Regel noch weniger studiert haben als die, die "gegen das Konzil" sind.
Ich erinnere mich an einen Vortrag zum Thema "Die Piusbruderschaft und das Konzil", veranstaltet von einer Stadtpfarrei im Bistum Regensburg. Unsere schwarzen Freunde aus Zaitzkofen ließen es sich natürlich nicht nehmen, die Veranstaltung durch ihre zahlreiche Anwesenheit zu bereichern. Die anschließende Diskussion war infolgedessen besonders interessant. Es war sehr beeindruckend, wie P. Laroche, als ihm das Wort erteilt wurde, aufstand, in der Hand das Konzilskompendium schwenkte und dem Vortragenden zurief: "Sie wollen behaupten, daß das im Konzil steht? Ich sage Ihnen, was das Konzil geschrieben hat... " Und er konnte tatsächlich alles mit Zitaten be- bzw. widerlegen. Sein Kompendium war gut zerlesen und mit vielen Einmerkern an den einschlägigen Stellen versehen.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 16:05
von taddeo
Senensis hat geschrieben:Man muß nicht "für das Konzil" sein, um mit Konzilsaussagen Irrtümer moderner Theologen zu widerlegen. Der Witz ist ja, daß diejenigen, die sich auf das Konzil berufen, es in der Regel noch weniger studiert haben als die, die "gegen das Konzil" sind.
Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen. :daumen-rauf: :klatsch:
Und wenn man dann noch nachweist, daß "das Konzil" zuhauf kanonisch verbindliche, lehramtliche Definitionen geliefert hat, deren Akzeptanz keineswegs freigestellt ist, dann flippen die "Pastoralkonzil"-Gläubigen diesseits und jenseits von Tradihausen völlig aus.

Re: Prof Walter Hoeres ✝

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 07:37
von CIC_Fan
aber es ist doch völlig unerheblich, für jemand der das Konzil ablehnt weil es eben schlecht in sich ist, ob die Aussagen die jemand macht mit dem "Konzil" übereinstimmen auch muß man bedenken nur der hl. Stuhl legt eine verbindliche Auslegung des Konzls vor und wenn der hl. Stuhl z.b. sagt die in sich schlechte Liturgie reform ist die korrekte Auslegung des Konzils und sein Wille muß man sagen
" ja wohl beides inklusive der Aussagen des Papstes in die Tonne", und nicht besse wisserisch Rufen
"aber im Artikel" 36 steht" das selbe Prinzip gilt für die Alters Phantasie von Benedikt XVI von einem Ritus in 2 Formen Ab in die Tonne das war nie Lehre der Kirche
wie gesagt wenn man es so sieht wie die Tradis in den 70ern