Zwei mögliche Veränderungen erhitzen inzwischen manche Gemüter jener Gläubigen, die die „alte Messe“ besuchen:
- Wegfall der Kommunionbank
- Verkleinerung des Altars (irgendeine Würfelform), so daß kein Platz mehr ist, um die Messe in der a.o. Form in einem vernünftigen Umfeld feiern zu können. Derzeit ist genug Platz, um an Festtagen auch mal etwas ausladender zu Schmücken (vgl. http://judica-me.de/?page_id=8).
Inzwischen macht sich ein weiteres „Schreckgespenst“ breit.
Auch die Kypta des Domes soll „renoviert“ werden. Hörte man erst nur von einem neuen Anstrich und dem Ausbessern von Rissen und ähnlichem, so ist inzwischen von einer kompletten Umgestaltung die Rede (Altarraum, Standort der Orgel, Sitzverteilung).
Auch hier soll der Altar verkleinert werden. Auch das wird dazu führen, daß die Messe in der a.o. Form dort kaum noch zu feiern ist. Schon jetzt ist es ziemlich eng dort unten. Gerade größere Priester mit langen Beinen müssen aufpassen, daß sie bei Kniebeugen nicht mit dem Fuß nach hinten über die Stufe treten.
(Das einzig Gute an kleinen Altären ist die Verunmöglichung der riesigen Konzelebrationen in der ordentlichen Form des röm. Ritus.)
