In Rom werden in den letzten Wochen vor dem Fenster der päpstlichen Residenzia Rosenkranzvigile abgehalten für die Freigabe der Alten hl. Messe. Daran sind verschiedene in Rom ansässigen Diözesanpriester, Ordenspriester (auch aus Polen), FSSP-Priester, FSSPX-Priester und weitere beteiligt. Vor allem aber nehmen viele Laien Teil.
In Rom werden in den letzten Wochen vor dem Fenster der päpstlichen Residenzia Rosenkranzvigile abgehalten für die Freigabe der Alten hl. Messe.
Wieviele Menschen beten denn da eigentlich ? Alle gleichzeitig oder mehr für sich in der Gruppe ?
mfg Eldar
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
ottaviani hat geschrieben:das gabs doch schon mal in den 70ern
Aber heute ist Bugnini weg und Casaroli, Villot, Benelli und Sebastiani sind tot.
Aber der Herr Lehmann lebt und die Bischöfe in Frankreich sind Jakobiner.
Es ändert sich nichts und man lebt sich auseinander.
Verehrter Athanasius2, sehen Sie mir bitte meinen Defaitismus nach.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen: WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?