Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
overkott
Beiträge: 19634 Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25
Beitrag
von overkott » Donnerstag 3. April 2008, 09:22
<embed src="
http://www.gloria.tv/flvplayer.swf?file ... 4&type=flv " type="application/x-shockwave-flash" width="512" height="404" ></embed>
ursula: das ist doch die grosse Wallfahrt die von der Petrusbruderschaft organisiert wird nach Chartres
Jana: Das ist ja die Stimme der Witzerzählerin. Monika, ist das Ihre Stimme?
cantus planus
Beiträge: 24273 Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Beitrag
von cantus planus » Donnerstag 3. April 2008, 09:30
overkott hat geschrieben: ursula: das ist doch die grosse Wallfahrt die von der Petrusbruderschaft organisiert wird nach Chartres
Jana: Das ist ja die Stimme der Witzerzählerin. Monika, ist das Ihre Stimme?
Wer ist Ursula?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022 Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:
Beitrag
von Robert Ketelhohn » Donnerstag 3. April 2008, 09:53
Meine Uroma.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Raimund J.
Beiträge: 6092 Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Beitrag
von Raimund J. » Donnerstag 3. April 2008, 11:14
Geeignetes Schuhwerk für mehrstündige Fußmärsche:
00:10 falsch
00:13 besser
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
overkott
Beiträge: 19634 Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25
Beitrag
von overkott » Donnerstag 3. April 2008, 15:07
Ein lieber Nachbar war schon mal dabei.
cantus planus
Beiträge: 24273 Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Beitrag
von cantus planus » Donnerstag 3. April 2008, 18:00
Robert Ketelhohn hat geschrieben: Meine Uroma.
Ist sie die ganze Strecke gelaufen?
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Leguan
Altmoderator
Beiträge: 1924 Registriert: Samstag 4. März 2006, 14:30
Beitrag
von Leguan » Donnerstag 3. April 2008, 18:29
Raimund Josef H. hat geschrieben: Geeignetes Schuhwerk für mehrstündige Fußmärsche:
00:10 falsch
00:13 besser
Das dachte ich eigentlich auch, allerdings waren so einige Sandalenpilger am Ende noch deutlich besser zu Fuß als ich mit meinen Wanderstiefeln.
overkott
Beiträge: 19634 Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25
Beitrag
von overkott » Montag 7. April 2008, 21:47
Wichtig ist vor allem die geeignete Einstellung.