Seite 1 von 1
Bischof von Chur: Ausführungsbestimmungen zum Motu proprio
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 17:23
von ottaviani
Der Bischof von Chur erläßt Bestimmungen zur Umsetzung des Motu proprios
http://www.kath.net/detail.php?id=21495
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 11:15
von cantus planus
Das liest sich doch erstmal gar nicht schlecht. Kritisch betrachtet hält der Text zwar ein paar Hintertürchen auf, aber wenn der Bischof guten Willens ist, dürfte es ja keine nennenswerten Schwierigkeiten auf dem Weg zur liturgischen Versöhnung und zur Normalität zurück geben.
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 12:12
von michaelis
Für latent problematisch halte ich Nr. 9:
9. Der Beauftragte für den ausserordentlichen Ritus wird ein diözesanes Verzeichnis erstellen, in dem die Orte und die Daten für die Feier im ausserordentlichen Ritus festgehalten werden. Im Verzeichnis werden auch die Namen und Adressen der Priester, die für die Feier in der ausserordentlichen Form vom Diözesanbischof zugelassen sind, aufgeführt. Das Verzeichnis wird stets auf dem neuesten Stand gehalten.
Eine derartige vorherige "Zulassung" ist nach Aussagen einiger Kirchenrechtler nicht zulässig, denn bis zum Beweis des Gegenteils ist zunächst einmal bei jedem Priester von der Fähigkeit zur korrekten Zelebration auszugehen.
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:39
von Firmian
Klingt aber sinnvoll, das mal abzuprüfen, insbesonder bei Priestern, die nach 1970 geweiht wurden.
Solange das nicht mißbraucht wird, um mißliebige Leute abzuweisen, weil sie irgendeine Rubrikenbestimmung am Fest des Heiligen Thaddäus von Antiochien [frei erfunden] nicht im Kopf wußten.
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:40
von michaelis
Firmian hat geschrieben:Solange das nicht mißbraucht wird, um mißliebige Leute abzuweisen, (...)
Dewegen habe ich geschrieben: "
latent problematisch".
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 16:50
von Firmian
(klar, hatte das schon richtig verstanden.
Aber es wäre auch problematisch gewesen, hätte man gesagt, es kann ja jeder mal probieren, ob er das hinkriegt....)
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 17:05
von ar26
Aus meiner Sicht kommt es ganz klar auf den Koordinator an. Auf +.net machte das Gerücht die Runde, es würde sich hierbei um P. Ramm FSSP handeln. In diesem Falle wäre es top. Sollte hier aber jemand zum Verhindern eingesetzt werden, sieht die Sache ganz anders aus.
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:21
von holzi
ar26 hat geschrieben:Aus meiner Sicht kommt es ganz klar auf den Koordinator an. Auf +.net machte das Gerücht die Runde, es würde sich hierbei um P. Ramm FSSP handeln. In diesem Falle wäre es top. Sollte hier aber jemand zum Verhindern eingesetzt werden, sieht die Sache ganz anders aus.
Einen besseren Koodinator als Pater Ramm könnte ich mir nicht vorstellen, ich hab den mal bei Exerzitien erlebt!
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 15:47
von maliems
kenne ihn noch aus Köln. Guter Mann.