
Ausschnitt aus dem Inhalt der Februarausgabe:
Kosten: 2,80€ / AusgabePhilippinisches Leben
Paul Bernhard Wodratzka (Hrsg.): Phillip Neri, der Apostel der Freude und das Oratorium
Ein Wiener Oratorianer hat ein freundliches Buch vorgelegt, das verschiedenste Materialien zum "philippinischen" Leben versammelt und seinen Reiz beschrieben. Möge es in der Herzen junger Menschen große Frucht bringen.
Dürfen homosexuelle Männer die Priesterweihe empfangen?
Peter Mettler: Die Berufung zum amt im Konfliktfeld von Eignung und Neigung
Eine Studie aus pastoraltheologischer Sicht und kirchenrechtlicher Perspektive, ob Homosexualität ein objektives Weihehindernis ist.
Du sollst den Namen Gottes nicht eitel nennen!
Dekalog: Eine Katechese über das zweite Gebot
"Das zweite Gebot 'Du sollst den Namen Gottes nicht eitel nennen' verbietet uns: 1. den Namen Gottes ohne Ehrfurcht auszusprechen; 2. Gott, die allerseligste Jungfrau Maria und die Heiligen zu lästern; 3. falsche, unnötige und in irgendeiner Weise unerlaubte Eide abzulegen", schreibt der hl. Pius X. im Kompendium der christlichen Lehre. ...
Pater Michael Weigl
Zur Pastoralkonstitution des II. Vatikanums
Konzil: Soll die katholische Pastoral die Kirche an die Welt anpassen oder die Welt zur Kirche führen? (Fortsetzung KU 5/2008-1/09)
Der Titel der Enzyklika "Spe salvi"" Papst Benedikts XVI. könnte den Leser an die Pastoralkonstitution des II. Vatikanums "Gaudium et spes" erinnern. Denn dort geht es ja gerade auch um das Thema der Hoffnung für die Zukunft. Es ist umso auffälliger auffälliger, daß der Heilige Vater jenes Dokument nicht einmal erwähnt hat, ja allgemein überhaupt kein Zitat aus dem II. Vatikanum vorlegte (übrigens auch nicht aus den Schriften seines Vorgängers Johannes Pauls II.). Näheres zum Rundschreiben des römischen Pontifex wurde in einem eigenen Artikel innerhalb der Januar-Ausgabe 2008 der KIRCHLICHEN UMSCHAU ausgeführt.
sowie: Nachrichten, weitere Kommentare, Buchempfehlungen, Altgläubiges Glossarium, Veranstaltungshinweise und anderes mehr
Klingt interessant. Hat jemand Erfahrungen mit dem Blatt?
Homepage:
Kirchliche Umschau