Naja. Wer anderer Meinung ist, wird aus Ehrfurcht vor dem schwarzen Rock durchaus mal ... ignoriert. Aber zum Thema Frauenordination:Stephanie hat geschrieben:Die Vorstellung, wir haben eine andere Meinung als die Kirche und die werden wir jetzt durchsetzen, gibt es so tatsächlich nicht. Frauenordination ist eigentlich auch kein großes Thema. Ich habe bislang noch keine orthodoxe Frau getroffen, die diesbezügliche Interessen vertrat und selbst in den orthodoxen Gemeinden der USA scheint dies kein Thema zu sein.
Natürlich ist das kein Thema. Es besteht überhaupt kein dogmatisches Problem, Frauen zu ordinieren. Gibt ja auch Kirchen mit Messdienerinnen und altkirchliche Darstellungen von Diakoninnen.
Das es keine orthodoxen Frauen, die das problematisch finden, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. Natürlich gibt es solche. Aber aufgrund des häufig vorkommenden Extrem-Traditionalismus ist es sehr schwierig, sich Gehör zu verschaffen.
Ganz skurril wird dieses "Frauen dürfen nicht hinter den Altar", wenn man eine Bischofsliturgie mit 5 Priester und einem erwachsenem Messdiener (plus einem 6jährigen, magenkrankem Jungen) durchführt, weil die vorhandenen Mädchen im richtigen Alter ja Mädchen sind.

Die Unterschiede sind deutlich extremer, als hier dargestellt. Die oben beschriebene Situation ist in einer durchschnittlichen griechischen Gemeinde, bei den Arabern in Köln ist es absolut unproblematisch, weibliche Messdiener zu haben und der Bischof entschuldigt sich dafür, nicht perfekt deutsch zu können. Zu den Russen hier in der Umgebung kann ich mit meiner Freundin nicht gehen, weil sie dort gar nicht in die Kirche gelassen würde mit ihrer normalen Sonntagskleidung.Stephanie hat geschrieben:Natürlich gibt es auch bei uns Streitereien. Es gibt z.B. die sogenannten Altkalendarier. Oft sind die Unterschiede auch durch die Herkunftsländer bedingt. D.h. dass die Serben vielleicht zu bestimmten Dingen eine andere Haltung haben als die Russen, oder so. Das betrifft in der Regel aber nicht solche grundlegenden Themen wie Sexualität, sondern Fragen zum Brauchtum oder wie häufig gebeichtet werden muss vor der Kommunion usw.Alt-Katholik hat geschrieben:Ist die Orthodoxie ein geschlossener Block was das Ganze angeht oder gibt es auch Ortskirchen die liberaler, moderater, konservativer sind als andere?
Gemeinhin gilt oft die Einschätzung, dass griechische Gemeinden etwas liberaler seien, weil dort Frauen z.B. auch Hosen tragen oder keine Kopftücher tragen. Ob man das immer so verallgemeinernd behaupten kann, sei mal dahin gestellt. Aber zu den grundlegenden Fragen/Themen der Theologie wirst du keine großen Unterschieden feststellen können.
Wie man sehen kann: Die Unterschiede sind deutlich grösser und wer glaubt, dass es in der Orthodoxie keine Strömungen gibt, der hat einen sehr verklärten Blick. Aufgrund der erwähnten "Ehrfurcht vor dem schwarzen Rock" ist aber die Schar der Gläubigen viel leichter still zu bekommen.