ad-fontes hat geschrieben:Im Dunkel der Osternacht und notfalls mit Vorhängen und der Hilfe von Diakonissen oder älteren gut beleumundeten Frauen beim Ablegen der alten Kleidung und Anlegen des Taufgewands, dann dürfte sicherlich nichts gegen Ehre, Würde und Moral sprechen.
Zur Not geht auch ein Lenden- und ggf. Brustschurz.
Ich find's immer wieder herrlich, wie Leute meinen sich mit Anlesen, Bilden oder vielleicht auch mal einem Besuch einer Göttlichen Liturgie (oder auch mehreren) meinen sich über die Orthodoxie einen Durchblick zu verschaffen.
Was denkst du was wir sind? Ein Museum? Liebhaber einer glorreichen Vergangenheit?
Da kommst du daher und willst uns erzählen was orthodox ist oder nicht und erzählst uns gleich auch noch was in einer Zeit gewesen ist, die so nicht mehr existiert.
Sei's gut oder nicht - es ist so.
Wir machen die Dinge so wie es unsere Kirchenoberen sagen und wie es viele Altväter in den Klöstern heute noch empfehlen.
Und wie es unter den gegebenen Umständen am besten ist.
ad-fontes hat geschrieben:songul hat geschrieben:
Was orthodox oder un-orthodox ist hast du eher nicht so viel eine Ahnung; jedenfalls nicht nach dem Verständnis der Orthodoxie.
ad-fontes hat geschrieben:Kannst du mir das mal bitte in gescheites Deutsch übersetzen? Und zwar beide Teilsätze. Danke!
Für das erstere: schau dir meine Hervorhebung an.
Für das zweitere: nur wer wirklich zur orthodoxen Kirche gehört und in ihr den Glauben praktiziert hat dieses Verständnis.
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Hast du konkrete Anzeichen für Heterodoxie beim User ad-fontes? Welche Häresie vertritt er denn?
Schau dir an was ich oben geschrieben habe; und ja: ist er nicht Altkatholik?
Sind meines Wissen keine Orthodoxen.
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:anneke6 hat geschrieben:
Fürst Vladimir im Dnepr
Fürst Volodymyr im Dnipro, bitte!
Es geht auch in Deutsch, danke!
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wie war das mit Matthäus 7,1?
Ich richte ihn nicht (mir ist völlig egal wie oder was er ist) nur wenn einer kommt und mir erzählen will was er orthodox findet ioder nicht, bezüglich unserer Kirche und gehört nicht mal dieser an, dann erlaube ich mir das zu sagen.
Ich würde das nicht tun, wenn er innerhalb seiner Glaubensgemeinschaft mir erklärt was da orthodox ist.
Die Vertreter aller autokephaler orthodoxen Kirchen (mit Ausnahme Antiochiens, bei letzterem aufgrund knapper personeller Ressourcen) haben die Einheit im Glauben zusammen mit den Vetretern meiner Kirchenleitung, bevor sie vom katholisch-orthodoxen Glauben abfiel, festgestellt (1988).
Es tut mir zwar leid aber abgefallen ist halt abgefallen und eigentlich muss ein jeder da seine Konsequenzen treffen wie auch immer.
Etwas anhängen, was hätte sein können aber nicht wurde oder ist, nutzt nix.