Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

holzi hat geschrieben:
conscientia hat geschrieben:Sind das Donaudampfschifffahrtsdamen?
Nein, ich glaube das sind US-Priestesses, ich hab auf der Google-Bildersuche "catholic women priest" eingegeben.
Das sind letztlich die gleichen Vagantenbischöfinnen und -priesterinnen.
Auf der Ebene wollen wir aber doch nicht über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der FO urteilen, oder? Sonst könnte man ja auch dieses Video als Gegenargument für männliche Priester nehmen:
http://www.youtube.com/v/Ohvovpervxs&hl=de&fs=1&
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lioba »

Spannend, wie sich der Thread entwickelt, mehr oder auch weniger appetitliche Priesterinnen, prügelnde Priester, babylonische Sprachverwirrung...
Das lässt darauf hoffen, dass es auch im Parallelstrang in der Klausnerei noch zu interessanten Entwicklungen kommt.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8744
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Marion »

Mich würd interessieren ob die Frau die Kloppe vom Priester verdient hat.
Kann man das verstehen was sie da gesagt hat?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Teutonius »

Was sollte dazu Interessantes kommen?
Die jeweils Andersglaubenden sind natürlich immer die Ketzer / Häretiker.
Ich glaube nicht, daß es einen mystischen Leib Christi gibt, der sozusagen von wechselnden /unterschiedlichen Gläubigen repräsentiert wird, sondern, daß nur die Anhänger des wahren Glaubens tatsache dazugehören und sie selbst diese Kirche bilden, also Glieder des Leibes Christi sind.
Wer da genau den richtigen Glauben hat und dazugehört, weiß Gott allein...
ich hoffe natürlich, daß es mein katholischer Glauben ist.
fide & caritate

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lioba »

Ich glaube nicht, daß es einen mystischen Leib Christi gibt, der sozusagen von wechselnden /unterschiedlichen Gläubigen repräsentiert wird,
Ich wiederum glaube nicht, dass du die protestantische Auffasung vom unsichtbaren Leib Christi so ganz erfasst hast. :neinfreu:
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Teutonius »

Hab ich auch nicht behauptet. "Mystischer Leib" war lediglich eine Umschreibung von mir (oder ich habs mal wo gelesen)...
Wenn du genauer bescheid weißt, erklärs mir bitte.
fide & caritate

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von holzi »

Marion hat geschrieben:Mich würd interessieren ob die Frau die Kloppe vom Priester verdient hat.
Kann man das verstehen was sie da gesagt hat?
Ela chamou o padre de idiota!
http://www.youtube.com/v/QO03btxGwik

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lioba »

Cleeemens, Mauuurus !!

Könnte mal jemand theologisch so ganz korrekt Teutonius Frage beantworten? Bitte!
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 1537
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
Wohnort: Frag den Igel
Kontaktdaten:

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Sebastian »

holzi hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Mich würd interessieren ob die Frau die Kloppe vom Priester verdient hat.
Kann man das verstehen was sie da gesagt hat?
Ela chamou o padre de idiota!
http://www.youtube.com/v/QO03btxGwik
hmm, ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht viel schlauer, holzi! :roll: Bitte mal den Inhalt Deines Filmchens wiedergeben. Danke.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von holzi »

Sebastian hat geschrieben:hmm, ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht viel schlauer, holzi! :roll: Bitte mal den Inhalt Deines Filmchens wiedergeben. Danke.
OK: die Frau hat während der Taufzeremonie ständig dazwischen geplappert. Darauf hat der Priester sie gebeten, ruhig zu sein. Statt dessen maulte sie weiter, woraufhin der Pfarrer sie mit Weihwasser bespritzte und ihr zurief, dass sie selbst die Idiotin sei (wahrscheinlich hatte sie ihn zuvor schon so bezeichnet, die Tonqualität ist nicht so toll). Sie schmiss ihm dann ihre Handtasche(?) nach, daraufhin rastete er aus und schmiss sie aus dem Altarraum.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:*off-topic*
FO? Was war das gleich nochmal? (Joseph, bitte halte Dich zurück).
Joseph's computer hat 'nen Virus und ist ausser Gefecht gesetzt. Ich schreibe von meiner Frau ihrem.... so wenig wird geschehen diese Woche, Besuch und kaputter Computer.... Zurückhaltung ist nicht auf freiwilliger Basis...

Ta
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lioba »

Teutonius- da mein Schrei ungehört verhallt ist, [Brüder, wo seid ihr, wenn man euch braucht??], habe ich versucht, Brauchbares im Net zu finden. Ich werde das in einen eigenen Thread in der Klausnerei machen, um hier nicht eine off- topic Diskusssion zu starten.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Nochmal kurz zum Thema Frauen im kirchlichen Amt:

Es gibt auch romkatholische Bischöfe, die bei der Installation einer Bischöfin im Presbyterium sitzen:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Bei dieser Dame bin ich mir noch nicht sicher, ob sich ihr Stab nicht auch als Totschläger gebrauchen lässt:


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Also, was ich sagen will, es kommt viel auf den Eindruck an.

Und mir ist ehrlich gesagt noch keine sympathische Darstellung einer amtierenden Epicopalian begegnet und die rk Simulatinnen sind - soweit besteht, denke ich, Konsens - völlig insdiskutabel.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Teutonius
Beiträge: 972
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Berlin SO

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Teutonius »

Einfach nur oberpeinlich! :fremdschäm:
Warum sehen Frauen im schlichten Nonnengewand so ungleich würdevoller aus? Ist das einfach nur Gewohnheit?
Ich denke, das eigentlich Abstoßende sind vielleicht gar nicht diese Priesterinnen an sich, sondern deren Selbstdarstellungssucht!?
fide & caritate

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von cantus planus »

ad-fontes hat geschrieben:Nochmal kurz zum Thema Frauen im kirchlichen Amt:

Es gibt auch romkatholische Bischöfe, die bei der Installation einer Bischöfin im Presbyterium sitzen:
Römische Bischöfe pflegen schon länger überall dort zu sitzen, wo eine Kamera dabei ist und es hinterher Schnittchen und Sekt gibt. Daraus kann man nichts ableiten.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Teutonius hat geschrieben: Ich denke, das eigentlich Abstoßende sind vielleicht gar nicht diese Priesterinnen an sich, sondern deren Selbstdarstellungssucht!?
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

P.S. Vielleicht ist der Stab auch Ausdruck des Ubuntu-Glaubens?
Oder einfach gerade besonders en vogue. Stammes-Kunst erlebt ja schon länger einen Hype in der Kunstszene.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von Lioba »

Warum sehen Frauen im schlichten Nonnengewand so ungleich würdevoller aus?
Schlicht ist im Zweifelsfall immer würdevoller und die Nonnen sind wohl innerlich viel mehr im Frieden mit Gott und sich selbst.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Sind Altkatholiken aus orthodoxer Sicht Ketzer?

Beitrag von ad-fontes »

Lioba hat geschrieben:
Warum sehen Frauen im schlichten Nonnengewand so ungleich würdevoller aus?
Schlicht ist im Zweifelsfall immer würdevoller und die Nonnen sind wohl innerlich viel mehr im Frieden mit Gott und sich selbst.
Warum müssen Frauen eigentlich die Gewandung ihrer männlichen Kollegen 1:1 übernehmen?

Beispielsweise statt Kasel Chormantel und Verzicht auf die Mitra.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema