Wenn Ihr ihn auch heiligsprechen wollt, nur zu!Nietenolaf hat geschrieben:Das macht in dem Falle wohl nichts. Auf dem Sterbebett hat Metropolit Filaret ihn umarmt. Zwanzigtausend Moskauer (denn er lebte und wirkte in Moskau, weniger in St. Petersburg) gaben ihm das letzte Geleit. Naja, ... wobei wir hier in einen eher kirchenrechtlichen Bereich vorstoßen. Man könnte sich darauf einigen, nur in der Orthodoxie kanonisierte Heilige zu erwähnen.Florianklaus hat geschrieben:Haass war Katholik.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Friedrich Joseph Haas, der heilige Doktor von Sankt Petersburg.
Meta-Talk für Sauertöpfe
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Deutsche Orthodoxe Heilige
Re: Deutsche Orthodoxe Heilige
War ich auch. Bis ich es das erste Mal im Selbstversuch genommen habe und einen Klassetag erlebt. Ohne Kinder anschreien, Frau verprügeln und so.Robert Ketelhohn hat geschrieben: (Eigentlich bin ich strikt gegen Ritalin
Wenn es mir der sozialistische National Health Service nur geben würde ...
Aber zurück zum Thema.
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Deutsche Orthodoxe Heilige
Nietenolaf hat geschrieben:Das macht in dem Falle wohl nichts. Auf dem Sterbebett hat Metropolit Filaret ihn umarmt. Zwanzigtausend Moskauer (denn er lebte und wirkte in Moskau, weniger in St. Petersburg) gaben ihm das letzte Geleit. Naja, ... wobei wir hier in einen eher kirchenrechtlichen Bereich vorstoßen. Man könnte sich darauf einigen, nur in der Orthodoxie kanonisierte Heilige zu erwähnen.Florianklaus hat geschrieben:Haass war Katholik.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Friedrich Joseph Haas, der heilige Doktor von Sankt Petersburg.
Ich wußte bislang noch gar nicht, daß man durch die Umarmung eines Metropoliten zu einem orthodoxen Heiligen werden kann................

Re: Deutsche Orthodoxe Heilige
Wenn dem nämlich so wäre, wäre ich schon einer.Florianklaus hat geschrieben:Nietenolaf hat geschrieben:Das macht in dem Falle wohl nichts. Auf dem Sterbebett hat Metropolit Filaret ihn umarmt. Zwanzigtausend Moskauer (denn er lebte und wirkte in Moskau, weniger in St. Petersburg) gaben ihm das letzte Geleit. Naja, ... wobei wir hier in einen eher kirchenrechtlichen Bereich vorstoßen. Man könnte sich darauf einigen, nur in der Orthodoxie kanonisierte Heilige zu erwähnen.Florianklaus hat geschrieben:Haass war Katholik.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Friedrich Joseph Haas, der heilige Doktor von Sankt Petersburg.
Ich wußte bislang noch gar nicht, daß man durch die Umarmung eines Metropoliten zu einem orthodoxen Heiligen werden kann................

"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)