Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Starez Getelhohn?Nassos hat geschrieben:Starez Gandalf????

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
DAS würde ich auch mal gerne sehen. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht i.O. sich als Geistlicher zu verkleiden (z.B. zu Fasching).
Kann ich mir echt nicht vorstellen, zumal nicht zu Fasching.
Also, mir gefällt das.
Kann ich mir echt nicht vorstellen, zumal nicht zu Fasching.

Also, mir gefällt das.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Sieht so aus, hm? Ich habe ihn nicht identifiziert, man mußte es mir sagen (bin zu gutgläubig). Jedenfalls ist das eine Photomontage irgendwelcher russischen Spaßvögel.Nassos hat geschrieben:Starez Gandalf????
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Das ist »Gandalfs« Portrait auf seiner Homepage:Nietenolaf hat geschrieben:Sieht so aus, hm? Ich habe ihn nicht identifiziert, man mußte es mir sagen (bin zu gutgläubig). Jedenfalls ist das eine Photomontage irgendwelcher russischen Spaßvögel.Nassos hat geschrieben:Starez Gandalf????
http://www.mckellen.com/cinema/lotr/
Er wurde aber auch schon vor über vier Jahren von den Römern unter Beschlag genommen:

http://gkupsidedown.blogspot.com/27/ ... -grey.html
γενηθήτω το θέλημά σου·
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Fehlt nur noch der geistige Vater des Starez, Igumen Saruman...
Aber perfekte Fotomontage...
Aber perfekte Fotomontage...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
We are drowning in information and starving for knowledge.
- Hermann2007
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2010, 06:33
- Wohnort: Tirol
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Beeindruckend!Joseph hat geschrieben:Festigkeit im Glauben:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... v_BNnJmzB4
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche


ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
E-terodox, nicht wahr?Nietenolaf hat geschrieben:Die Vertonung eines Psalms, und das auch noch mit E-Gitarren? Unerhört! Revolutionär!
![]()

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Na ja wenigstens sitzen sie dabei nicht in Kirchenbänken.....taddeo hat geschrieben:E-terodox, nicht wahr?Nietenolaf hat geschrieben:Die Vertonung eines Psalms, und das auch noch mit E-Gitarren? Unerhört! Revolutionär!
![]()

We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Beeindruckend und bietet einen guten Einblick in das, was die Kirche in Russland erdulden musste. Ich war geschockt als ich die brennenden Ikonen sah und die Bilder von der Wiederaufrichtung drohten mir mit Freudentränen. Allen Kirchenanfeindungen und Kirchenkritikern zum Trotze kann dieses Video die unendliche Kraft, mit der Gott seine Kirche erfüllt hat, zeigen.
Liebe Grüsse, ein zutiefst gerührter Jeremias
Liebe Grüsse, ein zutiefst gerührter Jeremias
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Ja, die Kirche hat Schreckliches erleiden müssen. Und leider gab es trotz des Martyriums auch viel Kollaboration. Das ist angesichts der schlimmen Unterdrückung sicher verständlich. Traurig finde ich aber, daß sich die Kirche in Rußland heute so sehr mit dem Putin-Regime eingelassen hat. Das wäre nicht nötig (eine echte Verfolgung wie zur Stalins Zeiten droht ja nicht mehr) und schadet der Glaubwürdigkeit der Kirche doch sehr.
If only closed minds came with closed mouths.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Warum traurig.... es ist eine alte Tradition... Symphonia. Das gemeinsame Wirken von weltlicher und geistlicher Authorität zum Wohle der Christen (siehe Byzantium).Stephen Dedalus hat geschrieben:Traurig finde ich aber, daß sich die Kirche in Rußland heute so sehr mit dem Putin-Regime eingelassen hat.
Nicht alles was unter "Demokratie" läuft ist das gelbe vom Ei... Mir ist jedenfalls das Arrangement in Rußland heute, unter den vorgegebenen Verhältnissen, lieber als das was wir in unseren westlichen "Spaßgesellschaften" treiben.
Meine zwei Pfennige.
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Man kann allerdings argumentieren, dass die zu starke Verflechtung mit dem Staat schuld war an der abgebildeten Zerstörung. Warum hat eine Kirche fette Goldkreuze, wenn drumherum die Menschen verhungern?
Ich bin gegen eine zu starke Vermischung von Staat und Kirche.
Ich bin gegen eine zu starke Vermischung von Staat und Kirche.
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Ich ebenfalls....Jeremias hat geschrieben:Man kann allerdings argumentieren, dass die zu starke Verflechtung mit dem Staat schuld war an der abgebildeten Zerstörung. Warum hat eine Kirche fette Goldkreuze, wenn drumherum die Menschen verhungern?
Ich bin gegen eine zu starke Vermischung von Staat und Kirche.

Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Jeremias, Symphonia hat nichts mit "Vermischung" zu tun. Es ist das harmonische "Zusammenspiel" zwischen geistlicher und weltlicher "Macht" zum Wohle aller...Jeremias hat geschrieben: Ich bin gegen eine zu starke Vermischung von Staat und Kirche.
In dem Zustand perfekter "Symphonia" ist es unzulaessig wenn der Staat in die Theologie der Kirche reinredet und es ist unzulaessig fuer die Kirche sich in die staatlichen Kompetenzen einzumischen. Beide sind aber Verpflichtet nicht gegen die Prinzipien des Anderen zu handeln... ein Zusammenspiel in Symphonie also, oder in einer Seele-Leib Harmonie wenn man will... "Das Ideal der "Symphonia" ist ein orthodoxer Staat."
http://de.wikipedia.org/wiki/Symphonia_%28Theologie%29
Gruss
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Mmmh? Ist es nicht eher so, dass sich der eine Teil, der Staat, den anderen, die Kirche, "Untertan" gemacht hatte und die Symphonia damit zerstoert war? Seit den Reformen von Peter I. war von einer Symphonia in Russland nicht mehr die Rede. Die ROC wurde ein Department der russischen Regierung... Die Wut des Volkes richtete sich daher gegen eine Kirche welche zur deputierten Handlangerin des Staates degradiert wurde. Es war der Staat gegen den revolutioniert wurde, mit der Kirche, als dem exponiertestem Teil dieses Staates, in der Frontlinie der Aggression.Jeremias hat geschrieben:Man kann allerdings argumentieren, dass die zu starke Verflechtung mit dem Staat schuld war an der abgebildeten Zerstörung. Warum hat eine Kirche fette Goldkreuze, wenn drumherum die Menschen verhungern?
Das umgedrehte Equivalent waere wenn sich der Patriarch zum russischen Papst erhoben haette.... auch keine Symphonia.
Was in Russland am Vorabend der Revolution herrschte war ein staatlicher Monoton... keine Symphonia. Daher bin ich auch gegen jedwede Staatskirche....und jedweden Kirchenstaat. Ich promulgiere eben Symphonia...
...noch'n Gruss
Joseph

We are drowning in information and starving for knowledge.
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2009, 11:25
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Aber ist die Symphonia, also das harmonische Zusammenspiel zwischen Staat und Kirche, nicht eher ein Ideal, das in der Wirklichkeit nur schwer zu verwirklichen ist und tatsächlich auch allzu selten der Fall war? Und verlangt die Symphonia der Kirche nicht auch oft ab, dass sie sich dem Staat gegenüber im Blick auf ihren prophetischen Auftrag zu sehr zurückhält? Denn wir leben ja in einer gefallenen Welt, in der, um mit Augustinus zu sprechen, der Staat Gottes mit dem Staat des Teufels im Kampf steht.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
@Joseph
Ich bin auf jeden Fall dafür, dass auch ein Bischof sich mit dem Staatsoberhaupt zeigen darf. Aber nur, wenn der Bischof das religiöse Gewissen des Staatsoberhauptes darstellt und der Preis für die Integrität der Kirche nicht zu gross wird.
Ich bin auf jeden Fall dafür, dass auch ein Bischof sich mit dem Staatsoberhaupt zeigen darf. Aber nur, wenn der Bischof das religiöse Gewissen des Staatsoberhauptes darstellt und der Preis für die Integrität der Kirche nicht zu gross wird.
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Dieser Ansicht kann man sein, aber dann müßten in der Bundesrepublik und anderswo in der "Westlichen Wertegemeinschaft" sämtliche Bischöfe auf Tauchstation bleiben (incl. der Bischof von Rom).Jeremias hat geschrieben:@Joseph
Ich bin auf jeden Fall dafür, dass auch ein Bischof sich mit dem Staatsoberhaupt zeigen darf. Aber nur, wenn der Bischof das religiöse Gewissen des Staatsoberhauptes darstellt und der Preis für die Integrität der Kirche nicht zu gross wird.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
....als opposite dem Auftrag den uns der Herr gegeben hat Ihm nachzufolgen? Natürlich ist es ein Ideal und schwer oder fast garnicht zu verwirklichen. Heißt das aber, daß wir uns mit mediokren Zielen zufrieden geben sollen?Evagrios Pontikos hat geschrieben:Aber ist die Symphonia, also das harmonische Zusammenspiel zwischen Staat und Kirche, nicht eher ein Ideal, das in der Wirklichkeit nur schwer zu verwirklichen ist
Nein, warum? Dann würde sie ihrem göttlichen Auftrag nicht gerecht. Die Frage unterstellt das Schweigen der Kirche zu unchristlichen, unsittlichen Handlungen des Staates. Das ist keine Symphonia, nicht das kirchliche Schweigen und schon garnicht die unsittlichen Handlungen des Staates welche Schweigen verlangen... Die Kirche muss das Gewissen des Staates sein. Natürlich fehlt es aber vielen Bischöfen (und auch Christen allgemein) am nötigen Rückenmark um ihrem göttlichen Auftrag genüge zu tun. Aber das besagt ja eine gefallenen Welt, und dafür sollten wir Idealen folgen...Und verlangt die Symphonia der Kirche nicht auch oft ab, dass sie sich dem Staat gegenüber im Blick auf ihren prophetischen Auftrag zu sehr zurückhält?
Lass mal Blessed Augustin aussen vor. Er hat nichts zum Orthodoxen Prinzip der Symphonia zu sagen und wird, wenn hier nicht "überhüpfelt," auf mal mehr, mal weniger Ablehnung bei uns Orthodoxen stoßen.Denn wir leben ja in einer gefallenen Welt, in der, um mit Augustinus zu sprechen, der Staat Gottes mit dem Staat des Teufels im Kampf steht.
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Leider gibt es keine youtube-Videos von den 400 Jahren Osmanischen Reich - vielleicht würde man sich solche Kommentare dann zweimal überlegen.Joseph hat geschrieben:Na ja wenigstens sitzen sie dabei nicht in Kirchenbänken.....taddeo hat geschrieben:E-terodox, nicht wahr?Nietenolaf hat geschrieben:Die Vertonung eines Psalms, und das auch noch mit E-Gitarren? Unerhört! Revolutionär!
![]()
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Vielen Dank. Man darf in die Symphonia tatsächich nicht alles mögliche und real-politische hineininterpretieren. Das wäre der falsche Ansatz, verglichen mit der falschen Interpretation der kat oikonomian.Joseph hat geschrieben:Mmmh? Ist es nicht eher so, dass sich der eine Teil, der Staat, den anderen, die Kirche, "Untertan" gemacht hatte und die Symphonia damit zerstoert war? Seit den Reformen von Peter I. war von einer Symphonia in Russland nicht mehr die Rede. Die ROC wurde ein Department der russischen Regierung... Die Wut des Volkes richtete sich daher gegen eine Kirche welche zur deputierten Handlangerin des Staates degradiert wurde. Es war der Staat gegen den revolutioniert wurde, mit der Kirche, als dem exponiertestem Teil dieses Staates, in der Frontlinie der Aggression.Jeremias hat geschrieben:Man kann allerdings argumentieren, dass die zu starke Verflechtung mit dem Staat schuld war an der abgebildeten Zerstörung. Warum hat eine Kirche fette Goldkreuze, wenn drumherum die Menschen verhungern?
Das umgedrehte Equivalent waere wenn sich der Patriarch zum russischen Papst erhoben haette.... auch keine Symphonia.
Was in Russland am Vorabend der Revolution herrschte war ein staatlicher Monoton... keine Symphonia. Daher bin ich auch gegen jedwede Staatskirche....und jedweden Kirchenstaat. Ich promulgiere eben Symphonia...
...noch'n Gruss
Joseph
Und selbstverständlich ist die Symphonia schwer zu erreichen. Mir ist kein Bereich der Ekklesia bekannt, wo man sagen könnte "das sind low hanging fruits".
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Theophanie 212: Wasserweihe der Isar.
http://www.youtube.com/watch?v=1KK1wtCb8to
(Weicheierversion)
Für die Harteier: Tinos, Tag der Theophanie 212. Die waren aber wohl alle an der Isar.
http://www.youtube.com/watch?v=rFViSDng ... re=related
Hier die Wasserweihe in Piräus:
http://www.youtube.com/watch?v=n9zpKojG ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=1KK1wtCb8to
(Weicheierversion)
Für die Harteier: Tinos, Tag der Theophanie 212. Die waren aber wohl alle an der Isar.
http://www.youtube.com/watch?v=rFViSDng ... re=related
Hier die Wasserweihe in Piräus:
http://www.youtube.com/watch?v=n9zpKojG ... re=related
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche

An dieser Stelle: Weiss jemand, wo das Video über Vater Apostolos zu finden ist, wo er die Münchener Gemeinde beschreibt? Dort wurde auch die Hochzeit seiner Tocher porträtiert.
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Es ist unheimlich hilfreich, wenn man in youtube mit "patir apostolos monacho" was suchen will... Da findet man viel über die Apostel...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Gefallen an der Orthodoxen Kirche
Es kommt darauf an, wie die Vermischung genau aussieht. Wenn die Kirche den Staat "zähmt", wie es im Israel unter David oder Salomo der Fall war, kann das gut sein. Wenn die Kirche jedoch verweltlicht wird, weil der Staat mit seiner Macht- und Geldfülle nunmal ein weltlich Ding ist, dann wird sie sehr schnell zur Gefangenen der Macht- und Geldgier. Der Gebrauch der staatlichen/politischen Macht erfordert ein hohes Maß an Askese und Selbstbeherrschung, damit nicht die Machtgier die Seele gefangen nimmt. "Fortan sollen ... die diese Welt gebrauchen, als brauchten sie sie nicht. Denn das Wesen dieser Welt vergeht." (1. Kor. 7,31). Das gilt sowohl für christliche Politiker im säkularen Staat als auch für die Politiker im christlichen Staat.Jeremias hat geschrieben:Man kann allerdings argumentieren, dass die zu starke Verflechtung mit dem Staat schuld war an der abgebildeten Zerstörung. Warum hat eine Kirche fette Goldkreuze, wenn drumherum die Menschen verhungern?
Ich bin gegen eine zu starke Vermischung von Staat und Kirche.
Ich wollte aber auch mal fragen, was es mit der "Theosis" in der Orthodoxie auf sich hat. Wie geht sie vor sich und wie weit kann sie in der Praxis voran kommen?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)