Patriarch Pavle ist entschlafen
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Nun -im positiven Sinne- hat das ja zum Beispiel im kommunistischen Polen gut funktioniert.
Wenn der Druck der Regierung auf die Kirche zu groß wurde, veranstaltete Kardinal Glemp kirchliche Massenveranstaltungen, von denen sich die kommunistischen Diktatoren durchaus beeindruckt zeigten!
Wenn der Druck der Regierung auf die Kirche zu groß wurde, veranstaltete Kardinal Glemp kirchliche Massenveranstaltungen, von denen sich die kommunistischen Diktatoren durchaus beeindruckt zeigten!
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Ich finde es trotzdem gut, dass Amandus2 hier seine Bedenken äußert, denn das gibt zumindest die Chance, zu erklären, wie wir es sehen.
Ich würde wagen zu behaupten, dass die Identifikation der Menschen in orthodoxen Ländern mit dem Glauben höher ist als im Westen. Da mischt sich eventuell auch das nationale Element hinein - also die Jurisdiktion (in diesem Falle die serbisch-orthodoxe Kirche).
Und ja, die Liebe und der Respekt zu religiösen Größen (seien es Patriarchen, Altväter, ...) ist da - und Gott sei Dank erfreuen wir uns der heiligen Menschen (ich darf an dieser Stelle vielleicht Vater Paissios nennen), die uns geschenkt werden.
Lieben Gruß,
Nassos
Ich würde wagen zu behaupten, dass die Identifikation der Menschen in orthodoxen Ländern mit dem Glauben höher ist als im Westen. Da mischt sich eventuell auch das nationale Element hinein - also die Jurisdiktion (in diesem Falle die serbisch-orthodoxe Kirche).
Und ja, die Liebe und der Respekt zu religiösen Größen (seien es Patriarchen, Altväter, ...) ist da - und Gott sei Dank erfreuen wir uns der heiligen Menschen (ich darf an dieser Stelle vielleicht Vater Paissios nennen), die uns geschenkt werden.
Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Mit dieser "Behauptung" hast du mit Sicherheit Recht. Die Orthodoxie ist zumindest in Serbien bis heute ein zentrales Identifikationsmerkmal, man ist sozusagen durch die Religion Serbe. Auch wird die Gemeinschaft mit orthodoxen Völkern, auch anderssprachigen wie den Griechen oder Rumänen, mehr betont als die Verwandtschaft mit z.B. den gleichsprachigen (!) aber katholischen Kroaten. [Es fällt auch insbesondere auf, dass die Serben mit den Mazedoniern, Rumänen oder Griechen - alle orthodox - beinahe keine Zwiste führten, mit Katholiken oder Moslems in Jugoslawien dafür umso mehr!]Nassos hat geschrieben: Ich würde wagen zu behaupten, dass die Identifikation der Menschen in orthodoxen Ländern mit dem Glauben höher ist als im Westen. Da mischt sich eventuell auch das nationale Element hinein - also die Jurisdiktion (in diesem Falle die serbisch-orthodoxe Kirche).
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
So? Wie erklärst Du Dir dann, dass beim European Songcontest, sich die Serben, Kroaten, Bosnier ... stets die 12er-Pakete zuschieben, aber nie die Orthos untereinander?


Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Nassos hat geschrieben:So? Wie erklärst Du Dir dann, dass beim European Songcontest, sich die Serben, Kroaten, Bosnier ... stets die 12er-Pakete zuschieben, aber nie die Orthos untereinander?


Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Übrigens kann man auch als Schweizer serbisch-orthodox sein. Denn die serbische Orthodoxie passt zur Schweiz, im Gegensatz zum Islam. Das meint zumindest Oskar Freysinger (SVP/VS).
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Wo gelesen? Kann man nur sagen:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Übrigens kann man auch als Schweizer serbisch-orthodox sein. Denn die serbische Orthodoxie passt zur Schweiz, im Gegensatz zum Islam. Das meint zumindest Oskar Freysinger (SVP/VS).

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Bitte etwas genauer Bruder, nicht nur die Serben sind mit den Moslems und den Papsttreuen Kroaten im Twist sondern auch umgekehrt!Christ86 hat geschrieben: Mit dieser "Behauptung" hast du mit Sicherheit Recht. Die Orthodoxie ist zumindest in Serbien bis heute ein zentrales Identifikationsmerkmal, man ist sozusagen durch die Religion Serbe. Auch wird die Gemeinschaft mit orthodoxen Völkern, auch anderssprachigen wie den Griechen oder Rumänen, mehr betont als die Verwandtschaft mit z.B. den gleichsprachigen (!) aber katholischen Kroaten. [Es fällt auch insbesondere auf, dass die Serben mit den Mazedoniern, Rumänen oder Griechen - alle orthodox - beinahe keine Zwiste führten, mit Katholiken oder Moslems in Jugoslawien dafür umso mehr!]
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Da hast du natürlich Recht - Imaš pravoIlija hat geschrieben:Bitte etwas genauer Bruder, nicht nur die Serben sind mit den Moslems und den Papsttreuen Kroaten im Twist sondern auch umgekehrt!Christ86 hat geschrieben: Mit dieser "Behauptung" hast du mit Sicherheit Recht. Die Orthodoxie ist zumindest in Serbien bis heute ein zentrales Identifikationsmerkmal, man ist sozusagen durch die Religion Serbe. Auch wird die Gemeinschaft mit orthodoxen Völkern, auch anderssprachigen wie den Griechen oder Rumänen, mehr betont als die Verwandtschaft mit z.B. den gleichsprachigen (!) aber katholischen Kroaten. [Es fällt auch insbesondere auf, dass die Serben mit den Mazedoniern, Rumänen oder Griechen - alle orthodox - beinahe keine Zwiste führten, mit Katholiken oder Moslems in Jugoslawien dafür umso mehr!]

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Christ86 hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht - Imaš pravoIlija hat geschrieben:Bitte etwas genauer Bruder, nicht nur die Serben sind mit den Moslems und den Papsttreuen Kroaten im Twist sondern auch umgekehrt!Christ86 hat geschrieben: Mit dieser "Behauptung" hast du mit Sicherheit Recht. Die Orthodoxie ist zumindest in Serbien bis heute ein zentrales Identifikationsmerkmal, man ist sozusagen durch die Religion Serbe. Auch wird die Gemeinschaft mit orthodoxen Völkern, auch anderssprachigen wie den Griechen oder Rumänen, mehr betont als die Verwandtschaft mit z.B. den gleichsprachigen (!) aber katholischen Kroaten. [Es fällt auch insbesondere auf, dass die Serben mit den Mazedoniern, Rumänen oder Griechen - alle orthodox - beinahe keine Zwiste führten, mit Katholiken oder Moslems in Jugoslawien dafür umso mehr!]

-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Weiss nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Aber mit Google finde ich folgendes:Christ86 hat geschrieben:Wo gelesen? Kann man nur sagen:Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Übrigens kann man auch als Schweizer serbisch-orthodox sein. Denn die serbische Orthodoxie passt zur Schweiz, im Gegensatz zum Islam. Das meint zumindest Oskar Freysinger (SVP/VS).
https://dijaspora.wordpress.com/29/12 ... an-slucaj/
Frage: Dann haben Sie Interesse, dass möglichst viele Serben in die Schweiz kommen.
Freysinger: Das wäre ideal. Mit der serbisch-orthodoxen Kultur habe ich kein Problem.
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Martin, du vergißt, daß Amandi Beiträge eine Repräsentation der extraforalen Majorität ist.martin v. tours hat geschrieben:@ amandus2Amandus2 hat geschrieben:Nassos hat geschrieben:http://www.youtube.com/v/3ZxflQ7Ew60?fs=1&Amandus2 hat geschrieben:Ist es heute immer noch so, dass die Menschen Schlange stehen, um einem Bischof die Hand zu küssen?
Schau mal, was hier "abgeht" (da wo die Sonne hinscheint)
Das ist der 11. Teil.
Beeindruckende BIlder, die zeigen, wie beliebt dieser Patriarch war.
Nüchtern betrachtet, haben die (Volks-)Kirchen immer wieder eine einzelne Person schon zu Lebzeiten so aufgebaut (z.B. Pater Pio oder Mutter Theresa bei den Katholiken), dass es riesige, beeindruckende Beerdigungen gab. Diese Beerdigung sind dann eine Machtdemonstration der Kirche gegenüber dem Staat nach dem Motto: Schaut her, wie viele Leute wir auf die Beine bekommen können! Wenn ihr nicht das tut, was wir wollen, mobilisieren wir wieder die Massen!
Wenn du im katholischen Teil des Forums etwas schreibst ist es meist![]()
zumindest ist es gerecht das du hier im orthodoxen Teil des Forums auchvon Dir gibst.
martin v. tours

Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Eine ganz unmögliche Wort-Mißbildung.[/size]ad-fontes hat geschrieben:extraforalen
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Gegenvorschlag?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Eine ganz unmögliche Wort-Mißbildung.[/size]ad-fontes hat geschrieben:extraforalen
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
Es gibt zu forum nur ein Adjektiv: forensis.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Patriarch Pavle ist entschlafen
forensisch!? Das sollte man in der Tat nur in kleiner Type setzen


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)