Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Hallo Joseph, danke. Genau das meinte ich. check mal deine eigenen Spuren :P
Warum? Ich hoffe, daß ich nicht in was getreten bin und es noch am Absatz hängt..... hahahaha
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Raphael

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Raphael »

anneke6 hat geschrieben:Du hast einen seltsamen Humor, Joseph…daran muß ich mich erst noch gewöhnen.
Vermutlich pflegt Joseph auch die gute, alte Tradition des Osterlachens.
Da lacht man(n) sich zwar nicht tot, aber über den Tod ............

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Nassos »

Ich wußte gar nicht, dass es so was gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Osterlachen
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphael

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Raphael »

Nassos hat geschrieben:Ich wußte gar nicht, dass es so was gibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Osterlachen
Wie, Nassos? :kussmund:
Es gibt gute kirchliche Traditionen, die Ihr nicht kennt? :pfeif:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Nassos »

sieht so aus.... Wenn auch merkwürdig, ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen und war auch in einem katholischen Kindergarten. Hmmmm...

Raph, hast Du das selber erlebt oder kennst du es vom Hörensagen?

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Raphael

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Raphael »

Nassos hat geschrieben:sieht so aus.... Wenn auch merkwürdig, ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen und war auch in einem katholischen Kindergarten. Hmmmm...

Raph, hast Du das selber erlebt oder kennst du es vom Hörensagen?

Gruß,
Nassos
Ich sach 'mal so:
Ich habe den Versuch erlebt, diese Tradition zu pflegen. :roll:
Es geschah einst an einem Ostermorgen in der Diaspora an der Nordseeküste. Dort hatte der Pfarrer an diesen alten Brauch erinnert und gleich darauf auch die Predigt entsprechend gestaltet. Jedoch war es wohl selbst für die anwesende Gemeinde - die nicht meine Heimatgemeinde ist - so neu, daß seine Witze nicht so richtig zündeten. Das Gelächter wurde somit nicht zu dem Feuerwerk der Freude, wie es angesichts der Ursache des Brauchs angemessen gewesen wäre.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Nassos »

oh je... der Ärmste, dabei hat er es wohl gut gemeint.
Erinnert mich ein bißchen an den Spiegelbericht von letzter Woche über Steinmeier. Seine Witze kamen bei den Leuten an wie Außerirdische...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Griechenland: Kirchenbann gegen Erzbischof Christodoulos

Beitrag von Joseph »

Raphael hat geschrieben:... daß seine Witze nicht so richtig zündeten. Das Gelächter wurde somit nicht zu dem Feuerwerk der Freude, wie es angesichts der Ursache des Brauchs angemessen gewesen wäre.
Nix gegens Lachen. Wir lachen oft denn unser Priester ist ein ausgezeichneter Prediger der uns fast immer zumindest zum Schmunzeln bringt wenn wir uns in der Predigt selbst erkannt haben. (Mary und Benedikt sind ja auch Fans von Fr. Lawrence am Ancient Faith Radio, http://ancientfaith.com/ ) Der Plug musste sein!

Osterlachen finde ich schon gut, blos habe ich ein klitzekleines Problömchen, wenn der Herr Pastor meint die Freude der Auferstehung unseres Herrn mit Witzen ausbauen zu können. Unser Gott ist ein "Klasse Akt" ganz für sich allein und braucht keine Hilfe von Humoristen....

Ich glaube man muss hier einen Unterschied machen zwischen Freude und Lachen. Der Witz bringt mich, manchmal, zum Lachen. Die Auferstehung unseres Herrn bring mir unermessliche Freude... Ein kleiner aber feiner Unterschied....

Pas'cha ist so ein Tag erfüllt mit Freude.... Witze können dem nicht das Wasser reichen. Wenn es kurz nach 12 Uhr Mitternacht aus dem Altar ruft: "Christus ist Auferstanden" und wir "schreien," nicht rufen, zurück "Er ist Wahrhaft Auferstanden" dann kann man diesen Moment des Jubels niemandem richtig beschreiben der an ihm noch nicht Teilgenommen hat...

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema