The Holy Fire has descended in the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem, as seen on the Studio Sami livestream.
The Holy Light descended at about 2:31 PM (7:31 AM Eastern Standard time).
It appeared in the edicule (the small chapel built over the burial place of Christ) after the Orthodox Patriarch of Jerusalem, Theophilos III, entered there at 2:25 PM (7:25 AM) to patiently pray and wait.[...]
The Holy Fire has descended in the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem, as seen on the Studio Sami livestream.
The Holy Light descended at about 2:31 PM (7:31 AM Eastern Standard time).
It appeared in the edicule (the small chapel built over the burial place of Christ) after the Orthodox Patriarch of Jerusalem, Theophilos III, entered there at 2:25 PM (7:25 AM) to patiently pray and wait.[...]
Bei 4h 57m im Video kommt einer mit Feuer raus.
Sieht alles aus wie Kasperletheater. Glaubt das eigentlich hier einer wirklich, dass da nun ein Wunder geschehen ist? Sehen von einem Wunder kann man ja nichts. So sichtbare Wunder sind ja normalerweise auch wirklich sichtbar
Bei 4h 57m im Video kommt einer mit Feuer raus.
Sieht alles aus wie Kasperletheater. Glaubt das eigentlich hier einer wirklich, dass da nun ein Wunder geschehen ist? Sehen von einem Wunder kann man ja nichts. So sichtbare Wunder sind ja normalerweise auch wirklich sichtbar
an den Klerus, die Mönche und Nonnen und die Gemeindemitglieder
derDiözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche
Geliebte Väter,
ehrwürdige Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern!
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
Ich beglückwünsche alle zum Fest der Strahlenden Auferstehung Christi! Nach der dunklen und düsteren, Jahrhunderte andauernden Nacht der Sünde, der Unwissenheit und des Todes, ist Christus, aus dem Grab auferstanden – als das Licht, die Wahrheit und das Leben. „Heute freut sich die ganze Schöpfung und feiert, denn Christus ist auferstanden …“, singt die Heilige Kirche feierlich und verherrlicht Christus, den Lebensspender, dem von den Toten Auferstandenen. Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt, feiern die Tötung des Todes, die Zerstörung des Hades, den Beginn des neuen, ewigen Lebens. Die Auferstehung Christi hat den Triumph des Lebens gezeigt, hat den Sieg über den Tod gegeben, ist die Quelle unserer Auferstehung und des ewigen Lebens geworden. Es gibt keine Wahrheit, die das gläubige Herz mehr erfreut als die Wahrheit der Auferstehung Christi. Diese Freude ist unvergleichlich, und sie wird uns durch das Kreuz zuteil. Jahrhunderte werden vergehen, Generationen werden wechseln, aber die Kirche wird der Welt immer Zeugnis geben von der Auferstehung Christi.[...]
Ich wünsche den Orthodoxen Brüdern und Schwestern ein gesegnetes Osterfest. Ich hoffe und bete das bald die Führer der Welt verstehen das uns nur der Friede hilft. Zuviele Menschen sind verletzt oder getötet
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Jap, während der lateinischen Besatzungszeit waren tatsächlich die einzigen Male, dass das heilige Feuer nicht in die Auferstehungskathedrale herabkam. Die Chronisten des "Königreich Jerusalem" werteten das freilich nicht als Hinweis auf ihre eigenen Irrwege, sondern als Nachweis darüber, dass es nicht echt sei.
Jap, während der lateinischen Besatzungszeit waren tatsächlich die einzigen Male, dass das heilige Feuer nicht in die Auferstehungskathedrale herabkam. Die Chronisten des "Königreich Jerusalem" werteten das freilich nicht als Hinweis auf ihre eigenen Irrwege, sondern als Nachweis darüber, dass es nicht echt sei.
Lies den Text mal ganz. Diverse Orthodoxe Erzbischhöfe geben den Betrug zu und plädieren ihn abzuschaffen.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus) ——— Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Lies den Text mal ganz. Diverse Orthodoxe Erzbischhöfe geben den Betrug zu und plädieren ihn abzuschaffen.
Bischöfe, die du freilich nicht kennst und deren angebliche Zeugnisse allesamt auf ein einziges Buch eines griechischen Journalisten zurückgehen, das 2019 veröffentlich wurde.
Lies den Text mal ganz. Diverse Orthodoxe Erzbischhöfe geben den Betrug zu und plädieren ihn abzuschaffen.
Bischöfe, die du freilich nicht kennst und deren angebliche Zeugnisse allesamt auf ein einziges Buch eines griechischen Journalisten zurückgehen, das 2019 veröffentlich wurde.
Der Journalist gibt auch überprüfbare Quellen an. Etwa ein Buch eines der Erzbischöfe.
Praktiken chaldäischer Magier.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus) ——— Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Womit freilich das tausendfach bezeugte nichtverzehrende Brennen widerlegt wäre, was?
Entzündet sich bei geringer Temperatur und die Flamme ist hunderte Grad weniger heiß als eine Kerzenflamme. Der Kerl in dem Video, der das nicht-Verbrennen demonstriert, verwendet keine Kerze, sondern einen Phosphorbrenner.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus) ——— Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Bist du blind? Das ist ein Bündel von Bienenwachskerzen, die du in so ziemlich jeder orthodoxen Kirche der Welt kaufen kannst. Siehe auch hier:
Nein, ich bin nicht blind. Du aber scheinst auch so ein chaldäischer Magier zu sein, der betrügen will. Die Rede war von dem Kerl aus dem Video, der demonstriert, daß die Flamme aus seiner Fackel seine Haut nicht verbrennt. Die Leute, die Du jetzt zeigst, demonstrieren solches nicht. Soll ja auch nur kurz am Anfang, bevor das Feuer weitergegeben wurde, möglich sein.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus) ——— Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Nein, ich bin nicht blind. Du aber scheinst auch so ein chaldäischer Magier zu sein, der betrügen will. Die Rede war von dem Kerl aus dem Video, der demonstriert, daß die Flamme aus seiner Fackel seine Haut nicht verbrennt. Die Leute, die Du jetzt zeigst, demonstrieren solches nicht. Soll ja auch nur kurz am Anfang, bevor das Feuer weitergegeben wurde, möglich sein.
Das Feuer wird von Anfang an weitergegeben, die Fackel vom Patriarchen bekommt kein Laie an die Hand.
Diskutiert ihr ehrlich über ein Wunder? Entweder man glaubt oder nicht, aber eine "Beweis-Diskussion" über Wunder finde ich ehrlich gesagt, ziemlich obskur.
Orthodoxer. Physikdidaktiker. Rollenspieler. Liberaler. Konservativer. Modernist. Ökumenist.
Alles Titel, mit denen man mich bedenken kann, die deswegen mich trotzdem nicht gänzlich beschreiben.
Die Ukrainische griechisch-katholische Kirche (UGCC) will in ihrer Liturgie sprachlich künftig Männer und Frauen berücksichtigen. Auf der noch bis Freitag in Przemyśl (Polen) tagenden Bischofssynode stellte der Vorsitzende der Liturgischen Kommission der Kirche, Bischof Hlib Lonchyna, eine neue Übersetzung der Chrysostomos-Liturgie vor. Darin soll es statt "unsere Väter und Brüder" künftig "unsere Väter und Mütter, Brüder und Schwestern" heißen, außerdem wird in Wendungen wie "menschenliebender Gott" das Wort für "Mensch" und nicht mehr "Mann" verwendet. Neben den liturgischen Texten wurde auch der liturgische Kalender überarbeitet und um neue Heilige und den Weihetag der Kiewer Kathedrale ergänzt.
Die Ukrainische griechisch-katholische Kirche (UGCC) will in ihrer Liturgie sprachlich künftig Männer und Frauen berücksichtigen. Auf der noch bis Freitag in Przemyśl (Polen) tagenden Bischofssynode stellte der Vorsitzende der Liturgischen Kommission der Kirche, Bischof Hlib Lonchyna, eine neue Übersetzung der Chrysostomos-Liturgie vor. Darin soll es statt "unsere Väter und Brüder" künftig "unsere Väter und Mütter, Brüder und Schwestern" heißen, außerdem wird in Wendungen wie "menschenliebender Gott" das Wort für "Mensch" und nicht mehr "Mann" verwendet. Neben den liturgischen Texten wurde auch der liturgische Kalender überarbeitet und um neue Heilige und den Weihetag der Kiewer Kathedrale ergänzt.
Was soll daran jetzt schlecht sein? Und Gott ist sicher nicht nur Männerliebend sondern eben auch Frauenliebend. Menschenliebend trifft es da ganz gut.
Was soll daran jetzt schlecht sein? Und Gott ist sicher nicht nur Männerliebend sondern eben auch Frauenliebend. Menschenliebend trifft es da ganz gut.
Bezieht sich das evtl. auf die ukrainische Version der Liturgie? Bei der Wendung menschenliebender Gott habe ich bislang in kirchenslawischen Liturgien bei Uniaten wie in der ROK immer nur человеколюбец gehört, was nach meinem Verständnis menschenliebend bedeutet und (bis auf die Tatsache, daß grammatisch человек nun mal männlich ist) nichts spezifisch männliches an sich hat.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Die Ukrainische griechisch-katholische Kirche (UGCC) will in ihrer Liturgie sprachlich künftig Männer und Frauen berücksichtigen. Auf der noch bis Freitag in Przemyśl (Polen) tagenden Bischofssynode stellte der Vorsitzende der Liturgischen Kommission der Kirche, Bischof Hlib Lonchyna, eine neue Übersetzung der Chrysostomos-Liturgie vor. Darin soll es statt "unsere Väter und Brüder" künftig "unsere Väter und Mütter, Brüder und Schwestern" heißen, außerdem wird in Wendungen wie "menschenliebender Gott" das Wort für "Mensch" und nicht mehr "Mann" verwendet. Neben den liturgischen Texten wurde auch der liturgische Kalender überarbeitet und um neue Heilige und den Weihetag der Kiewer Kathedrale ergänzt.
Lieber Cassian
Meist schätze ich deine Beiträge. Es ist für mich auch völlig in Ordnung diese Dinge zu kritisieren oder sogar zu verurteilen.
Es ist schade wenn bei Dir oft dieser abgrundtiefe Hass (so scheint es mir) aus jedem Satz quillt.
Ist das so eine Art Wettbewerb? "Wieviele abwertende und beleidigende Worte kann ich in einem Satz unterbringen?"
Du schreibst EINEN Satz und in dem einen Satz verwendest Du die Ausdrücke:
Verkommenheit
Vatikanersekte
metastasiert
enttarnt
Manchmal würden Diskussionen nicht so ausarten wenn man nicht seinem Gegenüber, wie man bei uns sagt " mit dem Arsch ins Gesicht springen würde".
Ich hoffe Du siehst meine Kritik sachlich und denkst darüber nach denn es geht mir nicht darum dich persönlich anzugreifen.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Lieber Cassian
Meist schätze ich deine Beiträge. Es ist für mich auch völlig in Ordnung diese Dinge zu kritisieren oder sogar zu verurteilen.
Es ist schade wenn bei Dir oft dieser abgrundtiefe Hass (so scheint es mir) aus jedem Satz quillt.
Ist das so eine Art Wettbewerb? "Wieviele abwertende und beleidigende Worte kann ich in einem Satz unterbringen?"
Du schreibst EINEN Satz und in dem einen Satz verwendest Du die Ausdrücke:
Verkommenheit
Vatikanersekte
metastasiert
enttarnt
Manchmal würden Diskussionen nicht so ausarten wenn man nicht seinem Gegenüber, wie man bei uns sagt " mit dem Arsch ins Gesicht springen würde".
Ich hoffe Du siehst meine Kritik sachlich und denkst darüber nach denn es geht mir nicht darum dich persönlich anzugreifen.
Meinst du nicht, du hast ein kleines bisschen Stockholm-Syndrom?
Ich finde das immer wieder interessant, dass ich im Grunde auf die gleiche Art und Weise die gleichen Dinge kritisiere wie es die "Tradis" tun, diese aber dann gleichzeitig schizophrenerweise ihren Kerkermeistern ("Traditiones Custodes") beispringen, wenn es aus meiner Richtung kommt.
Ich glaube es sind einige Katholiken im Forum die unter dem jetzigen Papst leiden. Einige beugen sich den unseligen Traditiones Custodes, aber nicht alle.
Man kann doch Misstände anprangern ohne immer gleich persönlich Salz in die Wunde zu reiben (gelingt mir auch oft nicht).
Katholiken als Vatikanersekte zu betiteln fördert nicht gerade die Kommunikation (und das sollte ja der Zweck eines Forums sein).
Mir ist schon klar das für einen Orthodoxen ein Katholik ein Häretiker ist (der Katholik sieht es umgekehrt genauso)
Aber was bringt es sich das gegenseitig ständig auf´s Brot zu schmieren.
Ich habe in meiner Familie auch Freikirchler. Würde ich die bei jedem Treffen als Sektenmitglieder bezeichnen- wem würde das helfen?
Wir beten sogar wenn wir uns zum essen treffen gemeinsam ein Gebet. Das halte ich für besser als sich nur gegenseitig zu befetzen.
Und, so ungerecht das auch ist, wenn zwei das selbe tun ist es trotzdem nicht das gleiche.
Wenn sich in München ein paar Ureinwohner im Biergarten über ihre Stadt auslassen und wüst über alles schimpfen ist das in Ordnung.
Kommt aber ein Berliner dazu und kritisiert das selbe ist Feuer am Dach.
Keine Ahnung ob es für dieses Verhalten auch so einen schönen Fachausdruck wie "Stockholm Syndrom" gibt, aber so ist es nun mal.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila