Seite 1 von 1

Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 14:13
von cantus planus
Ein recht euphorischer Artikel auf Kath.net: http://www.kath.net/detail.php?id=23978

Was sagt unsere orthodoxe Fraktion dazu? Sind die Spannungen wirklich überwunden? Welche Spannungen überhaupt? Bleiben die grundsätzlichen Probleme nicht bestehen?

Mir kommt der Bericht arg optimistisch vor.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 15:01
von civilisation
cantus planus hat geschrieben:Ein recht euphorischer Artikel auf Kath.net: http://www.kath.net/detail.php?id=23978

Was sagt unsere orthodoxe Fraktion dazu? Sind die Spannungen wirklich überwunden? Welche Spannungen überhaupt? Bleiben die grundsätzlichen Probleme nicht bestehen?

Mir kommt der Bericht arg optimistisch vor.
Ja, optimistisch ist der Artikel schon.

Und wenn man den im gleichen Medium verbreiteten Artikel
"Deutsche Bischöfe in Jerusalem: Dialog mit Orthodoxen weiter bringen"
http://www.kath.net/detail.php?id=23977
noch hinzunimmt, darf die Fragestunde noch weitergehen.
Es gehe darum, den Dialog mit den Orthodoxen, den der Papst angeregt habe, jetzt „kreativ weiterzuführen“, meinte der Magdeburger Bischof Gerhard Feige.
Der deutsche Ökumene-Bischof Gerhard Ludwig Müller von Regensburg meinte in Jerusalem, das Heilige Land könne „ein Einheitssymbol für die Ökumene sein“. Man könne dort die Problemlagen der einzelnen Konfessionen besser zu verstehen lernen, sagte auch der Aachener Bischof Heinrich Mussinghoff:
Ich als r.-k. Christ bleibe da doch weiterhin skeptisch, zumal in der Ökumene auf kath. Ebene viel zu viele "Köche herumrühren".

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 17:16
von Robert Ketelhohn

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 22:32
von julius echter
ob die Spannungen überwunden sind dass wird die Zeit zeigen - zu Hoffen ist es; aber hier spielen, denke ich mal, die Befindlichkeiten der Russisch-Orthodoxen Kirche eine nicht zu unterschätzende Rolle und da, denke ich, können noch ne Menge Fettnäpfchen stehn

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 22:33
von Niels
overkott hat geschrieben:Vor allem signalisiert das interkatholische Gespräch Zeichen der Zeit durch Annäherung.
:hae?:

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 03:19
von Nassos
Danke, cantus.
Dein Thread zeigt, wie sehr Dir am Dialog mit den Orthodoxen liegt!

Unsere römisch-katholischen Freunde haben eigentlich schon alles gesagt: es ist schön und nett, aber man sollte bei "ökumenischen" Treffen auch stets Achtung walten lassen und kritisch betrachten (Ökumenismus).
Im Endeffekt geht es ja nicht nur um die russisch-orthodoxe Kirche, sondern um die gesamtorthodoxe Kirche.

Gruß,
Nassos

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 04:56
von Joseph
Wir hatten heute in der Kirche beim Mittagessen eine feurige Diskussion über genau das Thema. Der Einstimmige Beschluß mit dem wir die Diskussion beendeten war:

1.) Over our dead and cold Orthodox bodies...
2.) Dream on dear Romans...
3.) It will never happen (unter den jetzigen Zuständen in der RKK)...
4.) The Orth. bishop signing ANYTHING like that will be lynched, quartered and drowned...
5.) Saint Mark of Ephesus pray for us...

Mehr kann ich nicht zum Thema beitragen da ich voll des guten Weines, den ich gerade von meiner, überall verkündeten, Weintour mitgebracht habe, bin...

Grutz IosepFus...

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 08:09
von Joseph
Körrektür: Mein Post bezüglich der kirchlichen lunch-debate bezog sich auf diesen Bericht... sorry

Is Catholic-Orthodox Unity in Sight?
Posted on Wed Sep 16 2009

National Catholic Register

The Catholic Archbishop of Moscow has given a remarkably upbeat assessment of relations with the Orthodox Church, saying unity between Catholics and Orthodox could be achieved “within a few months.”

In an interview today in Italy’s Corriere della Sera newspaper, Archbishop Paolo Pezzi said the miracle of reunification “is possible, indeed it has never been so close.” The archbishop added that Catholic-Orthodox reunification, the end of the historic schism that has divided them for a millennium, and spiritual communion between the two churches “could happen soon, also within a few months.”

“Basically we were united for a thousand years,” Archbishop Pezzi said. “Then for another thousand we were divided. Now the path to rapprochement is at its peak, and the third millennium of the Church could begin as a sign of unity.” He said there were “no formal obstacles” but that “everything depends on a real desire for communion.”

On the part of the Catholic Church, he added, “the desire is very much alive.”

Archbishop Pezzi, 49, whose proper title is Metropolitan Archbishop of the Mother of God Archdiocese in Moscow, said that now there are “no real obstacles” on the path towards full communion and reunification. On issues of modernity, Catholics and Orthodox Christians feel the same way, he said: “Nothing separates us on bioethics, the family, and the protection of life.”

Also on matters of doctrine, the two churches are essentially in agreement. “There remains the question of papal primacy,” Archbishop Pezzi acknowledged, “and this will be a concern at the next meeting of the Catholic-Orthodox Commission. But to me, it doesn’t seem impossible to reach an agreement.”

Prospects for union with the Orthodox have increased markedly in recent years with the election of Pope Benedict XVI, whose work as a theologian in greatly admired in Orthodox circles. Benedict is also without the burden of the difficult political history between Poland and Russia, which hindered Polish Pope John Paul II from making as much progress as he would have liked regarding Catholic-Orthodox unity.

Relations have also been greatly helped by the election of Patriarch Kirill I earlier this year as leader of the Russian Orthodox Church, which is by far the largest of the national churches in the Orthodox Church. As the former head of the Moscow Patriarchate’s department for external relations, Kirill met Benedict on several occasions before and after he became Pope, and the Russian Orthodox Patriarch is well acquainted with the Roman Curia and with Catholicism.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 08:18
von holzi
Joseph hat geschrieben:Körrektür: Mein Post bezüglich der kirchlichen lunch-debate bezog sich auf diesen Bericht... sorry

The Catholic Archbishop of Moscow has given a remarkably upbeat assessment of relations with the Orthodox Church, saying unity between Catholics and Orthodox could be achieved “within a few months.”[...]

Naja, das wäre ja schön, aber realistisch ist das "within a few months" gar nicht.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 08:21
von Raphael
holzi hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Körrektür: Mein Post bezüglich der kirchlichen lunch-debate bezog sich auf diesen Bericht... sorry

The Catholic Archbishop of Moscow has given a remarkably upbeat assessment of relations with the Orthodox Church, saying unity between Catholics and Orthodox could be achieved “within a few months.”[...]

Naja, das wäre ja schön, aber realistisch ist das "within a few months" gar nicht.

Nunja, wenn man die Ewigkeit im Blick hat, kann man mit der Zeit schon 'mal ein bißchen durcheinanderkommen! ;D

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 08:58
von cantus planus
Tja, es wäre zu Fragen, was mit "unity" überhaupt gemeint war. Wenn es um die Beendigung der letzten Streitigkeiten ging, dürfte es wohl korrekt sein. Weitergehende Einheit halte ich derzeit für utopisch. Leider sieht die Mehrheit der Katholiken die Orthodoxie als östliche Brüder, die einen anderen Ritus feiern, aber sonst eh römisch sind. Ich fürchte, dass der ökumenische Dialog auf vollkommen falschen Voraussetzungen beruht (gilt übrigens auch für die Gespräche mit der FSSPX, meiner Meinung nach).

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 09:08
von Ralf
Ich würde mal sagen, die Mehrheit der Katholiken hat zu den Orthodoxen gar keine Meinung.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 09:56
von overkott
Katholiken in Ost und West ist die Chrysostomos-Liturgie ein Begriff, viele Katholiken sehen darin den wahren Gottesdienst.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 10:30
von Lutheraner
Ralf hat geschrieben:Ich würde mal sagen, die Mehrheit der Katholiken hat zu den Orthodoxen gar keine Meinung.
Den Eindruck habe ich auch. Ich würde behaupten, dass die Mehrheit der Katholiken noch nie einen Orthodoxen gesehen hat und ein großer Teil überhaupt noch nicht richtig darüber nachgedacht hat, dass es sie gibt.
In Deutschland kriegt man dank orthodoxer Gastarbeiter und Einwanderer und weil die hiesigen Volkskirchen viel Wert auf die auch so böse Ökumene legen, wenigstens noch ein bisschen etwas mit.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 10:56
von Nassos
Hallo Raphael,

schau mal unter dem Thread "Credo". Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du das schon wusstest, Du Chelm... :P
Und nicht vergessen: Ihr habt uns die Bezeichnung "orthodox" eingebrockt....

Hallo cantus,

die Mehrheit mag vielleicht nicht wissen, was Orthodoxie ist. Aber ich nehme an, dass die Oberen, die auch in den Diskussionen involviert sind (aktiv oder im Hintergrund) doch hoffentlich mehr wissen.
Generell würde ich sagen, dass man "orthodox" wohl eher mit orthodoxem Judentum asoziiert. Hört/Liest man ja öfter...

Nassos

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 13:01
von songul
overkott hat geschrieben:Katholiken in Ost und West ist die Chrysostomos-Liturgie ein Begriff, viele Katholiken sehen darin den wahren Gottesdienst.
Interessantes Statement, Köttilein.

LG Songul ;D

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 13:15
von anneke6
Man lernt in der Tat nie aus.
anneke6, heute die Chrysostomos-Liturgie bereits besucht habend.

Re: Kardinal Kasper: Spannungen überwunden

Verfasst: Montag 21. September 2009, 14:46
von Raphael
Nassos hat geschrieben:Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du das schon wusstest, Du Chelm... :P
Irgendwie fühle ich mich jetzt ungeheuer durchschaut! 8)