Off-Topics

Ostkirchliche Themen.
Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Off-Topics

Beitrag von anneke6 »

Ah, der nette Herr Barnes… Ich vermute mal, dieses Schreiben hat in seinem Index den Daumen nach oben bekommen.
???

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nassos »

Wer? :achselzuck:
Chris Barnes?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von anneke6 »

Wer das ist, weiß ich zwar nicht, aber ich meine den hier:
http://www.orthodoxinfo.com/webmaster.aspx
Das mit den Daumen nach oben oder unten bezieht sich auf das hier:
http://www.orthodoxinfo.com/ecumenism/ea_docs.aspx
???

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Off-Topics

Beitrag von Nietenolaf »

Ob nun Barnes oder nicht, ich hätte es auch woanders her verlinken können.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Off-Topics

Beitrag von anneke6 »

Mein Kommentar war nicht böse gemeint. Ich nutze die Seite ja selbst. :breitgrins:
???

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Schwund aus Sakristei

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Dann möge der Vatikan den Rat BRechts befolgen und sich ein neues Volk wählen. :freude:

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Beitrag von Sempre »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dann möge der Vatikan den Rat BRechts befolgen und sich ein neues Volk wählen. :freude:
Meinst Du etwa nicht, dass fast das gesamte katholische Kirchenvolk ausgiebig klatschen würde, wenn die hohen Theologen eine Einheit mit den Orthodoxen verkündeten?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Beitrag von taddeo »

Sempre hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dann möge der Vatikan den Rat BRechts befolgen und sich ein neues Volk wählen. :freude:
Meinst Du etwa nicht, dass fast das gesamte katholische Kirchenvolk ausgiebig klatschen würde, wenn die hohen Theologen eine Einheit mit den Orthodoxen verkündeten?

Gruß
Sempre
Du nicht? :hmm:

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Beitrag von Sempre »

taddeo hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dann möge der Vatikan den Rat BRechts befolgen und sich ein neues Volk wählen. :freude:
Meinst Du etwa nicht, dass fast das gesamte katholische Kirchenvolk ausgiebig klatschen würde, wenn die hohen Theologen eine Einheit mit den Orthodoxen verkündeten?
Du nicht? :hmm:
Warum fragst Du? So gut kennst Du mich doch! Ich würde nur dann klatschen, wenn die Orthodoxen sich zuvor bekehrt hätten, und dazu wäre ein größeres Wunder erforderlich.

Ich frage mich, wie Miserere Nobis Domine auf ihre Idee kommt.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Rom und Orthodoxe: Neue Dimension der Gespräche?

Beitrag von taddeo »

Sempre hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dann möge der Vatikan den Rat BRechts befolgen und sich ein neues Volk wählen. :freude:
Meinst Du etwa nicht, dass fast das gesamte katholische Kirchenvolk ausgiebig klatschen würde, wenn die hohen Theologen eine Einheit mit den Orthodoxen verkündeten?
Du nicht? :hmm:
Warum fragst Du? So gut kennst Du mich doch!
:ja: ;D :huhu:
Sempre hat geschrieben:Ich würde nur dann klatschen, wenn die Orthodoxen sich zuvor bekehrt hätten, und dazu wäre ein größeres Wunder erforderlich.
Wobei ich mich irgendwie erinnere, daß Jesus ausgerechnet zu Petrus gesagt hat "und Du, wenn Du Dich wieder bekehrt hast, stärke Deine Brüder" - und nicht etwa zu Andreas ... ;D
Sempre hat geschrieben:Ich frage mich, wie Miserere Nobis Domine auf ihre Idee kommt.

Gruß
Sempre
Das frage ich mich allerdings auch. Ich erkenne keine rechten Zusammenhang mit den vorherigen Postings ...

Miserere Nobis Domine
Beiträge: 1846
Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17

Re: Off-Topics

Beitrag von Miserere Nobis Domine »

Vermutlich geht der Zusammenhang dadurch verloren, dass mein Posting in den Off-Topic Thread verschoben wurde?

Der ursprüngliche Zusammenhang war ja folgender:
Der katholisch-orthodoxe Dialog darf sich nach den Worten Hilarions jedoch nicht allein auf Gespräche zwischen Theologen beschränken. Er müsse vielmehr auch die normalen Gläubigen einbeziehen. Es nütze wenig, wenn sich die Fachleute über Streitpunkte in Lehrfragen einigten, diese Übereinkunft aber nicht vom einfachen Kirchenvolk mitgetragen werde, sagte der Metropolit.
Ich habe mich erst heute mit einer rk. Kirchengemeinderätin unterhalten. Sie meinte, was in Rom gesagt werde, sei ihr "inzwischen egal" und Gott wolle im Gegensatz zum Papst das ökumenische Abendmahl mit der ev. Landeskirche und den Methodisten.

Dass die normalen Gläubigen der RKK einen Lehrkonsens mit der hl. Orthodoxie mittrügen, würde erst einmal erfordern, dass sie die Lehre ihrer eigenen Kirche mittragen...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Off-Topics

Beitrag von cantus planus »

:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Off-Topics

Beitrag von songul »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dass die normalen Gläubigen der RKK einen Lehrkonsens mit der hl. Orthodoxie mittrügen, würde erst einmal erfordern, dass sie die Lehre ihrer eigenen Kirche mittragen...
Na ich bezweifle mal, dass das "normale" Kirchenvolk unserer Breiten, bei der explizieteren Kenntnis der orth. Lehre wohl kaum dem zustimmen und das aber in ihrer kath. Kirche nicht tun.
Ich denke, dass die orthodoxen Kirchen nur so lange von Unmut eben jenen hedonistischen Kirchenvolks verschont bleiben, solange die Unkenntnis über diese einen gewissen Grad nicht übersteigt.

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Off-Topics

Beitrag von Cornelius »

Ich habe mich erst heute mit einer rk. Kirchengemeinderätin unterhalten. Sie meinte, was in Rom gesagt werde, sei ihr "inzwischen egal" und Gott wolle im Gegensatz zum Papst das ökumenische Abendmahl mit der ev. Landeskirche und den Methodisten.
Wieso schmeißt man solche Damen und Herren, denen wortwörtlich alles egal zu sein scheint, nicht aus ihrem Amt / Tätigkeit / Position raus? Sofort und ohne Palaver.
Ich weiß: Die Frage ist naiv, ich müßte es eigentlich wissen. Aber wenn ich so etwas höre, geht mir die Hutschnur. Aussagen wie die dieser Dame haben sich einbebürgert und gehören bei den Leuten schon zu Standardreportoire. Diese Herrschaften sind wie Pavlov´sche Hunde: Ein Glöckchen ertönt, und schon läuft der Sabber. Auf Rom angesprochen und schon kommt die Losung der bundesdeutschen Befreiungstheologie "Weg von Rom!"

Der tragische Fehler, den man allerorts sieht, ist doch der, daß hier in D-Land so getan wird, als gehöre "Rom" nicht zur Katholischen Kirche, als könne man dann erst "zum wahren Christentum kommen", wenn "Rom überwunden" sei, und so weiter und so fort. "Rom" scheint bei manchen sogar so etwas zu sein wie ein Fluch oder ein Virus, das das Christentum schwäche.
Diese Leute, die die "Überwindung Roms" fordern, sägen eigentlich an dem Ast, auf dem sie es sich vorzüglich herrschaftlich eingerichtet haben und der aus der römischen Kirche ursprünglich hervorgegangen ist. Na dann...

Mein Eindruck ist der: Die Katholische Kirche ist heute allem Anschein nach die perfekte Repräsentation dessen, was von einer gewissen Frau Rosa Luxemburg angestrebt wurde, nämlich eine Räterepublik.

So! Das mußte einmal raus.

Wie kann unsere Kirche denn in Deutschland eine Zukunft haben, wenn solche Personen, die sich um nichts kümmern und denen die eigentliche Substanz des Christentums und der Kirche völlig schnuppe ist?
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Off-Topics

Beitrag von Bernado »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dass die normalen Gläubigen der RKK einen Lehrkonsens mit der hl. Orthodoxie mittrügen, würde erst einmal erfordern, dass sie die Lehre ihrer eigenen Kirche mittragen...
In der verdrehten Weltsicht dieser Leute nicht unbedingt. Was sie an den Orthodoxen reizt, ist daß sie den Papst nicht anerkennen (tun sie selbst ja auch nicht) und daß die Priester keinem "Zwangszölibat" unterworfen sind. Vielmehr wissen sie von der Orthodoxie nicht, und viel mehr wollen sie auch gar nicht wissen.

Im übrigen sind sie meistens erbarmungswürdige Eklektiker, sie picken sich hier das und dort jenes heraus, was ihnen gefällt - das halten sie für ökumenisch. Wenn sie erfahren, daß es auf dieser Basis mit den Orthodoxen kerine Ökumene geben wird, sind sie sehr erstaunt und auch ziemlich beleidigt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Off-Topics

Beitrag von Bernado »

Cornelius hat geschrieben:Mein Eindruck ist der: Die Katholische Kirche ist heute allem Anschein nach die perfekte Repräsentation dessen, was von einer gewissen Frau Rosa Luxemburg angestrebt wurde, nämlich eine Räterepublik.

So! Das mußte einmal raus.
Wenn Du sagst "Die katholische Kirche in Deutschland" (oder in den deutschsprechenden Ländern) bist du wohl nahe dran.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Cornelius
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 15:53

Re: Off-Topics

Beitrag von Cornelius »

Hallo Bernado,

ja ich meinte die Kirche hier in Deutschland. Wie es in anderen Ländern zugeht, weiß ich beim besten Willen nicht
Quantum potes, tantum aude

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Off-Topics

Beitrag von Nassos »

Bernado hat geschrieben:Was sie an den Orthodoxen reizt, ist daß sie den Papst nicht anerkennen
Lieber Bernado.

1.) Die spinnen. Kehrte - aus unserer Sicht natürlich - der Bischof von Rom zurück, würden wir ihn als unseren Ehrenbischof anerkennen. Das würde die Leute dann nicht mehr reizen, muahahaha.

2.) Aus diesem Grund ehrt es niemanden, dass die Orthodoxie jene reizt.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Charlie
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 22. Juni 2010, 09:36

Re: Off-Topics

Beitrag von Charlie »

Cornelius hat geschrieben:Wie kann unsere Kirche denn in Deutschland eine Zukunft haben
hat sie eine?

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Off-Topics

Beitrag von songul »

Bernado hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Dass die normalen Gläubigen der RKK einen Lehrkonsens mit der hl. Orthodoxie mittrügen, würde erst einmal erfordern, dass sie die Lehre ihrer eigenen Kirche mittragen...
In der verdrehten Weltsicht dieser Leute nicht unbedingt. Was sie an den Orthodoxen reizt, ist daß sie den Papst nicht anerkennen (tun sie selbst ja auch nicht) und daß die Priester keinem "Zwangszölibat" unterworfen sind. Vielmehr wissen sie von der Orthodoxie nicht, und viel mehr wollen sie auch gar nicht wissen.

Im übrigen sind sie meistens erbarmungswürdige Eklektiker, sie picken sich hier das und dort jenes heraus, was ihnen gefällt - das halten sie für ökumenisch. Wenn sie erfahren, daß es auf dieser Basis mit den Orthodoxen kerine Ökumene geben wird, sind sie sehr erstaunt und auch ziemlich beleidigt.
Da hast du vollkommen recht.
Das habe ich auf dem Kirchentag oft zu hören bekommen; von beiden Seiten, Protestanten wie Katholiken, die haben einfach gedacht die könnten dieselben Forderungen stellen wie an die
römische Kirche.
Und waren meist angepisst, wenn sie erfahren mussten dass es so nicht geht.
Sempre hat geschrieben:Warum fragst Du? So gut kennst Du mich doch! Ich würde nur dann klatschen, wenn die Orthodoxen sich zuvor bekehrt hätten, und dazu wäre ein größeres Wunder erforderlich.
Na ja, Sempre, diese Ansicht gibt es auch unter den unsrigen und die sind da genauso unerbittlich was das Herätiker-Prädikat die röm. Kirche betreffend angeht.
Ich wundere mich nur, falls es je zu einem Konsens kommt, wie dann Leute wie du und eben die anderen reagieren.
Machen die dann eine eigene Kirche auf?
Hat's ja auf beiden Seiten auch schon gegeben.

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Off-Topics

Beitrag von Ilija »

Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Off-Topics

Beitrag von Florianklaus »

Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...

Die orthodoxe Inquisition ist auf der Hut..............................

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Off-Topics

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...

Die orthodoxe Inquisition ist auf der Hut..............................
Halt dich bitte zurück Florianklaus. [Punkt] Es war eine ernsthafte Frage...

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Off-Topics

Beitrag von Florianklaus »

Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...

Die orthodoxe Inquisition ist auf der Hut..............................
Halt dich bitte zurück Florianklaus. [Punkt] Es war eine ernsthafte Frage...

Daß es Dir ernst war, ist mir klar! ;D

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Off-Topics

Beitrag von Nassos »

Charlie hat geschrieben:
Cornelius hat geschrieben:Wie kann unsere Kirche denn in Deutschland eine Zukunft haben
hat sie eine?
Das wird die Zukunft zeigen. ;D
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Off-Topics

Beitrag von Ilija »

Florianklaus hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...

Die orthodoxe Inquisition ist auf der Hut..............................
Halt dich bitte zurück Florianklaus. [Punkt] Es war eine ernsthafte Frage...

Daß es Dir ernst war, ist mir klar! ;D
Danke dir :)

Benutzeravatar
songul
Beiträge: 1759
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 18:47

Re: Off-Topics

Beitrag von songul »

Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...
Es gibt nur EINE KIRCHE und die führt sich auf Jesus Christus zurück. :doktor: :P

Ich denke du und andere haben mich schon gut verstanden; nur wogegen ich mich wehre ist Ignoranz, Sturheit und ein Beharren auf Rechtgläubigkeit die alles andere - egal was - nicht gelten lässt.
Man ignoriert einfach jede Art der geschichtlichen Entwicklung, führt jedes mögliche Konzil dagegen an, macht Konferenzen und lässt diese dann für die ganze Orthodoxie gelten und ignoriert vor allem tunlichst alles was Kirchenführer an oberster Spitze tun.
So geht das zur Zeit durchs - vor allem- ganze Internet und auch diese Diskussion findet im Internet statt.
Sie findet - jedenfalls in den Sprachen in denen ich das mitverfolgen kann - eine aufgebrachte Empörung gegen den "Ökumenismus" statt und man packt unter das Label dann alles was man gerne unter der wahren, einzigen Orthodoxie verstehen möchte oder versteht.
Die Mehrheit die darin involviert ist sind Konvertiten, nicht nur in Deutschland sondern weltweit, was man verstehen kann, denn für diese ist wohl ein bestimmtes Weltbild von Nöten.
Mir wird man dann wohl irgenwann selbst Häresie und Abtrünnigkeit vorwerfen (in der Anonymität des Internets trauen sich viele einiges) aber ich bin schon damals vor über zwei Jahrzehnten ganz bewusst nicht in ein solche Kirche eingetreten die diese Art der Rechtgläubigkeit vertritt.
Das gab es damals schon.
Ilija hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Ilija hat geschrieben:Sag mal Songul, gibt es für dich nur EINE KIRCHE oder gibt es für dich mehrere Kirchen? Nur so eine Frage...
Die orthodoxe Inquisition ist auf der Hut..............................
Halt dich bitte zurück Florianklaus. [Punkt] Es war eine ernsthafte Frage...
Florianklaus, du liegst nicht so daneben.

Mir und anderen geschieht genau das; man lässt nicht zu dass es Entwicklungen in der Orthodoxie gibt und schon garnicht dass man darüber redet und nicht dagegen ist.
Die Zeiten haben sich geändert und Gott sei Dank ist es nur eine bestimmte Basis die da in Angst verfällt. Die Kirchenführungen der meisten Kirche (oder eigentlich alle) verfolgen eine realistischere Kirchenpolitik, die auf die Bedürfnisse unserer Zeit eingehen und nicht nur vergangene Jahrhunderte hochleben lassen.
Und die werde ich verfolgen und nicht einzelne Zeloten.

Aber ich werde mich nicht weiters in diese Diskussion verstricken lassen, denn das endet erfahrungsgemäß in Verunglimpfungen und Beleidigungen und das muss ich nicht haben.
Diese Meinungen sind schliesslich nicht die Orthodoxie.

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Off-Topics

Beitrag von Ilija »

liebe Songul. Ich ziehe meine Frage zurück denn sie war nicht gut gestellt. Wollte auch niemanden der Häresie bezichtigen. Falls es so angekommen sein sollte bitte ich dich um entschuldigung...

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Off-Topics

Beitrag von Nassos »

Respekt!

Und alles Gute zum [Punkt] :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Off-Topics

Beitrag von Allons »

songul hat geschrieben:Ich wundere mich nur, falls es je zu einem Konsens kommt, wie dann Leute wie du und eben die anderen reagieren.
Machen die dann eine eigene Kirche auf? Hat's ja auf beiden Seiten auch schon gegeben.
Neenee, sie machen nicht eine neue Kirche auf, sondern zwei. Du hast übersehen, dass jede Kirche ihre eigenen Spezialisten mitbringt, die anschliessend als freie "Vagantenneutronen" durch die Gegend fliegen.
HG, Allons!

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Off-Topics

Beitrag von ad-fontes »

Nassos hat geschrieben: 1.) Die spinnen. Kehrte - aus unserer Sicht natürlich - der Bischof von Rom zurück, würden wir ihn als unseren Ehrenbischof anerkennen. Das würde die Leute dann nicht mehr reizen, muahahaha.
Ein Schlagwort, das man in der entsprechenden Diskussion oft hört und liest (auch bei Altkatholens). Aber wie das bei Schlagworten oft der Fall ist, so auch hier: Das ist nur die halbe Wahrheit.

Denn: Angenommen der Bischof von Rom würde zum unveränderten apostolischen Glauben, das ist der orthodoxe, zurückkehren und die kanonisch-sakramentale Einheit mit den rechtgläubigen Ostkirchen würde wiederhergestellt, wäre er zwar primus inter pares gesamtkirchlich betrachtet, aber innerhalb der Grenzen seiner Kirche, oder sagen wir besser, seines Kirchenverbundes, dem Patriarchat des Westens, natürlich mehr als ein "Ehrenbischof". Hier kommt ihm primatiale Gewalt zu.

Dazu zählt beispielsweise:
- das Konfirmationsrecht nach der Wahl von Metropoliten
- das Recht zu Errichtung, Teilung und Vereinigung von Diözesen und Provinzen
- das Recht zur Einberufung von Synoden
- das Recht, Appellationen anzunehmen

Ohne vorgreifen zu wollen, müßte bei einer Rückkehr des Bischofs von Rom in die katholische Kirche auch festgelegt werden, wer das (Initiativ-)Recht zur Einberufung eines ökumenischen Konzils hat. Dies könnte dem Papst (nach Konsultation mit den übrigen Patriachen) zugesprochen werden.

Der langen Rede kurzer Sinn: Nassos, wenn der Papst heimkehrt und du weiterhin innerhalb der Grenzen des abendländischen Patriachats lebst, dann wärst du kein "Grieche" mehr, sondern "Lateiner"*.

*liturgisch-kanonisch gesehen; NICHT ethnisch! Es sei denn man wollte keine Ortskirche im eigentlichen Sinn, sondern die ethnische Zerpslitterung jurisdiktionell aufrecht erhalten; das wäre aber nach meiner Einschätzung unkanonisch.
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Off-Topics

Beitrag von Nassos »

Wenn die Kirche in der Wahrheit vereint sein wird, dann ist das letzte was mich interessiert, ob ich Lateiner oder Grieche bin. Was denkst Du denn, was unser Herr davon hält???

Das Ehrenprimat gilt interjurisdiktionell. Er kann aber auch innerhalb seiner Jurisdiktion nicht unfehlbar sein (ja gut, dann wäre es ja kein Zurückkehren).

Aber wenn ich sehe, wie sehr die Leute ihren Glauben lieben und stelle mir vor, wir sind alle zusammen in der Einen Heiligen Apostolischen und Katholischen Kirche - Mensch, ich krieg da ganz butterweiche Knie.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema