Seite 1 von 2

Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 16:14
von Haiduk
Nationaler "Dress-Code" gefordert: "Russinnen kleiden sich wie Stripperinnen:
Moskau (RPO). Mit ihrer gerne figurbetonten Kleidung und großzügigem Make-up gebärden sich russische Frauen nach Ansicht eines Kirchenmannes, als seien sie Stripperinnen. Es gebe ein Problem mit "Leuten, die die Straße für einen Striptease halten", erklärte Wsewolod Tschaplin von der russisch-orthodoxen Kirche am Dienstag laut der Nachrichtenagentur Interfax. Frauen, die "fast nichts anhaben oder wie ein Clown herumlaufen (...), werden sicherlich keinen Mann als Lebenspartner finden, der auch nur ansatzweise Verstand oder Selbstachtung hat", fügte der für die Beziehungen zwischen der Kirche und Gesellschaft zuständige Vertreter hinzu. In seinem offenen Brief forderte Tschaplin eine nationale Kleiderordnung nach dem Vorbild von Büros und Schulen.
Menschenrechtsaktivisten verurteilen die Idee eines "orthodoxen Dresscodes"

Tschetschenischer President wünscht sich, daß russische Frauen maßvoll sind, vor allem bei Kleidungsgewohnheiten

Wenn hier von "russischen" Frauen die Rede ist, dann bezieht sich das wohl auf die Frauen in der Russischen Föderation.

Aus der Ukraine war letzten Oktober schon über so eine Entwicklung berichtet worden: Adieu Sexiness: Ukraine verbietet kurze Röcke und Lippenstift

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 16:30
von anneke6
Aus einem englischsprachigen Artikel zum Thema:
The church was cautious in its comments on Tuesday. Vladimir Vigilyansky, the patriarch’s chief spokesman, said the dress-code proposal would not be reflected in church documents. He went on to say that clothing styles were best influenced through a “social contract.”
http://www.nytimes.com/211/1/19/world ... ussia.html

Noch ein Kommentar zu dem Artikel über die Situation in der Ukraine: Ich finde, geblümte Kleidung hat nichts mit aufreizend zu tun. Ich habe für kirchliche Zwecke immer gerne geblümte Kleider und Blusen getragen, weil ich finde, daß sie die Weiblichkeit unterstreichen. Weiblich gekleidet zu sein ist nicht immer gleichbedeutend mit aufreizend.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 16:36
von HeGe
Die Beschlüsse des Grundsatzarbeitskreises "Lippenstift" des 2. ökumenischen Kreuzgang-Konzils von Vierzehnheiligen werden offensichtlich planmäßig umgesetzt, sehr gut! :daumen-rauf: ;)

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 16:52
von songul
:breitgrins:

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 17:23
von Johannes22101988
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN [Punkt]

in der Ukraine wird es in der hinsicht richtig gemacht. Zumal sich viele Frauen sich nicht richtig bewusst sind (oder es verdrängen :roll: ), was die eigentlich damit anziehen bzw. bewirken.

Aber es sind ja lles "götter".


Gruß

Elvis

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 18:48
von Nassos
HeGe hat geschrieben:Die Beschlüsse des Grundsatzarbeitskreises "Lippenstift" des 2. ökumenischen Kreuzgang-Konzils von Vierzehnheiligen werden offensichtlich planmäßig umgesetzt, sehr gut! :daumen-rauf: ;)
Ich vermisse Clementine.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:05
von Haiduk
anneke6 hat geschrieben:Aus einem englischsprachigen Artikel zum Thema:
The church was cautious in its comments on Tuesday. Vladimir Vigilyansky, the patriarch’s chief spokesman, said the dress-code proposal would not be reflected in church documents. He went on to say that clothing styles were best influenced through a “social contract.”
http://www.nytimes.com/211/1/19/world ... ussia.html

Noch ein Kommentar zu dem Artikel über die Situation in der Ukraine: Ich finde, geblümte Kleidung hat nichts mit aufreizend zu tun. Ich habe für kirchliche Zwecke immer gerne geblümte Kleider und Blusen getragen, weil ich finde, daß sie die Weiblichkeit unterstreichen. Weiblich gekleidet zu sein ist nicht immer gleichbedeutend mit aufreizend.
Das mit der geblümten Kleidung habe ich auch nicht verstanden. Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß eine Frau wegen geblümter Kleidung in Russland irgendwo nicht reingelassen würde. In Moskau kann man an jeder Straßenecke irgendwelche Tücher mit Blumen drauf kaufen und die sind bestimmt nicht aufreizend. Aufreizend sind diejenigen, die mit ihren Miniröcken und hochhackigen Schuhen derart rausgeputzt sind, daß man wirklich meint, die würden so ihr Geld verdienen wollen.

Hier übrigens noch eine Übersetzung der beiden anderen Interfax-Artkel. Am Ende des Artikels ist auch noch ein Video mit russischer Volksmusik. Das ist das, wovon der tschetschenische Präsident am Ende dieses Artikels gesprochen hatte ("Pyatnitsky Chorus").

Zu Anfang habe ich mich ein wenig gegen die Idee einer nationalen Kleiderordnung gesträubt. Ein Burka-Verbot ist aber auch nichts anderes, als eine nationale Kleiderordnung ;)

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 19:35
von Nietenolaf
Haiduk hat geschrieben:Aus der Ukraine war letzten Oktober schon über so eine Entwicklung berichtet worden: Adieu Sexiness: Ukraine verbietet kurze Röcke und Lippenstift
Viel interessanter daran (übrigens zur Erinnerung: es handelt sich um eine doch recht sanfte Beschränkung der Kleiderordnung für Verwaltungsmitarbeiter) ist eigentlich folgende Passage (es geht um Schmuck):

"Ein Kreuz zählt nicht als Schmuck, auch nicht im Falle dessen, daß es von einem Juwelier aus wertvollen Materialien hergestellt wurde. Im Gegensatz zu den Katholiken tragen die Orthdoxen das Kreuz am Körper unter der Kleidung. Die aktuelle Tendenz, das Kreuz über der Kleidung zu tragen, stellt einen Bruch mit den Traditionen des orthodoxen Christentums dar." (Quelle)

Was das Tragen unter der Kleidung angeht, so ist das wahr. Interessant ist vielmehr die scheinbar zugrundeliegende Annahme, die Verwaltungsmitarbeiter der Ukraine seien allesamt orthodox. Wenn das kein Anlaß zur Freude ist!

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:08
von anneke6
Kreuz innen oder außen…das ist ein beliebtes Thema in orthodoxen Foren. Manche sagen, Kreuze sollten grundsätzlich nicht sichtbar getragen werden außer man ist ein Priester, wieder andere sagen, Frauen dürften ein Kreuz sichtbar tragen aber nicht Männer…wieder andere sagen, es geht nicht um das sichtbar oder unsichtbar sondern darum, daß das Kreuz direkt am Körper getragen wird. Der interessanteste Ratschlag, den ich bis jetzt gefunden habe war, daß man sein Taufkreuz immer auf der Haut zu tragen hat, wenn man ein Kreuz sichtbar tragen will, muß man ein zweites tragen.
:hmm:

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:16
von Nietenolaf
Ich kenne keine "orthodoxen Foren"! (Zu deutsch: das war, glaub ich, off topic.) :breitgrins:

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:19
von anneke6
(Noch mehr off-topic): Kennst Du katholische Foren?

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:25
von songul
Ich topp euch gleich off, wenn ihr so weiter macht.
Hier geht's um orthodoxe Klamotten..... :|

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 22:49
von ad-fontes
anneke6 hat geschrieben:immer auf der Haut zu tragen hat
Warum nicht gleich so:
Bild

oder so:
Bild


:emil:

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 10:44
von Lioba
Leute, wir werden gleich von songul off- getopict, dass uns
Hören und Sehen vergeht. Trotzdem noch kurz zum frommen Tattoo- das war in früheren Zeiten durchaus üblich und zwar dort, wo die Gefahr der Zwangsislamisierung bestand.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 13:07
von songul
Na....ich will ja mal nicht so sein.... ;D
Das untere Tattoo hat aber nix mit der Zwangsislamisierung zu tun....
Ich finde den Impuls den die diese orth. Kirchen da geben nicht falsch (aber ich bin sowieso für eine geziemendere (modest) Kleidung allgemein.)
Nur die Art und Weise das Durchsetzen zu wollen erinnert einen an frühere Zeiten...

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 13:59
von Haiduk
songul hat geschrieben:Na....ich will ja mal nicht so sein.... ;D
Das untere Tattoo hat aber nix mit der Zwangsislamisierung zu tun....
Ich finde den Impuls den die diese orth. Kirchen da geben nicht falsch (aber ich bin sowieso für eine geziemendere (modest) Kleidung allgemein.)
Nur die Art und Weise das Durchsetzen zu wollen erinnert einen an frühere Zeiten...
Verstehe ich nicht. In die Medien gekommen war die Sache ja nur, weil ein Offener Brief an Patriarch Kyrill geschrieben und von 700 Personen unterzeichnet wurde. Dieser Brief war eine Reaktion auf Äußerungen, die +Tschaplin bei einem "Runden Tisch zu inter-ethnischen Beziehungen" gemacht hatte. Mit dem Brief soll der Patriarch nun dazu gedrängt werden, "sich gegen Frauen richtende diskriminierende und beleidigende Äußerungen durch öffentliche Kirchenvertreter" zu verdammen.

Wenn man diese Äußerungen jedoch genau liest, dann wird man feststellen, daß eigentlich nichts von dem, was +Tschaplin da gesagt hatte, falsch war:
"It is not bad that today companies, higher educational establishments and schools introduce dress codes. It will be nice to invent a Russian dress code (it won't be compulsory for strip bars and brothels)," Father Vsevolod writes in his response to an Internet open letter addressed to Patriarch Kirill signed by more than 700 people.

Its authors among other things cited Father Vsevolod's recent words which he said at a round table on inter-ethnic relations: "If she wears a mini-skirt she can provoke not only a man from the Caucasus, but a Russian man as well. If she is drunk, it is even more likely that she will provoke men. If she actively contacts people and then wonders that this contact ends in rape, she is not right at all."

As was noted in the address, the priest tried "to substitute public discussion on problems of violations against women with a discussion on their appearance." Its authors said that appearance "is a private matter" and any person "has a right on sexual inviolability regardless of his or her manner of dressing, round of relations and so on." They urged the Patriarch to condemn "discriminating and insulting statements against women made by the Church officials."

Meanwhile, Father Vsevolod pointed out that "in all times among all nations appearance has not been considered a private matter."
Am weitesten geht er mit dem Satz: "Wenn sie aktiv Leute kontaktiert und sich dann wundert, wenn so ein Kontaktaufnahme in einer Vergewaltigung endet, dann ist sie im Unrecht."

Es geht hier aber wohlgemerkt nicht darum, Frauen die Schuld zu geben, wenn sie vergewaltigt werden, weil sie vielleicht wie Prostituierte rumlaufen (das wäre in der Tat problematisch), sondern um eine "aktive Kontaktaufnahme" zu irgendwelchen Unbekannten!

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:03
von Haiduk
Hier übrigens ein Bild von dem Kreuz, das Kopten sich tätowieren:

Bild

Quelle: http://www.aina.org/news/20110112115752.htm

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:10
von Florianklaus
Haiduk hat geschrieben:
Am weitesten geht er mit dem Satz: "Wenn sie aktiv Leute kontaktiert und sich dann wundert, wenn so ein Kontaktaufnahme in einer Vergewaltigung endet, dann ist sie im Unrecht."

Es geht hier aber wohlgemerkt nicht darum, Frauen die Schuld zu geben, wenn sie vergewaltigt werden, weil sie vielleicht wie Prostituierte rumlaufen (das wäre in der Tat problematisch), sondern um eine "aktive Kontaktaufnahme" zu irgendwelchen Unbekannten!

Das ist doch genauso absurd. Eine Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Unbekannten gibt diesen nicht das Recht zu kriminellen Handlungen und setzt das Opfer einer solchen Handlung nicht ins Unrecht.

Man kann höchstens darüber reden, inwieweit verstimmte Verhaltensweisen das Risiko vergrößern, Opfer einer Straftat zu werden. Eine Rechtfertigung für den Täter kann das jedoch nicht sein.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 14:20
von Postulator
Haiduk hat geschrieben:Nationaler "Dress-Code" gefordert: "Russinnen kleiden sich wie Stripperinnen:
Moskau (RPO). Mit ihrer gerne figurbetonten Kleidung und großzügigem Make-up gebärden sich russische Frauen nach Ansicht eines Kirchenmannes, als seien sie Stripperinnen. Es gebe ein Problem mit "Leuten, die die Straße für einen Striptease halten", erklärte Wsewolod Tschaplin von der russisch-orthodoxen Kirche am Dienstag laut der Nachrichtenagentur Interfax. Frauen, die "fast nichts anhaben oder wie ein Clown herumlaufen (...), werden sicherlich keinen Mann als Lebenspartner finden, der auch nur ansatzweise Verstand oder Selbstachtung hat", fügte der für die Beziehungen zwischen der Kirche und Gesellschaft zuständige Vertreter hinzu. In seinem offenen Brief forderte Tschaplin eine nationale Kleiderordnung nach dem Vorbild von Büros und Schulen.
Menschenrechtsaktivisten verurteilen die Idee eines "orthodoxen Dresscodes"

Tschetschenischer President wünscht sich, daß russische Frauen maßvoll sind, vor allem bei Kleidungsgewohnheiten

Wenn hier von "russischen" Frauen die Rede ist, dann bezieht sich das wohl auf die Frauen in der Russischen Föderation.

Aus der Ukraine war letzten Oktober schon über so eine Entwicklung berichtet worden: Adieu Sexiness: Ukraine verbietet kurze Röcke und Lippenstift
Ich finde auch oft die Bekleidung mancher Damen in diesen Ländern etwas unpassend. Auffallend ist das immer besonders da, wo sich westliches Publikum aufhält.
Ihnen allerdings seitens der Kirche Vorschriften zu machen, insbesondere, wenn sie nicht Mitglieder der Kirche sind oder nicht in Kirchengebäuden sind, bringt wohl nichts.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:27
von Haiduk
Florianklaus hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:
Am weitesten geht er mit dem Satz: "Wenn sie aktiv Leute kontaktiert und sich dann wundert, wenn so ein Kontaktaufnahme in einer Vergewaltigung endet, dann ist sie im Unrecht."

Es geht hier aber wohlgemerkt nicht darum, Frauen die Schuld zu geben, wenn sie vergewaltigt werden, weil sie vielleicht wie Prostituierte rumlaufen (das wäre in der Tat problematisch), sondern um eine "aktive Kontaktaufnahme" zu irgendwelchen Unbekannten!
Das ist doch genauso absurd. Eine Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Unbekannten gibt diesen nicht das Recht zu kriminellen Handlungen und setzt das Opfer einer solchen Handlung nicht ins Unrecht.

Man kann höchstens darüber reden, inwieweit verstimmte Verhaltensweisen das Risiko vergrößern, Opfer einer Straftat zu werden. Eine Rechtfertigung für den Täter kann das jedoch nicht sein.
Solange ausdrücklich von einer "Vergewaltigung" die Rede ist, sehe ich das Opfer nicht ins Unrecht gesetzt. Der Straftatsbestand wird ja nicht bestritten.

Statt sich nur diese einzelne Äußerung herauszupicken und darauf herumzureiten, sollte man zur Kenntnis nehmen, was er sonst noch gesagt hat. Hier mal eine Übersetzung des restlichen Textes dieser Meldung:
Nun hat Vater Wsewolod darauf hingewiesen, daß "die äußere Erscheinung zu keiner Zeit und in keiner Nation als Privatangelegenheit betrachtet wurde".

"Wie Frauen sich in der Öffentlichkeit benehmen, in Erziehungseinrichtungen, am Arbeitsplatz ist keine 'Privatangelegenheit'." Für Männer gilt das ebenso. Ein in einer Großstad mit kurzen Hosen und T-Shirt bekleideter Bursche, mit Sporthosen und Pantoffeln verdient ebenso keinen Respekt. Nur Mitleid, wenn er obdachlos", sagte der Priester in seiner am Dienstag bei Interfax-Religion erschienenen Entgegnung.

Er äußerte die Meinung, daß die Zeit kommen würde, "in der unanständig gekleidete Frauen oder dieser Bursche in Sporthosen von vernünftigen Orten weggeleitet/ausgeschlossen werden. Oder Leute, die Selbstachtung haben, verlassen solche Orte."

"Sie glauben das sei eine Utopie? Nein, daran müssen Sie sich bald gewöhnen", sagte der Kirchenvertreter.

Er sagte, daß er froh sei, daß sein Vorschlag zur Diskussion über die äußere Erscheinung russischer Frauen und Mädchen auf Interesse gestoßen ist, aber er sei erstaunt, daß die Autoren der Petition sich entschlossen haben, daß er sexuelle Übergriffe und unanständige Belästigungen gerechtfertigt hat.

"Nicht mal der Gedanke daran wäre mir gekommen. Es gibt keine Rechtfertigung für solche Handlungen. Aber das Problem besteht nun mal. Nicht für mich, sondern für diejenigen, die die Straßen von Städten mit einer Striptease-Bar verwechseln (oder wieder zu verwechseln beginnen, wenn der Winter vorbei ist)", betonte Vater Wsewolod.

Laut ihm "riskiert eine aufgedonnerte Frau oder mit Make-up wie ein Clown, die erwartet, mit Männern auf der Straße, in der Metro oder einer Bar bekannt zu werden, nicht nur, daß sie auf einen betrunkenen Idioten trifft, sondern daß sie eben keinen Partner mit Vernunft und Selbstachtung findet. Sie mag einen nüchternen Idioten finden, aber ist das wirklich das, wonach sie sucht?"

Der Priester merkte an, daß "es zu allen Zeiten und in allen Nationen Frauen respektiert und als Lebensgefährtin geschätzt waren, wenn sie zurückhaltend war und den Mann ein wenig genauer kannte, als von einem füchtigen Treffen auf der Straße oder in einer Kneipe."

"Ein freizügiges äußeres Erscheinen und Verhalten ist ein Weg ins Unglück. Zu leeren One-Night-Stands. Zu kurz andauernden Ehen, denen eine verbiesterte Scheidung nachfolgt. Zu kaputten Kinder-Schicksalen. Zu Einsamkeit und Verrücktheit. Zu einem katastrophalen Leben", warnte der Priester.
In Englisch:
Meanwhile, Father Vsevolod pointed out that "in all times among all nations appearance has not been considered a private matter."

"How women behave in public places, in educational establishments, in working places is not their "private matter." By the way, it refers to men as well. A fellow dressed in shorts and T-shirt in a big city, sport trousers and slippers also doesn't deserve respect. Only regret, if he is homeless," the priest said in his response posted on Tuesday by Interfax-Religion.

He expressed an opinion that the time would come "when indecently dressed women or that fellow in sport trousers will be led out of decent places. Or people who respect themselves will leave such places."

"You thing it is a utopia? No, you will soon have to get used to it," the Russian Church official said.

He said he was glad that his suggestion to discuss appearance of Russian women and girls caused interest, but was surprised that authors of the petition decided that he justified sexual assaults and indecent molestations.

"I haven't even thought about it. There's no justification to such actions. And meanwhile the problem persists. Not for me, but rather for those who confuse city streets with striptease (or will start confusing again when the winter ends," Father Vsevolod stressed.

According to him, a woman "relatively dressed or make-upped like a clown that expects to get acquainted with men on the streets, in the tube or at the bar not only risks meeting a drunken idiot, but exactly won't find a partner in life who has some reason and self-respect. She can find a sober idiot, but does she really look for him?"

The priest noted that "in all times among all nations a woman was respected and chosen as a life partner if she was modest and men knew her a little bit more serious than during a meeting in the street or at a drinking establishment."

"Free and easy appearance and behavior is a direct road to unhappiness. To empty one-time "loves." To short-term marriages followed by "ratty" divorces. To broken destinies of children. To loneliness and madness. To life catastrophe," the priest warns.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 15:38
von Haiduk
Postulator hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:Nationaler "Dress-Code" gefordert: "Russinnen kleiden sich wie Stripperinnen:
Moskau (RPO). Mit ihrer gerne figurbetonten Kleidung und großzügigem Make-up gebärden sich russische Frauen nach Ansicht eines Kirchenmannes, als seien sie Stripperinnen. Es gebe ein Problem mit "Leuten, die die Straße für einen Striptease halten", erklärte Wsewolod Tschaplin von der russisch-orthodoxen Kirche am Dienstag laut der Nachrichtenagentur Interfax. Frauen, die "fast nichts anhaben oder wie ein Clown herumlaufen (...), werden sicherlich keinen Mann als Lebenspartner finden, der auch nur ansatzweise Verstand oder Selbstachtung hat", fügte der für die Beziehungen zwischen der Kirche und Gesellschaft zuständige Vertreter hinzu. In seinem offenen Brief forderte Tschaplin eine nationale Kleiderordnung nach dem Vorbild von Büros und Schulen.
Menschenrechtsaktivisten verurteilen die Idee eines "orthodoxen Dresscodes"

Tschetschenischer President wünscht sich, daß russische Frauen maßvoll sind, vor allem bei Kleidungsgewohnheiten

Wenn hier von "russischen" Frauen die Rede ist, dann bezieht sich das wohl auf die Frauen in der Russischen Föderation.

Aus der Ukraine war letzten Oktober schon über so eine Entwicklung berichtet worden: Adieu Sexiness: Ukraine verbietet kurze Röcke und Lippenstift
Ich finde auch oft die Bekleidung mancher Damen in diesen Ländern etwas unpassend. Auffallend ist das immer besonders da, wo sich westliches Publikum aufhält.
Ihnen allerdings seitens der Kirche Vorschriften zu machen, insbesondere, wenn sie nicht Mitglieder der Kirche sind oder nicht in Kirchengebäuden sind, bringt wohl nichts.
Worum es geht, ist, daß an bestimmten Orten eine Kleidungsordnung (= "Dresscode") gelten soll. Das bedeutet, daß man dort nicht reinkommt, wenn man gegen diese Kleiderordnung verstößt. Im Theater oder im Gottesdienst akzeptiert man das auch. Außerhalb dieser Orte haben die Leute dann immer noch die Freiheit sich zu kleiden wie sie möchten. Indirekt hat es freilich überall eine Auswirkung, weil es den Standard insgesamt anhebt. Sofern es nur um diese bestimmten Orte geht, kann ich nichts falsches daran finden. Wenn von "Schule, Universität und Arbeitsplatz" die Rede ist, dann ist das natürlich schon mal eine ganze Menge, aber es ist eben nicht überall.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 09:38
von Haiduk
Florianklaus hat geschrieben:
Haiduk hat geschrieben:
Am weitesten geht er mit dem Satz: "Wenn sie aktiv Leute kontaktiert und sich dann wundert, wenn so ein Kontaktaufnahme in einer Vergewaltigung endet, dann ist sie im Unrecht."

Es geht hier aber wohlgemerkt nicht darum, Frauen die Schuld zu geben, wenn sie vergewaltigt werden, weil sie vielleicht wie Prostituierte rumlaufen (das wäre in der Tat problematisch), sondern um eine "aktive Kontaktaufnahme" zu irgendwelchen Unbekannten!

Das ist doch genauso absurd. Eine Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Unbekannten gibt diesen nicht das Recht zu kriminellen Handlungen und setzt das Opfer einer solchen Handlung nicht ins Unrecht.

Man kann höchstens darüber reden, inwieweit verstimmte Verhaltensweisen das Risiko vergrößern, Opfer einer Straftat zu werden. Eine Rechtfertigung für den Täter kann das jedoch nicht sein.
Hier übrigens noch ein Artikel, der belegt, daß es wirklich auch geboten sein kann, Frauen und junge Mädchen vor der Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Unbekannten zu warnen.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 17:16
von Nassos
Florianklaus hat geschrieben:...Eine Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Unbekannten gibt diesen nicht das Recht zu kriminellen Handlungen und setzt das Opfer einer solchen Handlung nicht ins Unrecht.

Man kann höchstens darüber reden, inwieweit verstimmte Verhaltensweisen das Risiko vergrößern, Opfer einer Straftat zu werden. Eine Rechtfertigung für den Täter kann das jedoch nicht sein.
Nie und nimmer. Das sehe ich genau so. Ich gehe sogar noch weiter: selbst wenn man eine luftig bekleidete Person "nur" als Flittchen bezeichnet, geht man schon in diese Richtung.
Freilich heißt das nicht, dass luftige Bekleidung indiskutabel ist.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:07
von Johannes22101988
Nassos hat geschrieben:
Man kann höchstens darüber reden, inwieweit verstimmte Verhaltensweisen das Risiko vergrößern, Opfer einer Straftat zu werden. Eine Rechtfertigung für den Täter kann das jedoch nicht sein.
Nie und nimmer. Das sehe ich genau so. Ich gehe sogar noch weiter: selbst wenn man eine luftig bekleidete Person "nur" als Flittchen bezeichnet, geht man schon in diese Richtung.
Freilich heißt das nicht, dass luftige Bekleidung indiskutabel ist.[/quote]

ähhh nassos im meisten falle haben auch solche mädchen, die sich aufreizend anziehen auch so eine neigung. :/

aber trotzdem sollte man jene nicht als solche bezeichnen - sondern sich so einfach nur von jenen fernhalten oder in die Kirche schicken. :achselzuck: :pfeif:

Gruß

Jovan

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:11
von Sascha B.
Hm, zu offenherziges Auftretten bringt schon eine gewisse Mitschuld. Ist wie das Bargeld dass man offen liegen lässt. Wenn es geklaut wird hat man doch dazu beigetragen. Hab das auch mal einer Freundin nach einer Vergewaltigung so erklärt, auch wenns erstmal hart klang und sie ausrastete, sah sie es dann schon ein wenig ein.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:13
von Johannes22101988
nun ja wie schon gesagt es ist teil teils.

Der Mini reizt die leidenschaft, man muss aber auch nicht gleich jemanden schänden oder in irgend einer weise sich darauf einlassen.

Wenn sich die jungen Frauen mal bewusst wären was die dadurch eigentlich verurschen (wollen).

Gruß

Jovan

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:15
von Johannes22101988
ad-fontes hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:immer auf der Haut zu tragen hat
Warum nicht gleich so:
Bild

oder so:
Bild


:emil:
naja der körper ist ein Tempel. Abgesehn davon, dass es jetzt Kreuze sind, sind Tätoos eine sünde vor Gott.

Gruß

Elvis

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für "Dress-Code"

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:18
von Sascha B.
Johannes22101988 hat geschrieben: naja der körper ist ein Tempel. Abgesehn davon, dass es jetzt Kreuze sind, sind Tätoos eine sünde vor Gott.

Gruß

Elvis
Mit welcher Begründung? Ich würd mich zwar sicher nicht tatoowieren lassen, aber ich seh nicht unbedingt eine Sünde darin. Bei bestimmten Motoven schon, ok, aber bei einem Kreuz oder anderen christlichen Motiven?

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 19:22
von Johannes22101988
nun ja ich sage es mal so:

Man sollte das Kreuz tragen, im Herzen und nicht auf der Haut (es ist glaube ich auch leicht unnatürlich).

und

der Körper ist ein Tempel Gottes. (ob es jetzt wirklich Gottgefällig ist bezweifel ich)

das Rauchen ist ja auch nichts anderes

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 20:51
von anneke6
Tätowierungen gehörten bei manchen antiken Völkern zu heidnisch-religiösen Riten, deshalb ist im AT auch das Ritzen der Haut verboten. Halten wir mal fest: Moderne Tattoos erfüllen keinen Sinn (anders als zum Beispiel bei den eintätowierten Kreuzen als Schutz vor Zwangsislamisierung), sie kosten Geld, und wenn man sie entfernen lassen will, kostet es noch mal wieder Geld. Geld, das man anderweitig einsetzen könnte. Zudem kann das Eintätowieren von christlichen Motiven auch ironischen Charakter haben, wie wenn z.B. Stars, die die Sünde propagieren, sichtbar einen Rosenkranz um den Hals tragen.

Und ich halte es tatsächlich für wichtig, junge Mädchen darüber aufzuklären, daß man als Frau eindeutige Signale senden muß. Nein, ich will nicht! Dann darf man auch nicht kokettieren, nicht verlegen kichern usw. Die meisten Mädchen lernen so etwas nicht.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 22:02
von Linus
Johannes22101988 hat geschrieben:ähhh nassos im meisten falle haben auch solche mädchen, die sich aufreizend anziehen auch so eine neigung. :/
Das wage ich Falle von Russinnen zu bezweifeln. Dort gehört das bisweilen zum Dresscode der russischen Unternehmen. In der Firma, wo meine Frau arbeitet, arbeiten auch ziemlich viele Russinnen die entsprechend "aufreizend" angezogen sind. Da die österreichischen Firma aber zu den eher im Hintergrund agierenden gehört sind die Kundenbetreuerinnen russischer Herkunft dort im Fotoalbum (wie auch im Internetauftritt) allesamt beim Ausschnitt retuschiert worden.

Re: Russisch-Orthodoxe Kirche für ''Dress-Code''

Verfasst: Samstag 22. Januar 2011, 22:06
von Linus
anneke6 hat geschrieben:Und ich halte es tatsächlich für wichtig, junge Mädchen darüber aufzuklären, daß man als Frau eindeutige Signale senden muß. Nein, ich will nicht! Dann darf man auch nicht kokettieren, nicht verlegen kichern usw. Die meisten Mädchen lernen so etwas nicht.
Oder sie sind sich der Signale teilweise gar nicht bewußt. Ich hatte mal so ein klärendes gespräch mit einer Mitzwanzigerin über ihre Körperlichen Signale, und wie die bei Männern ankommen. Das Ergebnis waren gestaunte Bauklötze.