Ich wünsche allen orthodoxen Schwestern und Brüdern (und alle, die nach gleichem Kalender feiern) ein
GESEGNETES OSTERFEST
Christus ist erstanden, Alleluja!
Frohe Ostern
Frohe Ostern
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Frohe Ostern
Da schliesse ich mich mal an (bin ja eh involviert): Gesegnete Ostern!
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Frohe Ostern
Auch ich möchte mich anschließen.
Re: Frohe Ostern
Er ist wahrhaft auferstanden!


Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Frohe Ostern
Dito.Siard hat geschrieben:Auch ich möchte mich anschließen.

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 11:44
Re: Frohe Ostern
Moment mal ... so war das nicht gemeint mit dem "anschließen". Nicht gleich alle auf einmal apostasieren.
– et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non comprehenderunt –
Re: Frohe Ostern
Genau, typisch deutsch immer gleich drängeln wollen. Der Brite würde sagen: queue up, please!




Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Frohe Ostern
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)