Seite 1 von 1

Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Montag 5. September 2005, 17:54
von Wise Guy
Weiß jemand, wie Vorbereitung von Erwachsenen auf die Taufe in der orthodoxen Kirche von statten geht (Dauer und Form)?

Der Hintergrund ist der, dass ich jemanden kenne, der dringend kirchlich heiraten will. Er selber ist ungetauft, seine Frau orthodox. Nun überlegt er, orthodox zu heiraten. Ich denke, dass das wohl nicht gehen wird, da er ja ungetauft ist, oder irre ich mich da?

Wise Guy

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:00
von Alexander
Wise Guy hat geschrieben:Weiß jemand, wie Vorbereitung von Erwachsenen auf die Taufe in der orthodoxen Kirche von statten geht (Dauer und Form)?

Der Hintergrund ist der, dass ich jemanden kenne, der dringend kirchlich heiraten will. Er selber ist ungetauft, seine Frau orthodox. Nun überlegt er, orthodox zu heiraten. Ich denke, dass das wohl nicht gehen wird, da er ja ungetauft ist, oder irre ich mich da?

Wise Guy
Zuerst die Taufe, natürlich.
Er soll in eine orthodoxe Gemeinde gehen und mit dem Pfarrer sprechen. Der Pfarrer entscheidet, wie es weitergeht. Probleme wird es nicht geben, keine Bange.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:24
von Wise Guy
Der Mann will in 5 Wochen heiraten! Schafft er das? :hmm:

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:27
von Nietenolaf
Wise Guy hat geschrieben:Der Mann will in 5 Wochen heiraten! Schafft er das? :hmm:
Mit einem Intensivkurs Katechese - klar. Die sich aufdrängende Frage ist aber natürlich, wieso es in 5 Wochen sein muß.

(Ich halte gerade selber so einen Kurs ab, allerdings - was in der Natur der Sache liegt - mit open end, d.h. der Termin für die Taufe ist nicht festgelegt. Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich merkte, daß es ein solches Zeitlimit gibt..)

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:29
von Wise Guy
Seine Freundin ist schwanger und er will vor der Geburt des Kindes heiraten.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:31
von Alexander
Wise Guy hat geschrieben:Der Mann will in 5 Wochen heiraten! Schafft er das? :hmm:
Mit dem Priester reden. Wenn es Hoffnung gibt, daß der Mann nach der Taufe die Katechese fortsetzt, läßt der Pfarrer wohl Milde walten.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:34
von Alexander
Wise Guy hat geschrieben:Seine Freundin ist schwanger und er will vor der Geburt des Kindes heiraten.
Da gibt es schon ein Problem mehr --- die beiden haben schwer gesündigt. Man läßt aber wohl trotzdem Milde walten, nehme ich an --- in der letzten Zeit mißbraucht man das orthodoxe Prinzip der Oikonomia (eben des pastoralen Milde-Waltens) geradezu. Also ruhig ans Werk.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:42
von Nietenolaf
Ich sag's mal so.. die an unserer Gemeinde übliche Antwort (an Erwachsene) auf das Begehren einer Taufe ist: "Nun, besuchen Sie doch erst einmal eine Weile unsere Gottesdienste." Ich bekam (vor Jahren) genau die gleiche Auskunft. Der Hintergrund sind die Vielen, die genau drei Mal in der Kirche sind: zur Taufe, zur Vermählung und zur Beerdigung, das heißt jene, die man normalerweise als "Taufscheinchristen" bezeichnet.

Im vorliegenden Fall würde ich mich ernsthaft fragen, ob die Taufe, wie auch die Heirat, nicht aus irgendwelchen anderen Motiven als der Sehnsucht nach dem Heil erfolgen soll. Nun, dazu die Katechese.
:)

Verfasst: Montag 5. September 2005, 18:43
von Alexander
Mit Reue und Gottesfurcht, aber unverzagt: es klappt schon alles.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 19:14
von Juergen
Schwer gesündigt hin, schwer gesündigt her.
Ist es in der orthodoxen Kirche denn nicht so, daß durch die Taufe alle Sünden abgewaschen werden?

Die andere Frage wäre:
Ist es bei den Orthodoxen für eine kirchl. Heirat notwendig, daß beide Partner getauft sind?

Verfasst: Montag 5. September 2005, 19:34
von Robert Ketelhohn
Nietenolaf hat geschrieben:Die sich aufdrängende Frage ist aber natürlich, wieso es in 5 Wochen sein muß.
Hmmmm. Es gibt da dringende Gründe. Zum Beispiel daß das Brautkleid noch passen soll.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 19:35
von Robert Ketelhohn
Wise Guy hat geschrieben:Seine Freundin ist schwanger und er will vor der Geburt des Kindes heiraten.
Oha! Ich hätte erst weiterlesen sollen ...
Hätt’ mir den Beitrag erspart.

Verfasst: Montag 5. September 2005, 19:38
von Juergen
Soll ich mal eine Bedienungsanleitung schreiben, wie man seine eigenen Beiträge editiert? :D
Oder vielleicht, wie der Admin seine eigenen Beiträge löschen kann? :roll:

Verfasst: Montag 5. September 2005, 19:58
von Alexander
Juergen hat geschrieben:Schwer gesündigt hin, schwer gesündigt her.
Ist es in der orthodoxen Kirche denn nicht so, daß durch die Taufe alle Sünden abgewaschen werden?
Nun ja, nur der Mann wird ja getauft, :D die Frau nicht!
Und zur Taufe gehört ja auch Reue! Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahegekommen.

Aber keine Bange, der Pfarrer regelt schon alles.
Die andere Frage wäre:
Ist es bei den Orthodoxen für eine kirchl. Heirat notwendig, daß beide Partner getauft sind?
Ja.

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 06:06
von Joseph
Wise Guy hat geschrieben:Weiß jemand, wie Vorbereitung von Erwachsenen auf die Taufe in der orthodoxen Kirche von statten geht (Dauer und Form)?

Der Hintergrund ist der, dass ich jemanden kenne, der dringend kirchlich heiraten will. Er selber ist ungetauft, seine Frau orthodox. Nun überlegt er, orthodox zu heiraten. Ich denke, dass das wohl nicht gehen wird, da er ja ungetauft ist, oder irre ich mich da?

Wise Guy
Das ist zwar ein alter Thread, aber interessant was da geantwortet wurde.

Bei uns würde er NICHT getauft werden. Schon garnicht in einer so kurzen Zeit und wegen einer so "flimsy reason" Man würde beiden nahelegen sich standesamtlich trauen zu lassen denn sie leben ja eh schon zusammen (Katechumen verpflichten sich nämlich nicht zusammen zu leben). Wenn sie dann "verheiratet" sind und er immer noch Interesse an der OK hat dann wird es für beide verpflichtend sein ein einjähriges Katechumenate mit zu machen an dessen Ende er und sein Kind getauft wird. Eine OK Trauung (Segnung) kann danach jederzeit stattfinden...

Wie gehabt und durchgeführt in meiner Kirche...

Gruß
Joseph

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 09:49
von Sebastian
Joseph hat geschrieben:
Wise Guy hat geschrieben:Weiß jemand, wie Vorbereitung von Erwachsenen auf die Taufe in der orthodoxen Kirche von statten geht (Dauer und Form)?

Der Hintergrund ist der, dass ich jemanden kenne, der dringend kirchlich heiraten will. Er selber ist ungetauft, seine Frau orthodox. Nun überlegt er, orthodox zu heiraten. Ich denke, dass das wohl nicht gehen wird, da er ja ungetauft ist, oder irre ich mich da?

Wise Guy
Das ist zwar ein alter Thread, aber interessant was da geantwortet wurde.

Bei uns würde er NICHT getauft werden. Schon garnicht in einer so kurzen Zeit und wegen einer so "flimsy reason" Man würde beiden nahelegen sich standesamtlich trauen zu lassen denn sie leben ja eh schon zusammen (Katechumen verpflichten sich nämlich nicht zusammen zu leben). Wenn sie dann "verheiratet" sind und er immer noch Interesse an der OK hat dann wird es für beide verpflichtend sein ein einjähriges Katechumenate mit zu machen an dessen Ende er und sein Kind getauft wird. Eine OK Trauung (Segnung) kann danach jederzeit stattfinden...

Klingt vernünftig!

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 11:28
von Nassos
Joseph,

wie sieht es denn in den Staaten/Kanada aus? Ich denke, dass dort die Anzahl der heterodoxen Ehen-in-spe nicht gerade klein sind.

In der Praxis findet die Katechese wohl nicht statt, weil keine Konversion stattfindet. Läuft da bei Euch nicht auch so?

(Ich erinnere mich an König Juan Carlos von Spanien, der mit seiner Sophia - Ex-Prinzessin von Griechenland - sowohl orthodox als auch katholisch getraut wurden http://www.griechenlandaktuell.gr/juan_carlos.htm :panisch: - diese unsere Geschwister waren wohl etwas gleicher als der Rest)

Gruß,
Nassos

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:12
von anneke6
Gerade bei diesen Fürstenhäusern frage ich mich, ob diese Konversionen immer aus freiem Herzen passieren oder einfach nur, um X aus dem Fürstenhaus Y heiraten zu können und ggf. in die Thronfolge einzugehen. Ich habe in der Boulevardpresse, die ich als Teenager zuhauf konsumiert habe, schon von zig Übertritten gelesen.

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:16
von Nassos
Ups, mir ging es nicht um die Fürstenhäuser, vielleicht war das auch das falsche Beispiel zu meiner Frage - nicht jeder Katholik, der einen Orthodoxen orthodox heiratet wird deswegen vom Papst "freigeschaltet".

Wie sieht es aber - auch die anderen Orthodoxen seien gefragt - in Eurem Umfeld aus?

Gruß,
Nassos

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:44
von Joseph
Nassos hat geschrieben:Joseph,
wie sieht es denn in den Staaten/Kanada aus? Ich denke, dass dort die Anzahl der heterodoxen Ehen-in-spe nicht gerade klein sind.
Generell, sieht das so aus. Eine Ehe zwischen Orthodoxen Christen und anderen Christen, wird nicht gerne gesehen, braucht die Genehmigung des Bischofs und eine Trauung findet auch nicht in einer OK statt (es ist dann eine kirchliche Segnung).

Eine Ehe zwischen OChristen und Heiden (Moslem, Buddhisten, Sikh, Atheist oder was auch immer) ist nicht erlaubt und braucht die Genehmigung des Bischofs (der in 99% aller Fälle abrät). Sollte die Trauung doch stattfinden, dann nicht in einer OK und die OPerson fällt unter Kirchenstrafe (Exkommunikation, dessen Länge vom Bischof bestimmt wird. Ich kenne zwei Fälle mit je einer Strafe von einem Jahr und bei der anderen 5 Jahre)

Es hat sich heraus gestellt, daß fast alle Ehen mit Heterodoxen früher oder später in Scheidung enden.
Kinder müssen in jedem Fall Orthodox getauft werden, gehen der Kirche aber in den meisten Fällen trotzdem verloren da das zu Hause der Kirche entfremdet ist.
...In der Praxis findet die Katechese wohl nicht statt, weil keine Konversion stattfindet. Läuft da bei Euch nicht auch so?
Keine Kathechese, keine Konversion, keine OTrauung....
ansonsten: Kathechese, Konversion (Taufe/Chrismation), OTrauung....

Das Problem welches junge OChristen haben ist, daß wir so wenige sind und der "Pool" so klein ist um einen Partner zu finden. Die jungen Leute hier haben aber viele Treffen veranstaltet und sehen sich auf kirchlichen Veranstaltungen. Ausserdem gibt es ein ein elektronisches Network (facebook, web sites, etc) auf dem ein reger inner Orthodoxer heirats- und dating Markt stattfindet... hahahaha

Ausserdem geht die Idee um eine Orthodoxe NA Ehevermittlung zu etablieren...[Punkt] Erstaunlicherweise sind die jungen Frauen daran am meisten interessiert.

Die meisten orthodox/heterodoxen Ehen finden in den ethnischen Kirchen statt. Sie haben meistens zur Folge, daß beide Partner der Kirche entfremdet werden oder schon sind und die Ehe nur als "Familientradition" in einer Kirche stattfindet. In den Konvertitenkirchen, wie den meisten OCA und Antiochischen Kirchen, ist das weniger der Fall. Die Leute sind aus Überzeugung in den OGlauben konvertiert und wollen daher einen Lebenspartner mit der selben Überzeugung haben. Oft konvertieren auch Ehepaare und lassen ihre schon vorher geschlossene Ehe (standesamtlich oder heterodox) in einer Segnungszeremonie von der OK segnen...

Gruß
Joseph

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 12:49
von Miserere Nobis Domine
Wieso heiraten die jungen orthodoxen Frauen nicht Konvertiten? Dann wäre das Problem doch gelöst...

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 16:23
von Nietenolaf
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wieso heiraten die jungen orthodoxen Frauen nicht Konvertiten? Dann wäre das Problem doch gelöst...
Brauchst Du einen solchen Anreiz zum Konvertieren?

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 18:04
von Nassos
Nietenolaf hat geschrieben:Brauchst Du einen solchen Anreiz zum Konvertieren?
très bien, ha, ha!
Also heute geht hier außer beim holzi der sofaklecks ja die Post ab....

Eine (mal wieder kleine, dumme) Frage, die einem so durch den Kopf geht, wenn man nichts zu tun hat (oder zu viel):
in was für einem Verhältnis stehe ich zu jemandem, der von meinen Eltern getauft wurde?
in was für einem Verhätlnis stehe ich zu jemandem, der vom selben Paten getauft wurde?
Wieso nennt man im Englischen den Taufpaten eigentlich "godfather"?

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 00:00
von Joseph
Miserere Nobis Domine hat geschrieben:Wieso heiraten die jungen orthodoxen Frauen nicht Konvertiten? Dann wäre das Problem doch gelöst...
MDN das hat mir der alten Geschichte vom Pot und Deckel zu tun..... wenn alles sooooo einfach wäre, wäre ich Kaiser von China

Gruß
Joseph

Re: Orthodoxe Taufe von Erwachsenen

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2009, 00:05
von Joseph
Nassos hat geschrieben:
Nietenolaf hat geschrieben:Brauchst Du einen solchen Anreiz zum Konvertieren?
très bien, ha, ha!
Also heute geht hier außer beim holzi der sofaklecks ja die Post ab....

Eine (mal wieder kleine, dumme) Frage, die einem so durch den Kopf geht, wenn man nichts zu tun hat (oder zu viel):
in was für einem Verhältnis stehe ich zu jemandem, der von meinen Eltern getauft wurde?
in was für einem Verhätlnis stehe ich zu jemandem, der vom selben Paten getauft wurde?
Wieso nennt man im Englischen den Taufpaten eigentlich "godfather"?
Zu den ersten zwei Fragen: such Dir was zum tun.... hast Du Dir heute schon in der Nase gebohrt?
Godfather, Godparents = http://www.answers.com/topic/godparent

go pick your nose Nassos... really
JosepF