Ostertermin Ukraine
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 12:21
Ostertermin Ukraine
Hallo!
Wann feiert die ukrainisch-griechisch-katholische-Kirche in der Ukraine (Lemberg) Ostern: zusammen mit den Orthodoxen am 19.4.20 oder zusammen mit den Lateinern am 12.4.20?
Grüße von Protopsaltis
Wann feiert die ukrainisch-griechisch-katholische-Kirche in der Ukraine (Lemberg) Ostern: zusammen mit den Orthodoxen am 19.4.20 oder zusammen mit den Lateinern am 12.4.20?
Grüße von Protopsaltis
Re: Ostertermin Ukraine
Die Griechisch-Katholischen feiern überall zusammen mit den Orthodoxen Ostern.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 12:21
Re: Ostertermin Ukraine
auch hier in der deutschen Diaspora?
Re: Ostertermin Ukraine
Ja, auch in der deutschen Diaspora.
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Ostertermin Ukraine
Was bedeutet Griechisch Katholisch?
Ist das etwas Ökumenisches?
Oder was muss ich mir dabei vorstellen?
Ist das etwas Ökumenisches?
Oder was muss ich mir dabei vorstellen?
Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst.
Re: Ostertermin Ukraine
Das sind Katholiken (in Gemeinschaft mir Rom) mit griechisch-byzantinischem Ritus. (In Österreich ist es auch ein Begriff aus der Monarchie für alle Katholiken im byzantinischen Ritus.)
Re: Ostertermin Ukraine
Mhhh, okay. Ich enthalte mich jeglicher Aussage und denke mir meinen Teil dazu lieber Siard.
Gottes Segen wuensche ich dir, auch wenn ich ein Laie bin.
Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst.
Re: Ostertermin Ukraine
Es gibt auch Orthodoxe mit westlichem Ritus. Viele Riten entstanden lange vor der Kirchenspaltung und sind daher weder orthodox, noch katholisch, sondern eben kirchlich.HolyJc hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Mai 2020, 14:33
Mhhh, okay. Ich enthalte mich jeglicher Aussage und denke mir meinen Teil dazu lieber Siard.
Gottes Segen wuensche ich dir, auch wenn ich ein Laie bin.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Ostertermin Ukraine
Orthodoxe was?
Inwiefern gibt es Orthodoxe mit westlichen ritus?
Bekreuzigen die sich anderst oder sind sie anderstgläubig in Bezug auf die Verehrung der Heiligen Dreieinigkeit?
Inwiefern gibt es Orthodoxe mit westlichen ritus?
Bekreuzigen die sich anderst oder sind sie anderstgläubig in Bezug auf die Verehrung der Heiligen Dreieinigkeit?
Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst.
Re: Ostertermin Ukraine
Wir sprechen hier von der Liturgie, nicht von irgendwelchen Handbewegungen und deren Richtung und auch nicht von der Trinität.
https://www.rocor-wr.org/
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
Re: Ostertermin Ukraine


Im Westen war bis mindestens ins 13. Jh. das Kreuzzeichen von Rechts nach Links üblich.
Re: Ostertermin Ukraine
Von Rechts nach Links bekreuzigt man sich.
Denn Rechts stehen die Gerechten am Tag des Gerichts und Links die Abtrünnigen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß es immer wieder wirkt wenn ich mich von rechts nach links bekreuzige.
Ein Wunder eben daß man Frieden erhaelt wenn man mit Glauben, Ehrfurcht und Liebe sich bekreuzigt.
Vor der Arbeit, vor dem Auto fahren, vor dem Essen, vor einer Reise und so weiter.
Hauptsache der Glaube ist vorhanden. In diesem Sinne:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Denn Rechts stehen die Gerechten am Tag des Gerichts und Links die Abtrünnigen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß es immer wieder wirkt wenn ich mich von rechts nach links bekreuzige.
Ein Wunder eben daß man Frieden erhaelt wenn man mit Glauben, Ehrfurcht und Liebe sich bekreuzigt.
Vor der Arbeit, vor dem Auto fahren, vor dem Essen, vor einer Reise und so weiter.
Hauptsache der Glaube ist vorhanden. In diesem Sinne:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 12:21
Re: Ostertermin Ukraine
Gibt's dafür 'ne Quelle?
Dass das was mit den Gerechten und Abtrünnigen zu tun habe ist spiritueller Quatsch. Es ist vielmehr so zu deten, dass der sich Bekreuzigende das Segenskreuz des ihm (gedacht) gegenüber stehenden Priesters (von links nach rechts) in gleicher Bewegung (spiegelverkehrt von rechts nach links) abbildet und sich damit den Segen zu eigen macht.
Re: Ostertermin Ukraine
Ja. Ich muß mal sehen, ob ich noch darauf zugreifen kann.
Re: Ostertermin Ukraine
sehr korrekt. Nach dem Motto: "ich kann mich nichts selbst segnen".Protopsaltis hat geschrieben: ↑Samstag 13. November 2021, 19:11Es ist vielmehr so zu deten, dass der sich Bekreuzigende das Segenskreuz des ihm (gedacht) gegenüber stehenden Priesters (von links nach rechts) in gleicher Bewegung (spiegelverkehrt von rechts nach links) abbildet und sich damit den Segen zu eigen macht.