HöLLE, was ist das
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
HöLLE, was ist das
"Es herrscht die Hölle, aber sie herrscht nicht ewig über das Menschengeschlecht: Denn Du wurdest in das Grab gelegt.... hast die Schlüssel des Todes zerbrochen und denen gepredigt, die dort seit Ewigkeit schlafen........... Du Erstgeborener der Toten".(Aus: Kanon am Großen Samstag).
Was sagen die klugen Theologen? + P. Theodoros
Was sagen die klugen Theologen? + P. Theodoros
Re: HöLLE, was ist das
Was die klugen Theologen sagen, wage ich lieber nicht zu denken. Ich aber sage "Amen! alleluia!"ieromonach hat geschrieben:Was sagen die klugen Theologen? + P. Theodoros
Hallo,
ich würde es wie folgt interpretieren:
Es herrscht die Hölle, aber sie herrscht nicht ewig über das Menschengeschlecht
Slomo
ich würde es wie folgt interpretieren:
Dadurch das wir Christus Beispiel folgen, "begraben" zerbrechen wir den Schlüssel des Todes; d.h. wir werden nicht ewig in er Hölle schmorren, da wir ja zumindestens ein wenig christlich gehandelt haben.ieromonach hat geschrieben:Denn Du wurdest in das Grab gelegt.... hast die Schlüssel des Todes zerbrochen
Es herrscht die Hölle, aber sie herrscht nicht ewig über das Menschengeschlecht
Ich vermute, dass sich dieser Teil auf Jesus Christus bezieht, der uns dann erlösen wird.ieromonach hat geschrieben:denen gepredigt, die dort seit Ewigkeit schlafen........... Du Erstgeborener der Toten
Slomo
Lean back and relax
Re: HöLLE, was ist das
Der gute Vater Theodoros ist ein listiges Kerlchen, scheint mir! Zitiert da den Kanon des Karsamstags als Begründung für seine Frage, und weiß wahrscheinlich genau, daß die Antwort auch in den liturgischen Texten dieses Tages zu finden ist:ieromonach hat geschrieben:"Es herrscht die Hölle, aber sie herrscht nicht ewig über das Menschengeschlecht: Denn Du wurdest in das Grab gelegt.... hast die Schlüssel des Todes zerbrochen und denen gepredigt, die dort seit Ewigkeit schlafen........... Du Erstgeborener der Toten".(Aus: Kanon am Großen Samstag).
Was sagen die klugen Theologen? + P. Theodoros
Deutlich wird an diesen Texten aber auch, daß hier eindeutig die antike Vorstellung einer Unterwelt zugrundeliegt, in die alle Verstorbenen eingehen, und nicht die "Hölle" im christlichen Sinn, die nur für die Verdammten bestimmt ist. Insofern scheint mir eine Diskussion über das Thema des Threads anhand dieser Texte nicht ganz sinnvoll.Aus den Stichirien des Großen Samstags hat geschrieben:An diesem Tage klagt die Unterwelt und ruft aus: "Meine Macht ist zerstört. Ich habe einen Toten wie irgendeinen Toten aufgenommen und kann ihn auf keinerlei Weise zurückhalten; vielmehr werde ich zusammen mit ihm vieler Seelen beraubt, deren König ich war. Die ich von jeher die Toten besaß, sehe, daß er sie alle erweckt."
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Hölle, was ist das?
Hallo Taddeo, hast mich kalt erwischt. In der Paschapredigt des hl. Joh. Chrysostomos heißt es: "Die Hölle ist verbittert, da sie dich in der Tiefe an traf; sie ist verbittert weil sie beseitigt wurde; sie ist verbittert, weil sie verspottet wurde; sie ist verbittert weil sie zertreten wurde,......". Das bedeutet aber nicht, daß die Hölle, nach der Auferstehung IC+XC, nicht mehr existiert, sie existiert, doch ist das Ende schon ihr zugesagt.
Für all jene die Christus bewußt ablehnen gibt es die Hölle auch weiterhin als das Leiden und die Qualen der Gottesferne. Der Starez Sossima bei Dostojewski spricht: "Was ist die Hölle? Das Leiden daran, daß man nicht mehr lieben kann".
Meine Absicht ist hier im Forum zun fragen welche Vorstellung sich hinter dem Wort Hölle bei Vielen verbirgt. Das ist doch erlaubt, oder?
Für all jene die Christus bewußt ablehnen gibt es die Hölle auch weiterhin als das Leiden und die Qualen der Gottesferne. Der Starez Sossima bei Dostojewski spricht: "Was ist die Hölle? Das Leiden daran, daß man nicht mehr lieben kann".
Meine Absicht ist hier im Forum zun fragen welche Vorstellung sich hinter dem Wort Hölle bei Vielen verbirgt. Das ist doch erlaubt, oder?
Re: Hölle, was ist das?
Du hast doch nach den klugen Theologen gefragt, oder?ieromonach hat geschrieben:Hallo Taddeo, hast mich kalt erwischt.

Selbstverständlich. Persönlich glaube ich, daß viele in etwa die Vorstellung von der Hölle haben, wie sie im "inferno" von Dantes "Divina Commedia" beschrieben wird, auch wenn die meisten Leute das sicher nie gelesen haben. Ziemlich anthropomorph und drastisch, mit viel Feuer, Pech und Schwefel.ieromonach hat geschrieben:Meine Absicht ist hier im Forum zun fragen welche Vorstellung sich hinter dem Wort Hölle bei Vielen verbirgt. Das ist doch erlaubt, oder?
(Kleines offtopic am Rande: Die "Biermösl-Blosn" haben kürzlich in Regensburg ein Spottlied über Bischof GeLu Müller gesungen, in dem sie ihn in die Hölle verfrachten:
http://stage.mittelbayerische.de/index. ... &pk=143750
Man sieht daran die bayerische Höllenvorstellung ganz gut.)
Zuletzt geändert von taddeo am Donnerstag 18. Oktober 2007, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- cum angelis psallat Domino
- Beiträge: 542
- Registriert: Montag 27. August 2007, 20:26
- Kontaktdaten:
Hölle, was ist da?
Carissime, bist Du ein "kluger" Theologe? Gratuliere! ich bin nur ein homo simplex
+p theodoros (vielleicht doch nur ein "Werbegeschenk
"


Re: Hölle, was ist da?
Habe nun, ach, Philosophie ...ieromonach hat geschrieben:Carissime, bist Du ein "kluger" Theologe? Gratuliere! ich bin nur ein homo simplex+p theodoros (vielleicht doch nur ein "Werbegeschenk
"
... und leider auch Theologie
durchaus studiert mit heißem Bemühn -
da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor ...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Höllenfahrt
Johannes verkündet uns nicht nur Gott als die Liebe, sondern berichtet gut informiert in seiner Apokalypse auch von der kommenden Welt.
Das Erstaunliche ist, dass er die Unterwelt, das Verließ der Hölle für die Engel mit schmutzigen Gesichtern und für die richtig schlechten Engel nur als eine Zwischenstation ausmalt.
Die Karsamstagstheologie betont dies in positiver Hinsicht: Jesus steigt hinab in das Reich der Toten und befreit die Engel mit schmutzigen Gesichtern aus der Vorhölle.
Passionsspiele als mittelalterliches Kino nutzen die Höllenfahrt Christi zum Teil als breit ausgeführte komische Einlagen für einen Streit mit den Teufeln.
Aber im Feuersee geht es den richtigen Teufeln auch richtig an den Kragen wie beim Showdown dem Erzbösewicht in Spiel mir das Lied vom Tod.
Das Erstaunliche ist, dass er die Unterwelt, das Verließ der Hölle für die Engel mit schmutzigen Gesichtern und für die richtig schlechten Engel nur als eine Zwischenstation ausmalt.
Die Karsamstagstheologie betont dies in positiver Hinsicht: Jesus steigt hinab in das Reich der Toten und befreit die Engel mit schmutzigen Gesichtern aus der Vorhölle.
Passionsspiele als mittelalterliches Kino nutzen die Höllenfahrt Christi zum Teil als breit ausgeführte komische Einlagen für einen Streit mit den Teufeln.
Aber im Feuersee geht es den richtigen Teufeln auch richtig an den Kragen wie beim Showdown dem Erzbösewicht in Spiel mir das Lied vom Tod.