Johannes Zizioulas

Ostkirchliche Themen.
Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Johannes Zizioulas

Beitrag von Stephen Dedalus »

Hallo zusammen,

ist hier jemand von den orthodoxen Geschwistern vertraut mit John Zizioulas, Erzbischof von Pergamon?

Seine bekanntesten Buecher bisher sind

Being as Communion
Eucharist Bishop Church

Gruss
SD

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Johannes Zizioulas dürfte innerorthodox eher „umstritten“ sein.
Im übrigen schau doch mal im Nachbarstrang nach, Stephen!
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Johannes Zizioulas dürfte innerorthodox eher „umstritten“ sein.
Im übrigen schau doch mal im Nachbarstrang nach, Stephen!
Ja, ich weiss, er hat es gewagt, ueberhaupt mal ueber das Thema nachzudenken und mit dem boesen "Antichristen" in Rom zu sprechen, was einigen Orthodoxen gar nicht gefaellt.

Aber was der Mann zum Thema "Gemeinschaft" zu sagen hat (im weiteren Sinne), scheint mir doch ausgesprochen gut zu sein. Einmal hat er die gesamte Frage der Trinitaet unter diesem Aspekt beleuchtet, aber er geht auch darauf ein, inwiefern Gemeinschaft nur in Verschiedenheit denkbar ist und inwieweit diese Verschiedenheit notwendig ist, um Gemeinschaft herbeizufuehren.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Ich kenne Zizioulas nur von dem nebenan verlinkten Artikel, sonst nicht. Keine Ahnung, ob er "umstritten" ist. Was denn für ein Antichrist? Ich kann also gar nicht viel dazu sagen. Wenn's um die Primatsfrage geht, so haben wir doch genügend Stränge dazu, nichtwahr?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Nietenolaf hat geschrieben:Ich kenne Zizioulas nur von dem nebenan verlinkten Artikel, sonst nicht. Keine Ahnung, ob er "umstritten" ist. Was denn für ein Antichrist? Ich kann also gar nicht viel dazu sagen. Wenn's um die Primatsfrage geht, so haben wir doch genügend Stränge dazu, nichtwahr?
Hallo Olaf,

mir kam es gar nicht auf die Primatsfrage an, sondern mir ging es eher um die Gesamterscheinung Zizioulas. Hier noch ein Link:

http://www.resourcesforchristiantheolog ... ory/16/42/

Gruss
SD

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

Wie gesagt, dazu kann ich nichts sagen, ich kann ihn also auch nicht empfehlen. Ich habe einerseits einige Kritiken gelesen (z.B. wird seine Verkehrung der Eucharistie zum Endziel des christlichen Lebens (?) kritisiert, anstelle davon, daß sie das Mittel ist und bleibt, den Menschen Heil zu vermitteln), andererseits Interviews (z.B. dieses), die doch etwas anders klingen, als sein im o.a. Nachbarstrang verlinkter Text. Den Begriff einer "eucharistischen Ekklesiologie" kenne ich, allerdings in einer etwas anderen Auslegung, eher von Erzpriester Johannes Meyendorff; den wiederum kann ich bedenkenlos empfehlen.

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Eucharistie und der Krieg gegen den Terror

Beitrag von Stephen Dedalus »

Habe das hier im Netz gefunden:

The Eucharist and the War on Terrorism
If only closed minds came with closed mouths.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema