Verehrung orthodoxer Heiliger durch Katholiken??
Verfasst: Mittwoch 19. März 2008, 12:53
Liebe Leser,
als ich vor einiger Zeit an einer Gebetsstätte in Süddeutschland war, fiel mir auf, daß in der dortigen Kirche ein Bild bzw. eine Ikone von Serafim von Sarow hing. Auf meine Frage an Ortskundige wurde mir geantwortet, daß Johannes Paul II. in einem Schreiben die Verehrung des Serafim von Sarow allen Katholiken gestattet habe.
Später fragte ich eine katholische Ordensschwester, ob man als Katholik orthodoxe Heiligen verehren dürfte, worauf ich als Antwort erhielt, daß man dies dürfe, da schließlich auch die Sakramente der Orthodoxie gültig seien. (Ich halte dieses Argument aber für nicht richtig, weil es mit der Ekklesiologie der Kath. Kirche nicht in Einklang steht, denn die Sakramente wurden von Christus eingesetzt und existierten schon vor dem Schisma, die Heiligenverehrung und insbesondere die öffentliche Heiligenverehrung ist ein juridischer Akt, der von der Kirche, also dem zuständigen Organ der Kirche, vorgenommen werden muß.)
Ich habe mir bisher nur wenig Gedanken darüber gemacht, aber mir fiel sofort das Problem auf, wie man es mit umstrittenen Heiligen der Orthodoxie (etwa die russische Zarenfamilie) halten solle, wenn man als Katholik tatsächlich orthodoxe Heiligen verehren dürfte. Ferner sehe ich Probleme bei Heiligen wie Photius I., Gregor Palamas oder gar dem Heiligen Markos Eugenikos.
Ich halte es für sehr problematisch, wenn Katholiken orthodoxe Heilige verehren, und denke, daß dies weder privat noch öffentlich erlaubt ist. Deswegen möchte ich an sachkundige Katholiken folgende Frage richten:
Ist es Katholiken gestattet, Heilige zu verehren, die von einer der orthodoxen Kirche heiliggesprochen wurden?
Jonathan
als ich vor einiger Zeit an einer Gebetsstätte in Süddeutschland war, fiel mir auf, daß in der dortigen Kirche ein Bild bzw. eine Ikone von Serafim von Sarow hing. Auf meine Frage an Ortskundige wurde mir geantwortet, daß Johannes Paul II. in einem Schreiben die Verehrung des Serafim von Sarow allen Katholiken gestattet habe.
Später fragte ich eine katholische Ordensschwester, ob man als Katholik orthodoxe Heiligen verehren dürfte, worauf ich als Antwort erhielt, daß man dies dürfe, da schließlich auch die Sakramente der Orthodoxie gültig seien. (Ich halte dieses Argument aber für nicht richtig, weil es mit der Ekklesiologie der Kath. Kirche nicht in Einklang steht, denn die Sakramente wurden von Christus eingesetzt und existierten schon vor dem Schisma, die Heiligenverehrung und insbesondere die öffentliche Heiligenverehrung ist ein juridischer Akt, der von der Kirche, also dem zuständigen Organ der Kirche, vorgenommen werden muß.)
Ich habe mir bisher nur wenig Gedanken darüber gemacht, aber mir fiel sofort das Problem auf, wie man es mit umstrittenen Heiligen der Orthodoxie (etwa die russische Zarenfamilie) halten solle, wenn man als Katholik tatsächlich orthodoxe Heiligen verehren dürfte. Ferner sehe ich Probleme bei Heiligen wie Photius I., Gregor Palamas oder gar dem Heiligen Markos Eugenikos.
Ich halte es für sehr problematisch, wenn Katholiken orthodoxe Heilige verehren, und denke, daß dies weder privat noch öffentlich erlaubt ist. Deswegen möchte ich an sachkundige Katholiken folgende Frage richten:
Ist es Katholiken gestattet, Heilige zu verehren, die von einer der orthodoxen Kirche heiliggesprochen wurden?
Jonathan