Warum haben da manche eine weiße und manche eine schwarze Mütze?Nietenolaf hat geschrieben:Heute begann in Moskau das dem Landeskonzil vorangehende Bischofskonzil, welches 3 Kandidaten zu ernennen hat, aus denen das Landeskonzil übermorgen (am Abend des 27.01.09) den neuen Patriarchen wählen wird. Allerdings hat das Landeskonzil, welches dann nicht nur aus Bischöfen, sondern auch aus Priestern, Mönchen und Laien bestehen wird (über 700 Teilnehmer sind dazu delegiert), die Möglichkeit, zusätzlich zu den dreien von den Bischöfen gewählten Kandidaten noch eigene zu bestimmen.
Bilder von der Wahl der 3 Kandidaten:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Von den 202 Bischöfen der Russisch-Orthodoxen Kirche, die auch alle bei diesem Konzil zugegen waren und ihre Stimme abgaben, kommen 145 Bischöfe als Kandidaten für das Patriarchenamt in Frage (der Patriarch muß mindestens 40 Jahre alt sein, eine akademische theologische Ausbildung besitzen und genügend lange (mind. 2 Jahre) einer Diözese vorgestanden haben).
Soeben gab man das Resultat der Kandidatenwahl bekannt:
[/color]
Metropolit Kirill (Gundjajew) von Smolensk und Kaliningrad und Locum tenens des Patriarchenamts (97 Stimmen)
Metropolit Kliment (Kapalin) von Kaluga und Borowsk (32 Stimmen)
Metropolit Filaret (Wachromejew) von Minsk und ganz Weißrußland (16 Stimmen)
Bischofsmützen
Bischofsmützen
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Anschließend an Peregrin: Warum ist der Klobuk manchmal mit, manchmal ohne Kreuz.... (und wo ist derKlobuk bei einigen Abgeblieben? Ich dachte der wird nur Angesichts der Heiligen Gaben abgesetzt....)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bischofsmützen
Peregrin hat geschrieben:Warum haben da manche eine weiße und manche eine schwarze Mütze?Nietenolaf hat geschrieben:Heute begann in Moskau das dem Landeskonzil vorangehende Bischofskonzil, welches 3 Kandidaten zu ernennen hat, aus denen das Landeskonzil übermorgen (am Abend des 27.01.09) den neuen Patriarchen wählen wird. Allerdings hat das Landeskonzil, welches dann nicht nur aus Bischöfen, sondern auch aus Priestern, Mönchen und Laien bestehen wird (über 700 Teilnehmer sind dazu delegiert), die Möglichkeit, zusätzlich zu den dreien von den Bischöfen gewählten Kandidaten noch eigene zu bestimmen.
Bilder von der Wahl der 3 Kandidaten:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Von den 202 Bischöfen der Russisch-Orthodoxen Kirche, die auch alle bei diesem Konzil zugegen waren und ihre Stimme abgaben, kommen 145 Bischöfe als Kandidaten für das Patriarchenamt in Frage (der Patriarch muß mindestens 40 Jahre alt sein, eine akademische theologische Ausbildung besitzen und genügend lange (mind. 2 Jahre) einer Diözese vorgestanden haben).
Soeben gab man das Resultat der Kandidatenwahl bekannt:
[/color]
Metropolit Kirill (Gundjajew) von Smolensk und Kaliningrad und Locum tenens des Patriarchenamts (97 Stimmen)
Metropolit Kliment (Kapalin) von Kaluga und Borowsk (32 Stimmen)
Metropolit Filaret (Wachromejew) von Minsk und ganz Weißrußland (16 Stimmen)
Soweit ich weiss handelt es sich bei den Bischöfen mit dem weissen Klobuk (russich für Kamilavkion) um Metropoliten - ist etwa mit den lateinischen Erzbischöfen vergleichbar.
Zuletzt geändert von julius echter am Sonntag 25. Januar 2009, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Honi soit qui mal y pense
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Konzilien in Moskau: Wahl eines neuen Patriarchen
Kurz zu den Kopfbedeckungen:

Metropolit

Erzbischof

Bischof

Metropolit

Erzbischof

Bischof
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bischofsmützen
Aber auch Äbte tragen sie, so auch der Erzpriester der Catholica Unio P. Gregor OSA; er ist im Aang eines Abtes
Honi soit qui mal y pense
Re: Bischofsmützen
Sag, Nietenolaf, der Moskauer hatte immer ne Rundversion auf (mit draufmointiertem Kreuz (nicht an die Stirn "gepinnt") Weshalb? Um einen Primatenrang anzuzeigen? Und Gilt das die Kopfbedeckungsregel so wie du sie anführst nur für das MP? Metropolit Michael (Staikos) von Austriia hab ich noch nie in weiß gesehen (nur in Schwarz, sogar ohne Schleier, wobei er gerade vom Autofahren (hinterm Volant) kam...)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bischofsmützen
Das sieht ja fast so aus wie beim Konklave, es fehlt wahrscheinlich nur der Ofen für den racuh und dass sich daran anschliessende "Gaudium Magnum..." und das "Habemus Papam..."
Honi soit qui mal y pense
Re: Bischofsmützen
Sie heißen auch in der lateinischen Kirche Metropolit. Erzbischof ist ihr Titel, den aber dürfen auch andere tragen (Bischöfe von Erzbistümern, die nicht Metropolitansitz sind und Titularerzbischöfe).julius echter hat geschrieben:Soweit ich weiss handelt es sich bei den Bischöfen mit dem weissen Klobuk (russich für Kamilavkion) um Metropoliten - ist etwa mit den lateinischen Erzbischöfen vergleichbar.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bischofsmützen
Ja das weiss ich auch, nur scheint Russland Erzbischof und Metropolit zwei unterschiedliche Dinge zusein
Honi soit qui mal y pense
Re: Bischofsmützen
Wer mehr (vor allem mehr Bilder) sehen möchte, sollte mal hier vorbeischauen.
Der angesprochene runde Klobuk des Moskauer Patriarchen scheint übrigens genau genommen ein "Koukoulion" zu sein.
Der angesprochene runde Klobuk des Moskauer Patriarchen scheint übrigens genau genommen ein "Koukoulion" zu sein.
Re: Bischofsmützen
Bekommt der Patriarch eigentlich eine besondere Mütze?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Bischofsmützen
Peregrin hat geschrieben:Bekommt der Patriarch eigentlich eine besondere Mütze?
"Eure Heiligkeit, heiligster Patriarch von Moskau und der ganzen Rus! Nun wird dir, nach dem Willen des Lokalkonzils der Russischen Orthodoxen Kirche, dieser "Helm der Hoffnung zur Seligkeit" (1 Thess. 5:8) verliehen. Die Engel, deren Antlitze Deine Stirn bedecken, mögen dem Thron des Allerhöchsten mit Gebet um den Erfolg deines Dienstes vorstehen. Das Kreuz Christi, das dein Haupt krönt, möge dir eine Erinnerung an die opfernde Hingabe des Patriarchendienstes sein, der im Namen der Liebe zu Gott und der Kirche steht. Lege ihn auf dein Haupt in der festen Hoffnung auf den Ersten unter den Hirten, der für uns gestorben und auferstanden ist. Und möge dich in dem dir bevorstehenden Dienst die allmächtige Rechte Gottes festigen."
(Metropolit Wladimir von St. Petersburg und Ladoga zum Patriarchen Kyrill bei der Überreichung des Koukoulion nach der Inthronisierung).[/color]ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.