Meta-Talk für Sauertöpfe

Ostkirchliche Themen.
TillSchilling

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von TillSchilling »

Lutheraner hat geschrieben:
Ilia hat geschrieben:Till, So lange hier und noch nichts verstanden????
(Netter Einstieg. Christen überzeugen durch die Liebe Christi von der sie erfüllt sind und die sie ausstrahlen. Davon spürt man bei den sog. Orthodoxen fast nie etwas. Sie strahlen oft nur Arroganz aus. Schon allein das spricht für sich - das jedoch nur am Rande).
Bei den orthodox Geborenen spürt man das schon. Es scheinen vorwiegend die Konvertiten zu sein, die glauben ihre Orthodoxie durch heftige Verbalattacken verteidigen zu müssen. Das habe ich auch schon anderswo erlebt. Keine Spur von ihn sich ruhender Gelassenheit. Klassische Konvertitis und religiöse Rechthaberei eben.

Aber das gibt es überall.

TillSchilling

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von TillSchilling »

Joseph hat geschrieben: Meine Frage ist daher was sucht Ihr hier?
To debate!

And I would still like to know how you guys understand Romans 5. NOONE has answered that question. That is why I kept on repeating. If you want to call that nagging and take it as a justification to become cross, feel free to do so. I regard it as being a normal, acceptable form of discussion.

Nietenolaf hat geschrieben: ob ich die Kollegen aus den protestantischen sog. "Kirchen" (bitte, euer Niveau!)
Ich habe niemals von "sogenannten Kirchen" gesprochen. Ist dann wohl eher dein Niveau.

Du willst es niveauvoll? Bitte, ich auch. Es kommt aber nicht wirklich was.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Nietenolaf »

Ralf hat geschrieben:(Und noch als kleins bon mot, aber dafür gibt es viele Threads: wir sind übrigens bei weitem nicht der Ansicht, daß sich die Orthodoxie seit 1000 Jahren nicht geändert hätte, auch wenn das im Osten als Axiom gilt und als Werbebanner vorgetragen wird - angefangen vom neuen Dogma der Energienlehre bis zur ethnisch orientierten Ekklesiologie - auch wenn das verurteilt wird, sie ist nunmal da - und ich meine nicht die Priester, die Ausländerseelsorge haben auch wir, sondern die vielen Bischöfe)
Hallo Ralf, direkt vor diesem Absatz unterstreichst Du doch noch einmal, daß man sich nicht auf Provokationen einlassen soll, und dann kommt dieser Knochen? Willst Du die Leute hier versuchen? Ich hatte nämlich schon so einen oder anderthalb Absätze als Antwort auf diesen Text da oben geschrieben, habe mich aber entschlossen, es sein zu lassen. Dieser oben zitierte Absatz ist dermaßen unsinnig, daß wir Ralf einfach noch einen Versuch geben sollten. :ikb_doctor:
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Ralf

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von Ralf »

Es war zwar nicht als Provokation gemeint, kann aber durchaus als solche empfunden werden - da gebe ich Dir Recht.

Ich bitte daher um Entschuldigung.

(Ich gebe aber offen zu, daß ich bei falscher Ausdrucksweise dennoch zur inhaltlichen Aussage stehe. Mir geht es aber nicht um Provokation oder Verletzung)

TillSchilling

Re: Fragen zum Thema Orthodoxie

Beitrag von TillSchilling »

Mann, seit ihr Mimosen. Jede Kleinigkeit ist sofort eine Beleidigung.

Und dieses permanente Löschen von unerwünschten Beiträgen halte ich für voll bescheuert. Was soll denn das bringen.

Aber, sei es drum, wenn ihr in Ruhe gelassen werden wollt, dann sollt ihr eure Ruhe haben.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von cantus planus »

TillSchilling hat geschrieben:Aber, sei es drum, wenn ihr in Ruhe gelassen werden wollt, dann sollt ihr eure Ruhe haben.
Amen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Nietenolaf »

1. Rahmt euch ein.

2. Nur als aktuelles Beispiel, wie der Knochen, auf den hin ihr uns als "Mimosen" bezeichnet, hier höchstwahrscheinlich aufgehen würde, wenn man sich nicht zusammenreißt:

Ralf hat geschrieben:Und noch als kleins bon mot, aber dafür gibt es viele Threads: wir sind übrigens bei weitem nicht der Ansicht, daß sich die Orthodoxie seit 1000 Jahren nicht geändert hätte, auch wenn das im Osten als Axiom gilt und als Werbebanner vorgetragen wird - angefangen vom neuen Dogma der Energienlehre bis zur ethnisch orientierten Ekklesiologie - auch wenn das verurteilt wird, sie ist nunmal da - und ich meine nicht die Priester, die Ausländerseelsorge haben auch wir, sondern die vielen Bischöfe)


Eine angemessene Reaktion wäre:
- das "Energiendogma" (sic) ist nicht neu, sondern neu ist der Humanismus, gegen den es verteidigt wurde und an dem aber die Westkirche seither leidet
- der Orthodoxie (!) Dinge vorzuwerfen, die "auch wenn sie verurteilt sind, nunmal da" sind, kann recht & billig beantwortet werden, in dem man dem römischen Katholizismus und dem Protestantismus obendrein Arianismus, Papismus, Okkultismus und Atheismus vorwirft.

Habt ihr Bock drauf? Bitte, hier ist euer Thread, hier könnt ihr Meta sabbeln wieviel ihr wollt. Ich hole gleich noch des TillSchillings versenkten Meta-Talk aus dem Keller.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Lioba »

Aus Fragen zur Orthodoxie rüberkopiert, weil es eine Antwort auf dortoge Beiträge ist.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Also eigentlich haben sich unsere othodoxen Foris doch redlich bemüht, Fragen zu beantworten und zu dem aktuellen Zankapfel " Erbsünde, Erlösung" gibt es bereits einen abgetrennten Thread
da kann man sich ja weiter damit befassen.
Empfindlich reagiert haben die meisten von uns schon mal, ich selbst schon in der Klausnerei. da war ich ebenfalls enttäuscht und frustriert, weil z.B- zumindest seit ich hier poste- zum Thema Freikirchen nie ernsthafte Infofragen kamen, sondern nur versucht wurde- für mein Empfinden zumindest- alles freikirchliche ins Lächerliche zu ziehen, in dem gezielt nach irgendwelchen Owiebuntsekten aus Absurdistan gefahndet wurde.
Ebenso zum Thema Gottesgebärerin, da wurden die Evangelen ja von vornherein rausgekickt, weil wir ja alle ganz einheitlich überhaupt keine Mariologie haben.
Vorschlag- auch wenn ich davon ausgehe, dass ich recht habe und meine Kirche die einzig richtige ist, kann ich versuchen zu verstehen, was der Andere wirklich glaubt, wie er tickt und wie er mich und meine Glaubensgemeinschaft erlebt.
Das ist noch lange kein Billigökumenismus, sondern die Grundlage für ein sinnvolles Gespräch, übrigens auch für effektive Mission.
Was in meinen Augen Arroganz ist:
zu sagen- Ich habe sowieso recht, also muss ich mich garnicht erst bemühen, dich zu verstehen.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Hui, Nieteno, so viel Ärger hätte ich jetzt von Dir gar nicht erwartet!

Also: das Dogma der Energienlehre ist natürlich neu, die Energienlehre selbst ist es nicht (hatte ich auch - nota bene - nie behauptet). Ob es aber einen consensus patrum darüber gibt oder ob es Für-und-Wider-Meinungen gibt, ob eine dogmatische Feststellung für das Heil unerlässlich ist, ist eben die Frage (und auch eben genau da ist der berechtigte Hinweis von Robert bzgl. dem Dogma der Immaculata bspw.)

Und zur ethnischen Ekklesiologie: ich meine lediglich den Umstand, daß mehrere orthodoxe Bischöfe (nicht Priester!) für das gleiche gebiet zuständig sind, aufgeteilt nach Sprachen/Ethnien. Schon mehrfach habe ich gelesen, daß dies selbst nicht der orthodoxen Ekklesiologie entspricht, der der Alten Kirche der rsten 1000 Jahre auch nicht.
Noch einmal, muttersprachliche Priester und somit muttersprachl. Gemeinden sind vollkommen okay, aber ich spreche von den Bischöfen. Da scheint mir das Modell der Ausländerseelsorge für die Katholiken (bspw. im Erzbistum Köln) doch stimmiger.

Einen Hinweis auf Nationalismus oder so was ähnlich absurdes hast Du darin hoffentlich nicht erkannt.

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ilija »

Ralf hat geschrieben:Hui, Nieteno, so viel Ärger hätte ich jetzt von Dir gar nicht erwartet!

Also: das Dogma der Energienlehre ist natürlich neu, die Energienlehre selbst ist es nicht (hatte ich auch - nota bene - nie behauptet). Ob es aber einen consensus patrum darüber gibt oder ob es Für-und-Wider-Meinungen gibt, ob eine dogmatische Feststellung für das Heil unerlässlich ist, ist eben die Frage (und auch eben genau da ist der berechtigte Hinweis von Robert bzgl. dem Dogma der Immaculata bspw.)

Und zur ethnischen Ekklesiologie: ich meine lediglich den Umstand, daß mehrere orthodoxe Bischöfe (nicht Priester!) für das gleiche gebiet zuständig sind, aufgeteilt nach Sprachen/Ethnien. Schon mehrfach habe ich gelesen, daß dies selbst nicht der orthodoxen Ekklesiologie entspricht, der der Alten Kirche der rsten 1000 Jahre auch nicht.
Noch einmal, muttersprachliche Priester und somit muttersprachl. Gemeinden sind vollkommen okay, aber ich spreche von den Bischöfen. Da scheint mir das Modell der Ausländerseelsorge für die Katholiken (bspw. im Erzbistum Köln) doch stimmiger.

Einen Hinweis auf Nationalismus oder so was ähnlich absurdes hast Du darin hoffentlich nicht erkannt.
Ralf, keine Ahnung was du uns vorwerfen möchtest, ob es Frust bei dir ist oder so etwas, keine Ahnung??? Das es in Deutschland oder besser gesagt Westeuropa mit den Bischofssitzen etwas durcheinander ist hat einfach etwas mit der Einwanderung unserer Leute in den Westen zu tun. Sie müssen betreut werden denn ansonsten gingen diese Leute entweder an andere verloren. Das ist der einziegen Grund und die Bildung einer Ortskirche in Deutschland oder Frankreich u.s.w beginnt erst noch denn das wurde auf dem Treffen der orthodoxen Hierarchen gerade erst beschlossen. Wenn ihr euch eine deutschsprachige Orthodoxie wünscht, dann müsst ihr alle der Orthodoxen Kirche in Deutschland beitreten denn dann wird sich auch eine deutschsprachige Orthodoxie herausbilden aber so lange die ethnisch Deutschen in ganz klarer Minderheit ist, ist es vermessen so etwas zu fordern. Die Mehrheit wollen ihre vertrauten liturgischen Gesänge Gebete hören und zwar in der Sprache us dessen Land sie es gewohnt sind!

Was dieser Quatsch mit dem Dogma der Energielehre bedeutet hast du doch selber gesagt, dass es die Lehre schon vorher gegeben hat, oder? Wo war da die Veränderung in der Lehre??? Diese Lehre wurde nur um den Humanismus abzuwehren noch einmal betont. Ich würde auch innerhalb der Orthodoxen Kirche nicht so mit dem Wort Dogma herumhantieren wie es in der Lateinischen Kirche geschieht. Lehrmeinungen wurden auf Konzilien immer nur bestätigt um gegen Heräsien vorzugehen und um diese abzuwehren. Wenn z.b das nächste Pan-orthodoxe Konzil sagt das Frauen nicht zu Priesterinnen ordiniert werden dann ist es ja auch keine neuerung oder? Nein, denn das wäre nur eine bestätigung dessen was schon immer in der Kirche vorherrscht um gegen die Tendenzen von außen vorzugehen die solches Vordern.

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Ilia hat geschrieben:Ralf, keine Ahnung was du uns vorwerfen möchtest, ob es Frust bei dir ist oder so etwas, keine Ahnung??? Das es in Deutschland oder besser gesagt Westeuropa mit den Bischofssitzen etwas durcheinander ist hat einfach etwas mit der Einwanderung unserer Leute in den Westen zu tun. Sie müssen betreut werden denn ansonsten gingen diese Leute entweder an andere verloren. Das ist der einziegen Grund und die Bildung einer Ortskirche in Deutschland oder Frankreich u.s.w beginnt erst noch denn das wurde auf dem Treffen der orthodoxen Hierarchen gerade erst beschlossen. Wenn ihr euch eine deutschsprachige Orthodoxie wünscht, dann müsst ihr alle der Orthodoxen Kirche in Deutschland beitreten denn dann wird sich auch eine deutschsprachige Orthodoxie herausbilden aber so lange die ethnisch Deutschen in ganz klarer Minderheit ist, ist es vermessen so etwas zu fordern. Die Mehrheit wollen ihre vertrauten liturgischen Gesänge Gebete hören und zwar in der Sprache us dessen Land sie es gewohnt sind!
Ilia, es wäre durchaus möglich, ist in der katholischen Kirche seit jeher der Fall und entspricht der Ekklesiologie der Alten Kirche, nur einen Bischof pro Region (und Ritus) zu haben - daß unter diesem zahlreiche fremdsprachige Priester eine Gemeinde betreuen und leiten, tut diesem Prinzip keinen Abbruch.

Ich weiß aber nicht, ob Du meine Wiederholungen zur Kenntnis nimmst, denn das hatte ich bereits 2x geschrieben.
Ilia hat geschrieben:Was dieser Quatsch mit dem Dogma der Energielehre bedeutet hast du doch selber gesagt, dass es die Lehre schon vorher gegeben hat, oder? Wo war da die Veränderung in der Lehre??? Diese Lehre wurde nur um den Humanismus abzuwehren noch einmal betont. Ich würde auch innerhalb der Orthodoxen Kirche nicht so mit dem Wort Dogma herumhantieren wie es in der Lateinischen Kirche geschieht. Lehrmeinungen wurden auf Konzilien immer nur bestätigt um gegen Heräsien vorzugehen und um diese abzuwehren. Wenn z.b das nächste Pan-orthodoxe Konzil sagt das Frauen nicht zu Priesterinnen ordiniert werden dann ist es ja auch keine neuerung oder? Nein, denn das wäre nur eine bestätigung dessen was schon immer in der Kirche vorherrscht um gegen die Tendenzen von außen vorzugehen die solches Vordern.
Die dogmatische Festsetzung der Energienlehre erfolgte ohne den Westen, so wie die dogmatische Festsetzung der Immaculata ohne den Osten erfolgte. Weder das eine noch das andere waren im Ersten Jahrtausend unbekannte Lehrmeinungen und weder das eine noch das andere fand sofort die Zustimmung aller Lehrer und Bischöfe - aber das weißt Du bestimmt auch.

Das sind alles keine Vorwürfe - ich habe meines Wissens nach das Wort Häresie nicht benutzt und habe auch nicht vor, das zu tun.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Lioba »

Liegt´s vielleicht am Vollmond, dass sich heute alle so lieb haben? :hae?:
Ihr Männer, liebe Brüder, kontrolliert mal eure Eckzähne und den Bartwuchs.

Bild
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Ralf hat geschrieben: Also: das Dogma der Energienlehre ist natürlich neu, .....
Wie wär's wenn wir, während wir uns über Dinge betreffend die OK unterhalten auch die Terminologie der OK verwenden würden? Demnach sollte das Wort "DOGMA," welches eine spezifisch römische Formulierung ist, nicht in bezug auf Orthodoxe Lehre benutzt werden. Es macht nur für Durcheinander in der Definition und in den Köpfen hier... Es gibt kein Gremium welches in der OK Dogmen setzt oder verkündet. Eine Glaubenswahrheit ist nur dann eine solche wenn sie von Christus und den Aposteln auf uns gekommen ist oder vom Heiligen Geist durch die Konzile gegeben und von der Gesamtkirche, Klerus und Laien, als solche auch angenommen wurde....
Ein besseres Wort wäre in etwa Orthodoxe Lehre oder Doktrin...

Hier ein Auszug um was es bei der Lehre vom Ungeschaffenen (uncreated) Licht (Energien Gottes) bei St. Gregory Palamas in ungefähr geht:
Contrary to Barlaam, St. Gregory Palamas asserted that the prophets in fact had greater knowledge of God, because they had actually seen or heard God himself. Addressing the question of how it is possible for humans to have knowledge of a transcendent and unknowable God, he drew a distinction between knowing God in his essence (in Greek, ουσία) and knowing God in his energies (in Greek, ενέργειαι). He maintained the Orthodox doctrine that it remains impossible to know God in his essence (God in himself), but possible to know God in his energies (to know what God does, and who he is in relation to the creation and to man), as God reveals himself to humanity. In doing so, he made reference to the Cappadocian Fathers and other early Christian writers.

Gregory further asserted that when the Apostles Peter, James and John witnessed the Transfiguration of Jesus Christ on Mount Tabor, that they were in fact seeing the uncreated light of God; and that it is possible for others to be granted to see that same uncreated light of God with the help of repentance, spiritual discipline and contemplative prayer, although not in any automatic or mechanistic fashion.

Und Morgen feiern wir das Fest der Verklärung am Berg Tabor (The Feast of the Holy Transfiguration)
Und zur ethnischen Ekklesiologie:...
hat Ilya die Antwort gegeben. Diese Sache, ergeben aus der neueren politischen Lage am Ende des 20ten Jhds, ist bereits in der korrigierenden Bearbeitung durch die OK. Das 80 Jahre jurisdiktionales Durcheinander, gegeben durch kommunistischen "Unfug," nicht in 2 Wochen bei Kaffee und Kuchen gelöst werden kann ist wohl, hoffentlich, gegeben...

Hier ein Auszug aus dem verbindlichen Beschluß aller OK in Chambesy vom Juni diesen Jahres:
THE FOURTH PRE-CONCILIAR PAN-ORTHODOX CONFERENCE
THE ORTHODOX CENTER OF THE ECUMENICAL PATRIARCHATE
CHAMBÉSY, 6-13 JUNE 2009
THE ORTHODOX DIASPORA
Decision
3. The regions in which Episcopal Assemblies will be created in a first stage are defined
as follows:
(dieses werden in etwa die neuen Orthodoxen Landeskirchen Kirchen werden)
i. North America and Central America.
ii. South America.
iii. Australia, New Zealand and Oceania.
iv. Great Britain and Ireland.
v. France.
vi. Belgium, Holland and Luxembourg.
vii. Austria.
viii. Italy and Malta.
ix. Switzerland and Lichtenstein.
x. Germany.
xi. Scandinavian countries (except Finland).
xii. Spain and Portugal.
The Bishops of the Diaspora, living in the Diaspora and possessing parishes in
multiple regions, will be members of the Episcopal Assemblies of those regions.
4. These Assemblies, which are formed by the decision of this present Conference, have
the responsibility to complete the regulation of their operation in the specifications
approved by this Conference, and to apply this regulation as soon as possible, and
certainly before the convening of the Great and Holy Council.


Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Das Ergebnis von Chambesy ist erfreulich, weil dann (wieder) normale ekklesiolog. Strukturen geschaffen werden.

(Hätte das dann Folgen für den Begriff des kanonischen Territoriums, wenn bspw. die Rumänen ind Dt.land nicht mehr unter dem rumänischen Patriarchen stünden?)

Zu Palamas: die Lehre ist mir bekannt, ich finde sie auch faszinierend. Ich habe auch kein Problem, den Begriff Dogma zu meiden. Dann muß ich aber eine Frage stellen:

Kann man bekennend orthodox sein und die Energienlehre des Palamas ablehnen oder ist sie für alle Orthodoxe verbindlich?

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Florianklaus »

@Joseph:

Zu welchen Patriarchaten würden denn dann die neu geschaffenen orthodoxen "Landeskirchen" gehören?

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Nietenolaf hat geschrieben:
Ralf hat geschrieben:Jungs, ihr macht so viel Anti-Werbung für Euren Glauben (nach Meinung meiner orthodoxen Familie) ...
Das Wort des Herrn ist ein zweischneidiges Schwert. Tja, Ralf, danke für das Statement, auf das man (aber bitte im Meta-Thread, wo Provokationen und Stuß behandelt werden) wieder schööön zurücktexten könnte. Du kannst Deine "orthodoxe Familie" ja mal in eine ähnliche Situation stellen, in der wir hier stehen.
Du weißt nicht, was für Diskussionen wir zuhause manchmal haben. :breitgrins:

Meine Frau ist schon durchaus orthodox. :breitgrins:
(und auch bei ihr stelle ich einen diffusen antirömischen Affekt fest)

(Im übrigen sehe ich nicht, warum es so arg provozierend ist zu sagen, ihr seid nicht so wie vor 1000 Jahren und das ein wenig belegt. Aber gut, ich kenne wahrscheinlich die Gefühlslage zu wenig)

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Glaubt übrigens einer, ich bin mit der Art und Weise einverstanden, wie der Primat des Papstes im 19. und 20. Jh. (insbesondere im Abendland) gelebt wurde?

Hoffentlich nicht.

Es ginge nämlich auch ganz anders ohne die Grundlagen zu verraten.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Florianklaus »

Wie denn?

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Z.B. verfaßt nicht der Papst gleichsam automatisch ein Abschlußdokument für eine bestimmte Synode (es wird ja immer freundlich formuliert, er wäre drum gebeten worden und habe natürlich nicht nein gesagt), sondern die Synode selbst macht sich die Mühe und setzt was ab - nicht umsonst wird mehr als nur gemunkelt (bspw. bei diversen lateinamerik. Synoden), der Papst (da war es JPII) habe einfach einiges zurechtgestrichen und anderes aus der Synode unter seinen Schreibtisch fallen lassen.

Das hat mit Kollegialität wenig zu tun.

Vor einiger Zeit war eine Synode in Rom über das Wort Gottes in der Kirche - und immer noch kein Dokument.

Kein gutes Zeichen in meinen Augen.

So verkommt eine Synode zum Bischofstreff mit "jeder darf mal 2 Minuten was sagen", alle gehen nach einer Woche nach Hause, nach 1-2 Jahren erscheint dann das Abschlußdokument aus des Papstes Händen. Ob das dann mit der Vorlage übereinstimmt, interessiert dann schon keinen mehr.


Oder z.B. gibt es außerhalb des Abendlandes (ich verstehe nicht, warum B16 auf den Titel Patriarch des Abendlandes verzichtet hat) eben keine direkten Bischofsernennungen aus Rom, sondern sie werden von kontinentalen Synoden gewählt, von mir aus auch als Zwischenschritt aus einer von Rom kommenden Liste einer. Nationale Snoden wären wegen der etwaigen Repression durch die Regierung nicht klug. Rom muß den Bischof anerkennen und greift nur ein, wenn es Unstimmigkeiten gibt.

Das wären nur zwei kleine Beispiele.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Nassos »

Ganz kurz zwischengefragt: gibt es die Energienlehre als Thread im Forum? Ich hatte das schonmal gefragt, aber es gab nur Pfeiffen im Walde. :pfeif:

Darf ich das ganz ganz einfach so auffassen, was die Essenz und die Energie angeht: ich kann nicht direkt in die Sonne schauen, aber ich sehe mit ihrem Licht?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Florianklaus hat geschrieben:[Ralf]@Joseph:
Zu welchen Patriarchaten würden denn dann die neu geschaffenen orthodoxen "Landeskirchen" gehören?
Diese "neuen" OK sind dann selbsständige autocephale Kirchen und je nach ihrer größe oder ihrem eigenem Wunsch (Verfassung) werden sie unter neuen Patriarchen oder Metropolitanen stehen.
Ralf: Hätte das dann Folgen für den Begriff des kanonischen Territoriums, wenn bspw. die Rumänen ind Dt.land nicht mehr unter dem rumänischen Patriarchen stünden?

Was Du hier siehst SIND die neuen Territorien. Der Rumänische Patriarch ist dann nur noch in Rumänien zuständig und die Deutsche OK hat dann entweder einen Patriarchen oder wahrscheinlicher einen Metropolitan. Nord und Mittelamerika sind ja schon das Territorium der OCA (Canada, USA und Mexico) und wird auch als vereinigte OK dann mit Sicherheit unter einem neuen Patriarchen von Washington stehen....
Ralf: Kann man bekennend orthodox sein und die Energienlehre des Palamas ablehnen oder ist sie für alle Orthodoxe verbindlich?
Warum wolltest Du das tun wenn Du Orthodox bist? Die Kirche hat es als rechten Glauben anerkannt...
Aber generell, kann ich eine Gegenfrage stellen? MUST Du als Katholik an die Erscheinungen in Fatima oder Lourdes glauben? Die Antwort dazu wird Dir in etwa die Antwort zu Deiner Frage nach Palamas geben... :)

Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Ralf hat geschrieben:Z.B. verfaßt nicht der Papst gleichsam automatisch ein Abschlußdokument für eine bestimmte Synode (es wird ja immer freundlich formuliert, er wäre drum gebeten worden und habe natürlich nicht nein gesagt), sondern die Synode selbst macht sich die Mühe und setzt was ab - nicht umsonst wird mehr als nur gemunkelt (bspw. bei diversen lateinamerik. Synoden), der Papst (da war es JPII) habe einfach einiges zurechtgestrichen und anderes aus der Synode unter seinen Schreibtisch fallen lassen.
Das hat mit Kollegialität wenig zu tun.
Vor einiger Zeit war eine Synode in Rom über das Wort Gottes in der Kirche - und immer noch kein Dokument.
Kein gutes Zeichen in meinen Augen.
So verkommt eine Synode zum Bischofstreff mit "jeder darf mal 2 Minuten was sagen", alle gehen nach einer Woche nach Hause, nach 1-2 Jahren erscheint dann das Abschlußdokument aus des Papstes Händen. Ob das dann mit der Vorlage übereinstimmt, interessiert dann schon keinen mehr.
Oder z.B. gibt es außerhalb des Abendlandes (ich verstehe nicht, warum B16 auf den Titel Patriarch des Abendlandes verzichtet hat) eben keine direkten Bischofsernennungen aus Rom, sondern sie werden von kontinentalen Synoden gewählt, von mir aus auch als Zwischenschritt aus einer von Rom kommenden Liste einer. Nationale Snoden wären wegen der etwaigen Repression durch die Regierung nicht klug. Rom muß den Bischof anerkennen und greift nur ein, wenn es Unstimmigkeiten gibt.
Das wären nur zwei kleine Beispiele.
Ralf, Mensch bist Du aber effizient. Du stelltst Deine Fragen und zwei Postings untendran beantwortest Du sie gleich selber, sicher um uns die Mühe zu ersparen... Vielen Dank...! :kussmund:
Ja genauso (oder ähnlich) hätte ich Dir geantwortet wenn mich die Sache zu einer Antwort gereizt hätte (you know, wenn der Hund nicht gesch*ssen hätte, hätte er 'nen Hasen gefangen)...
Ich glaube Du solltest mal vorsichtiger mit Deinen Orthodoxen Verwandten sein, die färben anscheinend auf Dich ab... :freude:
Therefore, I have nothing to ad...
Gruß
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben: Darf ich das ganz ganz einfach so auffassen, was die Essenz und die Energie angeht: ich kann nicht direkt in die Sonne schauen, aber ich sehe mit ihrem Licht?
Du darfst...!
:ikb_tomcat:
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Nietenolaf »

Nassos hat geschrieben:Ganz kurz zwischengefragt: gibt es die Energienlehre als Thread im Forum? Ich hatte das schonmal gefragt, aber es gab nur Pfeiffen im Walde. :pfeif:
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?f=21&t=7426
Joseph hat geschrieben:Aber generell, kann ich eine Gegenfrage stellen? MUST Du als Katholik an die Erscheinungen in Fatima oder Lourdes glauben? Die Antwort dazu wird Dir in etwa die Antwort zu Deiner Frage nach Palamas geben...
Ich fürchte, das ist nicht ganz das selbe, wenn man außer Betracht läßt, daß Lourdes die "Unbefleckte Empfängnis" zu untermauern scheint. Ich würde Ralf antworten: Ja, das ist Teil der Lehre.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Joseph hat geschrieben:
Ralf: Kann man bekennend orthodox sein und die Energienlehre des Palamas ablehnen oder ist sie für alle Orthodoxe verbindlich?
Warum wolltest Du das tun wenn Du Orthodox bist? Die Kirche hat es als rechten Glauben anerkannt...
Aber generell, kann ich eine Gegenfrage stellen? MUST Du als Katholik an die Erscheinungen in Fatima oder Lourdes glauben? Die Antwort dazu wird Dir in etwa die Antwort zu Deiner Frage nach Palamas geben... :)
Bei uns sagt man: jeder jeck is anders.

Ich selbst bin franziskanisch geprägt, andere stehen mehr auf die karnelitische Spiritualität, es gibt so einige Heilige,mit denen kann ich nullkommanix anfangen.

Muß ich aber auch nicht.

Als Katholik kann und darf man an die Erscheinungen in Lourdes oder Fatima glauben, aber nein, man muß es nicht. Dadurch ist man nicht einen Deut weniger katholisch (es sei denn, man will, daß niemand dranglaubt oder macht diese Überzeugung anderer lächerlich).

Und siehste: man kann an der Lehre der päpstlichen Unfehlbarkeit festhalten (was ich tue) und dennoch manche Praxis heute falsch finden - denn es hat nichts damit zu tun. Und das ist keine Folge meiner orthodoxen Familienmitglieder, sondern u.a. der Lektüre von Lumen Gentium ...

Ralf

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Ralf »

Ralf hat geschrieben:Kann man bekennend orthodox sein und die Energienlehre des Palamas ablehnen oder ist sie für alle Orthodoxe verbindlich?
Nietenolaf hat geschrieben:Ich würde Ralf antworten: Ja, das ist Teil der Lehre.
Ich denke mal, das heißt, sie ist für alle Orthodoxe verbindlich und somit kann man nicht bekennend orthodox sein, wenn man sie eingehend studiert hat und dann (also nicht aus einem Affekt heraus) ablehnt (auch wenn man sonst alles andere annimmt). Richtig?

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Nassos »

Hallo Nietenolaf,
vielen Dank hierfuer. Ich sah, dass die Frage auch woanders gestellt wurde, und der Link dort auch angegeben wurde.
Danke fuer Deine Geduld und Unterstuetzung.

Gruss,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Ralf hat geschrieben: Ich denke mal, das heißt, sie ist für alle Orthodoxe verbindlich und somit kann man nicht bekennend orthodox sein, wenn man sie eingehend studiert hat und dann (also nicht aus einem Affekt heraus) ablehnt (auch wenn man sonst alles andere annimmt). Richtig?
Okay, das ist besser formuliert und was NiOl sagte...
Joseph
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Nassos »

Nieteno, NiOl, der Abkuerzungsfimmel nimmt kein Ende.

LG,
N, St
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Meta-Talk für Sauertöpfe

Beitrag von Joseph »

Nassos hat geschrieben:Nieteno, NiOl, der Abkuerzungsfimmel nimmt kein Ende.
LG,
N, St
Rivet-Norwegian, RivNor...

Pictures of Rivets:
http://images.google.ca/images?hl=en&q= ... e&resnum=4

I like the Vuitton rivet hand bag Lady
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Deutsche Orthodoxe Heilige

Beitrag von Robert Ketelhohn »

:patsch: Laß deine Beißreflexe mal behandeln.
(Eigentlich bin ich strikt gegen Ritalin, aber …)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Deutsche Orthodoxe Heilige

Beitrag von Florianklaus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben: :patsch: Laß deine Beißreflexe mal behandeln.
(Eigentlich bin ich strikt gegen Ritalin, aber …)

??????????????

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema