asderrix hat geschrieben: ich gebe zu, dass es Leute in den Forum gibt die unsachlich und polemisch schreiben, aber versuche mal deine Beiträge über Freikirchen objektiv zu lesen, da ist auch manches mindestens am Rand der Polemik, vieles von Einzererlebnissen auf die Masse geschlossen.
Bei deinen Beiträgen habe ich das Gefühl das du die Enttäuschung die du beim Weggang aus der Freikirche erlebtest noch nicht verarbeitet hast, und noch mit sehr viel Groll suchst, wo du einzelne Punkte findest, die deine Ablehnung untermauern, statt dich mit den vielen zu freuen, die in Geradheit ihren Glaubensweg gehen, eben auch in den Freikirchen.
Hallo Asder,
wenn du meine Beiträge richtig verstehst, dann versuche ich sie nicht zu verallgemeinern, was mir sicher auch nicht immer ganz gelingt. Ich hatte aber schon einmal geschrieben, was hier Holzi auch bestätigt, dass es viele Freikirchen gibt, die jeweils anders denken und das man immer genau die Freikirche A, B, C usw.angeben und bezeichnen müsste, die dieses und jenes behauptet, um ganz präzise zu sein. Das geht ja schon deswegen nicht, weil man die einzelne Freikirche gar nicht immer kennt, aus der solche Lehren kommen.
Die einen Freikirchen sind etwas sachlicher, die andern weniger und die dritten sind ganz übel. Die polemischeren und unglaubwürdigeren habe ich mehr herausgegriffen, die andern sind aus der Sicht dieses oder anderer Threads weniger erwähnenswert.
Dein Gefühl hier in Ehren, aber es ist nicht mein Gefühl. Ich denke, das ich schon einigermassen zu unterscheiden weiss, was auch in Freikirchen gut und richtig ist (das habe ich u.a. hier auch mal erwähnt) im Gegensatz zu denen, die o.g. Foren betreiben auf die kath. Seite bezogen. Dabei hätten diese Leute durchaus die Möglichkeit die kath. Kirche an ihren wirklichen heutigen Schwächen zu packen, wie wir es hier im Forum ja auch immer mal tun. Das habe ich mal vor langem einem Freikirchler mitgeteilt, aber die wenigsten verstehen das. Nicht die offizielle Theologie der kath. Kirche ist der Fehler, im Gegenteil es ist die Praxis, die nicht dieser Theologie folgt.
Wäre die Kirche heute geistlich in einem besseren Stand, so könnten manche Freikirchen viel weniger Einwände machen.
Ich habe hier im Forum auch schon versucht auf einige wichtige Glaubensdinge hinzuweisen, die in Richtung Innerlichkeit gehen, aber auch von dir kamen dazu keine rechten oder gar keine Antworten. Wären die Bestrebungen von Freikirchen und auch Katholiken viel mehr in diese Richtung gehend, dann wäre man auf einer andern Ebene des "Wettbewerbs" angelangt, der Sinn machen könnte, aber das will wohl kaum einer und verstehen auch wenige.
Daher muss man auch auf der Ebene antworten, die sie haben, mehr geht selten. Wie will man von Leuten die unaufrichtig sind, was ich auf o.g. Forum beziehe, erwarten, dass sie tiefere geistliche Dinge verstehen, also muss man ihnen, so kommen, wie es ihnen zusteht und das ist halt die harte Tour in dem Falle.
Meine Eltern waren auch Freikirchler, meine Mutter war Gott sei Dank nicht so bescheuert wie im o.g. Forum manche Leute und hat auch gläubige Katholiken gelten lassen, ja sogar in ihrer Freikirche mal ein kath. Buch vorgezeigt, was bei den Pfingstlern sofort zu einer Ablehnung, ja sogar Verteufelung geführt hat. Du wirst doch nicht in Abrede stellen können und wollen, dass solche Einstellungen in vielen Freikirchen an der Tagesordnung sind. Ich kann hier in meinem Wohnort mehrere Freikirchen besuchen und habe das auch schon getan, manchmal nur deswegen, weil ich von einem Bekannten eingeladen wurde. Wenn ich da aber sagte, dass ich auch in die kath. Kirche gehe, dann haben sich etliche gleich abfällig darüber geäussert. So sind die FAKTEN. Persönlich habe ich mich dabei gar nicht angegriffen gefühlt, denn ich bin da gar nicht so empfindlich. Es geht da um ein Verhalten und eine Meinung, die aus Gottes Sicht meiner Meinung nach sehr fragwürdig ist, und das brandmarke ich.
In der Brüdergemeinde, in die ich wegen ihrer recht guten Lieder schon gegangen bin, würde es mir ähnlich ergehen, wenn ich offen darüber reden würde. Du tust ja gerade so, also ob es fast keine Vorurteile von dieser Seite gäbe, als ob dort nicht Bücher des CLV-Verlages und andere verbreitet würden usw., die die unbedarften Leute glauben.
Ich musste vor 2 Jahren mal dem Freikirchenpastor, der meinen Vater beerdigt hat und der mir ein Buch des abgefallenen kath. Priesters Dalliard geben wollte, darüber belehren, dass dieses Buch unsauber, verlogen usw. ist (ich habe ihm das auch detailliert begründet) und dass er es besser zum Hintern putzen nehmen könnte, als es zu verbreiten. Aber da diese Pastoren wenig von der kath. Terminologie kennen, fallen sie auch auf solche unlauteren Dinge, die Dalliard behauptet hat, herein. Der Pastor war aber noch einigermassen gutwillig, sonst hätte er sich das nicht von mir sagen lassen und er hat auch ein kath. Video, das ich ihm gab, nach dem Ansehen, trotz Marienverehrung, die darin vorkam und ja aus seiner Sicht falsch ist, insgesamt positiv beurteilt. Du siehst, es sind nicht alle so, nur haben sie sich nie richtig mit der Lehre der kath. Kirche auseinandergesetzt.
Viele Evangelische sind da aber schon weiter als manche Freikirchen, wenn sie nicht wieder auf der andern Seite vom Pferd herunterfallen, also liberal sind.
Gruss Edi