"Erotischer Gottesdienst" auf dem Ev. Kirchentag

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
mitsch
Beiträge: 283
Registriert: Montag 28. Mai 2007, 17:34
Wohnort: Bern

Beitrag von mitsch »

Des hasch schö gsagt - und es stimmt!

Christus regiert!

Mitsch, froh!
wia dr Schreiner kaas keiner!

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Hallo John

Nicht ohne Hintergedanken habe ich die anderen draußen gelassen und nur von den Protestanten gesprochen.
Allerdings sehe ich das mit den Anglikanern nicht anders als wie mit den Protestanten.
Nur bei den Orthodoxen muß ich mich, mangelnden Wissens wegen, zurückhalten.
Aber schon deshalb, weil Du es so schön beschrieben hast, könntest Du möglicherweise auch in irgendeinem Punkt Recht haben. ;-)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Hallo Mitsch
Des hasch schö gsagt - und es stimmt!
Warum stimmt's?

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

ad_hoc hat geschrieben:Nicht ohne Hintergedanken habe ich die anderen draußen gelassen und nur von den Protestanten gesprochen.
Allerdings sehe ich das mit den Anglikanern nicht anders als wie mit den Protestanten.
Wieso?

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

John Grantham fragte:
Wieso?
Ganz einfach: Weil der damalige englische König Heinrich VIII die katholische Kirche in seinem Herrschaftsbereich sich selbst unterstellte und durch das mehrheitliche Einverständnis der Priester und Bischöfe die Loslösung/Trennung von Rom vollzogen war.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Re: Protest

Beitrag von Walter »

Baerchen hat geschrieben:(Ich bin gerade heute Morgen noch aus einem komisch-katholischen Forum rausgeworfen worden wegen Verteidigung des katholischen Glaubens - ehrlich)

Alle Achtung! So etwas bringt sonst eigentlich nur unser hier allgemein hochgeschätzter Moderator Ottaviani fertig, den ich mal abgesehen von seinen momentanen Attacken gegen die Orthodoxie für einen der friedlichsten Lämmer überhaupt innerhalb der Internetcommunity halte. :ja:
γενηθήτω το θέλημά σου·

John Grantham
Beiträge: 1678
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von John Grantham »

ad_hoc hat geschrieben:John Grantham fragte:
Wieso?
Ganz einfach: Weil der damalige englische König Heinrich VIII die katholische Kirche in seinem Herrschaftsbereich sich selbst unterstellte und durch das mehrheitliche Einverständnis der Priester und Bischöfe die Loslösung/Trennung von Rom vollzogen war.
Allerdings ändert das die apostolische Lehre der Kirche nicht. Gerade Heinrich VIII. war von seinen Auffassungen sehr "katholisch" -- ihm wurde ja sogar der Titel "Defensor Fidei" vom Papst Leo X. verliehen, weil er so streng gegen lutherischen Einflüßen in England vorangegangen war. Heinrich war dafür, daß der Sarum-Ritus beibehalten wurde, Bischofsamt, Realpräsenzlehre und so weiter. Die englische Kirche wurde auch nur in weltlichen Angelegenheiten seiner Authorität untergestellt, nicht in geistlichen.

Es ist also kaum anders als das, was die deutschen Kaiser mit Bischöfen und Päpsten immer wieder versucht haben, nur Heinrich ist es dauerhaft gelungen (und wurde sowieso von Mary zurück geändert -- denn die Kommunion mit Rom wurde wiederhergestellt -- und Elizabeth I. revidiert). Und letztendich ist unsere Ekklesiologie nicht wirklich anders als das, was man bei z.B. den Orthodoxen findet.

Also verstehe ich die Einordnung mit den Protestanten nicht, jedenfalls nicht, wenn das auf Heinrich VIII. beruht.

Cheers,

John
Der Beweis, dass Gott einen Sinn für Humor hat: Er hat die Menschheit geschaffen.
[ Alt-Katholisch/Anglikanisch in Hannover ]

mitsch
Beiträge: 283
Registriert: Montag 28. Mai 2007, 17:34
Wohnort: Bern

Beitrag von mitsch »

ad_hoc hat geschrieben:Hallo Mitsch
Des hasch schö gsagt - und es stimmt!
Warum stimmt's?

Gruß, ad_hoc

Weil ich glaub, daß im Reich des ALLMÄCHTIGEN nit mehr gfragt wird nach der Konfession, sondern danach, ob man die Goldene Regel im Geiste der Liebe wirklich befolgt hat - aber ob Katholik, Lutheraner, Anglikaner oder Orthodoxer wird keine große Rolle mehr spielen!

Mitsch, dem ALLMÄCHTIGEN alles zutrauend!

:ja:
wia dr Schreiner kaas keiner!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema