Meine Sicht des katholischen Glaubens

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Meine Sicht des katholischen Glaubens

Beitrag von Pit »

Hallo !

Da hier besonders im Gespräch mit den evangelischen Christen regelmäßig bestimmte Begriffe fallen, möchte ich meine Meinung dazu anbringen, persönlich und durchaus subjektiv.

Katholische Kirche bedeutet für mich die umfassende (weltweite) aber eben auch alle Menschen umfassende Kirche, eine Kirche, die eben nicht nur Juden oder Heiden, Katholiken oder Reformierte, Gerechte oder Sünder anspricht, sondern alle (!) Menschen.
Wenn ich von Eucharistie spreche, meine ich die Abendmahlsfeier (im Gedächtnis an das Letzte Mahl Jesu und der Jünger), in der uns und auch mir nach römisch-katholischer und lutherischer Überzeugung Christus in der Gestalt von Brot und Wein erscheint, gegenwärtig ist und sich damit in die Hände der sündigen Menschen begibt, sich kleinmacht, der Schöpfer der Welt, und bei der er eine Gemeinschaft (Communio) gestiftet hat.
Eucharistie bedeutet mir aber auch Danksagung für die Menschwerdung des unfassbaren, immer höheren Schöpfers in der Person Jesu.
Die Beichte, zu der ich erst langsam wieder Zugang finde, bedeutet für mich keinen Beichtzwang ("Ich muss alle zwei Wochen beichten." etc.) sondern - wenn man einen Zugang gefunden hat, einen Befreiung, nicht nur von der Sünde, die mir Gott vergibt, nicht der Priester, sondern auch eine Befreiung eines - wenn man so will - seelischen Drucks.
Kirche bedeutet mir nicht nur die römisch-katholische Amtskirche, so wichtig sie mir ist, sondern auch und zuallererst die Ecclesia, die Gemeinschaft der Christusgläubigen, weshalb ich nicht nur in Taize ohne Weiteres mit Christen anderer Traditionen über den Glauben sprechen kann, ohne die Differenzen herunterzuspielen.
Einheit im Wesentlichen, Freiheit im weniger wesentlichen, Liebe in Allem.

Gruß, Pit
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Sag, was ist Sünde anderes als seelischer Druck?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Meine Sicht des katholischen Glaubens

Beitrag von asderrix »

Pit hat geschrieben:Hallo !

Da hier besonders im Gespräch mit den evangelischen Christen regelmäßig bestimmte Begriffe fallen, möchte ich meine Meinung dazu anbringen, persönlich und durchaus subjektiv.

Katholische Kirche bedeutet für mich die umfassende (weltweite) aber eben auch alle Menschen umfassende Kirche, eine Kirche, die eben nicht nur Juden oder Heiden, Katholiken oder Reformierte, Gerechte oder Sünder anspricht, sondern alle (!) Menschen.
Wenn ich von Eucharistie spreche, meine ich die Abendmahlsfeier (im Gedächtnis an das Letzte Mahl Jesu und der Jünger), in der uns und auch mir nach römisch-katholischer und lutherischer Überzeugung Christus in der Gestalt von Brot und Wein erscheint, gegenwärtig ist und sich damit in die Hände der sündigen Menschen begibt, sich kleinmacht, der Schöpfer der Welt, und bei der er eine Gemeinschaft (Communio) gestiftet hat.
Eucharistie bedeutet mir aber auch Danksagung für die Menschwerdung des unfassbaren, immer höheren Schöpfers in der Person Jesu.
Die Beichte, zu der ich erst langsam wieder Zugang finde, bedeutet für mich keinen Beichtzwang ("Ich muss alle zwei Wochen beichten." etc.) sondern - wenn man einen Zugang gefunden hat, einen Befreiung, nicht nur von der Sünde, die mir Gott vergibt, nicht der Priester, sondern auch eine Befreiung eines - wenn man so will - seelischen Drucks.
Kirche bedeutet mir nicht nur die römisch-katholische Amtskirche, so wichtig sie mir ist, sondern auch und zuallererst die Ecclesia, die Gemeinschaft der Christusgläubigen, weshalb ich nicht nur in Taize ohne Weiteres mit Christen anderer Traditionen über den Glauben sprechen kann, ohne die Differenzen herunterzuspielen.
Einheit im Wesentlichen, Freiheit im weniger wesentlichen, Liebe in Allem.

Gruß, Pit
Danke Pit, das ist ne gute, klare Standortbestimmung.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Sünde ist eine Trennung von Gott.
Was ich damit sagen möchte?
Nun, wer sündigt, sorgt dafür, daß es eine mehr oder weniger grosse Kluft zwischen ihm und dem gerechten Gott gibt.
Ob derjenige das als Sünde empfindet, was er getan hat, ist eine andere Frage.

Gruß,Pit
Linus hat geschrieben:Sag, was ist Sünde anderes als seelischer Druck?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Walter
Moderator
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 13:56

Re: Meine Sicht des katholischen Glaubens

Beitrag von Walter »

Pit hat geschrieben:Katholische Kirche bedeutet für mich die umfassende (weltweite) aber eben auch alle Menschen umfassende Kirche, eine Kirche, die eben nicht nur Juden oder Heiden, Katholiken oder Reformierte, Gerechte oder Sünder anspricht, sondern alle (!) Menschen.
Verwechselst du hier nicht die Kirche mit der Umma, der Weltgemeinschaft der Muslime, Pit? Nach islamischem Glauben ist jedes Kind bei der Geburt ein Muslim (durch die natürliche Veranlagung zum Glauben; arab. Fitra), und wird höchstens durch Umwelteinflüsse vom Glauben abgebracht.

In die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche wird man jedoch nicht hineingeboren, sondern nur durch die im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes mit Wasser vollzogene Taufe aufgenommen. Wir bekennen die eine Taufe zur Vergebung der Sünden. Oder siehst du das anders? Lies dazu auch mal z. B. Mt 28,16–20, Röm 6 und 1Kor 12,13.
γενηθήτω το θέλημά σου·

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Beitrag von Raphaela »

@Walter
katholisch heißt übersetzt allumfassend, als ist irgendwie jeder katholisch..... :mrgreen:

Ich habe es mal fertig gebracht folgende Erklärung abzugeben: Ich bin evangelisch, da ich nach dem Evangelium ausgerichtet bin; ich bin orthodox, da ich rechtgläubig bin und ich bin katholisch,weil dies allumfassend ist.....

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nicht anders meinte ich es auch - kurzgefasst!
Übrigens ist die Kirche auch katholisch und universal, da sie eben nicht nur bestimmten Menschen mit einer bestimmten Lebensweise offensteht, sondern allen (!) Menschen.
"Es gibt nicht mehr Heiden noch Juden, nicht mehr Freie noch Sklaven..." - man könnte hinzufügen: in der christlichen Gemeinde.

Gruß,Pit
Raphaela hat geschrieben:@Walter
katholisch heißt übersetzt allumfassend, als ist irgendwie jeder katholisch..... :mrgreen:

Ich habe es mal fertig gebracht folgende Erklärung abzugeben: Ich bin evangelisch, da ich nach dem Evangelium ausgerichtet bin; ich bin orthodox, da ich rechtgläubig bin und ich bin katholisch,weil dies allumfassend ist.....
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Meine Sicht des katholischen Glaubens

Beitrag von Pit »

Nein, ich verstehe das nicht falsch, glaube ich. Denn die Kirche - zumindest aus katholischer Sicht - ist (!) eine - ja, man könnte wirklich sagen, eine Art christliche Umma, christliche Weltgemeinschaft.

Gruß, Pit
Walter hat geschrieben: ...
Verwechselst du hier nicht die Kirche mit der Umma, der Weltgemeinschaft der Muslime, Pit?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
FranzSales
Beiträge: 976
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2003, 08:46

Beitrag von FranzSales »

"Es gibt nicht mehr Heiden noch Juden, nicht mehr Freie noch Sklaven..."


Sehen das die Orthodoxen anders?
"Herr Jesus Christus, wir beten Dich an und benedeien Dich. In Deinem Heiligen Kreuz hast Du die Welt erlöst."

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Nein, oder sagen die Orthodoxen, daß nur Europäer oder nur Asiaten oder nur Menschen mit diesem oder jenem Merkmal Christen werden können/dürfen?
Nein, denn - und da sind sich Katholiken (und nicht nur die römisch-katholischen) wie auch die Christen der reformatorischen und der orthodoxen Tradition(en) einig:
Die Kirche steht allen Menschen offen.
Gott sei Dank!

Gruß, Pit
FranzSales hat geschrieben:
"Es gibt nicht mehr Heiden noch Juden, nicht mehr Freie noch Sklaven..."


Sehen das die Orthodoxen anders?
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema