Die Damen amtieren

Rund um Anglikanertum, Protestantismus und Freikirchenwesen.
Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6848
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von ottaviani »

es ist mir schleierhaft

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von ad-fontes »

ottaviani hat geschrieben:an stelle sich mit meiner Person zu befassen solltest du bitte meine frage beantworten
Lediglich im Hinblick auf die Wortwahl und die kann (muss aber nicht) eine Spitze gegen die Person, um die es hier geht, haben.

.. und so verhält es sich mit der Niedertracht, oder ist S.E. etwa hochträchtig? Dass würde die Dame zweifelsfrei ehren :pfeif:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von Christiane »

@Petra: Mit Halb-Mann beziehe ich mich auf Frauen, die ständig meinen, sie müssten alle tollen Positionen besetzen (in der beruflichen Karriere), die Männer auch inne haben. Am besten solche, die sonst traditionell von Männern besetzt sind. Frauen, die sich allein darüber definieren, ob ihr beruflicher Erfolg dem der Männer gleich kommt, oder noch besser, diese übertrumpft. Die in allem den Männern gleich sein wollen und die Nase rümpfen, wenn eine Frau einfach nur (Ehe)frau und Mutter sein will.

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Ilija
Beiträge: 690
Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 13:53
Wohnort: Stuhr

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von Ilija »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass die Frauenweihe in der Frühzeit der Kirche praktiziert wurde und Gott nie seine Meinung dazu geändert hat. Nur die Menschen haben es zeitweise und zum Teil noch heute abgelehnt.
Wenn du von etwas ausgehst dann muss das ja nicht stimmen, oderß :freude: In der frühen Kirche wurde nich NIE eine Frau zur Priesterin geweiht. Davon steht nix in der heiligen Schrift. Du scheinst es mit dem Diakoninnenamt zu verwechseln das es in der Tat gegeben hat. Dieses Amt war aber nicht mit dem Diakonenamt gleichgestellt. Sie hatte u.a die Aufgabe bei der Taufe von Frauen (In der frühen Kirche war es so und ist es heute noch z.t, das die Taufbewerber entblöst untertauchen mussten). Die Weihe wurde damals im Altar vom Bischof durchgeführt, musste aber draussen mit den Gläubigen kommunizieren. Das Weihepriesteramt für Frauen ist eine Modische Erscheinung und hat etwas mit übertrieben Feminismus zu tun und nicht mit Gottes Wille. Jesus Christus hat 12 Männer für das Apostelamt aufgenommen und darunter war keine Frau. In der alten (Orthodoxen) Kirche ist das Verständnis so, das der Bischof und auch der Priester Christus in der Liturgie symbolisiert, er ist der Verwalter der Sakramente Christi! Das kann nie eine Frau sein....Ihr müsst euch von EUREN Wunschdenken verabschieden und euch den Willen Gottes zuwenden....

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass die Frauenweihe in der Frühzeit der Kirche praktiziert wurde und Gott nie seine Meinung dazu geändert hat. Nur die Menschen haben es zeitweise und zum Teil noch heute abgelehnt.
Ja, wenn ich vom Mann im Mond ausgehe, dann kannst du mir wahrscheinlich mal im Mondschein begegnen … :kugel:
Ilia hat geschrieben:In der alten (Orthodoxen) Kirche ist das Verständnis so, daß der Bischof und auch der Priester Christus in der Liturgie symbolisiert, er ist der Verwalter der Sakramente Christi! Das kann nie eine Frau sein...
Das ist sogar bis heute das Verständnis der ganzen katholischen, orthodoxen Kirche. ;)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von Christiane »

Miserere Nobis Domine hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass die Frauenweihe in der Frühzeit der Kirche praktiziert wurde und Gott nie seine Meinung dazu geändert hat.
Ich gehe davon aus, dass Hänsel und Gretel wirklich gelebt haben und Rotkäppchen einem sprechenden Wolf begegnet ist...
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von Christ86 »

Christiane hat geschrieben:
Miserere Nobis Domine hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass die Frauenweihe in der Frühzeit der Kirche praktiziert wurde und Gott nie seine Meinung dazu geändert hat.
Ich gehe davon aus, dass Hänsel und Gretel wirklich gelebt haben und Rotkäppchen einem sprechenden Wolf begegnet ist...
:gaehn: :gaehn: Jetzt ist aber langsam mal gut... Wir haben es vernommen.
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
SpaceRat
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 14:35
Wohnort: Kirchenkreis Aachen
Kontaktdaten:

Re: Die Damen amtieren

Beitrag von SpaceRat »

anneke6 hat geschrieben:Verzeihung für die Verwendung des falschen Terminus…dennoch habe ich bereits von deutschen Altkatholiken gehört, die sich als solche bezeichnen.
Ist aber mißverständlich.
Im Selfkant bezeichnet man sich selbst als "christkatholisch", meint damit aber römisch-katholisch.
Außerdem ist man dort so schwarz, daß man keine Schatten wirft...
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es einfriert.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema